Wetterfühlige Kaiserschnittnarbe
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Wetterfühlige Kaiserschnittnarbe
Töchterchen war ein Kaiserschnitt weil sie verdreht gelegen hat.
Laut Arzt is alles OK. Besser gings nicht. Doch jedesmal wenn das Wetter umschlägt auf kälter, wird die Narbe erst kalt und den extrem empfindlich.
Die Schmerzen sind manchmal kaum auszuhalten. Schrenken mich in der Bewegung ein, wenn ich dann noch erkältet bin schlägt das auch noch auf diese Schwachstelle.
Reiki hat bis jetzt nur im Augenblick Linderung veschaft. Wärme tut sehr gut. Doch schon kalte Füße reichen aus um ne Verschlimmerung hervor zu rufen.
Hat jemand Erfahrung mit wetterfühligen Narben?
Bin für jeden Denkanstoß dankbar.
Alles Liebe, Scorpia
Laut Arzt is alles OK. Besser gings nicht. Doch jedesmal wenn das Wetter umschlägt auf kälter, wird die Narbe erst kalt und den extrem empfindlich.
Die Schmerzen sind manchmal kaum auszuhalten. Schrenken mich in der Bewegung ein, wenn ich dann noch erkältet bin schlägt das auch noch auf diese Schwachstelle.
Reiki hat bis jetzt nur im Augenblick Linderung veschaft. Wärme tut sehr gut. Doch schon kalte Füße reichen aus um ne Verschlimmerung hervor zu rufen.
Hat jemand Erfahrung mit wetterfühligen Narben?
Bin für jeden Denkanstoß dankbar.
Alles Liebe, Scorpia
Liebe Scorpia,
kennst du folgende Fundstellen?
google.de/search?q=cache:m259Yu6sjScJ:www.physio-team.com/Patienten-Infos/Nar ... e&ie=UTF-8
->http://www.der-kaiserschnitt.de/(->unter Themen pp nachlesen, es gibt auch ein Forum!)
cu
sonten
kennst du folgende Fundstellen?
google.de/search?q=cache:m259Yu6sjScJ:www.physio-team.com/Patienten-Infos/Nar ... e&ie=UTF-8
->http://www.der-kaiserschnitt.de/(->unter Themen pp nachlesen, es gibt auch ein Forum!)
cu
sonten
Hi Scorpia,
ich schwöre auf A.P.M.-Salbe nach Willy Penzel. Das ist eine Salbe, die in der Akkupunktmassage zum Narbenentstören benutzt wird. (APM = Akkupunktmassage)
Wenn meine viel zu groß geratene Gallen-OP-Narbe mich ärgert (gleiche Empfindungen, wie du beschreibst von dir), reibe ich die Narbe mehrere Tage hintereinander mit dieser Salbe ein. Das hilft zum Durchbluten und macht die Narbe geschmeidiger.
Irgendwann hatte ich auch mal eine Durchblutungssalbe von der Hautärztin, aber da weiß ich den Namen der Salbe nicht mehr...
Gib mal in einer Suchmaschine A.P.M.-Salbe Penzel ein, dann kommst du zu der Firma, wo man die Salbe beziehen kann.
Liebe Grüße von Rica
ich schwöre auf A.P.M.-Salbe nach Willy Penzel. Das ist eine Salbe, die in der Akkupunktmassage zum Narbenentstören benutzt wird. (APM = Akkupunktmassage)
Wenn meine viel zu groß geratene Gallen-OP-Narbe mich ärgert (gleiche Empfindungen, wie du beschreibst von dir), reibe ich die Narbe mehrere Tage hintereinander mit dieser Salbe ein. Das hilft zum Durchbluten und macht die Narbe geschmeidiger.
Irgendwann hatte ich auch mal eine Durchblutungssalbe von der Hautärztin, aber da weiß ich den Namen der Salbe nicht mehr...
Gib mal in einer Suchmaschine A.P.M.-Salbe Penzel ein, dann kommst du zu der Firma, wo man die Salbe beziehen kann.
Liebe Grüße von Rica