Holzskulptur Designerstück

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Kobold

Holzskulptur Designerstück

Beitrag von Kobold »

Mal etwas für die Kunstinteressierten unter euch, wirklich wunderschön oder? :wink:

Zum Schnäppchensofortkaufpreis von nur 10.000 €

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=39084
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Klasse, Kobi.
Ich weiß, wo ein Holzstapel in der Landschaft steht. Wenn ich mir nur mal so ein Stückchen davon nehme, könnte ich doch glatt davon in einen satten Urlaub fahren... PSSSSST! :D 8) :roll:
Kobold

Beitrag von Kobold »

Hallo Rica,

ich sage Dir, unser Dachboden ist eine Goldgrube, dabei handelt es sich sogar um antike Stücke aus Opas Zeiten! :-D

Kobold
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hey kobold.....
in unserer scheune ist auch so ein schatz......modern und antik :D
ich schmeiss mich weg...ist schon klasse :D
gruss momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Will ich haben..... :zunge: :wink: :lol: :D :) :P :upside:
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

wie christine...........

aus meiner oder rolands scheune???
du wirst doch nicht bei ebay von einem noname-künstler kaufen, wenn du hier die wahren künstler hast........

frechgrins
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Egal MOMO....will ich haben....raffraff
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
LarsU

Beitrag von LarsU »

...und dann auch noch für lediglich €20,-- Versandkosten! Das ist wirklich ein Schnäppchen!
:lol:
LarsU
Benutzeravatar
Siebenschläferli
Reiki-Laterne
Beiträge: 128
Registriert: 27.01.2004, 18:44
Wohnort: Lev/NRW
Kontaktdaten:

Re

Beitrag von Siebenschläferli »

Ich biete meinen für die Hälfte an :-)
Liebe Grüße
Elke
Kobold

Beitrag von Kobold »

Nana Siebenschläferli, ist Deine Skulptur denn wirklich antik und hat sie auch die stylische Holzwurmveredelung wie bei Momo und mir? *gg*

Jau Lars, na bei soeinem wertvollen Kunstobjekt ja spottbillig :-D

Kobold
Benutzeravatar
Siebenschläferli
Reiki-Laterne
Beiträge: 128
Registriert: 27.01.2004, 18:44
Wohnort: Lev/NRW
Kontaktdaten:

Re

Beitrag von Siebenschläferli »

mmmh ehrlich gesagt ich muss mir erst noch eins besorgen, aber irgendwein bauer wird sicher so lieb sein und mir seine überlassen, weil er nicht weiß welche Kostbarkeit er da hortet :-)
Liebe Grüße
Elke
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

gröhl :D

ich stell mir dich grad vor, siebenschläferli....gehst zum bauern und sachst....isch hätt da mal gern ein problem...................mit der kunst........lach
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Siebenschläferli
Reiki-Laterne
Beiträge: 128
Registriert: 27.01.2004, 18:44
Wohnort: Lev/NRW
Kontaktdaten:

Re

Beitrag von Siebenschläferli »

ich mein es kann ja auch ein besonders schönes Stück Hinterlassenschaft von meiner Katze sein, schön dekorativ in der Badewanne serviert ist auch Kunst, dann muss ich den Bauern nicht quälen. Es hat auch schon mal jemand ein mit Butter beschmiertes Brötchen bei ebay versteigert, soll auch einen erstaunlichen Preis erzeilt haben. Ne leere Schachtel einer Rollex kam dann 50 Euro, auch nicht schlecht. Holzauge sei wachsam, dem geschickten ebayer entgeht kein Bedürfnis seiner Kunden :roll:
Liebe Grüße
Elke
LarsU

Beitrag von LarsU »

Kennt ihr die Anekdote von der Putzfrau, die im Museum einen Butterklumpen weggeputzt hat aber leider war es Kunstwerk von Joseph Beuys und es mussten am Ende Zehntausende an Schadensersatz gezahlt werden?
*mal Dreck fallen lass und vermarkte*
LarsU
Kobold

Beitrag von Kobold »

*looool* Lars, ich lach mich weg hier :oops: :D :zunge:

Sachen gibt es die gibt es ja gar nicht, ich war einmal in Bielefeld auf einer Kunstaustellung, da hat jemand ne Karre Bauschutt hingekippt und als Kunstwerk ausgestellt :-)

Also in meinen Augen muss Kunst nicht mit Können oder Arbeitsaufwand verbunden sein aber es sollte wenigstens schön sein. Ich meine ein Baum oder eine Blume wächst auch einfach so, sie ist aber trotzdem schön.

Ich denke besonders Männer bewerten die Schönheit nach dem Arbeitsaufwand und dem Können, die schauen sich etwas an, fragen sich ob sie das wohl auch können und bewerten anhand dessen ob es schön ist oder nicht.

Ich denke der Sinn dieser Kunst liegt darin den Blick für das Unscheinbare zu erwecken, so wird aus Müll etwas wertvolles, etwas worauf man seinen Blick richtet und plötzlich nicht mehr so unscheinbar erscheint.

Ich denke das ist die Absicht vieler Künstler, mit der Kunst den Blick für das Unscheinbare zu öffnen und der alltäglichen Selbstverständlichkeit mit der wir vielen Dingen begegnen eine andere Perspektive zu verschaffen.

Ich habe mal einen Mann im Fernsehen gesehen, der sammelte das, was andere Müll bezeichen, für Ihn hatten diese Dinge einen Wert und ich fand er hatte etwas sehr spirituelles an sich, er sah etwas in den Dingen was andere außer Kinder nicht sahen.
Andere würden sagen, das ist ein Spinner, ein Assozialer, der seinen Müll nicht entsorgen kann. Aber nein, das war kein Assozialer und es war bei ihm auch nicht das Unvermögen den Müll entsorgen zu können, wie es bei schweren Fällen vielleicht ist. Er war ein belesener Denker, Philosoph und gläubiger Mensch, das merke man an seiner Sprache, auch wenn äußerlich aussah wie ein Penner.

Aus seiner Sicht waren die Menschen, die alles achtlos gebrauchen und wegwerfen Assoziale, er umarmte die Bäume und zeigte auf den Sperrmüll in seinem Garten den er von der Strasse aufsammelte und sagte;"das ist alles leben, damit kann ich nicht so achtlos umgehen."

Er hat mich wirklich beeindruckt muss ich sagen, ein unheimlich herzlicher Mensch. Kinder haben diese Wertschätzung noch, da kommt es nicht darauf an, ob es technisch, handwerklich oder künsterlisch anspruchsvoll gearbeitet ist, nein überhaupt nicht, sie sehen auch den Wert in einem unscheinbaren Stock oder Stein, sammeln alles und schleppen es mit nach Hause. Es sei denn, es wurde ihnen von der Umwelt schon etwas anderes eingeimpft.

Ich frage mich, was man im 17 Jhr wohl zu einem Jogurtbecher gesagt hätte, wahrscheinlich wäre das Ding als heilige Relique in einer Kirche gelandet *gg* Soeine Zeitreise wäre schon cool, dann würde ich ne Karre Müll zusammenpacken, den verkaufen und als reicher Mann wiederkommen :-)

Mein Vater benutzt Jogurtbecher um Schrauben aufzubewaren, auch eine Alternative und Wertschätzung. Irgentwann waren aber nicht mehr genug Schrauben da und die neuen Becher landeten wieder im Müll :-(

Kobold
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

LarsU, es kommt noch Schlimmer : Von einer Partei ist hier in Leverkusen eine Wanne mit einer Fettecke darin als Kühlort für Fässer Bier bei einer Party verwendet worden !
Zuletzt geändert von Ameise am 08.04.2004, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Siebenschläferli
Reiki-Laterne
Beiträge: 128
Registriert: 27.01.2004, 18:44
Wohnort: Lev/NRW
Kontaktdaten:

Re Alrik

Beitrag von Siebenschläferli »

Nein, was sind wir aber auch für Kunstbanausen, wir Lev-erianer
Liebe Grüße
Elke
LarsU

Beitrag von LarsU »

Kobold hat geschrieben:Also in meinen Augen muss Kunst nicht mit Können
Hi Kobold,
Kunst kommt von "künstlich" i.S.v. "von Menschen gestaltet", nicht von können.
Und, ich wollte neulich nicht besserwisserisch erscheinen, aber ich muss es doch noch mal los werden: "Sucht" kommt vom althochdeutschen Wort für "krank", hat also mit "Seuche" und "siechen" zu tun, aber nichts mit "suchen".
Ist ´n Hobby von mir. Etymologisches Wörterbuch wird hier zu jedem Thema befragt ;-)
Seid gegrüßt
LarsU
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

In diesem Zusammenhang : Die Einträge zu "Wut" sind recht interessant. ;) Deuten auf "Dichterei" hin. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Kobold

Beitrag von Kobold »

hi Lars,

"Sucht" kommt vom althochdeutschen Wort für "krank", hat also mit "Seuche" und "siechen" zu tun, aber nichts mit "suchen".

Ich glaube Scorpia meinte damit die Suche nach dem Heil, der Erfüllung. Sucht und Krankheit ist mit der Suche nach Heil oder Erfüllung verbunden, welches der Süchtige oder Kranke sucht, wenn auch unbewusst.

Man kann die Krankheit also als Suche verstehen, nicht nur die Suche nach dem Körperlichen Heil sondern vorallem auch nach dem seelischen.

Diesen Zusammenhang gab es vielleicht früher nicht aber er wird heute in diesen Zusammenhang gebracht.

Man kann sich fragen warum sich das Wort Sucht im Laufe der Zeit gebildet hat und warum soeine Ähnlichkeit mit dem Wort Suche besteht. Ich denke da besteht ein Zusammenhang auch wenn der Wortstamm nicht darauf hindeutet. Wer etwas sucht, dem fehlt etwas, genauso wie dem Kranken.

Die Kunst habe ich ja nicht mit können in verbindung gebracht, sie wird damit aber in Zusammenhang gebracht. "Wenn etwas keine große Kunst ist, dann braucht man dafür nicht viel können" heisst es.

Sprache kann ganzschön verwirrend sein, oh man :-)

liebe Grüße, Kobold
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Kunst kommt schon meist von Können, nur nicht von der Sprachverwandtschaft selbst sondern vom inhaltlich Gemeinten.

Wobei es begnadete Künstler gibt, die für ihr Können nicht erst studieren müssen. Das sind dann die ganz großen Könner, auch Naturtalente genannt.

Dann gibt es die Künstler, die lange lernen für ihr Können, um dann z.B. ABSTRAKTE Kunst abzuliefern, die ich persönlich gruselig und zum Weglaufen finde.
Heute weiß ich: Hätte ich die ersten Zeichnungen meiner Kinder aufgehoben und farblich der Mode angepasst, hätte ich die heute prima vermarkten können. :upside:

Aber - auch nicht weiter schlimm, dass ich das verpasst habe. Ich schließe jetzt hiermit den Kreis zur Rahmenhandlung des goldwerten Holzstoßes: ICH WEIß, WO EINER STEHT und werde mich des nachts bedienen... *PSSSST*
Nur erst muss der Regen aufhören... :( ... schade, wieder eine verpasste Nacht. Ich geh jetzt in mein Betti.
sonten

Beitrag von sonten »

...
Zuletzt geändert von sonten am 09.04.2004, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

ok, ich hab mich auch zum löschen entschlossen.

sorry folks, passiert nicht wieder.
Zuletzt geändert von Rica am 09.04.2004, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
sonten

Beitrag von sonten »

Rica, du bist mir beim Löschen des Eintrags mit deinem Posting zuvorgekommen.

Bis nächste Wo...und ebenfalls sorry!

Schöne Ostern!

cu
sonten
Antworten