Hallo, Gast !
IT soll "
Informations-
Technologie" heißen.
In der Tat sind das ein paar "IT-Berufe", die so jung sind, daß viele Personalchefs scheinbar noch nicht viel damit anfangen können. Die "IT-Berufe" sind erst 1998 oder 1999 "entstanden". Sie sollen die alten Berufe, die für EDV zuständig waren, in einer Art & Weise ablösen, daß sie besser zur heutigen Zeit passen - Informations-Technologie eben und nicht mehr EDV (ist schon ein Wandel von der Begrifflichkeit her).
Da gibt es den IT-Systemelektroniker (als solcher habe ich auch meine Umschulung angefangen), "die IT-Kaufleute", und eben die IT-Fachinformatiker, mit zwei Fachrichtungen: Einmal die Systemintegratoren - das geht so in etwa in Richtung Systemelektroniker - und dann die Anwendungsentwickler, wie ich es nun einer bin, eben Programmierer von Programmen.
Wir hatten auch das Problem mit einer Prüfungskommission (
heftige Beschwerden !) , bei der die Systemintegratoren und die Anwendungsentwickler scheinbar in einen großen Topf geworfen worden sind - mit dem Ergebnis, daß einige von uns Prüfungsfragen zur Systemintegration bekommen haben - Hardware, Netzwerke usw. - mit desaströsem Ergebnis. Darauf waren einige von uns absolut nicht vorbereitet, auf solche "Systemintegratoren-Fragen". Und ich hab das noch vorsichtig dargestellt.
Nun ja, *Seufz*, endlich geschafft...