Reiki ist eine schöne Sache!
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- Ulrike
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 251
- Registriert: 20.01.2002, 02:00
- Wohnort: Nähe Krems/Donau
- Kontaktdaten:
hi!
ich finde es immer wieder faszinierend, wieviele menschen von selbst-vertrauen und selbst-wert sprechen, wo es doch eigentlich fremd-vertrauen und fremd-wert heißen müsste!
schade, dass so viele ihr vertrauen und ihren wert aus den reaktionen anderer beziehen und nicht aus sich selbst. das pickt, läßt erwartungshaltungen entstehen und erschwert meiner meinung nach das zusammen sein.
ulrike
ich finde es immer wieder faszinierend, wieviele menschen von selbst-vertrauen und selbst-wert sprechen, wo es doch eigentlich fremd-vertrauen und fremd-wert heißen müsste!
schade, dass so viele ihr vertrauen und ihren wert aus den reaktionen anderer beziehen und nicht aus sich selbst. das pickt, läßt erwartungshaltungen entstehen und erschwert meiner meinung nach das zusammen sein.
ulrike
wer schweigt, stimmt zu ...
hi ulrike 
ich denke, wer glaubt, daß er so viel "selbst-wert" hat, daß an ihm alles abprallt, lügt sich selbst ins hemd. ist doch im grunde auch eine art von selbstschutz.....es erst gar nicht an sich ranzulassen.
und.....zeig mir DEN menschen, dem es wirklich egal ist, wenn man seinen wunden punkt erwischt hat.
lg.
white eagle

ich denke, wer glaubt, daß er so viel "selbst-wert" hat, daß an ihm alles abprallt, lügt sich selbst ins hemd. ist doch im grunde auch eine art von selbstschutz.....es erst gar nicht an sich ranzulassen.
und.....zeig mir DEN menschen, dem es wirklich egal ist, wenn man seinen wunden punkt erwischt hat.
lg.
white eagle

Zuletzt geändert von Elumina am 19.06.2002, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulrike
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 251
- Registriert: 20.01.2002, 02:00
- Wohnort: Nähe Krems/Donau
- Kontaktdaten:
hi white eagle
ich denke, wer glaubt, daß er so viel "selbst-wert" hat, daß an ihm alles apprallt, lügt sich selbst ins hemd. ist doch im grunde auch eine art von selbstschutz.....es erst gar nicht an sich ranzulassen.
und.....zeig mir DEN menschen, dem es wirklich egal ist, wenn man seinen wunden punkt erwischt hat.
wieso hat selbst-wert etwas mit abprallen zu tun? mit egal sein? mit keinen wunden punkt haben?
wenn ich mir meines wertes bewußt bin kann mich selbstverständlich etwas treffen/be-treffen. vielleicht gehe ich dann nur anders damit um. ich merke, ich habe resonanz - und das kann ich doch wirklich nicht dem überbringer umhängen. es ist für mich ein wichtiger hinweis, dass ich in diesem bereich noch einiges zu klären habe. aber deswegen bin ich ja nicht "schlechter", nicht weniger wert.
ich glaub, ich verstehe deine antwort ganz einfach nicht...
schönen tag
ulrike
ich denke, wer glaubt, daß er so viel "selbst-wert" hat, daß an ihm alles apprallt, lügt sich selbst ins hemd. ist doch im grunde auch eine art von selbstschutz.....es erst gar nicht an sich ranzulassen.
und.....zeig mir DEN menschen, dem es wirklich egal ist, wenn man seinen wunden punkt erwischt hat.
wieso hat selbst-wert etwas mit abprallen zu tun? mit egal sein? mit keinen wunden punkt haben?
wenn ich mir meines wertes bewußt bin kann mich selbstverständlich etwas treffen/be-treffen. vielleicht gehe ich dann nur anders damit um. ich merke, ich habe resonanz - und das kann ich doch wirklich nicht dem überbringer umhängen. es ist für mich ein wichtiger hinweis, dass ich in diesem bereich noch einiges zu klären habe. aber deswegen bin ich ja nicht "schlechter", nicht weniger wert.
ich glaub, ich verstehe deine antwort ganz einfach nicht...

schönen tag
ulrike
wer schweigt, stimmt zu ...
hallo ulrike 
okey.....werde versuchen meine meinung etwas klarer zu formulieren

es ist normal, daß man sich an den reaktionen der anderen orientiert. es ist so lange normal, bis ich draufkomme, daß es mich nicht glücklich macht. und das fängt nicht erst als erwachsener an, sich so zu verhalten. es fängt als kind an.....an den reaktionen der eltern orientiert sich ein kind. klar, daß wir das dann auch noch als erwachsener machen.....es ist einfach etwas das man verinnerlicht hat......es ist zu einem muster geworden.
ich kann von mir behaupten, daß ich selbst-vertrauen habe......und trotzdem gibt es situationen, in denen ich alles andere als das besitze! ob es jetzt das zusammensein erschwert oder pickt oder sonst was, ist mir doch in dieser situation völlig egal! und auch wenn mein verstand mir das sagt.....gegen gefühle kommst du nicht so einfach an. und natürlich arbeitet man dann an sich.....und ruft sich all die dinge ins bewußtsein, mit denen man seinen verstand gefüttert hat......aber im ersten moment siehts mit selbst-wert eher schlecht aus.
siehst es ja sehr sachlich das ganze......nur......so ist es eben
nicht......denn wenn dich jemand richtig verletzt , glaube ich kaum, daß du so anders damit umgehst, als vorerst mal am boden zu sein.....samt deinem selbst-wert. aber vermutlich läßt du dich erst gar nicht verletzen? weil, das liegt ja an der eigenen entscheidung ob man sich verletzen läßt oder nicht. und du stehst da völlig drüber??? und darauf wollte ich hinaus......wenn du soweit bist, daß dich nichts mehr trifft, machst du dir vermutlich nur etwas vor......das zeugt nicht von selbst-wert.....sondern meiner ansicht nur von selbst-schutz.....frei nach dem motto....."mich verletzt niemand mehr.....denn ich bin herr meiner gefühle.....und ich habe so viel selbst-wert-schutz, daß es an mir abprallt"
meiner meinung nach verwechseln zu viele menschen selbst-schutz mit selbst-wert......es grüßen die masken
*smile*
lg.
white eagle

okey.....werde versuchen meine meinung etwas klarer zu formulieren
passiert dir das NIE? gratuliereschade, dass so viele ihr vertrauen und ihren wert aus den reaktionen anderer beziehen und nicht aus sich selbst. das pickt, läßt erwartungshaltungen entstehen und erschwert meiner meinung nach das zusammen sein

es ist normal, daß man sich an den reaktionen der anderen orientiert. es ist so lange normal, bis ich draufkomme, daß es mich nicht glücklich macht. und das fängt nicht erst als erwachsener an, sich so zu verhalten. es fängt als kind an.....an den reaktionen der eltern orientiert sich ein kind. klar, daß wir das dann auch noch als erwachsener machen.....es ist einfach etwas das man verinnerlicht hat......es ist zu einem muster geworden.
ich kann von mir behaupten, daß ich selbst-vertrauen habe......und trotzdem gibt es situationen, in denen ich alles andere als das besitze! ob es jetzt das zusammensein erschwert oder pickt oder sonst was, ist mir doch in dieser situation völlig egal! und auch wenn mein verstand mir das sagt.....gegen gefühle kommst du nicht so einfach an. und natürlich arbeitet man dann an sich.....und ruft sich all die dinge ins bewußtsein, mit denen man seinen verstand gefüttert hat......aber im ersten moment siehts mit selbst-wert eher schlecht aus.
wenn du deine gefühle da so draussenlassen kannst, finde ich das stark....du gehst anders damit um? wie denn? schluckst du es in dem moment wo es dich verletzt oder wütend macht und hebst es dir für später auf zum zerpflücken der situation....wie es dazu kommen konnte? "gerade heute ärgere dich nicht"? hm.....ob das der richtige weg ist, die gefühle die in diesem moment entstanden sind zu unterdrücken?wenn ich mir meines wertes bewußt bin kann mich selbstverständlich etwas treffen/be-treffen. vielleicht gehe ich dann nur anders damit um. ich merke, ich habe resonanz - und das kann ich doch wirklich nicht dem überbringer umhängen. es ist für mich ein wichtiger hinweis, dass ich in diesem bereich noch einiges zu klären habe. aber deswegen bin ich ja nicht "schlechter", nicht weniger wert.
siehst es ja sehr sachlich das ganze......nur......so ist es eben
nicht......denn wenn dich jemand richtig verletzt , glaube ich kaum, daß du so anders damit umgehst, als vorerst mal am boden zu sein.....samt deinem selbst-wert. aber vermutlich läßt du dich erst gar nicht verletzen? weil, das liegt ja an der eigenen entscheidung ob man sich verletzen läßt oder nicht. und du stehst da völlig drüber??? und darauf wollte ich hinaus......wenn du soweit bist, daß dich nichts mehr trifft, machst du dir vermutlich nur etwas vor......das zeugt nicht von selbst-wert.....sondern meiner ansicht nur von selbst-schutz.....frei nach dem motto....."mich verletzt niemand mehr.....denn ich bin herr meiner gefühle.....und ich habe so viel selbst-wert-schutz, daß es an mir abprallt"
meiner meinung nach verwechseln zu viele menschen selbst-schutz mit selbst-wert......es grüßen die masken

*smile*
lg.
white eagle

Ein Klares Jein :
Bis zu einem gewissen Grad kann ich natürlich Dinge einfach von mir abprallen lassen: Dinge, von denen ich mir einfach sage: Was soll das ? Ich rege mich einfach nicht darüber auf.
Es gibt aber auch Dinge, die _ zumindest bei mir - tiefer gehen, wesentlich tiefer.
Durch das Erlebnis mit der Präsentation ist etwas an mir / in mir hochgekommen, das ich lange verdrängt hatte: Eine unglaublich tief sitzende Angst, zu versagen / ein Versager zu sein. So ein bißchen, Außenseiter, "ewiger Verlierer" zu sein.
Dadurch, daß es mir jetzt bewußt geworden ist, kann ich mir Gedanken darüber machen.
Ich bin zur Zeit nur etwas ratlos, wie ich mit diesem Gefühl / mit dieser Angst umgehen soll. Mir ist klar, daß ich mich selber nur dadurch heilen kann, indem ich diese Angst annehme, oder mir sozusagen den Grund für diese Angst entziehe. Wie genau ich das mache, da bin ich zur Zeit ziemlich ratlos. Wahrscheinlich ist das / bin ich ein Fall für einen Psychologen (meine Meisterin ist glücklicherweise eine. Mit ihr werde ich diese Sache in den nächsten Tagen einmal besprechen / ihre Meinung dazu einholen, und dann werde ich mich entscheiden, wie ich weiter damit umgehe.).
Bis zu einem gewissen Grad kann ich natürlich Dinge einfach von mir abprallen lassen: Dinge, von denen ich mir einfach sage: Was soll das ? Ich rege mich einfach nicht darüber auf.
Es gibt aber auch Dinge, die _ zumindest bei mir - tiefer gehen, wesentlich tiefer.
Durch das Erlebnis mit der Präsentation ist etwas an mir / in mir hochgekommen, das ich lange verdrängt hatte: Eine unglaublich tief sitzende Angst, zu versagen / ein Versager zu sein. So ein bißchen, Außenseiter, "ewiger Verlierer" zu sein.
Dadurch, daß es mir jetzt bewußt geworden ist, kann ich mir Gedanken darüber machen.
Ich bin zur Zeit nur etwas ratlos, wie ich mit diesem Gefühl / mit dieser Angst umgehen soll. Mir ist klar, daß ich mich selber nur dadurch heilen kann, indem ich diese Angst annehme, oder mir sozusagen den Grund für diese Angst entziehe. Wie genau ich das mache, da bin ich zur Zeit ziemlich ratlos. Wahrscheinlich ist das / bin ich ein Fall für einen Psychologen (meine Meisterin ist glücklicherweise eine. Mit ihr werde ich diese Sache in den nächsten Tagen einmal besprechen / ihre Meinung dazu einholen, und dann werde ich mich entscheiden, wie ich weiter damit umgehe.).
Hallo Ihr Lieben,
auf dieses Thema fallen mir verschiedene Dinge ein. Zum einen stehe ich schon immer auf dem Standpunkt- also auch vor Reiki-, daß Menschen die Positives tief empfinden können, auch das Negative tief empfinden. Diese Menschen empfinden und leben einfach intensiver-sowohl positiv, als auch negativ.
Weiter fällt mir spontan dazu ein: bewußt im hier und jetzt zu leben. Wenn ich in der Vergangenheit oder Zukunft lebe, so habe ich nicht das gesamte hohe Energieniveau , wie wenn ich in der Gegenwart lebe; das heißt, ich raube mir Energie.
Ich kann die beschriebenen Empfindungen voll nachvollziehen. Auch ich erlebe heute viel intensiver als früher, auch ich nehme vieles viel mehr wahr, sei es die Natur, oder Stimmungen oder sonst etwas. Natürlich hat das zur Folge, daß ich auch negatives stärker wahrnehme. Aber dies hat auch zur Folge, daß ich es merke und etwas dagegen tun kann, oder merke, was ich möchte und was ich nicht möchte. Es wird einfach vieles bewußter. Jetzt kommt es auf den einzelnen an, ob er auch bewußter wahrnehmen und leben möchte. Ich denke, daß die meisten, die den Weg zu Reiki gefunden haben, dies auch möchten.
Auch ich stecke zur Zeit in einer total besch... Lage, z.Teil auch dadurch, daß mir vieles bewußter ist. Aber ist das jetzt schlecht für mich? Ich sage nein. Obwohl ich mich besch.. fühle, weiß ich doch, daß diese Phase für mich nötig ist, daß sie meiner Entwicklung dient, und wenn ich es dann durchgestanden habe, weiß ich, daß es das Beste für mich war. Diese Entwicklung ist notwendig und bringt mich weiter. Aber mitten drin zu stecken ist verdammt hart und tut auch mächtig weh. Aber, ich weiß, daß ich das schaffe und, daß es mir dann besser geht.
So mehr möchte ich darauf nicht eingehen. Auch ich gehöre zu den Menschen, die Positives sehr bewußt und tief wahrnehmen; deshalb weiß ich auch, wie sehr Negatives schmerzen kann. ABER: auf diese großen positiven Gefühle möchte ich niemals verzichten.
Alles Liebe
Angel
auf dieses Thema fallen mir verschiedene Dinge ein. Zum einen stehe ich schon immer auf dem Standpunkt- also auch vor Reiki-, daß Menschen die Positives tief empfinden können, auch das Negative tief empfinden. Diese Menschen empfinden und leben einfach intensiver-sowohl positiv, als auch negativ.
Weiter fällt mir spontan dazu ein: bewußt im hier und jetzt zu leben. Wenn ich in der Vergangenheit oder Zukunft lebe, so habe ich nicht das gesamte hohe Energieniveau , wie wenn ich in der Gegenwart lebe; das heißt, ich raube mir Energie.
Ich kann die beschriebenen Empfindungen voll nachvollziehen. Auch ich erlebe heute viel intensiver als früher, auch ich nehme vieles viel mehr wahr, sei es die Natur, oder Stimmungen oder sonst etwas. Natürlich hat das zur Folge, daß ich auch negatives stärker wahrnehme. Aber dies hat auch zur Folge, daß ich es merke und etwas dagegen tun kann, oder merke, was ich möchte und was ich nicht möchte. Es wird einfach vieles bewußter. Jetzt kommt es auf den einzelnen an, ob er auch bewußter wahrnehmen und leben möchte. Ich denke, daß die meisten, die den Weg zu Reiki gefunden haben, dies auch möchten.
Auch ich stecke zur Zeit in einer total besch... Lage, z.Teil auch dadurch, daß mir vieles bewußter ist. Aber ist das jetzt schlecht für mich? Ich sage nein. Obwohl ich mich besch.. fühle, weiß ich doch, daß diese Phase für mich nötig ist, daß sie meiner Entwicklung dient, und wenn ich es dann durchgestanden habe, weiß ich, daß es das Beste für mich war. Diese Entwicklung ist notwendig und bringt mich weiter. Aber mitten drin zu stecken ist verdammt hart und tut auch mächtig weh. Aber, ich weiß, daß ich das schaffe und, daß es mir dann besser geht.
So mehr möchte ich darauf nicht eingehen. Auch ich gehöre zu den Menschen, die Positives sehr bewußt und tief wahrnehmen; deshalb weiß ich auch, wie sehr Negatives schmerzen kann. ABER: auf diese großen positiven Gefühle möchte ich niemals verzichten.
Alles Liebe
Angel
- Ulrike
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 251
- Registriert: 20.01.2002, 02:00
- Wohnort: Nähe Krems/Donau
- Kontaktdaten:
hallo white eagle!
es ist für mich oft schwer zu erklären...
wenn mich etwas wirklich verletzt (und glaub mir, es passiert immer noch oft genug!), versuche ich herauszufinden, was mich jetzt so getroffen hat. war es das unverständnis, nicht ernst genommen zu werden, über mich hinweggegang worden zu sein,...? woher kenne ich das gefühl? passiert mir das öfter? worum geht es bei meiner verletzung wirklich?
Ich schaffe das vielleicht nicht immer im augenblick, doch dann ziehe ich mich erst mal zurück - um mich auf meine verletzung auch einlassen zu können. was kommt da hoch in mir? welche gedanken? welche sätze?
doch das sind meine prozesse, die ich dem "auslöser" doch wirklich nicht umhängen kann! er/sie kann doch nichts dafür, dass ich jetzt eine resonanz habe!
vor ein paar tagen hat mich meine 13jährige tochter wirklich tief getroffen (kinder haben halt ein händchen für so was
) ich war total enttäuscht. doch sie kann nichts für meine phantasien, meine illusionen, meine glaubenssätze. sie hat mir geholfen, der realität wieder ein stückchen näher zu kommen. sie hat keine schul daran, dass ich meine illusionsgebäude so liebe, dass ich dinge halt nur aus einer bestimmten sicht sehen will! ich bin ihr dankbar dafür, dass ich nun in einigen bereichen andere, neue sichtweisen entwicklen darf. - auch wenns am anfang so weh getan hat, dass ich wirklich weggehen mußte - ich bin einfach zu einer freundin gefahren. darüber reden hilft mir nämlich auch oft, mich zu klären.
du siehst, ich schlucke nichts hinunter (bekommt mir einfach nicht
), doch vielleicht lebe ich den satz "gerade heute ärgere dich nicht" tatsächlich nach einer anderen sichtweise.
ich sage nicht, dass mein weg der bessere, der leichtere ist. doch für mich ist er der richtige. mein leben wurde viel reichhaltiger, seit ich die ursache meines ärgers (etc...) nicht mehr bei anderen suche sondern die botschaft, die für mich dahinter liegt, sehen und erkennen möchte.
ich bin halt so furchtbar neugierig und will immer hinter die dinge schauen. mit masken hab ichs nicht so...
ich hoffe, ich hab mich jetzt verständlicher ausdrücken können.
alles liebe und viel spaß!
ulrike
es ist für mich oft schwer zu erklären...
wenn mich etwas wirklich verletzt (und glaub mir, es passiert immer noch oft genug!), versuche ich herauszufinden, was mich jetzt so getroffen hat. war es das unverständnis, nicht ernst genommen zu werden, über mich hinweggegang worden zu sein,...? woher kenne ich das gefühl? passiert mir das öfter? worum geht es bei meiner verletzung wirklich?
Ich schaffe das vielleicht nicht immer im augenblick, doch dann ziehe ich mich erst mal zurück - um mich auf meine verletzung auch einlassen zu können. was kommt da hoch in mir? welche gedanken? welche sätze?
doch das sind meine prozesse, die ich dem "auslöser" doch wirklich nicht umhängen kann! er/sie kann doch nichts dafür, dass ich jetzt eine resonanz habe!
vor ein paar tagen hat mich meine 13jährige tochter wirklich tief getroffen (kinder haben halt ein händchen für so was

du siehst, ich schlucke nichts hinunter (bekommt mir einfach nicht

ich sage nicht, dass mein weg der bessere, der leichtere ist. doch für mich ist er der richtige. mein leben wurde viel reichhaltiger, seit ich die ursache meines ärgers (etc...) nicht mehr bei anderen suche sondern die botschaft, die für mich dahinter liegt, sehen und erkennen möchte.
ich bin halt so furchtbar neugierig und will immer hinter die dinge schauen. mit masken hab ichs nicht so...
ich hoffe, ich hab mich jetzt verständlicher ausdrücken können.
alles liebe und viel spaß!
ulrike
wer schweigt, stimmt zu ...
Ich habe hier nocheinmal eine Frage zum Thema "Absturz" nach dem "Höhenflug".
In zwei Wochen werde ich meine Einweihung in den ersten Grad bekommen. Darauf freue ich mich auch schon sehr.
Dass man nach der Einweihung intensiver "fühlt", kann ich mir schon vorstellen. Ob man "fliegt" bleibt abzuwarten. Will ich jetzt auch noch gar nicht wissen...
Aber was ist mit "Absturz" genau gemeint???
Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
"Absturz" klingt ja so, als ob man sich fürchten müsste, die Reiki-Einweihung zu machen.
In zwei Wochen werde ich meine Einweihung in den ersten Grad bekommen. Darauf freue ich mich auch schon sehr.
Dass man nach der Einweihung intensiver "fühlt", kann ich mir schon vorstellen. Ob man "fliegt" bleibt abzuwarten. Will ich jetzt auch noch gar nicht wissen...
Aber was ist mit "Absturz" genau gemeint???
Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
"Absturz" klingt ja so, als ob man sich fürchten müsste, die Reiki-Einweihung zu machen.
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
- Olga57
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 328
- Registriert: 30.03.2002, 02:00
- Reiki-System: Rainbow Reiki
- Wohnort: 34376
- Kontaktdaten:

mach dir keine Sorgen. Mein Mann z.B. hat diese "Höhenflüge" gar nicht. Wahrscheinlich weil er durch mich schon einiges an Energie bekommen hatte. Bei mir war es so dass ich sehr energiegeladen war und mich absolut nix aufregen konnte. Ein geniales Gefühl da ich doch leider immer wieder zu Menderwertigkeitsgefühlen neige.
Wenn sich so ein gefühl einstellt wünscht du dir natürlich dass es jetzt immer so bleibt aber es vergeht. Bei dem einen schneller und härter als beim anderen vielleicht.
Wenn dann so wohlmeinende Zeitgenossen kommen und dich mit Gewalt zurückholen kann es dir schon mal wie ein Absturz vorkommen.
Nimm es als Erlebniss, genieß das gute Gefühl und mach was draus

Lia
-
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2689
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Wohnort: Oberfranken
- Olga57
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 328
- Registriert: 30.03.2002, 02:00
- Reiki-System: Rainbow Reiki
- Wohnort: 34376
- Kontaktdaten:
*hihi* das meine ich doch. Es ist alles wie in Watte gepackt. Nichts konnte mich wirklich aufregen da es mich wahrscheinlich auch gar nicht erreicht hat. Na ja und wenn man sich in ein solches Gefühl zu sehr reinsteigert ist die Enttäuschung manchmal groß wenn es dann wieder vorbei ist.
Das ist mir aber nach einem guten Buch schon ähnlich passiert, geht nur meist noch schneller vorbei.
Lia
Das ist mir aber nach einem guten Buch schon ähnlich passiert, geht nur meist noch schneller vorbei.

Lia