Ehrenkodex - Bitte um Behandlung abgelehnt
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Ehrenkodex - Bitte um Behandlung abgelehnt
Hallo - ich hoffe, ich bin in diesem Threat richtig - war mir unsicher ob meine Frage zu "Theorie" oder zu "Praxis" gehört:
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe ein etwas schlechtes Gewissen. Bei uns war das bei den Reiki-Einweihungen so, dass wir jeweils eine „Erklärung“ bzw. eine Art „Ehrenkodex“ schrieben, z.B. dass wir Reiki geben, wenn wir darum gebeten werden.
Am Samstag passierte mir folgendes: Ich hatte ein echt vollen Terminplan und bekam einen Telefonanruf, der mich aus der Dusche holte. Eine gute Bekannte von mir, die in einer esoterischen Buchhandlung arbeitet, fragte mich, ob ich Zeit hätte, jemanden zu behandeln, der dringend Reiki bräuchte. Diese Person sei von weit hergekommen und suche nun Hilfe.
Ich stand klatschnass mit Badetuch im Wohnzimmer, war total in Zeitdruck und lehnte ab, da ich anschließend mit ehemaligen Arbeitskollegen verabredet war, die aus der ganzen Bundesrepublik angereist kamen und die ich am vereinbarten Treffpunkt abholen sollte.
Ich ging ins Bad zurück um mich abzutrocknen und anzuziehen und bekam dabei ein total schlechtes Gewissen, da ich einen „Hilferuf“ abgelehnt hatte. Ich rief, nachdem ich im Bad fertig war (ca. 10 Minuten später), noch mal in der Buchhandlung an und fragte, ob die Person denn noch dort sei. Aber sie war schon gegangen.
Es handelte sich um eine Frau, die auf der Durchreise war und schon seit einigen Tagen an schlimmer Migräne litt und wohl in der Buchhandlung Rat suchte.
Ich hadere nun immer noch mit meinem Gewissen - ich hätte ja auch Fernreiki schicken können, dafür hätte ich aber dann mehr Informationen gebraucht und als der Anruf mich aus der Dusche holte, dachte ich einfach nicht an diese Möglichkeit - erst hinterher - als es quasi „zu spät“ war.
Ist euch schon mal ähnliches passiert? Habt ihr schon gegen euren „Ehrenkodex“ verstoßen?
Grüsse
Dodo
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe ein etwas schlechtes Gewissen. Bei uns war das bei den Reiki-Einweihungen so, dass wir jeweils eine „Erklärung“ bzw. eine Art „Ehrenkodex“ schrieben, z.B. dass wir Reiki geben, wenn wir darum gebeten werden.
Am Samstag passierte mir folgendes: Ich hatte ein echt vollen Terminplan und bekam einen Telefonanruf, der mich aus der Dusche holte. Eine gute Bekannte von mir, die in einer esoterischen Buchhandlung arbeitet, fragte mich, ob ich Zeit hätte, jemanden zu behandeln, der dringend Reiki bräuchte. Diese Person sei von weit hergekommen und suche nun Hilfe.
Ich stand klatschnass mit Badetuch im Wohnzimmer, war total in Zeitdruck und lehnte ab, da ich anschließend mit ehemaligen Arbeitskollegen verabredet war, die aus der ganzen Bundesrepublik angereist kamen und die ich am vereinbarten Treffpunkt abholen sollte.
Ich ging ins Bad zurück um mich abzutrocknen und anzuziehen und bekam dabei ein total schlechtes Gewissen, da ich einen „Hilferuf“ abgelehnt hatte. Ich rief, nachdem ich im Bad fertig war (ca. 10 Minuten später), noch mal in der Buchhandlung an und fragte, ob die Person denn noch dort sei. Aber sie war schon gegangen.
Es handelte sich um eine Frau, die auf der Durchreise war und schon seit einigen Tagen an schlimmer Migräne litt und wohl in der Buchhandlung Rat suchte.
Ich hadere nun immer noch mit meinem Gewissen - ich hätte ja auch Fernreiki schicken können, dafür hätte ich aber dann mehr Informationen gebraucht und als der Anruf mich aus der Dusche holte, dachte ich einfach nicht an diese Möglichkeit - erst hinterher - als es quasi „zu spät“ war.
Ist euch schon mal ähnliches passiert? Habt ihr schon gegen euren „Ehrenkodex“ verstoßen?
Grüsse
Dodo
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Ehrenkodex - Bitte um Behandlung abgelehnt
Ich kenne diesen Kodex nicht und empfinde ihn als grenzüberschreitend für den, der sich ihm verpflichtet. Er macht dich zum Spielball anderer Menschen. Sicher, wenn man ihn bewusst im Sinne des Bakhti-Yoga geht, mag er durchaus hilfreich sein. Aber als Verpflichtung im Usui-System ist er mir unbekannt. Ich kenne hier andere Verpflichtungen: niemandem Reiki geben, der es nicht will - also die Grenzen der anderen respektieren. Und stets meine Grenzen achten. In meinen Augen hast du genau dies getan. Alles andere macht dir ein schlechtes Gewissen oder sorgt dafür, dass du dich aufopferst und ausbrennst - das Schicksal so mancher Heiler.Dodo hat geschrieben:Ist euch schon mal ähnliches passiert? Habt ihr schon gegen euren „Ehrenkodex“ verstoßen?
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Hi Dodo
Ich glaube ich tät ähnlich denken,von wegen schlechtem Gewissen
Aber mal ehrlich,wir haben alle unsere Grenzen,das ist nun mal so.
Wenn ich in Eile bin und noch husch,husch Reiki schicken soll,finde ich
kaum innere Ruhe um mich zu "verbinden" mit der
Quelle (so nenn ich das *g).
Man kann leider nicht alles auf dieser Welt verbessern,heilen etc.
Du kannst ja nix dafür,daß sie Migräne hat und wenn du halt grad keine Zeit
hast,dann ist das halt so,Punkt.
Auch dies wird kein Zufall sein...
Lieber Gruß
Dionysos
Ich glaube ich tät ähnlich denken,von wegen schlechtem Gewissen

Aber mal ehrlich,wir haben alle unsere Grenzen,das ist nun mal so.
Wenn ich in Eile bin und noch husch,husch Reiki schicken soll,finde ich
kaum innere Ruhe um mich zu "verbinden" mit der
Quelle (so nenn ich das *g).
Man kann leider nicht alles auf dieser Welt verbessern,heilen etc.
Du kannst ja nix dafür,daß sie Migräne hat und wenn du halt grad keine Zeit
hast,dann ist das halt so,Punkt.
Auch dies wird kein Zufall sein...
Lieber Gruß
Dionysos
Dies ist kein Posting im herkömmlichen Sinn,
dies ist Teil eines Gesamtkunstwerks
dies ist Teil eines Gesamtkunstwerks
Hallo Dodo,
kann es sein, daß Du den "Ehrenkodex" mißverstanden hast? Ich kenne es so, daß man nur Reiki sendet, wenn man das Einverständnis vom Empfänger hat. Außerdem sendet man auch nur dann, wenn man Zeit und Lust dazu hat. Es kann kein Mensch von Dir verlangen sofort Reiki zu senden. Lass Dir kein schlechtes Gewissen machen. Wenn mich jemand anruft oder anschreibt, daß er oder sie Reiki möchte, dann sage ich zu, aber unter der Voraussetzung, daß ich sende, wann ich Zeit habe. Wenn ich selber Reiki haben möchte, dann verlange ich auch nicht, daß sofort gesendet wird.
Was für eine Notsituation war es denn? *neugier*
Liebe Grüße,
Ronja
kann es sein, daß Du den "Ehrenkodex" mißverstanden hast? Ich kenne es so, daß man nur Reiki sendet, wenn man das Einverständnis vom Empfänger hat. Außerdem sendet man auch nur dann, wenn man Zeit und Lust dazu hat. Es kann kein Mensch von Dir verlangen sofort Reiki zu senden. Lass Dir kein schlechtes Gewissen machen. Wenn mich jemand anruft oder anschreibt, daß er oder sie Reiki möchte, dann sage ich zu, aber unter der Voraussetzung, daß ich sende, wann ich Zeit habe. Wenn ich selber Reiki haben möchte, dann verlange ich auch nicht, daß sofort gesendet wird.
Was für eine Notsituation war es denn? *neugier*
Liebe Grüße,
Ronja

Hallo Dodo,
auch ich habe diesen "Kodex" bei meiner Einweihung zum ersten Grad von meiner Meisterin erhalten. Ich musste nichts unterschreiben, aber mir wurde gesagt, dass ich eine Bitte um Hilfe nicht ablehnen dürfe.
So wie ich vieles, was ich erlernt habe in Frage gestellt habe, um mein eigenes Verhältnis zu Reiki zu definieren, so auch diesen Kodex.
Da ich zu der Zeit an einem ausgeprägten Helfersyndrom litt (doch, doch, hab ich weitestgehend im Griff *gg) sind mir Erfahrungen wie Deine ziemlich vertraut.
Ich musste selbst erst restlos am Boden liegen, um ohne schlechtes Gewissen sagen zu können, dass ich nur dann helfe, wenn ich es kann. Ein Hoppla-hopp... gib mir schnell Reiki... werde ich nicht mehr unterstützen. Das ist mein gutes Recht. Ohne dabei das geringste schlechte Gewissen zu haben. Das solltest Du auch nicht.
Natürlich muss man sich hinterfragen, wenn man eine Gabe ablehnt. Aber wenn Du merkst, dass Du anfängst Dich zu rechtfertigen, wie in Deinem Beitrag oben, dann läuft etwas schief.
Lieben Gruß
Birgit
auch ich habe diesen "Kodex" bei meiner Einweihung zum ersten Grad von meiner Meisterin erhalten. Ich musste nichts unterschreiben, aber mir wurde gesagt, dass ich eine Bitte um Hilfe nicht ablehnen dürfe.
So wie ich vieles, was ich erlernt habe in Frage gestellt habe, um mein eigenes Verhältnis zu Reiki zu definieren, so auch diesen Kodex.
Da ich zu der Zeit an einem ausgeprägten Helfersyndrom litt (doch, doch, hab ich weitestgehend im Griff *gg) sind mir Erfahrungen wie Deine ziemlich vertraut.
Ich musste selbst erst restlos am Boden liegen, um ohne schlechtes Gewissen sagen zu können, dass ich nur dann helfe, wenn ich es kann. Ein Hoppla-hopp... gib mir schnell Reiki... werde ich nicht mehr unterstützen. Das ist mein gutes Recht. Ohne dabei das geringste schlechte Gewissen zu haben. Das solltest Du auch nicht.
Natürlich muss man sich hinterfragen, wenn man eine Gabe ablehnt. Aber wenn Du merkst, dass Du anfängst Dich zu rechtfertigen, wie in Deinem Beitrag oben, dann läuft etwas schief.
Lieben Gruß
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 365
- Registriert: 25.11.2004, 23:11
Hallo,
also ich habe bei meiner Lehrerin gelernt, dass man erst mal an sich denken sollte (also nicht im Sinne von "Brot für die Welt, Kuchen für mich"), also Reiki nur geben, wenn man sich selber gut dabei und dafür fühlt, eben wie man auch auf bequeme Positionen für einen selber achten soll.
Von daher war das wirklich eine Situation, in der man kaum hätte Reiki geben können; ich habe den 2. Grad nicht, aber ist es nicht so, dass man auch für Fernreiki ein bischen Zeit und vorallem Konzentration benötigt?
Es wäre also ehr *unehrenhaft* gewesen, so zwischen Tür und Angel schnell mal ein bischen Reiki zu schicken und die Frau hätte vielleicht nicht viel davon gemerkt (->Reiki hilft nicht).
Also von so einem Kodex habe ich noch nie gehört, da würde es mir auch so gehen, wie Frank es beschrieb´.
Lieben Gruß
Angelika
also ich habe bei meiner Lehrerin gelernt, dass man erst mal an sich denken sollte (also nicht im Sinne von "Brot für die Welt, Kuchen für mich"), also Reiki nur geben, wenn man sich selber gut dabei und dafür fühlt, eben wie man auch auf bequeme Positionen für einen selber achten soll.
Von daher war das wirklich eine Situation, in der man kaum hätte Reiki geben können; ich habe den 2. Grad nicht, aber ist es nicht so, dass man auch für Fernreiki ein bischen Zeit und vorallem Konzentration benötigt?
Es wäre also ehr *unehrenhaft* gewesen, so zwischen Tür und Angel schnell mal ein bischen Reiki zu schicken und die Frau hätte vielleicht nicht viel davon gemerkt (->Reiki hilft nicht).
Also von so einem Kodex habe ich noch nie gehört, da würde es mir auch so gehen, wie Frank es beschrieb´.
Lieben Gruß
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Angelika[/b]
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
wohl wahr amara!!!
liebe dodo,
du hast dich völlig richtig verhalten, deine grenzen wahrgenommen und dich mal um dich selbst gekümmert.
mach dir kein schlechtes gewissen mehr....
mich hat der weg mit reiki in meiner entwicklung gelehrt, dass ich auch mal nein sagen darf...........
dessen war ich früher nicht fähig......egal, ob ich auf dem zahnfleisch ging oder nicht.
einen ganz lieben gruss rüberwerf
petra

liebe dodo,
du hast dich völlig richtig verhalten, deine grenzen wahrgenommen und dich mal um dich selbst gekümmert.
mach dir kein schlechtes gewissen mehr....
mich hat der weg mit reiki in meiner entwicklung gelehrt, dass ich auch mal nein sagen darf...........
dessen war ich früher nicht fähig......egal, ob ich auf dem zahnfleisch ging oder nicht.
einen ganz lieben gruss rüberwerf
petra
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
- Sonnenlicht
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 319
- Registriert: 08.11.2004, 00:14
- Wohnort: Wesselburen
Hallo dodo,
es ist bei Reiki nicht anders als im "Rest des Lebens":
Wenn man sich dazu hinreißen läßt, ständig verfügbar zu sein, zu allem ja und amen zu sagen und dabei die eigenen Interessen vernachlässigt, ist man irgendwann ausgepowert.
Ich selbst bin eine sehr zuverlässige Person und es fällt mir daher oft schwer, NEIN zu sagen. Aber man muß es tun. Sonst fragt dich irgendwann niemand mehr, wie es dir selbst geht. Alles wird zur Selbstverständlichkeit. Niemand interessiert es mehr, ob du vielleicht selbst Hilfe brauchst.
Wir alle haben das Recht, NEIN zu sagen. Vielleicht muß man im Leben erst diese und jene Erfahrungen machen, um sicher NEIN sagen zu können ohne schlechtes Gewissen.
Und ich denke, Migräne ist kein Notfall.
Liebe Grüße
Sonnenlicht
es ist bei Reiki nicht anders als im "Rest des Lebens":
Wenn man sich dazu hinreißen läßt, ständig verfügbar zu sein, zu allem ja und amen zu sagen und dabei die eigenen Interessen vernachlässigt, ist man irgendwann ausgepowert.
Ich selbst bin eine sehr zuverlässige Person und es fällt mir daher oft schwer, NEIN zu sagen. Aber man muß es tun. Sonst fragt dich irgendwann niemand mehr, wie es dir selbst geht. Alles wird zur Selbstverständlichkeit. Niemand interessiert es mehr, ob du vielleicht selbst Hilfe brauchst.
Wir alle haben das Recht, NEIN zu sagen. Vielleicht muß man im Leben erst diese und jene Erfahrungen machen, um sicher NEIN sagen zu können ohne schlechtes Gewissen.
Und ich denke, Migräne ist kein Notfall.
Liebe Grüße
Sonnenlicht
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden.
(Jonathan Swift)
(Jonathan Swift)
Hi Dodo,
Ich denke das deine Bekannte sichlerlich nicht angerufen hätte wenn sie gewußt hätte das du dir so einen Kopf darum machst.
Die Frau hatte doch nur nachgefragt, deine Bekannte hatte an dich gedacht, du hattest keine Zeit, die Frau ist weiter - wo ist das Problem?
Woher will deine Bekannte denn wissen das Reiki ihr geholfen hätte?
Denkst du du wärest die einzige die ihr helfen konnte?
Vielleicht war es ja keine Migräne und sie brauchte andere Hilfe (einen Arzt?)...
Ich denke wenn sie dich gebraucht hätte wäre die Situation etwas anders gewesen - aber vielleicht brauchtest du Sie um dir über verschiedene Dinge klar zu werden?
Sachit
... die Person kommt von weit her um in einer Buchhandlung ihre Migräne behandeln zu lassenEine gute Bekannte von mir, die in einer esoterischen Buchhandlung arbeitet, fragte mich, ob ich Zeit hätte, jemanden zu behandeln, der dringend Reiki bräuchte. Diese Person sei von weit hergekommen und suche nun Hilfe.

Ich denke das deine Bekannte sichlerlich nicht angerufen hätte wenn sie gewußt hätte das du dir so einen Kopf darum machst.

Die Frau hatte doch nur nachgefragt, deine Bekannte hatte an dich gedacht, du hattest keine Zeit, die Frau ist weiter - wo ist das Problem?
Woher will deine Bekannte denn wissen das Reiki ihr geholfen hätte?
Denkst du du wärest die einzige die ihr helfen konnte?
Vielleicht war es ja keine Migräne und sie brauchte andere Hilfe (einen Arzt?)...
Ich denke wenn sie dich gebraucht hätte wäre die Situation etwas anders gewesen - aber vielleicht brauchtest du Sie um dir über verschiedene Dinge klar zu werden?
Sachit

Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
Hallo Dodo!
Die Situation soll dir etwas klar machen. Habe keinen Zweifel an dir selbst.
Diesen Kodex würde ich als erstes mit gutem Gewissen über Bord werfen, da Reiki keine Pflicht sein soll, sondern Spaß machen soll. Und was machst du bei Personen, die dir total unsympatisch sind, behandelst du sie dann trotzdem?! Dagegen spricht doch, das Reiki ein ehrlicher gerader Weg ist und wir zu uns selbst stehen sollen.
So schlecht kann es der Person nicht gegangen sein, sonst wäre wohl ein Notarzt gerufen worden. In der Apotheke gibt es außerdem auch die Möglichkeit sich mit Medikamenten helfen zu lassen. Was ich damit sagen will: Es gibt noch mehr Menschen, die Hilfe leisten können, nicht nur dich klatschnaß aus der Dusche raus...
Die Person sollte sich mal selber Gedanken machen über IHR Leben. Vielleicht hat sie nun das erste Mal das Wort Reiki gehört, weil deine Bekannte dich angerufen hat und sie wird sich nach Reiki erkundigen und in ihrem Heimatort ein 1. Grad-Seminar besuchen. Dann hatte dein NEIN auf jeden Fall Sinn!!!!
Liebe Grüße,
Tanja.
Die Situation soll dir etwas klar machen. Habe keinen Zweifel an dir selbst.
Diesen Kodex würde ich als erstes mit gutem Gewissen über Bord werfen, da Reiki keine Pflicht sein soll, sondern Spaß machen soll. Und was machst du bei Personen, die dir total unsympatisch sind, behandelst du sie dann trotzdem?! Dagegen spricht doch, das Reiki ein ehrlicher gerader Weg ist und wir zu uns selbst stehen sollen.
So schlecht kann es der Person nicht gegangen sein, sonst wäre wohl ein Notarzt gerufen worden. In der Apotheke gibt es außerdem auch die Möglichkeit sich mit Medikamenten helfen zu lassen. Was ich damit sagen will: Es gibt noch mehr Menschen, die Hilfe leisten können, nicht nur dich klatschnaß aus der Dusche raus...

Liebe Grüße,
Tanja.
Hallo,
danke für eure Antworten. Ich hatte kein "absolut" schlechtes Gewissen, sondern nur ein "bisschen" - aber ihr habt mir echt weitergeholfen.
Da einige diesen "Kodex" nicht kennen, hier einen Auszug zur Info:
"... . Ich werde niemals jemanden bedrängen, sondern den freien Willen aller achten und meine Fähigkeiten nur mit der Zustimmung der Betroffenen einsetzen. Ich bin immer bereit mich als Reiki-Kanal zur Verfügung zu stellen. Dies verstehe ich auch soweit, dass ich meine eigenen Angelegenheiten um der Hilfe willen zurückstelle...."
Danke nochmals für eure netten Antworten
Lieben Gruss
Dodo
danke für eure Antworten. Ich hatte kein "absolut" schlechtes Gewissen, sondern nur ein "bisschen" - aber ihr habt mir echt weitergeholfen.
Da einige diesen "Kodex" nicht kennen, hier einen Auszug zur Info:
"... . Ich werde niemals jemanden bedrängen, sondern den freien Willen aller achten und meine Fähigkeiten nur mit der Zustimmung der Betroffenen einsetzen. Ich bin immer bereit mich als Reiki-Kanal zur Verfügung zu stellen. Dies verstehe ich auch soweit, dass ich meine eigenen Angelegenheiten um der Hilfe willen zurückstelle...."
Danke nochmals für eure netten Antworten
Lieben Gruss
Dodo
- Sonnenlicht
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 319
- Registriert: 08.11.2004, 00:14
- Wohnort: Wesselburen
Hallo Dodo,
meinem Partner (MagischeHand) ging es vor 2 Tagen ähnlich.
Er wurde zur Nachbarin (alte Dame) gerufen, der es sehr schlecht ging, die am ganzen Körper zitterte. Von ihm wurde nun gefordert, mit Reiki Abhilfe zu schaffen.
Er aber machte in dieser Situation das einzig Richtige. Er rief den Rettungsdienst. Und das war richtig. Sie wurde mit tatütata ins KH gebracht.
Aber hier ist nun der Teufel los. Seine Eltern sind sauer, weil er ärztliche Hilfe angefordert hat, statt ihr mit Reiki zu helfen. Die Dame wollte partout nicht ins KH, erst als eine Tochter herbeigerufen wurde, konnte man sie endlich abtransportieren. Mehr haben wir bisher nicht erfahren können. Sie ist immer noch nicht wieder zu Hause.
Wer weiß, ob es bei der Frau, der du helfen solltest, "nur" um Migräne ging. Du kennst sie nicht. Vielleicht gab es sogar eine andere, schlimmere Grunderkrankung. In dem Fall hättest du ihr mit Reiki Hoffnung gemacht und womöglich später ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn etwas passiert wäre.
Sicher gibt es einen Grund dafür, dass du gerufen wurdest, als du keine Zeit hattest. Kann ja auch sein, dass die Frau danach endlich zum Arzt gegangen ist, weil sie anders keine Hilfe bekommen konnte und so in gute Hände gekommen ist.
Liebe Grüße
Sonnenlicht
meinem Partner (MagischeHand) ging es vor 2 Tagen ähnlich.
Er wurde zur Nachbarin (alte Dame) gerufen, der es sehr schlecht ging, die am ganzen Körper zitterte. Von ihm wurde nun gefordert, mit Reiki Abhilfe zu schaffen.
Er aber machte in dieser Situation das einzig Richtige. Er rief den Rettungsdienst. Und das war richtig. Sie wurde mit tatütata ins KH gebracht.
Aber hier ist nun der Teufel los. Seine Eltern sind sauer, weil er ärztliche Hilfe angefordert hat, statt ihr mit Reiki zu helfen. Die Dame wollte partout nicht ins KH, erst als eine Tochter herbeigerufen wurde, konnte man sie endlich abtransportieren. Mehr haben wir bisher nicht erfahren können. Sie ist immer noch nicht wieder zu Hause.
Wer weiß, ob es bei der Frau, der du helfen solltest, "nur" um Migräne ging. Du kennst sie nicht. Vielleicht gab es sogar eine andere, schlimmere Grunderkrankung. In dem Fall hättest du ihr mit Reiki Hoffnung gemacht und womöglich später ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn etwas passiert wäre.
Sicher gibt es einen Grund dafür, dass du gerufen wurdest, als du keine Zeit hattest. Kann ja auch sein, dass die Frau danach endlich zum Arzt gegangen ist, weil sie anders keine Hilfe bekommen konnte und so in gute Hände gekommen ist.
Liebe Grüße
Sonnenlicht
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden.
(Jonathan Swift)
(Jonathan Swift)
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2004, 12:49
- Wohnort: Konstanz
Hallo Ihr alle,
ich denke, alles hat seinen Sinn; manchmal bewahren kleinere Übel (z. B. Migräne) vor größeren.
Ich hab da mal so eine Anekdote gehört, wo es drum ging: gut oder schlecht? Ein Bauernsohn kam unters Fuhrwerk und brach sich ein Bein oder so. Das war schlecht. Als dann aber alle jungen Männer, die fit genug waren, in den Krieg ziehen mußten, war es wiederum gut, daß der Sohn verletzt war... (lieber mit Krücken unterwegs als tot!?) So hat der Bauer seinen Sohn nicht verloren. Alles relativ, je nach Kontext...
Solche Grenzsituationen, wie daß jemand sich hilfsbedürftig zeigt, sind hilfreich, um den eigenen Standort zu bestimmen. In dem Fall: "Ja, ich darf mit gutem Gewissen Nein sagen!"
Für die andere Person kann es ja auch wichtig sein, auf sich selbst zurückgeworfen zu werden... je nach persönlicher Geschichte und Kontext halt..
Alles ist gut (wertfrei gesehen!)
Liebe Grüße
Ari
ich denke, alles hat seinen Sinn; manchmal bewahren kleinere Übel (z. B. Migräne) vor größeren.
Ich hab da mal so eine Anekdote gehört, wo es drum ging: gut oder schlecht? Ein Bauernsohn kam unters Fuhrwerk und brach sich ein Bein oder so. Das war schlecht. Als dann aber alle jungen Männer, die fit genug waren, in den Krieg ziehen mußten, war es wiederum gut, daß der Sohn verletzt war... (lieber mit Krücken unterwegs als tot!?) So hat der Bauer seinen Sohn nicht verloren. Alles relativ, je nach Kontext...
Solche Grenzsituationen, wie daß jemand sich hilfsbedürftig zeigt, sind hilfreich, um den eigenen Standort zu bestimmen. In dem Fall: "Ja, ich darf mit gutem Gewissen Nein sagen!"
Für die andere Person kann es ja auch wichtig sein, auf sich selbst zurückgeworfen zu werden... je nach persönlicher Geschichte und Kontext halt..
Alles ist gut (wertfrei gesehen!)

Liebe Grüße
Ari
Liebe ist, wie du dich im anderen erkennst.