MonikaMeyer hat geschrieben:
In der 1. Instanz wurde über den Ursprung der Seminar- und Ausbildungsinhalte nicht gesprochen. Möglicherweise wird es ja jetzt im Berufungsverfahren thematisiert, je nachdem, was in der Berufungsbegründung steht.
Liebe Monika,
ich bin echt gespannt, wie Walter Lübeck die Berufung seiner Lizenz-Klage gegen Dich begründet. Aus den ganzen von Dir geposteten Inhalten der Schriftsätze der Anwälte aus 1. Instanz scheint es Walter sehr darum zu gehen, das inhaltlich aufzuzeigen und zu klären.
Also darf man die Frage wagen, warum es Walter Lübeck so wichtig ist, dass die von ihm verwendeten und als sein geistiges Eigentum deklarierten Methoden, seine Symbole und seine Mantren aus einer Zeit und einem Land (Lemuria) stammen, aus der nichts nachvollzogen werden kann?
Einerseits kann man dadurch sehr schön zu ihm aufblicken, weil er „soweit entwickelt ist“, dass er diese Fähigkeit überhaupt hat. Das tut einem ganz bestimmten Ego garantiert ganz gut und setzt dieses automatisch in eine „höhere Position“. Aber dadurch dass nichts nachvollziehbar ist, bleibt einem gar nichts anderes übrig, als zu glauben.
Andererseits riecht das für mich förmlich danach, dass Walter vermeiden wollte, dass es noch einen Lehrer gibt - außer ihm selber, (siehe Reiki-Linie über ihm - Brigitte Müller, verstorben), zu dem man gehen könnte …
Wenn man jetzt hergeht und überprüft, was tatsächlich in diesen lizenzierten Inhalten steckt, bzw. was diese sind, kommt man der Sache vielleicht ein wenig näher…
Ich selber praktizierte Rainbow Reiki seit 2003 und ich habe bis Ende 2013 mehrfach im Rahmen meiner Ausbildungen zum 1. und 2. Dan Rainbow Reiki Meister den ersten und zweiten Grad wiederholt, danach sogar, um mich freiwillig (auch ohne Lizenz!) auf dem Laufenden zu halten.
So war zum Beispiel ganz am Anfang weder ein Symbol noch ein Mantra im ersten Grad enthalten, die kamen erst später dazu. Es gab aber schon Techniken, die kein traditionelles Usui Reiki sind, aber trotzdem Bezeichnungen haben, in denen der Begriff „Rainbow Reiki“ enthalten ist. Hier ein Beispiel aus dem ersten Grad RR:
Systematische Chakra Arbeit des Rainbow Reiki
Dies ist eine Kombination aus Reiki für die Chakren und Kinesiologie. Dabei wird jedes einzelne Chakra mit einem Kinesiologischen Armtest gemessen, während der Klient an ein Thema, also an sein Problem denkt. Ist ein Chakra schwach, so wird dieses danach mit Reiki behandelt. Danach macht man den Test noch mal und schaut, ob das vorher schwache Chakra jetzt stark ist.
Nun stellt sich hier die Frage, was denn hier das geistige Eigentum darstellen kann?
Sicherlich nicht Reiki und auch nicht Kinesiologie, oder?
Die Art und Weise wie in dieser Technik mit Reiki gearbeitet wird, ist genauso wie die eine oder andere Rainbow Reiki Technik. Nächste Beispiel aus dem 1. Grad RR:
Rainbow Reiki Wolkenhände
Dabei wird über einem Chakra mit sich bewegenden Händen in der Aura Reiki gegeben. Das ist ein Handhabung, wie sie in vielen anderen schamanischen und esoterischen Methoden seit Jahrzehnten gang und gebe ist. Daher ist die Art der Handbewegung kein geistiges Eigentum.
Schaut man sich den Namen „Wolkenhände“ an, so fällt schnell auf, dass Wolkenhände ein Fachbegriff aus dem Taichi Kampfsport ist, und damit ist das also das geistige Eigentum der chinesischen Kampfsportart Taichi.
Nun ist die Art der „Wolkenhände“-Hand Bewegung eine völlig andere als im Taichi, d.h., dass Walter Lübeck einfach den Namen aus einem völlig anderen Kontext heraus genommen hat und dies nun in seinen Namen mit einbaut und als seine eigene Rainbow Reiki Methode deklariert.
Diese beschriebene Vorgehensweise ist übrigens ein von Walter Lübeck sehr häufig angewandtes Stilmittel. Ähnliches lässt sich bei etlichen anderen Rainbow Reiki Techniken beobachten.
Rainbow Reiki Kraft Ball
Hier werden beide Handflächen mit ein wenig Abstand gegenüber gehalten und in deren Mitte ein Ball aus Energie vorgestellt. Dieser Ball soll nun mit der Reiki Kraft aufgeladen werden und danach in das schwache Chakra geblasen werden.
Auch diese Vorgehensweise ist grundlegend kein geistiges Eigentum von Walter Lübeck, weil dies eine Technik der Bewegungsmethode des chinesischen Qigong darstellt.
Weitere Beispiele anhand der Techniken des Rainbow Reiki 2. Grades
Rainbow Reiki Karma Clearing
Dies ist eine Technik bestehend aus Reiki und NLP und der Arbeit mit Teil Persönlichkeiten aus dem Huna. Hier werden Fern-Kontakte zu Teil-Persönlichkeiten, wie dem inneren Kind und dem hohen Selbst aufgebaut. Dann folgen mehrere NLP Techniken, wie zum Beispiel die Methode der Timeline nach Tad James. Dabei werden auf einer Zeitlinie alte traumatische Erfahrungen als schwarze Flecke gezeigt, auf die dann zur Bearbeitung die RR Duschen ausgerichtet werden.
Auch hier zeigt sich wenig geistiges Eigentum aus früheren Leben. Um das NLP jedoch als sein eigenes geistiges Eigentum zu betrachten, hat Walter Lübeck einen eigenen NLP-Stil gegründet mit dem Namen spirituelles NLP. Dazu hat Walter sogar ein Buch geschrieben. Auf einem zweiten Grad im Jahre 2013 erwähnte er, dass das Spirituelle NLP in seinem Buch das NLP sei, welches auch funktioniert. Das impliziert gleichzeitig, dass NLP selber nicht funktioniert, was ich aus eigenen Erfahrungen nicht bestätigen kann.
Rainbow Reiki Dusche
Für diese Technik gibt es viele Arten, wie man das durchführen kann und eine ist die des Rainbow Reiki. Dabei werden grundlegend die Symbole HS und CR kombiniert, wie man es von der Fern Heilung her kennt.
Symbole und Mantren im Rainbow Reiki
Ganz früher gab es im RR keine zusätzlichen Symbole und Mantren. Die kamen erst im Laufe der Zeit hinzu. Es begann mit einem Symbol zur Lösung von Blockaden. Dies ist im Prinzip eine erweiterte liegende Acht. Es wird als
NK Symbol bezeichnet. Und es gilt als ein lemurianisches Symbol des RR. Zufälligerweise hat die liegende Acht auch ohne RR eine heilende und Blockaden lösende Wirkung, wenn man sie auf den Körper aufzeichnet und die Hände drüber hält. Das hat nichts mit RR zu tun. Unabhängig davon braucht man das gar nicht, weil die Blockade sich mit Reiki sowieso lösen wird. Hier wird dem RR-Anwender suggeriert, dass er etwas tolles macht, in dem er dieses Symbol anwendet. Jedoch funktionieren alle alten RR-Techniken auch ohne die lemurianischen Symbole. Das einzige was besonders ist, ist, dass der RR Anwender ein stärkeres Selbstbewusstsein (Hypnose) bekommt, was dazu führt, dass er sich stärker fühlt und entsprechend auftritt.
Im Laufe der Zeit kamen weitere solcher Symbole hinzu und wenn man sich diese grafischen Darstellungen genauer anschaut, und diese mit okkulter Literatur oder anderen chinesischen und astrologischen Symbolen vergleicht, so fällt auf, das es dort enorme Ähnlichkeiten gibt.
So kommt zum Beispiel das so genannte
SDT Symbol von seiner Form aus der Anwendung magischer Quadrate.
Das
Symbol für das Element Feuer des RR Practitioners ist das chinesische und astrologische Sonnenzeichen: ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte.
RR und der Medizin Buddha
Bis etwa zum Erscheinen des Reiki Symbole Buches spielte der Medizin Buddha in RR keine Rolle. Es gab also weder ein dazugehöriges Symbol noch ein Mantra. Nun wurde aber das Medizin Buddha Mantra in den 1. Grad RR von Walter Lübeck eingeführt, nachdem er es von Mark Hosak gelernt hat. Dazu wurden die traditionellen Einweihungen des Usui Reiki verändert und erweitert.
Etwas später kam dann sogar ein Medizin Buddha Symbol hinzu. Dies war jedoch nicht das Originalsymbol, wie es im Reiki Symbole Buch gezeigt wird, sondern statt dessen so ein Lemuria Zeichen aus den Rück Erinnerungen aus früheren Leben des Walter Lübeck. Weder das Mantra noch das Symbol haben also auch nur irgend etwas mit dem Buddhismus oder dem Medizin Buddha zu tun.
Beworben wird es allerdings als das Symbol des Medizinbuddhas. Das kann einen Laien, der von der Materie keine Ahnung hat, ziemlich verwirren. Vielleicht ist Verführung das große Merkmal des so genannten geistigen Eigentums. Vielleicht wird aber auch das Unwissen der Leute einfach nur ausgenutzt.
Wenn Walter Lübeck nun also vor Gericht behauptet hat, dass es bis 2010 noch gar kein Rainbow Reiki gab, so hat er wahrscheinlich nachweislich recht, weil all das, was er als RR verkauft, er aus anderen Methoden zusammengestellt hat. Merkwürdig ist allerdings, dass er bereits 2004 im Reiki Symbole Buch in seiner Biografie auf Seite 588 schreibt, dass sein Wissen auf Rück Erinnerungen an frühere Leben als Hohepriester aus Lemuria, Ägypten etc. zurückgehen.
Methoden des Rainbow Reiki seit 2010:
Die jetzt im Lizenzvertrag benannte
„Marayana Sayi“ ist ca. 2010 in den ersten Grad RR hinzu gekommen, die von Walter Lübeck als RR Depot-Ganzbehandlung mit integrierter Wirkungsverstärkung erklärt wird.
Bei der Marayana Sayi handelt es sich um eine Anwendung, in der man sich nach einer Initialanwendung, die wenige Minuten dauert, ca. 20 Minuten hinlegt und danach 2 Glas Wasser trinkt.
Die Methode basiert auf einem Buch namens „die 20 Minuten Pause“ von Ernest L.Rossi, in dem beschrieben wird, dass alleine sich 20 Minuten hinlegen, enormes für den Menschen bewirken kann. Wenn ich jetzt noch 2 Glas Wasser trinke, führt das auch ohne die besagte Marayana Sayi Anwendung zu großen Erfolgen in Bezug auf Erholung, wie im Buch beschrieben.
Bei der
„Falayna Say“ ebenfalls aus 2010 im 2. Grad RR handelt es sich um eine spezielle Art der Fernanwendung. Damit ist ein „Gefühlsdownload“ möglich.
Ganz unabhängig was das noch mit Reiki zu tun hat, kann man sich das so vorstellen, dass man nach der Anwendung, auf die Ressource eines nützlichen Gefühls in einer Problemsituation zugreifen kann.
Dieses Herunterladen von Gefühlen erinnert sehr stark an die in den 90-er Jahren entwickelte Technik namens ThetaHealing ®, in dem man ebenfalls über ein „Eingeben eines nützlichen Gefühls", einem „Gefühlsdownload“ eine neue gewünschte Veränderung zur Problemlösung einsetzt.
Bei beiden im Lizenzvertrag benannten Inhalte, namens „Marayana Sayi“ und „Falayna Say“ handelt es sich um Methoden, die laut Walter Lübeck`s Lizenzvertrag aus Lemuria stammen. Jedoch sind bei beiden eindeutig Ursprünge in unserer hiesiger Zeit vorhanden und zu finden. Da frage ich mich schon, warum das überhaupt möglich ist, dafür eine eigene Marke anzumelden? Und zu sagen, dass das das eigene geistiges Eigentum ist?
Monika, also ehrlich, ich finde hier viel eher, dass genau das auf Walter selber zutrifft, was er Dir vorwirft:
MonikaMeyer hat geschrieben: In den bisherigen Schriftsätzen hat der Anwalt von WL mir mehrfach vorgeworfen, ich würde das geistige Eigentum/das Urheberrecht (der Rainbow – Anteil) seines Mandanten nicht achten, nicht akzeptieren, sondern sogar als mein eigenes ausgeben (RA Engel,Schreiben von 2.9.16).
Und - apropos - ich denke schon, dass das Richter der heutigen Zeit beschäftigen könnte!
Vielleicht fällt dem ein oder anderen Leser noch weiteres dazu ein, was er dazu beitragen könnte?
Liebe Grüße
Dagmar