Messerphobie

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Kobold

Messerphobie

Beitrag von Kobold »

Hallo liebe Leute,

vielleicht könnt ihr mir dabei helfen, ich habe eine höllische Angst vor Messern, dabei meine ich keine Brotmesser oder diese kleinen Schälmesser sondern diese Fleischermesser, die so spitz und höllisch scharf sind. Ich brauche die Dinger nur sehen und habe tierische Angst damt in Berührung zu kommen. Ich habe meine Mutter schon gesagt, sie soll die Dinger nicht auf dem Spülbecken oder Tisch liegen lassen sondern sofort wieder wegpacken wenn sie es gebraucht hat! Ich glaube manchmal sie lässt die Dinger absichtlich liegen, weil sie weiß das ich davor Angst habe!!! Heute lag wieder so ein Messer in Küche und es geht mir jetzt noch schlecht :cry:

Kobold
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

hi kobi,
wie wäre es mit einer reiki-mentalbehandlung?

liebe grüße von rica
Kobold

Beitrag von Kobold »

Hallo Rica,

ja das wäre vielleicht nicht schlecht? Also ich habe mir als Kind mal so halb den Daumen abgeschnitten und auch einen tiefen Schnitt in der Nase davongezogen, die Narben sieht man beide heute noch sehr deutlich.

Es ist aber nicht nur das glaube ich, es sind auch einfach die Gedanken die beim Anblick soeines Messers hochkommen und Angst auslößen. Ich habe tierische Angst, das sich damit jemand verletzt oder jemanden verletzt. :cry:

Kobold
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

oh je roland.......und ich liebe messer....ich hab eigentlich auch immer eins mit....,man brauchts...zum schnitzen, zum äste klauen....äpfel essen und was weiss ich noch.

aber mal im ernst.....irgendetwas ist da wohl mal gewesen, in dem zusammenhang hast du angst gehabt und die trägst noch mit dir herum.

ich würde täglich reiki auf dich selbst und deine angstgefühle mit messern schicken....ohne affirmation, vielleicht mit der bitte um auflösung. vielleicht fällt dir sogar im laufe der zeit die ursächliche situation ein. und geduld...roland...einfach geduld. ein messer ist ein messer.....und verändert sich erst in der hand des menschen als werkzeug , im guten, wie im bösen.

ganz liebe grüsse
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Hallo Kobold,

so, wie Momo es beschrieben hat, würde ich es Dir auch empfehlen.

Zusätzlich würde ich an Deiner Stelle, auch wenn es für Dich noch so unvorstellbar ist, Dich mit dem Messer genauer befassen. Mach z.B. folgendes: Besorge Dir eine durchsichtige Dose mit Deckel, in die ein solches Messer hineinpasst. Lege es hinein und beobachte das Messer so lange, wie Du es gerade ertragen kannst. Verlängere tgl. die Beobachtungszeit.

Zusätzlich stelle Dir vor, welch positive Dinge Du alle mit dem Messer machen kannst.....Nahrung zubereiten etc.

An sonsten suche Dir einen Kinesiologen....auch mit Kinesiologie kann man eine Phobie bearbeiten und lösen.

Ich wünsche Dir, dass Du Deine Phobie eines Tages beherrschen kannst.

Liebe Grüße und alles Gute
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

hallo kobi,
kannst du die mentalbehandlung selbst hinkriegen oder brauchst du von uns hier hilfe? meld dich einfach mal.

oder leg die angst schriftlich auf einem zettel nieder, leg diesen in ein reiki-kästchen und gib reiki drauf.

liebe grüße von rica
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Ich find`s total ok vor Messern dieser Art Angst zu haben- ich mag`s auch nicht wenn geladene Waffen- Pistolen - irgendwo rumliegen, dass jeder sie greifen kann und eventuell im Übermut oder Leichtsinn jemand damit verletzen könnte . . . .

Wütend macht`s mich, wenn der Wunsch, solche Geräte sicher , verschlossen zu verwahren , nicht respektvollst und verantwortungsvollst gewahrt bleibt- das spricht weder für Vernunft noch für weise Vorausicht der Anderen - ist reine Blasphemie.

Wenn Du Angst hast, hat sie einen Grund, der nicht unbedingt immer mit der Vergangenheit zu tun hat , kann durchaus sehr weise sein sie zu leben anstatt mit Reiki wegzukaschieren- Angst kann eine sehr gute Sicherheits- Schutz -einrichtung natürlichster Art sein, die vor eventuell drohenden Gefahren schützt , wenn wir sie intuitiv zu deuten wissen und auf diese innere Stimme hören ;-).

Liebe Grüße von Xan
Kobold

Beitrag von Kobold »

Hallo ihr Lieben,

danke für die Ratschläge werde ich beherzigen, möchte im Moment aber eigendlich gar nicht soviel darüber reden oder daran denken, es reicht ersteinmal.

Kobold
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Wenn ich emotional reagiere, dann habe ich auch ein unangenehmes Gefühl in Bezug aus Messern ... ich mag es nicht, daß sie so scharf sind. ;)

Ich kann aber auch meine Emotionen abstellen, und Messer ausschließlich unter einem logisch-rationalen Gesichtspunkt (als Werkzeug) sehen. ;)

Das so als Tip. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Phosphorus
Reiki-Kerze
Beiträge: 56
Registriert: 04.10.2002, 20:07
Wohnort: 61350
Kontaktdaten:

Beitrag von Phosphorus »

Hallo Kobold,

es gibt interessante Rubriken dazu in den homöopathischen Repertorien, da diese Phobie häufig auftritt, wie z.B. die Phobie gegen Nadeln und spitzen Gegenstände.
Es gibt z.B. eine Rubrik "Kann kein Messer ansehen" und eine weitere "Furcht vor Messern".
Interessanterweise kommen besonders Schmermetalle in Frage wie Platin, Quecksilber, Aluminium, usw.
Würde aber natürlich nie allein nach einer solchen Rubrik ein homöopathisches Mittel verordnen... :wink:

Liebe Grüße
Phosphorus
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Lao-tse
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi Kobold!

Auch Bach-blüten könnten eventuell hilfreich sein... Zum einen um in aktuellen Konfrontationssituationen nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren, zum anderen um die ursächlichen Ereignisse noch zu verarbeiten.

Herzliche Grüße, eivella
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Benutzeravatar
Hardo
Reiki-Sonne
Beiträge: 1779
Registriert: 17.01.2002, 02:00
Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)

Beitrag von Hardo »

hi Kobi ...

... es wurde ja schon vieles, gutes geschrieben (auch in Richtung Reiki) ...

... dann auch von mir noch (ich hoffe gute :wink: :wink: :wink: ) Tipps ... (außerhalb von Reiki)

... wenn du es schaffst ...
... nimm dir etwas zum Schreiben .... und hol dir halt aus der Küche ganz bewußt eines dieser Messer. Setze dich in einen ruhigen Raum und lege das Messer vor dich auf den Tisch.
Schau es an und schau ... was für Gedanken und Gefühle in Dir vorgehen.
Dann schreibe alles auf ..... jeden Gedanken, jedes Gefühl ...
... so kommt alles raus (aus dir) ...
... beobachte auch das Messer ... "was es Dir tut" ...

... wenn du das 2, 3, 4, 5 oder 10mal gemacht hast ... bist du evtl auch so weit ... das du das Messer in die Hand nehmen kannst (ohne Angst) ...
..... genieße diese "Tat", dieses Gefühl ...
... auch das kannst du hinterher alles aufschreiben ...

..... schreiben hat auch ne "wichtige" "Funktion" ..

ich wünsch dir alles Gute
herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Hardi

Beitrag von Hardi »

@Kobold
Oder ein guter Pschyotherapeut tut es auch.
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Angst hat eine natürliche gesunde Funktion. wir können uns von Anderen suggerieren lassen, das wir eine Phobie haben oder diese Angst als einen natürlichen Sicherheitsmechanismus betrachten- ganz wie wir zu uns selbst stehen.

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr mit einem Arbeitskollegen eine Fahrgemeinschaft gegründet habt und bemerkt, dass dieser Kollege ein Draufgänger ist, der gerne rote Ampeln überfährt ?

Wäre da soviel Zivilcourage zu sagen : Ich bin für mich selbst vollstens verantwortlich und sorge somit für mich selbst indem ich nur noch selbst fahre ?

Oder würdet ihr die natürliche Angst, die da beim ÜBERROTFAHRENUNDHILFLOSAUSGELIEFERTSEIN mit Reiki, Bachblüten und Psychotherapeuten wegkaschieren - mit dem Arbeitskollegen eventuell noch diskutieren ob er recht handelt oder nicht in seiner Verantwortungslosigkeit, die mehr oder weniger unbewußt ist, Euch und sich selbst gegenüber?

Liebe Grüße von Xan
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebe xan,
dein beispiel hakt für mich.
selbstverständlich würde ich mir eine andere fahrgelegenheit suchen!!
im falle der messer ist es aber dennoch so, dass auch kobold mal alleine wohnen wird und sich nahrung zubereiten wird....wenn er nicht nur fastfood essen möchte. somit wäre es nicht schlecht, die angst in soweit zu überwinden, dass er ein messer benutzen kann. was nicht ausschliesst, vorsicht walten zu lassen, das tu ich übrigens auch....frechgrins.
liebe grüsse
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Kobold

Beitrag von Kobold »

Hallo liebe Leute, danke noch mal an alle, es sind wirklich sehr hilfreiche Ratschläge dabei denke ich.


@Phosphorus,

ich habe eigendlich nur mit Messern meine Probleme, Metalle sind nicht das Problem, arbeite sehr viel mit Metall, im handwerklichen Sinne.


@Hardo,

hört sich gut an, was Du schreibst, werde es mal versuchen, danke!

@Momo

Also Fleisch esse ich sowieso so gut wie gar nicht, mit Brotmessern und Schälmessern habe ich ja auch kein Problem, nur wirklich mit diesen Fleischermessern, vielleicht weil ich da bestimmte Vorstellungen mit assoiziere? Ich meine so ein Messer ist ja für vieles Symbol und steht nicht unbedingt für die schönen Dinge.

@Xanthippe

Also ich denke auch das Angst sehr sinnvoll ist, Angst ist eigendlich Intelligenz, sie schützt dich davor dumme Sachen zu machen, die du ohne Angst vielleicht machen würdest. Ich denke es gibt aber auch krankhafte Angst, wo diese allerdings genau beginnt kann ich auch nicht sagen, ich denke der Übergang ist fließend.

liebe Grüße, Kobold
Benutzeravatar
Phosphorus
Reiki-Kerze
Beiträge: 56
Registriert: 04.10.2002, 20:07
Wohnort: 61350
Kontaktdaten:

Beitrag von Phosphorus »

Hallo Kobold,
Kobold hat geschrieben: @Phosphorus,

ich habe eigendlich nur mit Messern meine Probleme, Metalle sind nicht das Problem, arbeite sehr viel mit Metall, im handwerklichen Sinne.
mit Metallen meinte ich keine Phobie oder Abneigung gegen Metalle, sondern dass es Metalle in verdünnter, potenzierter Form als homöopathische Heilmittel gibt. Bei Furcht vor Messern kommen derartige Mittel in Frage.
(Würde ich aber wie gesagt nie nach nur einem Symptom verordnen.)
So ist z.B. Blei ein wichtiges homöopathisches Heilmittel, das heute - neben vielen anderen Schwermetallen - häufig benötigt wird. Hat vielleicht auch etwas mit der Umweltverschmutzung zu tun?! :-?
Liebe Grüße
Phosphorus
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Lao-tse
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Lieber Kobold,

eine Angst ist pathologisch, wenn sie vollkommen unbegründet ist.

Im Falle von Messer- Schlachtermesser- ist wahrhaftig Vorsicht angesagt- schließlich soll es Kinder geben, die sich damit verletzen können nur weil die Eltern es haben unachtsam liegen lassen- mal davon ganz abgesehen wie alt die Kinder sind.

Medikamente, Messer und Waffen gehören für mich nicht- niemals - auf einen Küchentisch, wenn damit nicht mehr gearbeitet wird.

Gefühle sind natürlichst, sie mit Reiki *wegzuzaubern* halte ich schlicht und einfach für einen Kunstfehler- wir können Reiki dazu verwenden unser vegetatives Nervensystem mit uns selbst in Einklang zu bringen aber- nicht um gefühlstote Zombies zu züchten.

Diese Lebensregel: Gerade heute sorge ich mich nicht, kann auch mißverstanden werden- wir sind doch keine Maschinen oder Computer !

Du triffst für Dich selbst die richtige Entscheidung :)

Liebe Grüße von Xan
Kobold

Beitrag von Kobold »

hi Xanthippe,

ja es soll solche Kinder geben, ich habe als Kind die falsche Seite des Messers gegriffen, dann habe ich mit der anderen Hand doch lieber den Griff genommen, die Hand an der Klinge dabei aber nicht losgelassen! Du hast vollkommen recht, solche Messer dürfen nicht frei herumliegen, besonders nicht wenn Kinder im Haus sind. Eigendlich braucht man solche Messer auch überhaupt nicht, wenn man kein Fleisch isst! Wenn ich einen eigenen Haushalt habe, wird es die da auch nicht geben.

@Phosphorus, ja verstehe.

Kobold
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Natürlich soll vieles nicht frei herumliegen. Andrerseits bin ich selbst und auch meine Kinder immer gut gefahren mit der Regel: ich kann mir alles angucken, aber ich lasse die Finger davon, wenn ich etwas anfassen möchte, frage ich zuerst.
Wir mögen es auch nicht, wenn jeder, der kommt, als erstes alles angrabscht.
Für mich war es eine gute Sache, weil ich mich beim Einkaufen und auch bei Besuchen locker fühlen konnte: keine Angst, wer geht wo dran.

Liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Banshee
Reiki-Feuer
Beiträge: 895
Registriert: 19.10.2002, 01:12
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Banshee »

@ Xanthippe:

Eine Angst ist nicht dann pathologisch, wenn sie unbegründet ist, sondern sie ist pathologisch, wenn sie uns im alltäglichen Leben hemmt.
Jede Angst hat einen Grund - und der ist immer sinnvoll..

@ Kobi:

Ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber ich habe mir mit meinen Phobien (Brücken und Höhe) einen Plan erarbeitet damals:

Wenn ich über die Köhlbrandbrücke in HH fahre, dann ist es das schlimmste, das ich tun kann - also tat ich es und hatte mir vorgenommen, dass , wenn ich DIESE Brücke "überlebe" ;-) , meine Brückenangst weg ist.
Und Tatsache : Danach war es vorbei.. ein supertolles Gefühl habe ich zwar immer noch nicht, aber diese Anstschweiss-Panik-GEschichten mit Übelkeit sind weg!
Das gleich habe ich dann mit hohen Gebäuden gemacht.. und ich kann wieder auf eine Leiter steigen! ;)

Also eher Verhaltenstherapie-mässig :)

TOI TOI TOI!
Du schaffst das schon
Iss keinen gelben Schnee !
(Konfuzius Mutti)
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Liebe Tanja,

dann wäre eine jede Angst pathologisch, denn es gibt keine Angst, die uns nicht in Katatonie versetzt- hemmt , stoppt oder zu Höchstleistung anspornt z.B. bei notwendiger Flucht.

Da Angst aber natürlich ist, kann sie nicht pathologisch sein, da sie immer begründet ist - sie kann aber pathologisch werden, wenn wir sie verdrängen - nicht leben und wegkaschieren als ein vermeintliches Übel und sie kann pathologisch sein, wenn sie unbegründet ist wie bei Schizophrenen, die in WAHN leben von dem Mikrowellenherd des Nachbarn absichtlich bestrahlt zu werden, für den sie natürlich im Wahn begründet ist-ja.

Das Messer auf dem Küchentisch ist eine Angst die vollkommen normal und natürlich ist- nicht pathologisch !

Angst über Brücken zu fahren ist dadurch begründet, dass Seitenwind dem Körper das Gefühl gibt, vom Weg abzukommen und eventuell hinunterstürzen zu können- auch vollkommen normal durch den Gleichgewichtssinn, der sich nunmal nicht optisch täuschen läßt - wie Höhenangst auch dadurch begründet ist- also auf keinen Fall pathologisch sondern sogar sensitivst feinfühlend und herzlichst gesund :) !

Liebe Grüße von Xan :)
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Hallo Kobold :) . . . .

Genau, wer kein Fleisch ist, braucht solche Messer nicht und wer solche Messer braucht soll gefälligst verantwortungsvollst damit umgehen und sie so deponieren, dass eben nix passieren kann !!!

Ich stelle mir gerade vor, dass ich das erste mal zu einem Menschen in die Küche komme und so ein Schlachtermesser liegt auf dem Tisch- na, wem da nicht alle Alarmglocken läuten . . . . . beim besten Willen das würde für mich keinen vertrauensvollen Anblick bieten- wirklich nicht.

Käme mir nie in den Sinn so`n Ding da ungeachtet liegen zu lassen . . . . .
es stellen sich mir heute noch die Haare zu Berge, wenn ich dran denke dass mein Ex- Mann als Polizeibeamter die geladene Pistole nach Dienstschluß an die Garderobe hängte während meine beiden Töchter in der Nähe spielten und zum Teil unbeaufsichtigt waren , weil ich arbeiten war und er im Keller seinem Hobby nachging. . . . .

Ich kann Dich in Deinem verantwortungsbewußten SEIN sehr gut verstehen , Kobold.

Liebe Grüße von Xan
SandyZ
Reiki-Laterne
Beiträge: 195
Registriert: 01.07.2003, 15:14
Wohnort: Schweiz

Beitrag von SandyZ »

Hallo zusammen

Ich finde, Du hast hier ein sehr interessantes Thema aufgeworfen, Kobold. Phobien sind weit verbreitet, wenn man sich etwas umhört. Genau genommen kenne ich fast niemanden, der nicht wenigstens vage Aengste kennt.

Xan hat geschrieben:
"Das Messer auf dem Küchentisch ist eine Angst die vollkommen normal und natürlich ist- nicht pathologisch ! "

Ich denke nicht, dass man das sooo allgemein sagen kann. Das würde ja heissen, dass alle die keine Angst vor Küchenmessern haben, sich nicht normal verhalten. Ich glaube, es könnte eher von einem Kindheitserlebnis herrühren, in dem Kobold sich extrem unwohl fühlte. Z.B., die Eltern haben massiv gestritten, Kobold fühlte sich der Situation hilflos ausgesetzt und sein Blick fiel währenddessen auf ein Fleischmesser. Viele von uns haben ja keine Angst vor Küchenmesser, dafür vor Spinnen, Hunde, usw.

Xan hat weiter geschrieben:
"Angst über Brücken zu fahren ist dadurch begründet, dass Seitenwind dem Körper das Gefühl gibt, vom Weg abzukommen und eventuell hinunterstürzen zu können- auch vollkommen normal durch den Gleichgewichtssinn, der sich nunmal nicht optisch täuschen läßt - wie Höhenangst auch dadurch begründet ist- also auf keinen Fall pathologisch sondern sogar sensitivst feinfühlend und herzlichst gesund !"

Auch hier, das ist stark verallgemeinert. Obwohl ich nicht unsensibel bin, hatte meine Höhenangst, Platzangst, Spinnenphobie, Hundephobie, Kellerangst, Angst vor Dunkelheit, usw. einen sehr bodenständigen Grund, der auf ein schlechtes Erlebnis in meiner Kindheit zurückzuführen war. Ich denke nicht, dass jemand sagen kann, was der Ursprung von Kobold's Aengsten sind. Nur er selbst. Ein kinesiologischer Muskeltest kann da sehr gut helfen. Wenn die Ursache in der Kindheit liegt, ist es sehr schwer, dies alleine herauszufinden.

Ich kann Dir jedenfalls gut nachfühlen Kobold und ich wünsche Dir, dass Du diese Angst überwinden kannst.

Euch allen eine schönen Abend
Liebe Grüsse
Sandy
Du kannst dich nicht mehr an der Person festhalten, die du einmal warst. Weil du unterwegs bist, gehört auch deine Veränderung zu dir. Auch sie ist einmalig. Du BIST AUCH, was du wirst.
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Liebe SandyZ,

wenn wir wollen können wir ganz,ganz tief gehen- zurück in die Kindheit oder in frühere Leben- ganz,ganz tief . . . . . . .

Wir können uns unnötigst quälen oder uns Hier und Jetzt ganz einfach den Dingen stellen die JETZT sind ohne uns mit Vergessenem zu belasten , unnötigst Wunden aufzureißen, die keiner mehr so schnell heilt und unsere Zeit damit vergeuden- ja.

Jeder so wie er`s für sich selbst mag.

Wenn jemand unbedarft mit dem Anblick von Schlachtermessern und Waffen umgeht ist er doch nicht pathologisch nur weil er keine Angst davor hat- er hat entweder keine Kinder oder es ist ihm eben nicht aufgefallen- auf Pathologie zu schließen ist weder in dem einen noch in dem anderen Falle berechtigt und es ist unlogisch das eine pathologisch zu erklären weil das andere nicht pathologisch ist- beides kann vollkommen gesund SEIN.

Wer allerdings meint das es für ihn selbst pathologisch ist , weil er das mit dem Leben verbundene natürliche Leid nicht mehr auszuhalten vermag, der sollte sich selbstverständlich fachmännische Hilfestellung nehmen, um wieder Lebensqualität zu erleben, aber das entscheidet ein Jedes für sich selbst- ganz frei.

Angst überwinden heißt sie leben zu lassen, SEIN zu lassen- ganz natürlich.

Liebe Grüße von Xan :)
Antworten