an Feiertagen spielt Energei verrückt

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

an Feiertagen spielt Energei verrückt

Beitrag von Tati »

Hallo

ich hoffe das ist heir richtig wenn nicht bitte verschieben

Eine Beklannte hat mir erzählt dass an Feiertagen wie Pfingste, ostern usw immer viel Energie runterkommt udn vile Leute dann energetische sowie körperliche Probleme haben. warum das so ist konnte sie mir aber auch nciht sagen.
kann mir da mal jemand weiterhlefen. Denn die Ursache dafür würde mich echt brennen interessieren

Tati :o
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Also. Ostern und Pfingsten sind christliche Feiertage. An Ostern wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert und an Pfingsten die Herabkunft des Heiligen Geistes. Für gläubige Christen ist da sehr viel Energie drin.
Wie andere das empfinden, weiß ich nicht. Probleme im körperlichen oder energetischen Bereich kenne ich nicht, also da kann ich Dir nicht weiterhelfen.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Amara
Reiki-Fackel
Beiträge: 499
Registriert: 13.03.2003, 20:05
Wohnort: Köln

Beitrag von Amara »

Könnte mir vorstellen dass Feiertage für die viele recht stressig ist, weil der Alltag (mit Arbeit) unterbrochen ist und die Familie aufeinandersitzt, und Streit ausbricht der sonst umgangenwerden kann weil man sich halt sonst nur kurz am Tag sieht und nicht STunden gemeinsam verbirngen muss. Wie an Weihnachten.
Wenn das in vielen Familien passiert dann kann ich mir schon denken, dass das dann "in der Luft liegt" und die Atmosphäre energetisch verändert.

Amara
Tom
Redaktion Reikiland
Beiträge: 283
Registriert: 04.04.2004, 15:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

glaub das liegt an zwe dingen a) weil viele menschen das selbe denken b) weil einfach viel energie nicht verwendet wird die normal für den alltagsstress drauf geht.

lg
Tom
Was du erhältst nimm ohne stolz an, was Du verlierst gib ohne trauer auf.
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Hi!

Nun, ich denke, daß Zeit nicht nur ein Quantität besitzt, sondern auch eine Qualität. Und das bedeutet einfach, daß in einem bestimmten Zeitraum bestimmte Energien spürbar werden.
Dies geschieht meiner Meinung nach auf verschiedenen Ebenen, das eine sind "vorgegebene" Zeitpunkte (z.B. christliche Feste) und das andere sind übergeordnete Phasen. So habe ich es schon oft erlebt, daß ich in meinem persönlichen Umfeld das Gefühl hatte, nur noch von Menschen im Chaos umgeben zu sein. Zur selben Zeit geschahen dann auch noch auf politischer Ebene, oder in Bezug auf Wetter und Natur chaotische Dinge. Ich habe es dann immer so gesehen, daß uns das Universum gerade in einen bestimmten Prozeß mit nimmt, der sich im größeren und auch im kleineren zeigt.
So, nun nochmal schnell zu den vorgegebenen Zeitpunkten: die christlichen Feste haben eine wesentlich ältere Tradition als das Christentum. Damit meine ich, daß schon bei den Vorchristlichen Kulturen zu diesen (oder annähernd zu diesen) Zeiten ein Fest gefeiert wurde. In diesen naturverbundenen Gesellschaften gab es (bis zu) 8 Jahreskreisfesten, die den Jahreslauf mit den zugehörigen Energien markierten. Als das Christentum (und damit die Kirche) an Macht gewannen, wurden diese Feste häufig durch christliche Anläße überdeckt (vielleicht, weil die Kirche sonst gar nicht so großen Einfluß hätte gewinnen/behalten können?) Ein besonders gutes Beispiel scheint mir Weihnachten zu sein: Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu, die Ankunft des Lichtbringers. Dieses Fest wird in der Zeit der Wintersonnwende gefeiert, dann wenn die Tage anfangen wieder länger zu werden und damit auf dieser Ebene das Licht in der Welt wieder mehr wird. Und Weihnachten liegt in dieser Zeit, obwohl gar nicht bewiesen ist, daß Jesus zu dieser Jahreszeit geboren wurde....

Insofern würde ich die Behauptung, daß in der Zeit um einen Feiertag herum eine besondere Energie herrscht durchaus stützen. Ob sich diese Energie nun in Form von körperlichen Beschwerden äußert oder nicht, hängt sicher von vielen Faktoren ab, und da trifft dann sicher auch einiges von dem, was meine Vorschreiber äußerten zu.

Herzliche Grüße und eine gute Zeit :wink: eivella
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Antworten