Wenn ja,
Wir alle haben ja hervorragend gut erzogene Hunde und
haben Ihnen alle Kommandos, die ein wohl erzogener Hund fürs Leben benötigt, beigebracht!
Nun ist es aber so, das sich bei uns im laufe der Jahre zusätzliche Kommandos oder Wörter eingeschlichen haben die uns oder unseren Gipsy das leben erleichtert haben
und verschönern…..oder auch nicht….je nach dem.
Dieses Posting habe ich im Sommer geschrieben.
Mein Gipsy ist zwar jetzt tod.
Aber wir haben ja noch unseren 8 Monate alten Berni Rudi.
Rudi hört auf nichts ausser dem Dosenöffner.
Nun möchte ich einige Wichtige und Unwichtige Komandos von uns vorstellen.
Da ist zum Beispiel „Auto“

Ich rufe es wenn Gipsy ohne Leine (wie immer) auf Schnüffeltour ist.
Er kommt sofort und bleibt so lange bei Fuß, bis ich „Lauf“ sage.

Dann düselt er wieder, bis zum nächsten anfahrendem Auto los.
Kommen wir an einer

der mir mussen eine Straße überqueren, sage ich „Steh“.
Begegnen uns unterwegs dabei Kinder die Ihn streichen wollen, sage ich
„Gipsy eiiiiiiii, eiiiiiiii machen“

Dann bleibt er ruig stehen und hält seinen Kopf in Kinderstreichelhöhe.
Mag er etwas auf unseren Touren nicht und ich bin der Meinung er soll wenigstens so tun als ob, sage ich „Wedel Du“

und schon wedelt er und die Lage ist entspannt.
Wenn wir wieder Zuhause sind und es Fressenzeit ist und ich den Armen Hund vergessen habe, oder noch etwas erledigen möchte.
Macht er mir unmissverständlich klar das er Hunger hat.

Dann läuft er erwartungsvoll hinter mir her.
Bis ich alles so weit im Napf habe, wartet er brav und geht er’s ans Futter bis ich sage:
„Jetzt darfst Du.“

Wenn es dann Abend wird und wir ins Bett wollen, gehe ich zu Ihm
(er verkrümelt sich meist so um 21:00 und ich wecke Ihn noch mal) und frage:
„Musst Du noch mal Pipi machen?“

dann steht er entweder auf, weil er es für besser hält, noch mal raus zu gehen, oder er bleibt einfach liegen und pennt weiter.
Am nächsten Morgen so um 8 Uhr, frage ich Ihn dann (meist pennt er noch)
„Kommste mit, die Zeitung holen?“

und schleppt Sie brav, zu meinem Platz im Esszimmer.
Wenn mir danach ist oder einfach nur so frage ich im Laufe des Tages mal leise an:
„Baby, möchtest Du ein Leckerli?“ Dann steht er langsam auf und schlurft zu unserem Leckerlidepot. Sage ich aber:
„Möchtest Du ein schönes Leckerli?“ Düst er wie ein geölter Blitz zum

Freudestrahlend

Früher muste ich Ihm noch sagen: „Du weist wo.“

heute spare ich es mir meistens,
weil er sowieso weis,
wo er den Knochen fressen darf.
Wenn es meinem Hund dann irgendwann gelingt,
(falls er den Knochen nicht ganz geschafft hat) Ihn im Garten zu verbuddeln.

Kommt er meist mit einer Schmudelligen Nase ins Haus und ich weis was los ist.
Sagen tu ich aber nichts….ich muss auch Ihm seine Geheimnisse lassen
Tja und dann Kommt Herrchen und spielt mit Ihm Ball.
Im Eifer des Spielens fliegt der Ball schon mal in mein Blumenbeet
und mein Dummer Hund donnert voll ins Beet. Dann brülle ich: „Meine Pluuuuuuuum.“


Wie soll ich dann noch böse sein!
Jetzt wird’s Zeit fürs Bürsten, also sage ich:
„Stinker, soll ich Dich mal schick machen?“

Tja und schon ist wieder ein Tag rum.
Wenn mein Hundi mal nicht schon so früh ins Bett geschluffelt ist, wir aber ins Bett wollen, sage ich: „ Gipsy komm wir gehen Heia machen“.

Wenn ich dann mit Pipi machen und Zähneputzen fertig bin,
liegt er entweder in seinem Körbchen oder vor meinem Bett.
Das er dann ein dickes Nachtküsschen von mir bekommt und ich von Ihm ist selbstverständlich.

Dann kehrt ruhe in unseren Haus ein.
Twiety,
die jetzt sehr neugierig ist, was Ihr Euren Hundis noch so beigebracht habt.