Wer ein Ziel hat, findet auch den Weg
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Wer ein Ziel hat, findet auch den Weg
Hallo liebe Leute,
es ist manchmal ganz hilfreich wenn man zum Ausdruck bringt, was man machen wird.
Deshalb eröffne ich hiermit den Zielethreat, indem ihr kundgeben könnt, was ihr machen werdet.
Das "Wie" soll hier nicht zur Diskussion stehen und die Beiträge sollen auch nicht kommentiert werden, der Satz muß, mit "Ich werde" beginnen!
_________________________________________________________
Ich werde mein Bild zuende malen und das mit dem Bild zuende bringen.
Kobold
es ist manchmal ganz hilfreich wenn man zum Ausdruck bringt, was man machen wird.
Deshalb eröffne ich hiermit den Zielethreat, indem ihr kundgeben könnt, was ihr machen werdet.
Das "Wie" soll hier nicht zur Diskussion stehen und die Beiträge sollen auch nicht kommentiert werden, der Satz muß, mit "Ich werde" beginnen!
_________________________________________________________
Ich werde mein Bild zuende malen und das mit dem Bild zuende bringen.
Kobold
Super, Kobi, find ich gut wenn man seine Ziele in Worte fasst.
Immer schön dran denken: die Energie folgt den Gedanken!
Ich beende meinen jetzigen Job.
Ich führe ein freies, friedliches, streßfreies Leben ohne Konsumterror und Leistungsdruck!
Immer schön dran denken: die Energie folgt den Gedanken!

Ich beende meinen jetzigen Job.
Ich führe ein freies, friedliches, streßfreies Leben ohne Konsumterror und Leistungsdruck!

Zuletzt geändert von Zuelli am 06.08.2004, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Kobi und Zuelli,
Affirmationen müssen in der Gegenwart formuliert werden. Wenn ihr sagt oder schreibt: ich werde, denkt sich Eurer Unterbewusstsein, aha, irgendwann werde ich also...
Richtig ist: Ich male mein Bild zu Ende (und sich dabei auch vorstellen (visualisieren), dass man es tut, ist wichtig.
Ich beende meinen Job.... In absehbarer Zeit nimmt das Unterbewusstsein wörtlich, da wird nie ein Schuh draus.
Und anstelle von DANN führe ich ein stressfreies Leben etc..... ICH führe ein stressfreies Leben ohne....
Da fällt mir auch eine ein: Ich liebe meinen nächsten wie mich selbst.
Die schönste Affirmation (Wunsch/Ziel), die ich kenne. Und daraus resultiert dann quasi automatisch alles andere, was man sich wünscht.
Liebe Grüße
Affirmationen müssen in der Gegenwart formuliert werden. Wenn ihr sagt oder schreibt: ich werde, denkt sich Eurer Unterbewusstsein, aha, irgendwann werde ich also...
Richtig ist: Ich male mein Bild zu Ende (und sich dabei auch vorstellen (visualisieren), dass man es tut, ist wichtig.
Ich beende meinen Job.... In absehbarer Zeit nimmt das Unterbewusstsein wörtlich, da wird nie ein Schuh draus.
Und anstelle von DANN führe ich ein stressfreies Leben etc..... ICH führe ein stressfreies Leben ohne....
Da fällt mir auch eine ein: Ich liebe meinen nächsten wie mich selbst.
Die schönste Affirmation (Wunsch/Ziel), die ich kenne. Und daraus resultiert dann quasi automatisch alles andere, was man sich wünscht.
Liebe Grüße
hi luce,
sollte auch weniger ein Affirmationsthtread sein sondern eher ein Thread für Zielsetzungen.
An Affirmationen habe ich gar nicht gedacht. Aber hast recht, ist vielleicht besser zu sagen "ich tue es" als " ich werde es tun". Wobei es für mich dasselbe bleibt, wenn ich sage "ich werde es tun", ich sage ja nicht, ich werde es irgendwann tun.
Ich denke letztendlich spielt die Entschlossenheit eine Rolle und nicht die Gramatik.
Ich kann mir ansonsten tausendmal sagen ich tue es, und tue es dann doch nicht. Es soll ja nicht darum gehen sich etwas aufzuzwingen, wer sich nicht für etwas entschließen kann, der braucht sich auch nicht zu entschließen, soll nur eine kleine Unterstützung sein und kein Zwang, kein Suggestion um sich zu etwas zu zwingen, das funktioniert sowieso nicht, du musst schon entschlossen sein, überzeugt sein.
lieben Gruß, Roland
sollte auch weniger ein Affirmationsthtread sein sondern eher ein Thread für Zielsetzungen.
An Affirmationen habe ich gar nicht gedacht. Aber hast recht, ist vielleicht besser zu sagen "ich tue es" als " ich werde es tun". Wobei es für mich dasselbe bleibt, wenn ich sage "ich werde es tun", ich sage ja nicht, ich werde es irgendwann tun.
Ich denke letztendlich spielt die Entschlossenheit eine Rolle und nicht die Gramatik.
Ich kann mir ansonsten tausendmal sagen ich tue es, und tue es dann doch nicht. Es soll ja nicht darum gehen sich etwas aufzuzwingen, wer sich nicht für etwas entschließen kann, der braucht sich auch nicht zu entschließen, soll nur eine kleine Unterstützung sein und kein Zwang, kein Suggestion um sich zu etwas zu zwingen, das funktioniert sowieso nicht, du musst schon entschlossen sein, überzeugt sein.
lieben Gruß, Roland
Hast ja recht, hab´ ich mir dann auch im nachhinein überlegt...Kobold hat geschrieben:hi luce,
sollte auch weniger ein Affirmationsthtread sein sondern eher ein Thread für Zielsetzungen.
Seltsamerweise habe ich sofort daran gedacht. Denn was bringt´s mir, wenn ich mir tolle Sachen vornehme, und mein Unterbewusstsein negiert das ganze, weil es ja alles wörtlich nimmt.An Affirmationen habe ich gar nicht gedacht.
Yep, aber dein Unterbewusstsein verschiebt dann dein Vorhaben auf irgendeinen Punkt in der Zukunft. Man kann dann mitunter ewig warten, bis sich dieser Wunsch oder dieses Vorhaben realisiert.Aber hast recht, ist vielleicht besser zu sagen "ich tue es" als " ich werde es tun". Wobei es für mich dasselbe bleibt, wenn ich sage "ich werde es tun" ich sage nicht ich werde es irgendwann tun.
Siehe oben. Es hat wirklich nichts mit Grammatik zu tun. Die Entschlossenheit ist wichtig, die Zielsetzung und dann eben die Unterstützung durch dein Unterbewusstsein.Ich denke letztendlich spielt aber die Entschlossenheit eine Rolle und nicht die Gramatik.
Eben, es soll eine Unterstützung sein... Dein Unterbewusstsein kann Dich aber nur unterstützen, wenn es weiss, wie Du es meinst, denn wenn du es falsch ausdrückst kann es sein, dass Du Dich bemühst, Dein Ziel zu erreichen, aber es irgendwie nie erreichen kannst. Das könnte sich dann z. B. so äussern, dass Du ständig was anderes zu tun hast, wenn Du an dem Bild arbeiten willst...Ich kann mir tausendmal sagen ich tue es, und tue es dann doch nicht. Es soll ja nicht darum gehen sich etwas aufzuzwingen, wer sich nicht für etwas entschließen kann, der braucht sich auch nicht zu entschließen, soll nur eine kleine Unterstützung sein und kein Zwang.
Wenn Du deinem Unterbewusstsein suggerierst, dass Du irgendwas "tun wirst", dann übernimmt es das eben so, wie Du es sagst. Willst Du Dein Vorhaben wirklich realisieren, so kannst Du es mithilfe Deines Unterbewusstseins wesentlich leichter.
Oh Mann, nun hab ich mich wirklich ständig wiederholt. Mir fällt aber im Mom kein anderes Wort für Unterbewusstsein ein. Dir vielleicht, Kobi?
Liebe Grüße
Ja, mir fällt neben Unterbewusstsein noch Bewusstsein, unteres, mittleres und höheres Selbst ein 
Ok, "ich tue es" ist voll ok, nur vieles kann man eben nicht sofort tun, das klingt dann irgendwie als mache man sich selbst etwas vor, es ist ja das Ziel was man erreichen möchte und es erscheint dann so, als mache man sich selbst etwas vor wenn man sagt, das man dieses Ziel schon erreicht hat.
Wenn ich sage, ich werde es tun, habe ich vielleicht noch nicht die innere Bereitschaft dazu gefunden es zu tun, es ist aber mein Ziel es zu tun.
Wenn ich jetzt jedoch "ich tue es" sage, innerlich aber noch nicht bereit dazu bin, klingt es so als mache man sich selbst etwas vor.
Du hast aber Recht, als Affirmation und Visualisation ist der "Istzustand" sicherlich perfekt.
lieben Gruß, Kobold

Ok, "ich tue es" ist voll ok, nur vieles kann man eben nicht sofort tun, das klingt dann irgendwie als mache man sich selbst etwas vor, es ist ja das Ziel was man erreichen möchte und es erscheint dann so, als mache man sich selbst etwas vor wenn man sagt, das man dieses Ziel schon erreicht hat.
Wenn ich sage, ich werde es tun, habe ich vielleicht noch nicht die innere Bereitschaft dazu gefunden es zu tun, es ist aber mein Ziel es zu tun.
Wenn ich jetzt jedoch "ich tue es" sage, innerlich aber noch nicht bereit dazu bin, klingt es so als mache man sich selbst etwas vor.
Du hast aber Recht, als Affirmation und Visualisation ist der "Istzustand" sicherlich perfekt.
lieben Gruß, Kobold
Zuletzt geändert von Kobold2 am 06.08.2004, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.