Hi!
Nun, ich denke, daß Zeit nicht nur ein Quantität besitzt, sondern auch eine Qualität. Und das bedeutet einfach, daß in einem bestimmten Zeitraum bestimmte Energien spürbar werden.
Dies geschieht meiner Meinung nach auf verschiedenen Ebenen, das eine sind "vorgegebene" Zeitpunkte (z.B. christliche Feste) und das andere sind übergeordnete Phasen. So habe ich es schon oft erlebt, daß ich in meinem persönlichen Umfeld das Gefühl hatte, nur noch von Menschen im Chaos umgeben zu sein. Zur selben Zeit geschahen dann auch noch auf politischer Ebene, oder in Bezug auf Wetter und Natur chaotische Dinge. Ich habe es dann immer so gesehen, daß uns das Universum gerade in einen bestimmten Prozeß mit nimmt, der sich im größeren und auch im kleineren zeigt.
So, nun nochmal schnell zu den vorgegebenen Zeitpunkten: die christlichen Feste haben eine wesentlich ältere Tradition als das Christentum. Damit meine ich, daß schon bei den Vorchristlichen Kulturen zu diesen (oder annähernd zu diesen) Zeiten ein Fest gefeiert wurde. In diesen naturverbundenen Gesellschaften gab es (bis zu) 8 Jahreskreisfesten, die den Jahreslauf mit den zugehörigen Energien markierten. Als das Christentum (und damit die Kirche) an Macht gewannen, wurden diese Feste häufig durch christliche Anläße überdeckt (vielleicht, weil die Kirche sonst gar nicht so großen Einfluß hätte gewinnen/behalten können?) Ein besonders gutes Beispiel scheint mir Weihnachten zu sein: Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu, die Ankunft des Lichtbringers. Dieses Fest wird in der Zeit der Wintersonnwende gefeiert, dann wenn die Tage anfangen wieder länger zu werden und damit auf dieser Ebene das Licht in der Welt wieder mehr wird. Und Weihnachten liegt in dieser Zeit, obwohl gar nicht bewiesen ist, daß Jesus zu dieser Jahreszeit geboren wurde....
Insofern würde ich die Behauptung, daß in der Zeit um einen Feiertag herum eine besondere Energie herrscht durchaus stützen. Ob sich diese Energie nun in Form von körperlichen Beschwerden äußert oder nicht, hängt sicher von vielen Faktoren ab, und da trifft dann sicher auch einiges von dem, was meine Vorschreiber äußerten zu.
Herzliche Grüße und eine gute Zeit

eivella