und wieder ist es soweit und ich eröffne einen Thread zur Weihnachtszeit, den 9. mittlerweile.
Wenn Ihr auf die Uhrzeit schaut, wann ich geschrieben habe, seht Ihr, es ist gegen 2 h morgens. Wir kommen gerade von einer Familiengeburtstagsfeier, ein 70. Geburtstag. Der Saal in einer Altentagesstätte war geschmückt mit ganz vielen Tonkartonbildern an den Wänden und den Fenstern. Die Tische mit vielen Kerzen und Weihnachtssternen versehen, also auch schon in Vorbereitung auf den Advent.
Genau wie bei uns zu Hause. Ich kann durchs Fenster sehen, wo der leuchtende Lichterbogen steht. Männe, der gerne Holzarbeiten macht, hat vor 20 Jahren 2 Lichterbögen für uns angefertigt, einen für Wachskerzen, der steht im Eßzimmer und einen für's Fenster mit einer Lichterkette.
Überall im Haus ist Selbstgebasteltes zu finden. Mittlerweile auch schon von unserem ersten Enkel. Ich liebe es "bunt". Wahrscheinlich durch die Zeit bedingt als unsere Mädels kleiner waren. Beide im Dezember geboren, feierten auch dann die Kindergeburtstage. Da waren natürlich schon einmal die Luftschlangen auf den Tannenzweigen. Und trotz dieser turbulenten Tage haben wir uns immer Zeit genommen, Kerzen anzuzünden, Kekse zu essen bei einer Tasse Tee und vorzulesen und auch zu singen (auch außerhalb der Kirche


Seit 34 Jahren habe ich ein wunderschönes Buch für die Weihnachtszeit. Dieses Buch hatte es den Kindern immer angetan. Was da alles so drinnen steckte: Lieder, Gedichte, Geschichten, Plätzchenrezepte, Bastelideen. Wir "drei Frauen" lieben das Buch. Und mittlerweile ist dieses Buch auch "gefüllt mit Erinnerungen"... wunderschöne Weihnachtskarten, Liedertexte aus der Kirche, liebevolle Briefe von Freunden etc.
Und seit 3 Jahren habe ich überlegt, es den Mädels zur Weihnachtszeit zu schenken. Aber gibt es das denn überhaupt noch??? Natürlich, der uns allen bekannte große Versandhandel hat das Buch gebraucht angeboten.


Zwei Bücher lagen vor mir, eines sogar mit einem Umschlag und ein Jahr älter als meines. Ich schrieb jedem Mädel vorne ins Buch ein paar persönliche Worte, zog Zettel vom vergangenen Louise Hay Kalender, kopierte ein besonderes Lied.... füllte also auch schon ein bißchen dieses Buch. Dann packte ich es in Weihnachtspapier, legte eine Packung Kekse dabei, ein Duftlicht, eine Kopie von einer Tonkartonarbeit (Bärenmutter mit Kind und Laterne) und einen handgeschriebenen Brief. Die Mädchen bekamen es von mir zu St. Martin geschenkt.
Die Reaktion beider Töchter brauche ich hier nicht beschreiben, jede Mutter einer Tochter wird sich das denken können.
Ich habe beide Töchter auf jeden Fall sehr glücklich gemacht. Eine Kindheitserinnerung habe ich hiermit weitergegeben. Und beide Mädels geben es an ihre Lieben weiter.
Und natürlich, wie sollte es anders sein, ist Kirche und Chor zu dieser Zeit wieder sehr im Vordergrund. Den lebendigen Adventskalender gibt es in unserer Gemeinde dieses Jahr auch wieder. Habe mir schon aus dem Kirchenblatt die Termine von meinen Chorschwestern rausgesucht, die ich dann aufsuchen werde.
Hier zu Hause wird auch immer wieder inne gehalten. Mein Bedürfnis nach Ruhe ist momentan sowieso sehr groß.
Naja und Plätzchenbacken ... vielleicht hilft mir Männe wieder dabei wie im letzten Jahr mit dem Enkel zusammen.
So Ihr Lieben, jetzt habe ich ein bißchen von uns zu Hause geplaudert.
Wie sieht es bei Euch in der Advents- und Weihnachtszeit aus? Laßt uns ein bißchen daran teilhaben.
In diesem Sinne wünsche ich Euch von ganzem Herzen eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit.
Herzlich grüßt Euch die Elvira aus dem Kohlenpott