Reiki und Medikamente

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Chris
Reiki-Laterne
Beiträge: 114
Registriert: 18.01.2003, 19:06
Wohnort: Nähe Flensburg

Reiki auf Medikamente

Beitrag von Chris »

Hallo zusammen,
es würde mich interessieren, auf welche Art und Weise ihr Reiki auf Medikamente gebt.

Nehmt ihr die komplette Packung in die Hand und denkt ihr, dass dann die Wirkung auch über einen Zeitraum von ungefähr einer Woche hält?

Oder...

Nehmt Ihr jede Dosis einzeln in die Hand und gebt vor jeder Einnahme Reiki darauf?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten. Danke!

Liebe Grüße Chris
Benutzeravatar
Amara
Reiki-Fackel
Beiträge: 499
Registriert: 13.03.2003, 20:05
Wohnort: Köln

Beitrag von Amara »

Ich habe gelernt, dass man gar kein Reiki auf Medizin gibt.
Medizin ist ja gewollt so wie sie ist, damit sie wenn man krank ist helfen kann.
Wenn man nun Reiki auf Medikamente gibt, dann "harmonisiert" es diese. Dadurch gehen zwar Nebenwirkungen "verloren" aber auch viel von der Wirkung, die gewollt ist!

Statt dessen habe ich gelernt, man kann Reiki am Körper auf Nebenwirkungen geben, sowie auf körpereigene "Reinigungsorgane" wie Leber, Niere und Darm.
Bin damit zwar in der Minderzahl im Forum, aber so hab ichs gelernt....

Alles Liebe und
Gute Besserung Chris, :wink:
Amara :wink:
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

Das Medikament liebevoll in die Hand nehmen und mit den Gedanken

"möge das Medikament im Sinne des Empfängers wirken" übergeben :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Xanthippe
Reiki-Feuer
Beiträge: 827
Registriert: 18.08.2003, 11:13

Beitrag von Xanthippe »

Wenn Reiki oder Ki Wirkungen der Medikamente abschwächen würde um sie dem Patienten weniger hilfreich zugute kommen zu lassen, wären wir wohl alle schon ausgestorben ;).

Alle anderen Behauptungen begründen sich durch mangelndes Urvertrauen in die universelle Lebensenergie und dürfen getrost als Irrtum Nr. 4567 abgehakt werden .

Xan
Guenter
Reiki-Fackel
Beiträge: 313
Registriert: 09.04.2002, 07:15
Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein

Re: Reiki auf Medikamente

Beitrag von Guenter »

Chris hat geschrieben:Hallo zusammen,
es würde mich interessieren, auf welche Art und Weise ihr Reiki auf Medikamente gebt.Chris
Hallo Chris,
bei mir kommt die Frage auf, warum willst Du Reiki auf Medikamente geben?
Um Nebenwirkungen zu beseitigen?
Um die Wirkung des Medikaments zu beeinflussen?
Wer hat Dir den Rat egeben es zu tun?

Ich habe darübe noch nicht nachgedacht. Ich weiss wohl, dass Reiki NACH der Gabe UND Wirkung der klassischen Medikamente Gutes tun kann. Etwa um die Giftstoffe aus dem Körper schneller abgeben zu können.

Aber Reiki VOR der Verabreichung? Hmm interessanter Gedanke.

Gruss an Dich
Günter
Benutzeravatar
Elarion
Reiki-Feuer
Beiträge: 658
Registriert: 17.05.2003, 14:22

Beitrag von Elarion »

hallöchen ich verweise mal auf die FAQ Reikidepot,

die kann man auch bei medikamentengabe anwenden.

http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... .php?t=494

gruß holger
Nein, ich mache keine Rechtschreibfehler, das ist kreative Rechtschreibung *fg*
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Ich wende Reiki auf Medikamente oft an und habe die Erfahrung gemacht, dass sie viel schneller und länger wirken als ohne Reiki.
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Kräuterhexe Mone
Reiki-Sonne
Beiträge: 1842
Registriert: 28.04.2002, 11:41
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kräuterhexe Mone »

Hi Saluki,

na dann scheine ich mal wieder die Ausnahme zu sein :wink:
Ich gebe kein Reiki auf meine Medikamente. Habe damit nämlich gegenteilige Erfahrungen, und zwar hinreichend. Brauche ich nicht wirklich.

Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;

in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.

Hindu-Sprichwort
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Aufladen von Fett-Cremes bei Neurodermitis-Kranken gemacht

mit Reiki füllen (und mit CKR versiegeln)

kleiner Hinweis: die behandelte Creme sollte aber NICHT auf aufgekratzte Stellen aufgetragen werden da dies dann heftig brennen kann

Je nach Grad und Intention hält die Ladung dann zwischen 1 und xxx Tagen
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Maxxine
Reiki-Laterne
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2003, 19:05
Wohnort: Niederösterreich

Reiki bei Medikamenten??

Beitrag von Maxxine »

Hallo,

habe irgendwo gelesen daß gut sein kann Medikamente vor der Einnahme zu "behandeln". Nachdem ich mit Cortsion substutiere und ziemlich unter den Nebenwirkungen leide habe ich in der letzten Woche immer vor der Einnahme das Cortison "behandelt". Nachdem es mir aber im Moment nicht so gut geht (fühle mich trotz erhöhter Einnahme-Menge sehr schlapp) frage ich mich ob ich durch die Behandlung nicht eher die Wirkung herabgesetzt haben könnte? Bei Zigaretten und Alkohol ist es ja auch so daß die Wirkung abgeschwächt wird..
Hat da jemand vielleicht eine Antwort darauf?

Vielen Dank im voraus

LG MAxxine
peterwup
Reiki-Fackel
Beiträge: 357
Registriert: 26.03.2002, 02:00

Beitrag von peterwup »

Liebe Maxxine,

ich selbst gebe bei den Medikamenten meiner Frau immer Reiki hinzu.
Bei dem Interferon, welches ich ihr einmal in der Woche Spritze, bekommt erst das Medikament Reiki und anschließend die Einstichstelle :) , die Nebenwirkungen sind dadurch geringer geworden bzw. ganz zurück gegangen.
Da meine bessere Hälfte aber vor ca. 4 Wochen einen erneuten MS-Schub bekam, mußte sie auch eine Zeit Cortison zu sich nehmen - welches leider auch bei Ihr die gleichen Nebenwirkungen hatte wie bei dir.
In dieser Zeit hat sie eine tägliche ganzbehandlung bekommen, die ihr merklich Linderung verschaffte - mehr kann ich dir zu diesem Thema leider nicht berichten!!
Liebe Grüße
Peter
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Über das Thema ist vor gar nicht so langer zeit schon ziemlich ausführlich gesprochen worden, aber ich kann nicht sagen, wo hier genau??? :oops:
Kann bitte jemand helfen??? :wink:

Danke
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Danke Momo,
den habe ich schon genommen, aber irgendwie war das Thema ursprünglich anders, das Thema Reiki und Medikamente kam so zwischenrein, und da dachte ich, wenn sich zufällig jemand erinnert, wäre es ganz hilfreich spart Zeit, auch wenn es interessant ist, sich so nach und nach durch alle Threads zu lesen.

Liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Maxxine
Reiki-Laterne
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2003, 19:05
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Maxxine »

Hallo,

ich danke euch für eure Antworten (besonders Peter) und für den Link, habe mir alles aufmerksam durchgelesen. Nach wie vor weiß ich aber nicht ob ich nicht doch durch die Behandlung die Wirkung des Cortisons herabgesetzt habe - meinem gefühl nach schon. Obwohl ich mir jeden Tag selbst Reiki gebe (gegeben) habe, geht (ging) es es mir nicht besser sondern schlechter und ich mußte die Cortisondosis erhöhen statt verringern (was ich insgeheim gehofft hatte zu können).
Habe ein paar Links gefunden wo steht daß Cortsion schließlich ein natürlicher Stoff sei der im Körper so und so existiere, das mag schon stimmen, aber ich nehme nicht das Natürliche (Hydrocortison) sondern ein künstliches mit längerer Wirkungsdauer, vielleicht liegt es auch daran. Werde mal das nicht mehr das Cortison behandeln sondern nur mehr mich selbst, mal sehen ob´s besser wird :wink:

LG Maxxine
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

Liebe Maxxine!

Ich denke, du bist genau auf das Problem gestossen, was es im Bereich Reiki und Medikamente gibt: es gibt (mal wieder) keine einheitliche Rgel, sondern nur viele verschiedene (teilweise seeeehr verschiedene) individuelle Erfahrungen...

Die andere Frage wäre, ob die Verschlechterung vielleicht gar nicht mit dem Reiki auf die Medikamente zusammen hängt, sondern ganz andere Gründe hat? Evtl. im Sinne einer Erstverschlimmerung?

Herzliche Grüße, eivella
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Danke Momo, das war schnelle Hilfe, ich hab's gesucht und nicht gefunden.
Gut, wenn man sich richtig damit auskennt.

Liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Sonnenlicht
Reiki-Fackel
Beiträge: 319
Registriert: 08.11.2004, 00:14
Wohnort: Wesselburen

Reiki und Medikamente

Beitrag von Sonnenlicht »

Hallo ihr Lieben,

seit gut 26 Jahren gehöre ich zur Liga der Hypertoniker und genau so lange nehme ich Medikamente dafür ein.

Nun scheint sich das Blatt zu wenden, seitdem ich Reiki anwende. Schon bald nach meiner Einweihung zum 1. Grad strich die Ärztin eine der 2 Tablettensorten.
Inzwischen rutscht der Blutdruck sogar unter 120 (syst. Wert). Im Dezember hatte ich 110/80, heute 105/80. Nun soll ich erst mal Tabletten mit geringerer Konzentration einnehmen. Läuft alles gut in den nächsten 4 Wochen, werden wohl die Tabletten ganz und gar abgesetzt werden können. Das wäre super!

Für mich gibt es nun 2 Theorien:

1. Mein Blutdruck hat sich durch Reiki normalisiert.
2. Reiki verstärkt die Wirkung der Tabletten.

Wie sind eure Erfahrungen?

Liebe Grüße

Sonnenlicht
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hallo sonnenlicht,

ich habe eben mal gewühlt und dein thema mit den 2 schrätts gleichen themas zusammengeführt :wink:

lieben gruss
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Hallo Sonnenlicht,
ich habe negative und positive Erfahrungen mit Medikamenten und Reiki.
Mein Bluthochdruck (habe ich seit ca. 10 Jahren) hat sich unter Reiki nicht verändert. Ich habe Reiki 1 seit Januar 2003 und Reiki 2 seit Februar 2004. Ich hatte meine Tabletten anfangs nie mit Reiki aufgeladen. Neben den Bluthochdrucktabletten bekam ich wegen meiner Schübe unter der MS hoch dosierte Cortisoninfusionen. Beim Schub im Okt. 2003 habe ich die Infusionen nicht mit Reiki behandelt. Mir ging es unter dem ganzen Schub sehr schlecht - wußte nicht, ob ich Männlein oder Weiblein bin -. Bei dem Schub im Mai 2004 bekam ich wieder Cortisoninfusionen. Da hatte ich ja schon Reiki 2 und habe jede Infusion mit Reiki aufgeladen. Die Nebenwirkungen: neben mir stehen, Erbrechen, Durchfall usw. blieben aus.
Am 6. Tag bekam ich Cortison in Tablettenform (jetzt nur noch 100 mg, die Infusionen waren 500 mg) und gab kein Reiki auf die Tabletten. Na ja, war doch jetzt viel geringer die Dosis und mir ging es doch "gut". Und zack, zwei Stunden nach Tabletteneinnahme waren alle Nebenwirkungen wieder da. Ich habe dann immer auf das Cortison bis zum Ausschleichen Reiki gegeben und mir ging es "gut".
Heute bin ich da nachlässig. Ich muß für (oder gegen???) die MS täglich Tabletten nehmen, die eine große Einwirkung auf mein Immunsystem haben. Ab und zu gebe ich da Reiki drauf und auch auf meine Bluthochdrucktabletten.
Also mit den Nebenwirkungen "runterfahren" hat bei mir super geklappt, aber mit dem Bluthochdruck "runterfahren" unter Reiki leider noch nicht.

Liebe Grüße
Kathi :upside:
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Antworten