Exoten (Pflanzen) in Deutschland

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Ronja

Exoten (Pflanzen) in Deutschland

Beitrag von Ronja »

Hallo in die Runde,

seit einiger Zeit interessiere ich mich wieder für die Pflanzenwelt und möchte gerne ausprobieren, ob ich den grünen (Reiki)Daumen für die Exoten habe :wink: Ich habe vor u. a. Mammutbäume, verschiedene Palmen zu züchten (Hobby) und dann irgendwann, wenn die Zeit dafür reif ist, diese Pflanzen auszupflanzen z. B. Garten usw. Wer beschäftigt sich auch mit Exoten und hat sogar schon welche erfolgreich ausgeplanzt? Habt ihr den Samen/Pflanzen Reiki gegeben und wie hat es sich ausgewirkt auf die Keimfähigkeit, Wuchs usw.?

Pflanzengrüsse von
Ronja :upside:
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ginkgos (oder Ginkyos) findes man hin und wieder. Dort, wo sie wachsen, kommen sie anscheinend gut zurecht, ich habe sogar einen in einem kleinen Dorf im Westerwald gesehen. ;)

Falls du mehr darüber wissen möchtest ... ich erinnere mich, daß wir mal speziell über diese Pflanzensorte einen Schrätt hatten ...

Alrik.

P.S. : Ich kannte in der Oberstufe jemanden, die hatte einen Kiwi-Baum bei sich. Nachprüfen konnte ich es nie, aber sie klang glaubhaft.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
eiliant
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 15.05.2004, 01:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiliant »

es hilft aber nicht immer nur der grüne reiki daumen. da kenn ich eine recht lustige geschichte meiner mutter. sie hat ziemlich viele pflanzen in der wohnung und im kleinen vorgarten, der zu ihrer wohnung dazugehört und ich weiß leider nicht mehr welche pflanze es war, aber auch eher was exotisches, das sie über den sommer immer draußen hat wollte einfach nicht blühen. sie hat wirklich alles versucht von reiki bis gut zureden... wo bei den andern pflanzen eine einfache reikidusche oft schon genügte, so brachte bei der pflanze wirklich nichts erfolg. bis sie gemein wurde. irgendwann hat sie gesagt. "gut ein jahr geb ich dir noch, aber wenn du dann nicht blühst, wirst du auf den kompost geworfen." und siehe da - diesen sommer hatte sie hunderte von blüten. kaum war eine abgefallen is an der selben stelle schon wieder eine neue entstanden. *gg* also manchmal muss man solchen pflanzen auch etwas druck machen und nicht immer nur ganz lieb sein ;-)
ich wünsch dir auf jeden fall viel erfolg.
wir hatten in unserem garten früher einen recht netten feigenbaum nur sind wir umgezogen bevor er wirklich gescheite früchte tragen konnte. aber keine ahnung ob feigen für dich schon exotisch genug sind.
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
Benutzeravatar
Rica
Reiki-Sonne
Beiträge: 2057
Registriert: 10.02.2002, 02:00

Beitrag von Rica »

Hallo liebe Ronja,
für viele Exoten braucht's sicher ein Gewächshaus mit eben den Bedingungen, die die Pflanzen in der Heimat auch haben.

Bananenbäume kann man in Wohnungen halten, jedoch zum Tragen von Früchten braucht es mehr Feuchtigkeit und Wärme. Das jetzt nur mal so als ein Beispiel, was sicher jeder schon beobachten konnte.

Mehr kann ich leider nicht beisteuern.
liebe Grüße von Rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Benutzeravatar
Kati
Reiki-Feuer
Beiträge: 592
Registriert: 16.03.2002, 02:00
Wohnort: nordseenah ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kati »

Hallöchen,

tja... mit exoten iss das so eine sache.... die habens gern warm ;-)

wenn du in der region freiburg und südlicher (weinbaugebiete) nen garten hast, könnte das unternehmen "auspflanzen" gut gehen, alles was nördlicher liegt wird kritisch, es sei denn es ist ein gut geschützer nach süden gerichteter garten.....

Zumindest sagt das die theorie, in der praxis ists ja immer irgendwie anders....
Da ja auch in weinbauklima scharfe nachtfröste wüten, etc....

Was aber in jedem fall gehen kann ist ein Kübel-garten, d.h. im sommer draussen und im winter im wintergarten oder keller, man kann im sommer die kübel auch im rasen "versenken" so siehts dann ausgepflanzt aus....

Exoten zu ziehen geht ganz gut auf der fensterbank, es gibt vermutlich in deiner nähe irgendwo ne baumschue oder noch besser nen spezialisierten gärtner der sich mit exoten auskennt (evtl auch im internet) der dir genauer sagen kann welche exoten man auspflanzen kann, wär sons schade um deine mühe, wenns am sch...wetter zugrunde geht.....

reiki dran kann nicht schaden ;-) eine dame aus meiner ehemaligen reikigruppe hatte einen ganzen wintergarten mit blühenden orchideen, etc.... im lauf der zeit kamen einige "poblempflanzen" dazu, irgendwelche Palmen (oft auch exoten) die auf den kompost sollten weil sie beim vorbeitzer kümmerten oder nicht blühen wollten.....

nu ja..... max 14 tage waren das die schönsten pflanzen....
regelmässig reiki ins giesswasser, an die pflanze eh, wenn die dame mal nicht schlafen konnte, fernreiki auf die blumenfenster.....

pflanzen sind ein wunderbares "testobjekt" was reiki angeht, nehmens gern und ohne placebo-effekt ,-)
[img]http://www.reiki-land.de/reiki-forum/images/anigif/couch.gif[/img]
Werde wie Du bist!
Antworten