
Dauerbehandlung
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Hallo Heike,
so etwas habe ich auch schon erlebt.
Wie oft wöchentlich gibst du ihm Reiki?
Und auf wieviel möchtest du reduzieren oder bis wann ausschleichen lassen?
Wenn du dir selbst klar bist, wie oft und auf welche Dauer du diesem Menschen Reiki anbieten möchtest, denke ich, ist der richtige Schritt getan.
Denn du selbst musst dir klar sein, wo du lang willst und was du geben kannst. Dann kannst du auch mit Forderungen/Bitten nicht überrannt werden.
Wenn das ganz klar ist, kannst du das dem Empfänger häppchenweise klarmachen und Grenzen neu abstecken oder immer wieder neu anpassen.
Das gelingt gut, wenn man Erfolge beim Empfänger deutlich hervorhebt und guckt, dass er diese auch so positiv annehmen kann und dadurch bestärkt wird, dass er bald wieder allein klarkommt.
Eine Einweihung zur Selbstbehandlungsmöglichkeit ist natürlich auch eine gute Lösung.
Ich hoffe, dir vielleicht eine kleine Denkhilfe gewesen zu sein.
Alles Liebe, Rica
so etwas habe ich auch schon erlebt.
Wie oft wöchentlich gibst du ihm Reiki?
Und auf wieviel möchtest du reduzieren oder bis wann ausschleichen lassen?
Wenn du dir selbst klar bist, wie oft und auf welche Dauer du diesem Menschen Reiki anbieten möchtest, denke ich, ist der richtige Schritt getan.
Denn du selbst musst dir klar sein, wo du lang willst und was du geben kannst. Dann kannst du auch mit Forderungen/Bitten nicht überrannt werden.
Wenn das ganz klar ist, kannst du das dem Empfänger häppchenweise klarmachen und Grenzen neu abstecken oder immer wieder neu anpassen.
Das gelingt gut, wenn man Erfolge beim Empfänger deutlich hervorhebt und guckt, dass er diese auch so positiv annehmen kann und dadurch bestärkt wird, dass er bald wieder allein klarkommt.
Eine Einweihung zur Selbstbehandlungsmöglichkeit ist natürlich auch eine gute Lösung.
Ich hoffe, dir vielleicht eine kleine Denkhilfe gewesen zu sein.
Alles Liebe, Rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]
Re: Dauerbehandlung
Hallo Heike,Heike hat geschrieben:Hallo,
was kann ich tun wenn Reikibehandlung als Ersatz zu menschlichen Nähe dienen "soll".
So mein Eindruck.
Fernbehandlung schlägt auch garnicht an.
Verbesserungen treten immer nach "vollkontakt" Ganzbehandlung erst ein.
in so einem Fall würde ich klare Grenzen setzen. Bist Du bereit in dem Umfang weiter Ganzkörperreiki vor Ort zu geben? Ich hatte auch mal so eine Person, bei der nur Reiki wirkte, wenn ich vor Ort war. Meistens war es sogar so, daß ich nur 5 Minuten Reiki geben brauchte und der Rest der Zeit wurde geredet.
Wenn der Person Reiki so gut tut, dann würde ich ihr oder ihm vorschlagen, selbst Reiki zu erlernen, bzw. sich einweihen zu lassen.
Wenn Dir alle zwei Wochen eine Ganzkörperbehandlung für diese Person zu viel sind, dann würde ich die Termine langsam nach hinten ausschleichen. lassen - so nach dem Motto: Ich kann erst wieder in 3 Wochen, 3 1/2 Wochen usw.
Warum möchtest Du unbedingt, daß diese Person sich ihre Fmilienkonstellationen anguckt und warum schneidest Du das Thema Eigenverantwortung an? Lasse die Person selbst erkennen, wann was gut ist. Wir sind keine Therapeuten!
Liebe Grüße,
Ronja

Hallo Heike,
es ist wahrlich eine Kunst, in diesem zwischenmenschlichen Bereich die Waage zu halten zwischen Professionalität und Hilfe und freundschatflichen Gesprächen, die sehr zeitintensiv sind.
Das kenne ich sowohl von Reiki-Gaben als auch aus der Altenpflege.
Mir fällt das auch unheimlich schwer, mich da nicht vereinnahmen zu lassen.
Bei Menschen, die gern die vereinbarte "Dienstleistung" zeitlich überdehnen, bin ich jetzt dazu übergegangen, ein Limit zu setzen. Nicht so starr, dass ich zu Beginn des Treffens sage: "... in 2 Stunden müssen wir durch sein.", sondern ich flechte dann dies und das ein, was noch auf meinem Tagesplan steht.
Mein Mann sagt dazu, dass ich mich nicht so öffnen muss und jedem Entschuldigungen bieten müsste. Aber ich merke, dass genau dieser Weg hilft, dem anderen zu zeigen, dass ich auch kein Überwesen bin und noch andere Dinge zu erledigen habe, wie jeder andere auch. Es gibt Vertrauen und Einsicht. Dabei muss ich ja auch nicht alles aus meinem Privatleben erzählen, aber grobe Richtungen angeben hilft dem Reiki-Empfänger, dass er sich nicht abgehängt fühlt und akzeptiert, dass ich gehen muss.
Diese meine Kontakte sind auch immer Begegnungen von Frau zu Frau. Weshalb ich meinem Mann in dieser Hinsicht nur insofern folgen kann, dass man nicht zu konkret alles von sich preisgibt, sondern auch mal notfalls flunkern kann wegen anderer Termine, die man hat.
Da haben wir es nämlich wieder - die unterschiedlichen Denkweisen von Mann und Frau.
Würde mich auch interessieren, wie andere damit umgehen.
liebe Grüße, Rica
es ist wahrlich eine Kunst, in diesem zwischenmenschlichen Bereich die Waage zu halten zwischen Professionalität und Hilfe und freundschatflichen Gesprächen, die sehr zeitintensiv sind.
Das kenne ich sowohl von Reiki-Gaben als auch aus der Altenpflege.
Mir fällt das auch unheimlich schwer, mich da nicht vereinnahmen zu lassen.
Bei Menschen, die gern die vereinbarte "Dienstleistung" zeitlich überdehnen, bin ich jetzt dazu übergegangen, ein Limit zu setzen. Nicht so starr, dass ich zu Beginn des Treffens sage: "... in 2 Stunden müssen wir durch sein.", sondern ich flechte dann dies und das ein, was noch auf meinem Tagesplan steht.
Mein Mann sagt dazu, dass ich mich nicht so öffnen muss und jedem Entschuldigungen bieten müsste. Aber ich merke, dass genau dieser Weg hilft, dem anderen zu zeigen, dass ich auch kein Überwesen bin und noch andere Dinge zu erledigen habe, wie jeder andere auch. Es gibt Vertrauen und Einsicht. Dabei muss ich ja auch nicht alles aus meinem Privatleben erzählen, aber grobe Richtungen angeben hilft dem Reiki-Empfänger, dass er sich nicht abgehängt fühlt und akzeptiert, dass ich gehen muss.
Diese meine Kontakte sind auch immer Begegnungen von Frau zu Frau. Weshalb ich meinem Mann in dieser Hinsicht nur insofern folgen kann, dass man nicht zu konkret alles von sich preisgibt, sondern auch mal notfalls flunkern kann wegen anderer Termine, die man hat.
Da haben wir es nämlich wieder - die unterschiedlichen Denkweisen von Mann und Frau.
Würde mich auch interessieren, wie andere damit umgehen.
liebe Grüße, Rica
[color=violet][b]Nur wer nicht ganz dicht ist, kann für alles offen sein. [/color][/b][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe20.gif[/img][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/love/liebe26.gif[/img]