Reikilehrer
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Reikilehrer
Hallo zusammen!
Seitdem ich vor Jahren einmal mit Reiki behandelt wurde, wuchs ein Interesse Phasenweise immer mehr. Ich hab dann gestern im Internet gestöbert und gleich einen Reikilehrer in meiner Umgebung gefunden. Mail geschrieben, angerufen... und er hat mir gleich ein Treffen angeboten. Ich bin schon richtig neugierig und freue mich drauf. Jetzt habe ich nur noch ein paar Fragen dazu, und zwar:
- Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, worauf ich bei der "Lehrerwahl" achten sollte, außer Sympathie?
- Wieviel darf sowas eurer Meinung nach ungefähr kosten?
Ich würde mich über eure Hilfe freuen...
Liebe Grüße,
Leonie
Seitdem ich vor Jahren einmal mit Reiki behandelt wurde, wuchs ein Interesse Phasenweise immer mehr. Ich hab dann gestern im Internet gestöbert und gleich einen Reikilehrer in meiner Umgebung gefunden. Mail geschrieben, angerufen... und er hat mir gleich ein Treffen angeboten. Ich bin schon richtig neugierig und freue mich drauf. Jetzt habe ich nur noch ein paar Fragen dazu, und zwar:
- Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, worauf ich bei der "Lehrerwahl" achten sollte, außer Sympathie?
- Wieviel darf sowas eurer Meinung nach ungefähr kosten?
Ich würde mich über eure Hilfe freuen...
Liebe Grüße,
Leonie
- leung jan
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2003, 16:55
- Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
hallo leonie,
frag ob er jeden tag die kunst ausübt
er sollte dir sympatisch sein...erster eindruck
lass ihn mal for free heilen
telefonier oder noch besser besuch ihn
frag mal nach seiner linie/abstammung....ist er in ner vereinigung?
nimmt er sich für dich zeit? oder biste nur lästig?
fühlst du dich aufgebhoben?
kosten....auwei....hoffe du löst damit nicht ne heftige diskussion aus
frage dich ob der von ihm vorgeschlagene preis es dir wert ist...wenn er dir hoch scheint frag ruhig nach was du als gegenleistung dafür bekommst oder warum er meint dass dieser preis gerechtfertigt wäre
so jetzt sag ich aber nichts mehr zu
grüsse
Jan
frag ob er jeden tag die kunst ausübt
er sollte dir sympatisch sein...erster eindruck
lass ihn mal for free heilen
telefonier oder noch besser besuch ihn
frag mal nach seiner linie/abstammung....ist er in ner vereinigung?
nimmt er sich für dich zeit? oder biste nur lästig?
fühlst du dich aufgebhoben?
kosten....auwei....hoffe du löst damit nicht ne heftige diskussion aus
frage dich ob der von ihm vorgeschlagene preis es dir wert ist...wenn er dir hoch scheint frag ruhig nach was du als gegenleistung dafür bekommst oder warum er meint dass dieser preis gerechtfertigt wäre

so jetzt sag ich aber nichts mehr zu
grüsse
Jan
you teach what you have to learn
Hallo Leonie,
meiner Meinung nach ist Sympathie das Wichtigste.
.. wenn er die deine Fragen nicht beantwortet, wirst du ihn vermutlich eh nicht mehr sonderlich sympathisch finden
...
Linie wäre mir total egal..
Preis - ist bei den Lehrern immer sehr verschieden.. ich denke, du solltest in dein Portemonaie gucken und sehen, ob es da auch passt
...
meiner Meinung nach ist Sympathie das Wichtigste.
.. wenn er die deine Fragen nicht beantwortet, wirst du ihn vermutlich eh nicht mehr sonderlich sympathisch finden

Linie wäre mir total egal..
Preis - ist bei den Lehrern immer sehr verschieden.. ich denke, du solltest in dein Portemonaie gucken und sehen, ob es da auch passt

Iss keinen gelben Schnee !
(Konfuzius Mutti)
(Konfuzius Mutti)
Re: Reikilehrer
Überleg Dir gut bei wem Du es machst. Man sollte sich ruhig Zeit lassen und einen guten Meister finden.
Frage Dich auch ob er sein Leben wirklich gemeistert hat oder nicht.
Siehst Du irgendwo Probleme bei ihm oder in seiner Umgebung, laß es sein und suche weiter. Dein Gefühl wird Dir sagen ob es richtig ist oder nicht. Bis Du Dir nicht sicher, meditiere darüber.
Viel Spaß
Frage Dich auch ob er sein Leben wirklich gemeistert hat oder nicht.
Siehst Du irgendwo Probleme bei ihm oder in seiner Umgebung, laß es sein und suche weiter. Dein Gefühl wird Dir sagen ob es richtig ist oder nicht. Bis Du Dir nicht sicher, meditiere darüber.
Viel Spaß
Zuletzt geändert von Madonna am 20.08.2003, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reikilehrer
Liebe Reiki-FreundInnen,Madonna hat geschrieben:... Frage Dich auch ob er sein Leben wirklich gemeistert hat oder nicht. Siehst Du irgendwo Probleme bei ihm oder in seiner Umgebung, laß es sein und suche weiter. Dein Gefühl wird Dir sagen ob es richtig ist oder nicht. Bis Du Dir nicht sicher, meditiere darüber.
ähm... also als Reiki-Lehrerin muss ich jetzt mal sagen, dass Reiki-LehrerInnen in aller Regel Menschen sind, die noch immer ihre Stärken, Schwächen und "Probleme" haben... Ich glaube nicht, dass es DEN (oder DIE) unfehlbare(n), engelhafte(n), perfekte(n) Reiki-LehrerIn gibt... - und nimm Reisaus, Leoni, wenn einer behauptet, es zu sein...
Was wohl sein sollte ist, dass ein(e) Reiki-LehrerIn (oder überhaupt Menschen, die andere in spirituellen Dingen unterweisen) seine/ihre speziellen "Probleme" (ich nenne es lieber: "Themen") kennt, damit umgehen kann, sich selbst helfen kann und seine Themen usw. nicht auf seine/ihre Schüler projiziert... das würde ich unter "sein Leben meistern" verstehen... weniger, dass einer keine Probleme mehr hat...
Die berühmte "Chemie" sollte zwischen "Schüler" und "LehrerIn" stimmen, Du solltest Vertrauen haben können zu deinem/r LehrerIn.
So ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch solltest Du wahrnehmen... und schauen, ob eine Art Betreuung NACH dem Reiki-SEminar angeboten wird (z.B. Reiki-Austauschtreffen).
Viel Erfolg & alles Liebe
Shanta
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Re: Reikilehrer
reikimeister/in sein ist ein lebenslanger entwicklungsweg, nicht mehr und nicht wenigerMadonna hat geschrieben:Frage Dich auch ob er sein Leben wirklich gemeistert hat oder nicht.
Siehst Du irgendwo Probleme bei ihm oder in seiner Umgebung, laß es sein und suche weiter. Viel Spaß

das heisst aber nicht, dass im umfeld oder bei ihm/ihr selbst keine probleme mehr auftauchen.
die frage ist, wie er/sie damit umgeht.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Hi,
mir persönlich wäre es auch sehr wichtig, daß danach regelmäßige Treffen stattfinden. Wichtig wäre mir auch die Dauer des Seminars, die Teilnehmerzahl, der Inhalt, ob ein Handbuch mitgegeben wird, und, und, und. Das wären für mich Informationen, die ich gerne vorher hätte. Beim Vorgespräch würde ich auch besonders darauf achten, wie der Lehrer auf mich wirkt, ob die "Chemie" stimmt, ob er sich Zeit für mich nimmt, ob er auf meine Fragen eingeht und sie mir zufriedenstellend beantworten kann,... Auch wäre mir die Atmosphäre dort wichtig; wie fühlst Du Dich vor, während und nach dem Treffen.
Das wären die Dinge, auf die ich achten würde. Je nach dem wie wichtig jedem diese Punkte erscheinen.
Viel Erfolg, bei Deiner Suche und auf Deinem Weg -evtl. mit Reiki.
Alles Liebe
Angel
mir persönlich wäre es auch sehr wichtig, daß danach regelmäßige Treffen stattfinden. Wichtig wäre mir auch die Dauer des Seminars, die Teilnehmerzahl, der Inhalt, ob ein Handbuch mitgegeben wird, und, und, und. Das wären für mich Informationen, die ich gerne vorher hätte. Beim Vorgespräch würde ich auch besonders darauf achten, wie der Lehrer auf mich wirkt, ob die "Chemie" stimmt, ob er sich Zeit für mich nimmt, ob er auf meine Fragen eingeht und sie mir zufriedenstellend beantworten kann,... Auch wäre mir die Atmosphäre dort wichtig; wie fühlst Du Dich vor, während und nach dem Treffen.
Das wären die Dinge, auf die ich achten würde. Je nach dem wie wichtig jedem diese Punkte erscheinen.
Viel Erfolg, bei Deiner Suche und auf Deinem Weg -evtl. mit Reiki.
Alles Liebe
Angel