Einweihung in den ersten Reiki-Grad und MS

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Shanta
Reiki-Fackel
Beiträge: 357
Registriert: 12.06.2002, 19:16
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Einweihung in den ersten Reiki-Grad und MS

Beitrag von Shanta »

Liebe Forumsmitglieder,

wie ich gesehen habe, gab es bereits eine Diskussion zum Thema Reiki und Multiple Sklerose - was ich beim Überlesen allerding nicht gefunden habe und was ich demnach in diesem neuen Treat fragen möchte ist: würdet ihr (Reiki-Meister/Lehrer) einen an MS Erkrankten (der gerade keinen akuten Schub hat) in den ersten Reiki-Grad einweihen? Hat eine/r von euch damit Erfahrung?

Heute war eine junge Frau mit MS zur Reiki-Behandlung hier und es hat ihr sehr sehr gut getan. Sie spielt mit dem GEdanken, sich in den ersten Reiki-Grad einweihen zu lassen, hat aber in einem Reiki-Buch gelesen, dass Reiki ja auch das Imunsystem stärkt, und da das Imunsystem bei MS sich ja gegen den eigenen Körper richtet, hat sie ein wenig Angst, dass die Reiki-Einweihung ihr in dem Sinne schaden könne.

Leider habe ich bisher keine Erfahrung mit dieser Krankheit, deshalb wäre ich dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte, der Erfahrung hat mit Reiki und MS. Ich habe gelesen, dass eine Reiki-Meisterin MS hat/hatte - und natürlich würde es mich sehr interessieren, wie das für sie war, in Reiki eingeweiht zu werden, ob es einen Schub auslösen kann, etc.

Vielen lieben Dank!

Herzliche Grüße & alles Liebe,
Shanta
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hallo shanta,

aus dem bauch heraus......ja....ich halte es für gut, sage aber dazu, dass ich keine erfahrung damit habe, lediglich eine MS kranke über längere zeit behandelt habe.
reiki hat ihr sehr gut getan, als es aber für sie an den punkt kam, einiges zu überdenken....sie merkte es, meinte sie, das wiederum sei ihr zu anstrengend :D

aber einen hinweis für dich habe ich:
samarpan, ein user hier im forum, kann dir sicher einiges mehr dazu erzählen, such ihn dir mal und mail ihn an!

liebe grüsse
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Hallo Shanta,

ich würde nicht gerade bei einem akuten Schub eine Einweihung durchführen. Lieber Reiki-Behandlungen und wenn der Schub vorüber ist, und der/die MS-Kranke noch immer die Einweihung möchte, wäre es für mich o.k.
Wie Momo bereits sagte: Die Person sollte bereit sein, an dem zu arbeiten, was dann hochkommen kann.

Erfahrungen mit MS-Kranken habe ich jedoch auch nicht.

Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Schub unter Reiki 1 und Reiki 2

Beitrag von Elvira »

Liebe Shanta, ich habe heute deine Anfrage im Forum gelesen. Ich bin seit 1992 MS-krank, habe seit 2001 aber erst die Gewißheit, das es wirklich MS ist (Lumbalpuktion nach einem Schub). Seit Januar 2003 habe ich den ersten Reiki-Grad. Im Oktober 2003 hatte ich den nächsten Schub
(meine Augen sind immer betroffen). Ich war sehr entsetzt, daß mir das unter Reiki passiert. Die Cortisonbehandlung half nicht. Mein rechtes Auge blieb mit einem Schleier versehen. Trotzdem habe ich im Februar dieses Jahres meinen 2. Reiki-Grad gemacht. Im Mai hatte ich den nächsten Schub (wieder rechtes Auge). Doch diesmal hatte ich voll auf Reiki gesetzt und wußte, was ich für "Hilfsmittel in den Händen" habe. Meine Sicht ist wieder ganz klar, meine Behinderung ist die starke Reaktionsverzögerung. Ich denke mir, unter einem Schub hat deine Patientin gar nicht die Kraft zu einer Einweihung. Das ist das ganz große Problem bei vielen MS-Kranken: wir sind oft müde und kraftlos. Aber Reiki hilft mir dabei an den "guten Tagen" wieder Kraft aufzutanken für die "schlechten Tage".

Es grüßt Kathi


Gestern ist vorbei, morgen kommt erst noch, lebe heute deinen Tag!

PS.: Liebe Reikianer, seit Juli turne ich hier im Chat herum und fühl mich wohl bei Euch. Danke! :applaus:
Benutzeravatar
Shanta
Reiki-Fackel
Beiträge: 357
Registriert: 12.06.2002, 19:16
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Shanta »

Liebe Kathi, liebe Saluki, liebe Momo,

vielen herzlichen Dank für eure Antworten.

Kathi, wie oft waren denn Deine MS-Schübe vorher, kannst Du sagen, nach der Reiki-Einweihung wurden sie weniger häufig oder in längeren Abständen? Oder ist es einfach nur so, dass Du besser damit umgehen kannst?

Die junge Frau, die MS hat und sich eventuell in den ersten Grad einweihen lassen will, hat im Moment keinen Schub und hat das Gefühl, Reiki ist ihr Weg. Ich denke, ich werde ihr sagen, was ich hier erfahren habe und ihr die Entscheidung überlassen. Auf die Reiki-Behandlung hat sie sehr gut angesprochen, ich hatte das Gefühl, es hat sich schon etwas bei ihr gelöst und sie konnte entspannen...

Danke nochmals!

Herzliche Grüße & alles Liebe,
Shanta
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

MS-Schübe unter Reiki

Beitrag von Elvira »

Liebe Shanta,

mein 1. Schub ist vor 1992 abgelaufen (habe ich nicht mitbekommen), mein 2. Schub 1992, mein 3. Schub 2001. Im Januar 2003 habe ich den 1. Reiki-Grad gemacht und im Oktober 2003 den 4. Schub gehabt.
Im Februar d. J. habe ich den 2. Reiki-Grad gemacht und im Mai den 5. Schub bekommen.

Du kannst dir vorstellen, wie entsetzt ich war, das mir das unter Reiki überhaupt passieren kann. Bis zum 4. Schub habe ich immer "Vogel Strauß-Politik" gespielt, dann habe ich mich mit der MS auseinandergesetzt. Ich bin z. B. in den DMSG gegangen und habe MS-Betroffene kennengelernt. Die Auswirkungen des 4. Schubes waren noch nicht abgeklungen. Ich habe auf Reiki 2 große Hoffnungen gesetzt und schon kommt der nächste Schub.

Diesen Schub bin ich anders angegangen: bei meinem 11-tägigen Krankenhausaufenthalt habe ich auf alle Medikamente und Untersuchungen Reiki gegeben. Es hat geholfen. Seit dem letzten Schub kann ich wieder klar sehen, sogar die Auswirkungen von dem vorletzten Schub sind nicht mehr vorhanden. Allerdings behalte ich eine Behinderung bei: mein Reaktionsvermögen beider Augen ist stark beeinträchtigt.

Ich denke, auch für deine Patientin kann die Reikieinweihung eine große Hilfe sein. Das wichtige ist eine gute Begleitung durch den Meister und andere Reikianer.

Übrigens: Die MS-Betroffenen aus dem hiesigen Ortsverband stehen Reiki skeptisch gegenüber.

Dir und deiner Patientin alles Liebe und Gute

Kathi
____________________

Gestern ist vorbei, morgen kommt erst noch, lebe heute deinen Tag.
Antworten