das stützt doch meine theorie wieder:
je früher desto besser

Was ich da im Zusammenhang mit Reiki erlebt habe, war am Anfang das von dir Kritisierte und als ich es ernst nahm, eine bisweilen schmerzhafte Re-Identifikation mit dem Unangenehmen, das ohne alle jene Methoden aufgrund normaler Verdrängugnsmechanismen bereits weggeschoben worden war.Vielleicht fühlen sich einige wohler Unangenehmes in eine imaginäre Person zu stecken, aber es ist nicht der Weg es zu bearbeiten, sondern von sich weg zu schieben.
@Rudi und alle:Die Stimme aus dem Bauch - endlich hat Sie einen Namen!
Wie oft kommt es vor, dass man in einer Situation etwas empfindet, was gar nicht in diese Situation passt! Warum reagiert man/frau immer wieder auf bestimmte Situationen, obwohl es einem im Kopf klar ist besser so nicht zu reagieren! Warum übernimmt man gerade die meist verhassten Verhaltensweisen der Eltern selber?
Auf viele "Warums" habe ich eine Antwort in meiner bisher 10monatigen Suche nach der Ursache von Unzufriedenheit, Angst und falscher Partnerwahl im Buch über die Aussöhnung mit dem inneren Kind gefunden. Nur die eigentliche Arbeit ist mit dem lesen des Buches sicher nicht getan. Es reicht eben nicht, es nur im Kopf verstanden zu haben - es muß fühlbar bis in den Bauch gehen... eben dort wo das verletzte Kind zuhause ist...!
Deshalb macht mich auch das Arbeitsbuch passend zu dem vorliegenden Taschenbuch neugierig.
Geheimtipp, im wesentlichen hilfreich
So jetzt habe ich mir also diesen Geheimtipp auch besorgt und gelesen. Meine Gefühle sind überwiegend positiv mit einem gerüttelten Maß an Reserviertheit.
Worum geht es? Wie es im Originaltitel "Healing your Loneliness" heißt: um die Heilung der Einsamkeit indem der eigene Erwachsenenanteil mit dem Kindanteil in eine positive Verbindung (siehe auch "Inner Bonding") tritt. Dies soll zugleich auch helfen/die Lösung sein für alle nur erdenklichen weiteren seelischen Probleme und Persönlichkeitsstörungen.
Das Buch enthält viele anregende Fragen und oft ergreifende Fallbeispiele. Dies habe ich als sehr nützlich empfunden.
Das Buch steht auf nicht ganz so sicherem theoretischischem Fundament. Was bedeutet ???inneres Kind"? Ist es gemeint im Sinne der Gestalttherapie (wohl ein wenig), im Sinne der Transaktionsanalyse (eher nicht), im Sinne der Jung'schen Analyse (da hier öfter der Begriff des Selbst gebraucht wird sicher etwas, allerdings ohne das numismatische von Archetypen). Der Leser muss hier munter projizieren, was ja auch nicht immer schlecht ist.
Danke für den Link, Rudi! Auch das ist Teil von Info-Beschaffung...und nebenbei interessant für mich, weil es hinsichtlich der Folgesymptome unglücklicher Primärtherapie-Versuche Ähnlichkeiten mit anderen mir eher bekannten Therapieansätzen gibt.Rudi hat geschrieben:Und noch etwas, zur "anerkannten" Primärtherapie, um die es in meinem Beitrag eigentlich gar nicht gegangen ist, aber da sie zur Sprache gekommen ist, mal eine Beschreibung: Diese Therapieform ist so "anerkannt, daß sie bereits in der Seite "Infos über Sekten, Kulte und den Psychomarkt" bearbeitet wird:
http://www.agpf.de/Primaertherapie.htm
hallo siebenschläferli,Siebenschläferli hat geschrieben:Momo, das Arbeitsbuch zu dem von Dir vorgestellten Buch ist relativ interessant. Durch die Fragen, die dort getstellt werden werde ich gezwungen mich mit einzelnen Aspekten meiner Kindheit auseinanderzusetzen. Ähnliche Fragen werden in Büchern, die das Thema Co-Abhängigkeit behandeln gestellt. So ziemlich alles hat ja nun mal den Ursprung in der Kindheit.
Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass es wenig sinnvoll ist die negativ empfundenen Kindheitserfahrungen direkt am Herd zu behandeln, aber ich kann auch nichts schädliches darin finden, jeder geht doch seinen eigenen Weg. Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, dass hier unterschiedliche Meinungen vertreten werden, die Art und Weise ist entscheidend, ob das Disskutieren dann noch Spaß macht. Ich kann zwar rein psychologisch verstehen, wenn es jemand für nötig hält andere Menschen mit ihrem Tun abzuwerten, aber akzeptieren möchte ich das nicht. Menschen, die sich ernsthaft mit Ihren belastenden Lebenssituationen auseinandersetzen und dazu einen Weg wählen, der mir nicht gefällt, muss ich nicht als Kaffeetante bezeichnen und deren Runde nicht als Kaffeekränzchen. Kritik kann m.E. auch anders aussehen.
Siebenschläferli hat geschrieben:Ja Momo,
ich fühle mich betroffen.
Ich kann Argumenten entgegnen, allerdings werden durch solche Verstärker wie sie hier genutzt werden, die Argumente kleiner.
...und da wollte ich dich gerade zu einem Schoko-Eis einladen...während Rudi sich seinen Zahn/Wurzelrest und damit irgendwelche "Überzeugungen" heute beim naturheilkundlichen Zahnarzt ziehen läßt!drum gibt`s keinen Grund hier noch länger zu bleiben
Hallo Ronja,Ronja hat geschrieben:Das passt alles zum inneren Kind! Welches innere Kind ist jetzt verletzt?
Liebe Grüße,
Rnja, die hoffentlich kein Salz in die Wunde gestreut hat
ach xan...............Xanthippe hat geschrieben:Ich danke Dir für Deine liebevollen diplomatischen Versuche, Sonten.
Ich sehe die 3. Seite der Medaille:
Das ist NICHT - REIKI
und ich da ich mich mit NICHT - REIKI nicht identifiziere, weder hier noch in anderen Foren , habe ich hier nichts verloren.
Lass es Dir gut gehen, *alter* Freund