Neue / alte Rechtschreibung

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Alte oder neue Rechtschreibreform?

Alte Rechtschreibreform
16
40%
Neue Rechtschreibreform
6
15%
Ist mir egal
5
13%
Man könnte beides vermischen
13
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Spiralfrau

Re: Neue/ alte Rechtschreibreform

Beitrag von Spiralfrau »

ReikifrauT hat geschrieben: (Meine Güte! Ich glaube, ich habe politisches Potential!)

ReikifrauT
Nutze es!!! :wink:
Benutzeravatar
Kattugla
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 09.11.2003, 13:57
Wohnort: im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Kattugla »

Huch! :o
da ist mir die letzten Wochen/ Monate doch glatt dieser Thread mit meinem Lieblings-Bildungssnobisten-Thema nicht aufgefallen. Sowas....tztztz...

Ja - ich bekenne mich! Ich liebe die alte Rechtschreibung, nutze sie trotzig und bewahre mir so meinen bereits erwähnten Abstand als Bildungssnobistin, Tochter einer Deutschlehrerin, Etymologie-Interessierten und als einer, die in zehn Jahren Diktat-Schreiben auf gerade mal zwei Kommafehler kam. Insgesamt.
Und bei Sachen wie "Spagetti" oder "Stängel" rollen sich mir schlicht die Zehnägel hoch.
Legastheniker mal ausgenommen (von denen ich mittlerweile eine ganze Reihe kenne), halte ich weiterhin das Schild hoch, auf dem steht: "Lesen bildet".
Die deutsche Sprache an das unterdurchschnittliche Leseverhalten der markenturnschuhverwöhnten PISA-Generation anzupassen halte ich schlicht für verantwortungslos.

*duck und klitzeklein werd*

Darf ich jetzt noch hier weiterposten? Ich kann nix für, der Rotstift, mit dem ich zur Welt gekommen bin, ist leider genetisch... :oops:


mittelschwer selbstironische Grüße,
die trotzdem leidenschaftliche Sprach- und Buchliebhaberin
Kattugla
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]

[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich schreibe sowieso nur "Photo" und ähnliche Sachen. ;) Ich hänge am PH. ;)

Es gibt inzwischen wieder ein neues Wort mit PH , also ganz ausgestorben ist es noch nicht : "Phishing", ist aus dem Englischen, und heißt eigentlich "Password fishing" - darunter sind gefälschte Webseiten zu verstehen, die exakt wie Webseiten von Banken usw. aussehen, und dazu auffordern, wegen angeblicher Probleme die Kontonummer und möglichst auch die PIN einzugeben. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

@Kattugla
ich schließe mich Dir an, mir geht's genauso. Solange sie bei " daß "nur die Schreibweise und nicht die Regel geändert haben, was ist da leichter geworden?

ich bleibe gerne altmodisch
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Zuelli

Beitrag von Zuelli »

Ja, Kattugla, das sehe ich genau so.
Bin auch Liebhaberin der alten Rechtschreibung. Für mich sieht es tatsächlich so aus, als wäre die neue Regelung ein Freibrief dafür, daß jeder machen kann was er will.

Was mir besonders auffällt ist, daß kaum noch jemand fehlerfrei das "dass" und "das" verwendet - selbst in Briefen/Internetseiten von Firmen, Ämtern usw. steht es sehr häufig falsch, und da krieg ich echt die Motten.
Ich bin ganz sicher nicht perfekt, aber gerade dem "dass/daß" und "das" gehört für mich besondere Beachtung geschenkt.

Außerdem irritiert vieles auch nur, als Beispiel nehm ich mal "Maße", was früher halt mit ß geschrieben wurde, heute schreibt es sich wohl Masse (jedenfalls hab ich das schon sehr oft gelesen, stimmt das überhaupt?). Also Masse im Sinne von Abmessungen = Längen wird nun genauso geschrieben wie Masse im Sinne von Volumen/Gewicht?!?! Find ich bescheuert.

Oder "mithilfe von" anstelle von "mit Hilfe von..." find ich auch total daneben.

Tip ist m.E. ein Englisches Wort, warum muß ich da noch ein P dranhängen?

Ich find's rundum dämlich und halte mich an die alte Form, so wie ich's gelernt habe.
Frag mich aber auch gerade, ob mir das evtl. zum Nachteil werden kann, wenn ich mal eine Bewerbung schreiben müßte (bin leider erst nach 1958 geboren...) :roll:

Allerdings glaube ich, daß sowieso jeder seine eigene Reform kreiert wie es ihm in den Kram passt, denn was ich an immer wiederkehrenden Fehlern im Internet lese, da krieg ich Hornhautgeschwüre... sicher, niemand ist perfekt, aber so Sachen wie "entlich" (kommt doch nicht von Ente, sondern von Ende) oder Gardiene, die sollte man doch eigentlich drauf haben, oder?

Ich hald jedsd aba auch lieba meine Klapppe, befor ich noch ains drübber kriehge.....
Antworten