Hi Amara,
wir werden oft in Körper/Seele/Geist - Wesen eingeteilt. In diesem Modell sollten alle 3 Anteile ausgeglichen sein.
Lebt jemand zu sehr im Geist, wird er irgendwann müde, antriebslos und vernachlässigt seinen Körper. Der wiederum ist aber für die Bewegung gemacht, wobei unsere Nahrung verstoffwechselt ("verfeuert") wird.
Geschieht das nicht, kann es mit einem Schweelfeuer verglichen werden, was nur qualmt und stinkt, aber keine Flamme hervorbringt : die Stoffwechselprodukte belasten dann unseren Körper.
Unter solchen Umständen kann unsere Seele nicht glücklich werden.
Sie braucht einen frischen, klaren Geist und ein kräftiges Herz in der Brust - wie wenn du morgens im Frühjahr eine Blumenwiese in den Bergen herrunterläufst...
In Kreisen welche sich viel mit geistigen Dingen beschäftigen kommt es vor das diese Punkte nicht berücksichtigt werden.
Gehts nicht gut, dann legt man sich aufs Sofa und schickt ne Ladung Reiki auf unseren von Bequemlichkeit geschundenen Körper...
Um da wieder rauszukommen gibt nur eine übelst bitteres Mittel (man möge mir verzeien wenn ich dieses äußerst unbeliebte Wort schreibe, Moderatoren mögen es sofort löschen wenn es gegen die Forumregeln verstößt):
Selbstdisziplin
Das heißt, regelmäßig möglichst früh aus den Federn, regelmäßiges Kerz/Kreislauftraining (tägl. mind 20 min Puls über 130), Beweglichkeitsschule, Kräftigungsübungen.
Vernünftige Ernährung, möglichst Normalgewicht anstreben...
Kreativ tätig sein (basteln, musizieren, malen...)
verantwortungsvoll mit den Medien umgehen
nicht nur Reiki-Bücher lesen, sondern auch mal nen Krimi
sich um die kleinen Sachen des Lebens kümmern
... aber ich denke was ich hier schreibe weiß jeder selber - was daran hindert diese Dinge umzusetzen ist im Gegensatz zu gerade ein sehr schönes Wort, jeder hört und praktiziert es gerne, jeder trägt es auf seine Fahrne :
Bequemlichkeit
Die Formel lautet:
Unsere Bequemlichkeit mit Selbstdisziplin zu harmonisieren
... das sind so meine Gedanken die mir dazu einfallen...
sollte das alles nicht zutreffen, können natürlich auch energiezehrende Prozesse dahinterstehen - dann ist eine gründliche Untersuchung beim Arzt angesagt!
... als kleinen Nachtrag : Unser Geist findet 1001 Gründe dafür jetzt gerade das nicht zu tun, was wir eigentlich tun sollten
Sobald solche Gedanken aufkommen, diese nicht weiter verfolgen sondern handeln : die Turnschuhe anziehen und loslaufen/ am Kühlschrank vorbeigehen und singen/ den PC ausschalten und bügeln ...
Sachit
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)