hallo
ich hab mal ne Frage
ich habe heute ner Verwandten die total am Bodne zerstört ist( sie ist vor nem Monat in ein Atersheim umgezogen udn fühlt sich da auch noch nicht ganz heimisch. Und außerdem wohnte sie 40 Jahrte in ner Grassstadt. Sie kommt mir´t dem neuen Leben einfach noch nicht zurecht)Reiki gegeben. Ich hab ihr eben davon erzählt udn sie war interessiert und auch offen dafür..also keine Abwehr dagegen
alle Positionen hat es reiki gut angezogen. Nur am Kopf hat es nahc paar Sekundne meine hände wei abgestoßen So was hab ich bei Reiki noch nei erlebt. Habt ihr ne Erklärung was das sein kann? Ode rkann es auch daran liegnedass sie Anfang Januar einen Hörsturz hatte udn seitdem schlechter hört
Und wie kann ich ihr mit Reiki für ihre Niedergeschlagenheit mit Reiki helfen. Welche Positionen sidn da besonders gut
... dieses abgestoßen werden am Kopf hat meiner Meinung nach nix mit dem Hörsturz zu tun.
... woher das kommt ??????????? ...
... was deine andere Frage angeht (Niedergeschlagenheit) ... da kann ich dir nu keine konkreten Positionen nennen.
... ich arbeite zum größten Teil intuitiv ...
... aber bei solchen Leuten fange ich meist aus der etwas weiteren Aura an und schaue erst einmal (ich arbeite grundsätzlich in der Aura / aus der Aura).
Meist fange ich dann an den Schultern an und lasse Reiki eine Zeit lang durch den gesamten Körper fließen. Dann geh ich zum Kopf und mache von oben bis unten ne Ganzbehandlung. Ne gute Erdung ist hinterher auch wichtig ...
herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Hi Tati,
ich schüttele/kämme bei einer Depressiven öfter mal die Aura auf. Anschließend streiche ich alles wieder glatt und verschließe oben über dem Kopf die Schutzhülle.
Das findet sie immer sehr angenehm, grade das Aufschütteln. Da werden scheinbar festgefahrene Denkmuster ein wenig aufgelockert, wie Bettenaufschütteln im übertragenen Sinne.
Wie war das Händeabstoßen am Kopf für die Behandelte? Hatte sie genug oder Angst? Oder bist du am Kopf mit Reiki einfach nicht gleich durchgekommen? Bei einer neuen Person dauert es ja auch eine Weile, bis die behandelte Person und der Behandler sich aufeinander eingepegelt haben. Da funktioniert die erste Reikigabe nicht gleich so, als würde man einen Lichtschalter anknipsen und "puff" fließt es, wie gewünscht.
Hatte ich auch schon mal. Hab dann erst den Solarplexus behandelt und Chakrenausgleich gemacht. Dann kam ich am Kopf auch "durch".
liebe Grüße von Rica
PS: wie an anderer Stelle schon erwähnt ---> siehe Reiki bei Morbus Parkinson: ich benutze die Reiki-Hausapotheke von Walter Lübeck, wo gegen Nervosität Handpositionen beschrieben sind.
zum Abstossen der Hände, habe ich bisher am häufigsten bei einzelnen Kopfpositionen gehabt (Ohren, Schläfen), vermute ich, dass die Energie in diesem Bereich bei der direkten Berührung zu stark ist für diese Person und diesen Bereich. Ich denke, dass an diesen Stellen ein größeres Problem besteht, das sanft angegangen werden möchte. Oder die Person möchte dieses momentan nicht behandelt haben.
Beobachtet habe ich, dass, wenn sich die Hände langsam von der Stelle weg bewegen, die Hände in einer gewissen Entfernung nicht weiter auseinander gehen.
Werden aber Deine Hände regelrecht weggestossen, behandle diese Stelle auch nicht aus der Aura....derzeit noch nicht....es ist dort nicht erwünscht. Respektiere dies einfach.
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Rica hat geschrieben:Hi Tati,
ich schüttele/kämme bei einer Depressiven öfter mal die Aura auf. Anschließend streiche ich alles wieder glatt und verschließe oben über dem Kopf die Schutzhülle.
Das findet sie immer sehr angenehm, grade das Aufschütteln. Da werden scheinbar festgefahrene Denkmuster ein wenig aufgelockert, wie Bettenaufschütteln im übertragenen Sinne.
.
hallo rica
Wie schüttelt man denndie Aura auf. Ist das so wie die Aura glattstreichen oder ist das was anderes
hallo tati,
beim aura-glattstreichen streiche ich mit den händen die aura glatt, als würde ich vergleichsweise eine bettdecke faltenfrei/glatt streichen.
beim auflockern wiederum kämme ich die aura mit meinen fingern durch. stell dir vor, du kämmst deine haare ohne kamm sondern mit hilfe deiner finger. dabei kann man die finger auch noch bewegen. oder ein wenig schütteln wie beim betten auflockern.
hm, kannst du dir das jetzt vorstellen, wie ich das meine?
wenn nicht, frag ruhig noch einmal nach.
liebe grüße, auch für DieZarte, die danach gefragt hatte,
von rica