Zu sensibel für diese Welt?

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenlicht
Reiki-Fackel
Beiträge: 319
Registriert: 08.11.2004, 00:14
Wohnort: Wesselburen

Zu sensibel für diese Welt?

Beitrag von Sonnenlicht »

Hallo ihr Lieben,

ich spüre immer wieder, dass mich vieles viel zu emotional berührt. Dann fließen Tränen en mas, ich komme nicht in den Schlaf, mache mir zu viele Sorgen, habe zu viele Zweifel...

Ganz schlimm war mein 50. Geburtstag. Immer wieder mußte ich heulen, nicht wegen des Alters, das ist kein Problem für mich. Es war die Situation, die Familie, viele Überraschungen...meine Tischrede fiel regelrecht ins Wasser.
Meine starken Emotionen hindern mich oft daran, zu reden, weil ich Angst habe, doch wieder zu heulen, mal vor Trauer, mal vor Glück.
Es ist zu viel für mich!

Bin ja auch bei der Einweihung total in Tränen ausgebrochen.

Was meint ihr? Mangelt es mir an Erdung? Was empfehlen mir die Fachleute, damit ich etwas "cooler" werde, innerlich ausgeglichener bin?

Liebe Grüße

Sonnenlicht
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

liebes sonnenlicht,
durch das geistige wacherwerden bei der arbeit mit reiki wird auch die seele wacher und empfindsamer.
geht mir genau so.

lass es einfach raus, TRAU DICH! ich glaube, erst, wenn man sich mal richtig getraut hat, diese tränen der freude, rührung oder auch trauer einfach rauszulassen, EGAL, was die umwelt nun von einem denkt, dann klärt sich dieser prozess. weil man dann aufhört, sich selbst im zaum halten zu wollen. diese erwartungsangst geht dann weg und macht liebevoller annahme platz.

mein sohn sagt jetzt manchmal: "na, heulste schon wieder?", was er nicht böse meint. das ist seine art, mit seiner rührung dabei umzugehen. ich sage dann unter lächeln: "jo, schnuffz", und dann lachen wir beide.

liebe grüße von rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

Liebes Sonnenlicht,

es gab eine Zeit in meinem Leben da habe ich überhaupt nicht heulen können. Ich machte mich innerlich so hart, dass nichts an mich ran kam, bzw. ich blockte es einfach ab.
Selbst Reiki habe ich mich nicht mehr geöffnet.

Diese Zeit ist , den Göttern sei Dank, vorüber und ich kann wieder meine Emotionen leben. Habe wieder wie früher nah am Wasser gebaut und heule manchmal einfach nur so vor mich hin. Und das tut einfach nur gut.
Warum soll man seine Gefühle nicht zeigen ?
An so Regengrauen Tagen wie heute denke ich schon mal öfters an meine kranke Tochter und dann weine ich. Aber es ist doch nicht schlimm.

Wenn deine Familie es mit annimmt, lass deinen Gefühlen freien Lauf. wer sollte Anstoss daran nehmen wenn ein Mensch Gefühle zeigt?

Herzlichst

Zauberfrau
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich kenne das auch zum Teil - Empathie nenne ich sowas. ;)

Du kannst lernen, dich nicht für andere verantwortlich zu fühlen, ich denke, das ist ein guter Selbstschutz, weil man sich dann doch zu vieles zu Herzen nimmt. Ich jedenfalls habe da noch eine Menge zu tun. ;) (Obwohl es etwas besser geworden ist.)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

Liebes Sonnenlicht !

Du bist erst am Anfang Deines Reiki-Weges..., warte erst mal ab, was Du noch alles mit Reiki erreichen kannst und wirst...! :P
Das ist einfach fantastisch ! :engel:

Ich finde es nicht schlimm, wenn Menschen ihre Gefühle zeigen.
Im Gegenteil: Es imponiert mir immer, wenn es jemanden gibt, der in aller Öffentlichkeit weinen kann.
In unserer Gesellschaft herrscht mehr Schein als Sein und ich finde es gut, wenn Menschen ihre starren Masken ablegen.
Wenn Dich Dinge so sehr berühren, daß Dir die Tränen kommen, dann laß sie fließen.
Denkst Du an Deine Sorgen und Zweifel, dann gib Dir Reiki.

Was ich oben sagen wollte ist, mit Reiki verändern wir uns.
Wir kommen mit unseren Problemen besser klar und manches braucht einfach ein bischen Zeit.
Wenn Du seit Jahren schon mit Deinen Sorgen nicht einschlafen konntest, dann wird das nicht gleich morgen verschwunden sein.
Hab' Vertrauen ! :)

Liebe Grüße,
Carya.
Benutzeravatar
Gnutzi
Reiki-Kerze
Beiträge: 80
Registriert: 20.10.2004, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gnutzi »

Ach Sonnenlicht,
ich hab im letzten Jahr so viel geweint wie in meinem Leben davor nicht zusammen. Die Einweihung in den 1. Grad habe ich noch recht cool erlebt, konnte nur sagen "gut" auf die Frage wie es mir geht.
Ganz anders beim 2. Grad, da flossen reichlich Tränen, der Dankbarkeit.
Ich geniesse es, meine Gefühle endlich leben und erleben, fühlen! zu können und wenns nun mal grad so ist, dann heul ich eben. Ich lache sooo gern und sooo viel, weinen ist doch auch "nur" Emotion. Reiki hat mir dies eröffnet. Und ich na klar!
Weinst Du über etwas was Dich traurig macht, dann versuche in Dich hinein zu horchen, ob Du etwas für Dich tun kannst um die Trauer zu heilen. Wenn nicht erleichtert weinen doch auch!
Ich sehe nicht die Peinlichkeit von Tränen, nur die Verkrampftheit vieler Menschen. Mute Dich ihnen ruhig zu, sie können nur lernen!

In diesem Sinne reiche ich Dir ein Taschentuch (es gibt da sehr Schöne!)
Gnutzi
Benutzeravatar
Sonnenlicht
Reiki-Fackel
Beiträge: 319
Registriert: 08.11.2004, 00:14
Wohnort: Wesselburen

Beitrag von Sonnenlicht »

Vielen Dank für eure lieben Worte. :)
Ich wäre wohl nie auf den Gedanken gekommen, dass es was mit Reiki zu tun hat. Ich wollte eher mit Reiki meine sensible Seite etwas dämpfen.
Jetzt, wo ihr es sagt, fällt mir wirklich auf, dass es seit meiner Einweihung und der Beschäftigung mit Reiki vermehrt vorkommt, dass Tränen fließen.

Ich habe mich auch gewundert, dass ich am Wochenende ein längst fälliges und immer wieder aufgeschobenes Gespräch mit meinen Töchtern geführt habe. Auch dabei flossen Tränen. Aber es zeigte sich, dass Ängste, die ich lange hatte, wie weggeblasen sind. Und meine Töchter haben toll reagiert.
Und nun sind auch die negativen Schwingungen zwischen meiner Jüngsten und mir weg. Wir haben geredet! Ich hatte plötzlich den Mut. Wir lernen uns nun neu kennen und das ist wunderbar.
Ich bin seit kurzem offener, fresse meine Sorgen nicht mehr in mich hinein, sondern spreche darüber.

Und da habe ich mich immer gefragt, warum man im Zusammenhang mit Reiki so viel über Wesensveränderung liest. :roll:

Da bin ich mal gespannt, was noch so passieren wird. Ich will ja noch weiter! 8)

Liebe Grüße

Sonnenlicht
Benutzeravatar
Gnutzi
Reiki-Kerze
Beiträge: 80
Registriert: 20.10.2004, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gnutzi »

P.S sicher hast Du schon unter "Texte" das Märchen der Traurigkeit gelesen?
silli
Reiki-Teelicht
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2004, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von silli »

Hallo Sonnenlicht

Ich find es klasse, das du "heulen " kannst,
denke so kommen doch viele Emotionen zum Ausdruck, wie auch schon geschrieben wurde, die Leute sind oft so hart, und abgekapselt, keinem darf es schlecht gehen, keinem darf es gut gehen, dabei gibt es doch bei jedem Höhen und Tiefen.

Ich wünsche mir, das ich meine Emotionen besser Ausdruck veleihen kann, denn der Druck der manchmal entsteht, weil ich nicht heulen kann, sei es aus Freude oder aus Traurigkeit, ist manchmal unerträglich. Aber so weit bin ich noch nicht, muß noch viel dran arbeiten, immerhin steigen meine Tränen schon mal bis an den Augenrand,
das ist doch schon mal was dank Reiki !! :D :D

Wünsche Dir weiterhin guten freien Lauf für deine Gefühle

Liebe Grüße silli
Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen ( Pearl S. Buck)
Antworten