Neumond=Vollmond??????

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Benutzeravatar
Gissi
Reiki-Laterne
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2004, 09:20

Beitrag von Gissi »

Ach:

und sie ist auch sensibel, was die Mondphase angeht!

Dann sind ihre Träume noch lebhafter :lol:
Bedenke, worum du bittest,
Dein Wunsch könnte erfüllt werden!
Kobold2

Beitrag von Kobold2 »

Sie scheint sich ihrer Angst stellen zu wollen
Ich wollte vorhin schon schreiben Gissi, es gehört auch zur Entwicklung mit Ängsten konfrontiert zu werden, Märchen sind darauf ausgerichtet, sie konfrontieren einen mit der Angst, gehen letztendlich aber immer gut aus, das gibt Vertrauen.

Im Märchen gibt es keinen logischen Ausweg, der Ausweg ist meistens unlogisch, da begegnet man einer Fee die einen hilft oder es geschieht etwas ganz unvorhergesehenes, was die Situation plötzlich doch zum Guten wendet. Märchen gehen letztendlich immer gut aus, das haben alle gemeinsam.

lieben Gruß, Kobold
Benutzeravatar
Gissi
Reiki-Laterne
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2004, 09:20

Beitrag von Gissi »

Das ist es Kobold!

Sie mag keine "alten Märchen"

Aber Harry Potter ist ein modernes Märchen.
Ihr ist klar, das es nicht real ist.
(Das Unterbewußtsein sieht es natürlich anders)
Aber auch die Computer-Spiele haben immer ein positives Ende
(bei HP) und sie sieht es wohl als Herausforderung :D

Das ist mir auch klar, ...
.... aber ich mit Mutter (und manchmal will die Glucke durchkommen :oops: )
und wenn sie dann so ängstlich wird.....

Na, sie neigt zur Theatralischen!
Und sie kann sich richtig hinein steigern :-?
Schwierig für sie, und manchmal anstrengend für uns :(

Aber ich halte intensive Gefühle für positiv..
besser als unterdrücken :achtung:
Und wie lernt man beim Reiki:
Jeder findet seinen eigenen Weg! Auch wenn es manchmal Qual bedeutet!
Es hat seinen Sinn.
Und sie scheint eben das als Entwicklungsschritt zu brauchen :roll:

Gutes Nächtle Gissi
Bedenke, worum du bittest,
Dein Wunsch könnte erfüllt werden!
Kobold2

Beitrag von Kobold2 »

hi Gissi,

Sie mag keine "alten Märchen"

Naja, sie entsprechen ja auch nicht unbedingt der heutigen Zeit, wobei die Weisheiten darin ja zeitlos sind.

Vielleicht müssen die Märchen heute einfach mehr Aktion beinhalten, wer mit der Playstation durch virtuelle Welten wandert und mit Monstern kämpft, den reisst Rotkäppchen nicht mehr vom Hocker.

Da spielt auch der Trend eine Rolle denke ich, du wirst doch überall zugeschüttet mit Harry Potter und dem ganzen Zeug.

Also ich finde ja Janosch klasse, ist zwar was für ganz Kleine besitzt an manchen stellen aber goße Weisheit, größer als ein Harry Potter, Weisheit, die wirklich etwas fürs Leben ist und umgesetzt werden kann. Bei Harry Potter fehlt es da irgendwie an dieser Weisheit. Ja vorallem vermittelt Janosh Ruhe und Herzenswärme.

Bei Harry Potter und Herr der Ringe geht es ja nur um Kampf, Macht und Ohnmacht.

lieben Gruß, Kobold
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Hi,

Zum Thema Traumfänger wollte ich auch noch etwas beitragen. Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich Stücker 3 davon gebastelt. 2 habe ich meinen Neffen geschenkt und einen hat meine Tochter bekommen.

Material:

- Steine
- Muscheln
- Federn
- Wolle
- Perlen
- Leder (alte Lederjacke)
- Weide ( aber bitte den Baum vorher um Erlaubnis fragen :D )

Für einen Traumfänger habe ich ca. 5 Stunden gebraucht. War sehr lehrreich, die Teile zu bauen, obwohl ich als Bastler sicher auch nicht auf die Welt gekommen bin. :-?

Der folgende Text wurde ebenfalls vom Weihnachtsmann zugestellt:

Traumfänger – Dreamcatcher

sind bei den meisten indianischen Völkern in Nordamerika gebräuchlich. Die Legende ist mündlich
überliefert und kann von Nation zu Nation ein wenig variieren.

KURZFORM:
Die Legende des Traumfänger - Dreamcatcher
Nach indianischer Mythologie fangen die Traumfänger Ihre Träume in der Nacht. Sie weisen die schlechten Träume an den Knotenpunkten des sorgsam geflochtenen Netzes ab. Sie verbrennen im Morgengrauen durch die ersten Sonnenstrahlen. Die guten Träume finden den Weg zum Mittelloch und gleiten an den Federn zum Träumenden hinab.

Traditionelle Überlieferung
Vor langer, langer Zeit war eine Familie in ganz schwerer Not. Wohl führten sie ein gutes und im Geistigen begründetes Leben, aber ihre Nächte waren von schrecklichen Träumen und Visionen erfüllt. Der Vater, der keinen anderen Ausweg sah, nahm seine Medizinpfeife und ging, um Rat zu suchen beim großen Geist. Ruhig saß er auf einem offenen, mit Präriegras bestandenen Feld, rauchte dabei und lauschte dem Flüstern des Windes. "Ich kann dir helfen", hört er. "Wer sprach zu mir?" , fragte der Vater. Als er um sich sah, bemerkte er eine große Spinne, die auf einem Grashalm saß. "Ich bin es, die dich angerufen hat. Ich habe eine Antwort auf deine Gebete. Ich will dich meine Medizin lehren. Die Verwirrung in deinem Leben kommen nicht aus dir selbst, denn du führst ein gutes, im Geistigen begründetes Leben. Jene Geister um dich herum, die nicht in Harmonie leben, möchten, daß du zugrunde gehst. Es sind böse Geister, dem Chaos entstammend, die dich während deines Schlafes heimsuchen." Während die Spinne dem Vater das alles sagte, war sie geschäftig, zog zwei Grashalme zueinander und band sie mit Spinnweb zusammen. "Du mußt mir jetzt bestimmte Dinge bringen, damit ich dir helfen kann", sagte die Spinne. Der Vater ging fort und brachte, als er zurückkam die Dinge mit, die die Spinne erbeten hatte. Zuerst legte er die Adlerfeder in das Gewebe. "Diese Feder bedeutet die Luft und die Geister der Lüfte", sagte die Spinne. "Als nächstes soll der Stein in das Gewebe gebracht werden, dieser Stein bedeutet den Geist der Erde. Dann lege die Muschel in das Gewebe, diese Muschel bedeutet den Geist des Meeres. Zum Schluß lege die Perlenschnur in das Gewebe: Diese Perlen wurden im Feuer gebildet und bedeuten die Geister des Feuers. Nun nimm diesen Fänger der Träume, der die Kräfte von Erde, Wind, Feuer und Wasser in sich trägt. Hänge ihn über dein Bett und du wirst gut ruhen. Weil friedliche Geister sich in einer geraden Linie fortbewegen, werden sie in den Träumen zu dir kommen können. Aber die Geister chaotischen Ursprungs können auf gerader Linie nicht vorankommen und werden in dem Gewebe eingefangen, wo sie festgehalten werden, bis die ersten Strahlen der Sonne sie verbrennen."

Legende der Lakota Sioux Indianer
Vor langer Zeit, als die Welt jung war, begab sich ein alter spiritueller Führer der Lakota-Sioux auf einen hohen Berg. Dort hatte er eine Vision.In seiner Vision erschien ihm Iktomi, der große Trickser und Lehrer der Weisheit, in Gestalt einer Spinne. Iktomi sprach zu dem Ältesten in einer Sprache, die nur die spirituellen Führer der Lakota verstehen konnten.Während er sprach, nahm Iktomi, die Spinne, des Ältesten Weidenreifen, der mit Federn besetzt war, einige Pferdehaare, Perlen und Opfergaben und begann, ein Netz zu spinnen. Er sprach zu dem Ältesten über die Lebenszyklen – darüber, wie wir unser Leben als Säuglinge beginnen und uns weiterbewegen zur Kindheit und dann zum Erwachsenenalter. Schließlich erreichen wir das Alter, wo für uns gesorgt wird wie für Kinder – den Zyklus vervollständigend.„Aber”, sagte Iktomi, während er fortfuhr, sein Netz zu spinnen, „in jeder Zeit des Lebens begegnen uns Kräfte – einige gute und einige schlechte. Wenn Du den guten Kräften zuhörst, werden sie Dich in die richtige Richtung lenken. Hörst Du aber auf die schlechten Kräfte, werden sie Dich verletzen und fehlleiten.”Er fuhr fort: „Es gibt viele Kräfte und verschiedene Richtungen, welche hilfreich sein können und Dich unterstützen, in Harmonie mit der Natur wie auch mit dem Großen Geist und seinen wundervollen Lehren zu leben, und solche, die sich einmischen und stören.” Die ganze Zeit, während die Spinne sprach, fuhr sie fort, ihr Netz zu weben, beginnend an der Außenseite und zur Mitte hinarbeitend.Als Iktomi seine Erläuterungen beendet hatte, gab er dem Lakota-Ältesten das Netz und sagte: „Schau, das Netz ist ein vollkommener Kreis, aber da ist ein Loch im Zentrum des Kreises. Benutze das Netz, um Dir und Deinem Stamm zu helfen, Eure Ziele zu erreichen und nutze die Ideen, Träume und Visionen Deines Volkes in sinnvoller Weise. Wenn Du an den Großen Geist glaubst, wird das Netz Deine wertvollen Ideen einfangen, während die schädlichen durch das Loch verschwinden.”Der Lakota-Älteste gab seine Vision an sein Volk weiter, und nun gebrauchen die Sioux-Indianer den Dreamcatcher als Netz des Lebens:Der Dreamcatcher wird über ihren Betten aufgehängt, um ihre Träume zu sieben. Das Gute ihrer Träume wird im Lebensnetz gefangen und begleitet sie – aber das Böse rinnt durch das Loch im Zentrum und ist nicht länger ein Teil von ihnen. Die Sioux glauben, dass der Dreamcatcher das Schicksal ihrer Zukunft entscheidet.

Überlieferung der Ureinwohner Australiens der Aborigines
Die Seelenfrau diente der Gemeinschaft als Traumfängerin. Alle Menschen träumen, nicht jeder macht sich die Mühe, sich an seine Träume zu erinnern und die darin enthaltenen Botschaften zu entziffern, aber wir träumen alle. Träume sind Schatten der Realität, von allem was auf dieser Welt geschieht, gibt es auch ein Abbild in der Traumwelt. Und dort findet man zu allem eine Antwort. Die Spinnennetze wurden bei einer aus Tänzen und Liedern bestehenden Zeremonie als Hilfsmittel eingesetzt. Man bat das Universum auf diese Weise um eine Führung durch die Welt der Träume. Die Seelenfrau half dem Träumenden dann, die Botschaft in seinem Traum zu deuten. Es gab Ahnenträume aus der Zeit, als der Gedanke die Welt erschuf; es gab Wachträume wie zum Beispiel die tiefe Meditation; es gab Schlafträume und viele andere mehr. Die Stammesangehörigen nehmen die Hilfe der Traumfänger bei den unterschiedlichsten Problemen in Anspruch. Wenn sie sich über ihre Beziehung zu einem anderen Menschen nicht im klaren sind, Probleme mit der Gesundheit haben oder nicht verstehen, welchen Sinn eine bestimmte Erfahrung haben soll, suchen sie die Antwort auf ihre Fragen stets im Traum. Für uns "Veränderte Menschen" gibt es nur einen Zugang zur Traumwelt: den Schlaf. Aber die "Wahren Menschen" können sich auch im wachen Zustand in die Bewusstseinsebene des Traums versetzen. Da sie sich nicht mit Hilfe bewusstseins-verändernder Drogen in die Traumwelt begeben, sondern einfach durch Atemtechnik und Konzentration, handeln sie sehr bewusst. Die Stammesangehörigen träumen nachts nur, wenn sie einen Traum herbeigerufen haben. Der Schlaf ist für ihre Körper eine wichtige Zeit der Ruhe und Erholung. In diesen Stunden sollen die Energien nicht auf mehrere Vorhaben gleichzeitig gelenkt werden. Sie glauben, dass wir "Veränderten Menschen" nachts träumen, weil es in unserer Gesellschaft nicht erlaubt ist, tagsüber zu träumen. (aus dem Buch "Traumfänger" von Marlo Morgan)



Hab sogar noch ein Bild gefunden

Bild

Liebe Grüße
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Benutzeravatar
Engelsgleiche
Reiki-Sonne
Beiträge: 1843
Registriert: 06.03.2003, 17:59

Beitrag von Engelsgleiche »

Hallo Uwe,
der ist aber besonders schön! :D :D :D Sowas tolles habe ich nicht,meiner ist ganz einfach :cry:
Nimmst du noch Aufträge entgegen??? :wink: :wink: :wink:
Gruß Engelsgleiche :D
Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und solange den Kopf schütteln, bis eines hinein fällt.

Christian Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Hi Engelsgleiche,

Freut mich, das er dir gefällt. Wenn du einen haben möchtest, dann bastel ich dir einen.

Aber bitte bedenke folgendes.

Dein Traumfänger funktioniert viel besser als meiner es jeh tun wird, da deine Gedanken und Gefühle darin verarbeitet sind.
Die Schönheit von Dingen erschliesst sich manchmal auch erst nach längerem Betrachten. :wink:

Lieben Gruß
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Antworten