Reiki bei pflanzen

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Tom
Redaktion Reikiland
Beiträge: 283
Registriert: 04.04.2004, 15:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Reiki bei pflanzen

Beitrag von Tom »

hallo!

was kann man bei pflanzen eigentlich alles erreichen mit reiki. *ggg* im moment bekommt bei mir ja so ziehmlich alles reiki. Was mir bei pflanzen auffällt ist es fühlt sich viel intensiver an als bei menschen, es scheint als ob sie es regelrecht aus den händen ziehen bzw wie wenn man etwas warmes streichelt. egal ob direkt am Topf oder wenn ich sie nur darüber halte.
aber was bewirkt es bei pflanzen?

lg
Tom
Was du erhältst nimm ohne stolz an, was Du verlierst gib ohne trauer auf.
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

Guten Morgen Tom,

also meine pflanzen bekommen auch reiki...
sie wachsen schneller und üppiger als ohne, sind wiederstandfähriger gegen schädligne, verbessern das raumklima usw.

ich bekomm immer wieder ungläubige blicke von meiner schwiegermutter wie sich meine pflanzen entwickeln...hehehe
z.b. ich hab mehrere mandarinen-bäumchen gezogen und der schwiegermutter die grössten und stärksten gegeben...meiner ist nun doppelt so groß...LOL

pflanzen sind ein toller partner/lehrer um die energien fühlen & dirigieren zu lernen...ich habe anfangs sehr viel mit ihnen gearbeitet...einfach weils schön ist und weil ich pflanzen liebe
aber auch da habe ich das gefühl dass man die energie zu ihrem höchsten un besten fliessen lassen sollte
beachtest du das, dann kannst du mit ihnen alles machen...mit dem zweiten grad fernreiki üben oder auch *dinge* aus weiterführenden graden ;-)

bei pflanzen kann man auch einfacher lernen die aura zu ertasten als beim menschen....das liegt vielleicht daran, dass diese organismen meist in besserem schuss sind als viele menschen

komischer weise hab ich wenn ich pflanzen reiki gebe immer ein komisch gefühl in der magen gegend!?

liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich habe hin und wieder das Erlebnis, daß ich Pflanzen spüren kann ... fast so, wie "gute Freunde", wenn sie mich schon "kennen", und manche fast schon wieder "aktiv". ;)

Ich war ziemlich erstaunt, als ich im Schloßpark an einem Nadelbaum vorüberging, der fast schon aktiv "nach mir griff", bzw. mich berührte". :eek:
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Erfahrungen zur praktischen Anwendung:

Tomatensamen, deren Keimfähigkeit in 99 abgelaufen sind, mit Reiki aufgeladen.
Ergebnis: Fast alle Samen gekommen, Pflänzchen sind mittlerweile Pflanzen und tragen schon die ersten Blüten (ich arbeite zum Vorziehen mit Pflanzenlampe).

Alpenveilchen im Büro, steht etwa drei Jahre, bekommt nie Dünger, steht in Seramis, blüht munter vor sich hin, z.Z. ca 15 prächtige Blüten.

Fauler Pflaumenbaum im Garten, steht seit 6 Jahren, hat nie geblüht. Dieses Frühjahr kräftige Reiki-Packung auf den Stamm und siehe da, er hat 7 Blüten :D.

die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Tom
Redaktion Reikiland
Beiträge: 283
Registriert: 04.04.2004, 15:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Mototsumitama hat geschrieben:komischer weise hab ich wenn ich pflanzen reiki gebe immer ein komisch gefühl in der magen gegend!?
*ggg* auch morgen jan (wohl bei mir eigentlich mahlzeit )
hmm.. muss ich mal darauf acht geben, ist mir aber bei mir noch nicht besonders aufgefallen. Was besonders(angenehm) ist wenn ich den topf länger halte werden erst meine handgelenke butterweich dann zieht das kribeln den ganzen unterarm rauf wo dann auch der ellbogen butterweich wird, wärend das kribeln in den handflächen so stark wird das es sich wie tausend nadeln anfühlt die ganz leicht auf die handfläche stubsen. werd mir da mal mehr zeit nehmen und schaun was da noch weiter passiert hab mir da noch nicht die zeit genommen es ganz auszukosten :-)

weis nur meinem glücksbambus hat es nicht geholfen, der schaut gar nicht glücklich aus. der obere teil der schon im geschäft treibt und dort versiegelt wurde der schaut gut aus und wird was aber die teile die beim zuschneiden anfallen sprich der teil mit den wurzeln und die zwischenstücke werden mir von oben her gelb. das obwohl ich sie mit so einer künstlichen rinde versiegelt hab.

lg
Tom
Was du erhältst nimm ohne stolz an, was Du verlierst gib ohne trauer auf.
Tom
Redaktion Reikiland
Beiträge: 283
Registriert: 04.04.2004, 15:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Katz hat geschrieben:Tomatensamen, deren Keimfähigkeit in 99 abgelaufen sind, mit Reiki aufgeladen.
bei samen gute idee mal schaun vielleicht bring ich meinen bananensamen doch noch zum keimen die wollen einfach nicht sind jetzt schon monate erst feuchtgehalten und jetzt seit ein paar eingetopft ( *g* hab sie einach bei meiner büropflanze dazugesteckt)

lg
Tom
Was du erhältst nimm ohne stolz an, was Du verlierst gib ohne trauer auf.
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Stand der Dinge:

Ich habe gerade die ersten Fruchtansätze bei den behandelten Samen entdeckt :D. Ich muss dazu sagen, dass ich die Pflanzen die ersten vier Wochen von der Aussaat an unter Pflanzenlicht hatte, und jetzt stehen sie im sonnigen Wintergarten ;).

die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Tom
Redaktion Reikiland
Beiträge: 283
Registriert: 04.04.2004, 15:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

*ggg* ich hab zwar keinen vergleich aber meine Banane wächst wie wahnsinnig jede woche ein blatt wenns so weitermacht.
kaum ist eines ausgerollt sieht man schon das nächste. :-)
*lol* aber im moment freu i mi ja über alles was sich da regt weils sie noch so neu sind.
kleines sorgenkind ist ein ableger von einem einblatt den hab ich unabsichtlich beim umsiedeln abgebrochen und erst tage später entdeckt wie er schon ganz lasch war die 2blätter die dran waren sind abgetrocknet aber in der mitte schaut ein trieb raus bin gespannt ob ers schaft und wurzelt

lg
Tom
Was du erhältst nimm ohne stolz an, was Du verlierst gib ohne trauer auf.
Benutzeravatar
DieZarte
Reiki-Fackel
Beiträge: 420
Registriert: 30.03.2004, 11:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von DieZarte »

@katz
was meinst du mit kräftig reiki-packung geben?
ich möchte dieser tage kräuter sähen im blumentopf...bin für jeden tipp dankbar.
und ich hätte so gerne wieder ordienen,aber die gingen mir immer ein...entweder zu trocken oder zu nass...dabei finde ich sie sooo schön!
vieleicht traue ich mich ja nochmal eine zu kaufen und gebe ihr dann "packungen"
LG,Wally!

Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

ja nun, Zarte.. ich nehm sie zwischen die Hände und geb das erste Symbol drauf.. und dann lass ich fließen, zum höchsten Wohle des Pflänzchens und des Lebens.

Genau so kann man Blumenwasser aufladen.. und den Topf mit den Wurzeln direkt zwischen die Hände nehmen. Meine Meisterin sacht imma, wir sollen kreativ sein :D.

Grüßli

die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
DieZarte
Reiki-Fackel
Beiträge: 420
Registriert: 30.03.2004, 11:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von DieZarte »

@ katz
stümmt!
das ist ne tolle idee AUCH dem blumenwasser reiki zu geben !
LG,Wally!

Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
Benutzeravatar
tink
Reiki-Laterne
Beiträge: 156
Registriert: 23.08.2003, 22:27
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von tink »

Hallöchen!

Da hab' ich auch ein paar Fragen dazu. Meine voriges Jahr erst neu eingesetzte Ligusterhecke hat fast alle Blätter eingerollt: gelbe Läuse.
Ebenso mein Pfirsichbäumchen. Glaubt Ihr, dass ich sie mit Reiki so widerstandsfähig machen kann, dass sich die Läuse verziehen? Und locke ich damit vielleicht so viele Marienkäfer/Wespen an, die die Läuse vernichten????? Ich greife nämlich nicht so gerne zur Giftspritze.

@Katz: Bitte immer die Abkürzung für die Symbole nennen. Habe zwei Reikimeister, welche jeweils ein anderes für das erste Symbol halten. Also HSZN oder CKR??? Ich nehme an, letzteres?
Liebe Grüße,
Tink
Benutzeravatar
DieZarte
Reiki-Fackel
Beiträge: 420
Registriert: 30.03.2004, 11:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von DieZarte »

@tink
ja verwirrt mich auch immer denn für mich ist das erste zeichen CKR.
blttläusen bin ich bei topf-pflanzen mit warmem spüliwasser zu leibe gerückt. sie damit bespühen+dann mit lauwarmem wasser die pflanzen abspülen.
LG,Wally!

Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Meine Reihenfolge ist 1. Kraft, 2. Mental, 3. Fern.

Zu den Läusen, Tink: Versuchs doch mal mit Neem, ist ungiftig auf Nutzinsekten, vertreibt Saug-, Beiß- und Stechinsekten auf Pflanzen, also den Schmarotzern, die Lust, sich zu vermehren :). Find ich ne sinnvolle Alternative.

Da gibts Infos dazu: http://www.bba.de/oekoland/oeko3/neem.htm

Grüßli, die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Seifenlauge soll auch wirken. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Ja, Alrik.. aber die macht in ihrer Wirkung (Verstopfung der Poren, damit Sauerstoffmangel) keinen Unterschied zwischen Schad- und Nutzinsekten.

Grüßli, die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
NewEnergy4
Reiki-Laterne
Beiträge: 140
Registriert: 23.07.2003, 14:47
Wohnort: 65...

Beitrag von NewEnergy4 »

ich hab bei blattläusen gute erfahrungen mit teebaumöl gemacht.... einfach ein paar tropfen in wasser... rin in den zerstäuber und drauf damit.
I am what I am
Antworten