Kann man Reiki-Meister wechseln?

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Khaya
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 05.04.2004, 21:36
Kontaktdaten:

Kann man Reiki-Meister wechseln?

Beitrag von Khaya »

Hallo, ich grüße euch!

Ich habe den ersten Reiki-Grad und möchte gern in den zweiten eingeweiht werden. Mein Reiki-Meister verlangt aber dafür 600 Euro (1.Grad war 200 Euro, jeweils ein Wochenende). DAS kann ich mir aber nicht leisten und ich bin recht enttäuscht. Kann ich nun einen Meister / eine Meisterin suchen, der/die weniger verlangt?

Ich danke euch mal schon für Eure Ratschläge!

Khaya
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Ja Khaya...kannst Du.
Wenn die "Chemie" stimmt, gibt es das keine Probleme.

Auch ich habe nach dem 1. Grad gewechselt und bin heute sehr froh darüber...denn es war für mich genau richtig.

Laß Dir aber Zeit bei der Suche.

Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Khaya
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 05.04.2004, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Khaya »

Danke, Christine,
lieb, dass du so schnell geantwortet hast! Da werde ich mich umgehend auf die Suche machen. Habe auch schon an Ferneinweihung gedacht ...

Liebe Grüße von Khaya
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

Hi Khaya,
Habe auch schon an Ferneinweihung gedacht ...

... vergiss es wieder ... :wink:

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Schau mal über die SUCHE was hier an unterschiedlichen Meinungen zu Ferneinweihungen geschrieben wurde!

Einige sind begeistert - andere lehnen es völlig ab!

Gruß Regina
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebe khaya,

du kannst jederzeit wechseln.....nur lass dir zeit beim suchen und hör genau auf deinen bauch :wink:
ich persönlich würde auch keine ferneinweihung wählen, sondern einen menschen, dem du aug in aug deine fragen stellen kannst und mit dem du einen stück deines weges gemeinsam gehen kannst!!!

lieben gruss
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Khaya
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 05.04.2004, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Khaya »

Danke, momo und die anderen für Eure Meinungen und Ratschläge! Sie werden mir helfen.
Liebe Grüße von Khaya
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

oh...

bevor du dir deine meinung bildest vielleicht noch eine andere sichtweise:
meiner meinung nach sind ferneinweihungen geradezu perfekt und ich kann sie nur empfehlen :wink:
schwarze schafe gibts überall

liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Wendelin

Beitrag von Wendelin »

Liebe Khaya,

klar kannst Du den Meister wechseln. Wichtig ist, daß - wie schon erwähnt - die Chemie stimmt.

Was die Einweihungsarten anbelangt, ich habe beides: die "klassische" Einweihungen und Ferneinweihung erfahren.

Klassisch waren Usui 1 bis Lehrer; Imara per Ferneinweihung.

Ich bin froh, daß ich die " ersten" Einweihungen so gemacht habe, da doch sehr viel hoch kommt, das man in Gesprächen mit anderen besser verarbeitet, als wenn man alleine - wie bei (meiner) Ferneinweihung - ist.

Ich habe auch das Glück gehabt, daß meine Lehrerin einen regelemäßigen Reikikreis für "ihre" Schüler anbietet.
Dort war nicht nur ich bestens aufgehoben.

Bei meiner Fernreiki wird so eine Betreuung nicht angeboten - Schade! .

Ein gutes Händchen bei Deiner Entscheidung

Ephrahim
Khaya
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 05.04.2004, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Khaya »

@ Jan und Ephraim:

Ich habe schon mal eine kleine Liste zusammengestellt mit Namen von Reiki-Lehrern, die nicht zu weit von mir entfernt zu finden sind. Außerdem lese ich jetzt hier im Forum alles, was ich über Ferneinweihungen finden kann und entsprechende Seiten im Internet. Wichtig sind mir dabei sehr die eigenen Erfahrungen der Forumsmitglieder. Ich würde allerdings auch einen persönlichen Kontakt zum Reiki-Lehrer vorziehen. Auf jeden Fall lasse ich mir Zeit mit der Suche .... Jetzt habe ich mir schon mal das Buch "Intuitives Reiki 2.Grad" besorgt, um mich im bevorstehenden Urlaub mit den Inhalten vertraut zu machen.

Danke und liebe Grüße von Khaya
Benutzeravatar
Mariechen
Reiki-Fackel
Beiträge: 293
Registriert: 01.09.2003, 19:45

Beitrag von Mariechen »

Hallo Khaya.

Ich habe auch den ersten Grad. Wenn ich mich in den zweiten Grad einweihen lassen möchte, dann auch von einem anderen Meister. 1. weil meine Meisterin weggezogen ist und 2. weil die "Chemie" (???) irgendwie nicht mehr stimmt.

Liebe Grüße, Marie
Wendelin

Beitrag von Wendelin »

Hallo Khaya,
ich kann Dir sehr das Buch "Der Weg zum wahren Reiki-Meister" von Andreas Dahlberg,
erschienen im Droemer-Knaur-Verlag, ISBN 9783426870358 empfehlen.
Es bietet Infomationen und Übungen zu den einzelnen Graden.

Sinniger Weise sind das auch alle Symbole abgebildet, diese Seiten solltest / kannst Du überspringen.
Oder noch besser, Du liest nur das, in was Du bis jetzt eingeweiht bist.

Ephrahim
Khaya
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 05.04.2004, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Khaya »

Ihr Lieben,

voller guter Ratschläge von Euch gehe ich jetzt erst mal in einen längeren Urlaub, der mir Gelegenheit geben wird, Eure Denkanstöße zu verarbeiten und mich um das von dir, Ephraim, empfohlene Buch zu kümmern. Aber eine Frage dazu: warum soll ich die Symbole überspringen? Die interessieren mich gerade! Man kann das doch rein theoretisch schon mal durchkauen, oder? Übrigens kenne ich noch gar kein Symbol, ist doch beim 1.Grad nicht dabei gewesen.

Liebe Grüße von Khaya (die noch bis morgen mittag hier ist)
Wendelin

Beitrag von Wendelin »

Hallo Khaya,
in der 2. Einweihung wirdst Du in die ersten drei Symbole eingeweiht und eingestimmt. Dies geschieht bei der persönlichen Einweihung zusammen mit Deinem Meister. Er erklärt Dir wie sie zu zeichnen sind und was man / Du damit machen kannst.
Wenn Du vorher schon mit den Symbolen übst, kann es passieren, daß Du Dir was falsches einprägst und damit ist die Wirkung der Symbolen nicht mehr gegeben.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, gute Erholung und komme vor allen Dingen wieder gesund zurück!!!

Ephrahim
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Khaya hat geschrieben:Übrigens kenne ich noch gar kein Symbol, ist doch beim 1.Grad nicht dabei gewesen.
Klar, beim ersten Grad ist das - in meinen Augen - wichtigste Symbol überhaupt - wird nur von vielen Lehrern übergangen oder nicht verstanden. Aber es enthält die Grundlagen des Systems...
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Wendelin

Beitrag von Wendelin »

Hallo Frank
was meinst Du mit
"...wichtigste Symbol überhaupt - wird nur von vielen Lehrern übergangen oder nicht verstanden...."
Ephrahim
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Ephraim... das Reikisymbol *lächel*

Grüßli, die Katz ;)
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Crystal
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2004, 17:38
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von Crystal »

Hallo Khaya,

die Preisunterschiede bei den Graden liegen in unterschiedlichen Gründen. Es gibt Lehrer, die z.B. den zweiten Grad in 4-5 Stunden unterrichten, andere hingegen nehmen sich für den Schüler ein komplettes Wochenende und betreuen den ihn anschließend mit Fernreiki für 21 Tage. Sich vorher über den Lehrer, dessen Abstammungslinie, die Art seines Unterrichtes etc. zu informieren halte ich für wichtig. Nicht immer ist das Preiswerte auch seinen Preis wert. Vielleicht ist Dein Lehrer des ersten Grades bereit sich auf eine Zahlung in Raten einzulassen. Einfach anfragen.
Alles Gute für Deine Entscheidung
Crystal
Nimm Dein Leben mit Reiki in die Hand.
Khaya
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 05.04.2004, 21:36
Kontaktdaten:

Kann man Reikimeister wechseln?

Beitrag von Khaya »

@ Ephrahim
@ Crystal

ich danke euch beiden sehr fuer eure postings! Inzwischen bin ich fest entschlossen, nach meiner Rueckkehr nach D. die Einweihung in den 2. Grad machen zu lassen - kann es kaum mehr erwarten! Deinen Vorschlag, Crystal, was die Gebuehrenzahlung angeht, finde ich sehr gut und werde das mal ansprechen. Wenn es sein soll, das ich dort die Einweihung bekomme, dann wird man auch darauf eingehen - das glaube ich fest.

Lieben Gruss von Khaya
Benutzeravatar
Angel
Reiki-Feuer
Beiträge: 533
Registriert: 02.01.2002, 02:00
Wohnort: D-67xxx

Beitrag von Angel »

Liebe Khaya,

vielleicht hast Du die Möglichkeit an verschiedenen Reiki-Treffen bei verschiedenen Lehrern teilzunehmen.?.
Mir persönlich wäre wichtig, dass ich auch nach meinen Seminaren und Einweihungen noch ausreichende Begleitung und Ansprechpartner hätte. Dabei hättest Du auch die Möglichkeit Dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und ihre Erfahrungen zu hören; und Du würdest erkennen, ob die Chemie, die Ausbildung, der Preis und was Dir sonst noch wichtig ist stimmt.
Das ist das, was mir spontan dazu einfällt.
Die Ausbildungen, die Preise und die spätere Begleitung (z.B. Reiki-Treffen) sind sehr unterschiedlich. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, auf meinen Bauch (Gefühl) zu hören.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Wahl
Angel
Antworten