Pseudokrupp

Fragen zur Unterstützung mit Reiki bei Krankheit und Problemen sowie zum Fernreiki-Kreis.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Reikihexchen
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2004, 18:25
Wohnort: Halle/Saale

Pseudokrupp

Beitrag von Reikihexchen »

Meine Kinder haben jetzt seit 4 Wochen aus heiterem Himmel immer wieder Pseudokruppanfälle. wir waren schon 2 mal im Krankenhaus und einmal sogar der Notarzt hier. ich bin mit den nerven am ende und möchte gerne wissen ob es bestimmte weisen zum händeauflegen oder anderes gibt womit ich das verringern kann.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebes reikihexchen,

der pseudocroup ist in der regel ein infektcroup, ausgelöst durch viren.
der beginn ist heiserkeit, und ein bellender husten, sowie ein in- und exspiratorischer stridor (laute ein- und ausatmung).
zu beginn kann man schon anfangen die luft zu befeuchten, handtücher auf die heizung, wäscheständer ins zimmer.......und frischluft.....

ist es allerdings schon soweit, dass die kinder panik bekommen, weil sie eben schlecht luft kriegen, gleich ins bad...dusche voll aufdrehen, heiss, wasserdampf wirkt wunder. mit dem kind im feuchten raum bleiben.

wenn deine kinder des öfteren croupen, wird dir dein kinderarzt sicherlich rectodelt-zäpfchen (cortisonzäpfchen) gegeben haben, wenn du sie verabreichst, schwellen die atemwege ab und die kinder können besser luft holen.

je nach stärke des croups kommst du ums krankenhaus nicht drumherum (auch mit reiki NICHT!!!), weil mit adrenalinhaltigen medikamenten =micronephrin inhaliert werden muss....das geht nur unter überwachung des kreislaufs, ist aber häufig einfach unumgänglich!


so....nun zu reiki......
mit reiki kannst du einen croup nicht verhindern.
aber du kannst dem kind und vor allem auch dir selbst, ruhe geben.
leg die hände auf den brustkorb, oder aufs herz auf....in liebevoller umarmung....und versuch panik zu verhindern, die die atmung noch mehr beschleunigt und die einziehungen verstärkt. ruhe bewahren ist oberstes gebot.......vielleicht auch das schwerste!
bei leichten croupanfällen ist reiki, frischluft und luftfeuchte sicherlich ein guter weg.........aber zöger nicht bei der geringsten unsicherheit die klinik aufzusuchen.....es ist eine ernste sache.


lieben gruss
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Zum Thema "nicht atmen können" noch ein Tip von mir : Ich hatte vor ein paar Jahren tierische Pollen-Allergie, die Nachts einen dermaßen starken Schleim produziert hat, daß ich morgends beim Abhusten kaum noch Luft gekriegt habe.

Mein Rat nun : Wenn deine Kinder es können, dann sollten sie versuchen, zu trainieren, mit diesem "Panikgefühl" umzugehen - das heißt, das Panikgefühl weniger werden zu lassen.

Mir ist es so gegangen, daß ich tatsächlich Panikattacken bekommen habe damals, weil ich dachte, ich müßte ersticken. Ich habe mir dann so geholfen, indem ich versucht habe, meine Gefühle "abzuschalten", und mich dazu gezwungen habe, weiterzuatmen, um das Panikgefühl verschwinden zu lassen (keine Luft = Panik und umgekehrt). Gleichzeitig habe ich versucht, das Panikgefühl sozusagen "niederzukämpfen".
Es war sehr schwer.

Ich bezweifle zwar, daß das deine Kinder so schnell hinbekommen, wollte es aber mal als Tip weitergeben.

Viel Glück mit der Gesundung !

Ameise.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

und vergessen hab ich.......

bachblüten - notfalltropfen....:wink:

natürlich in einer solchen sitation sehr hilfreich :achtung:
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Elvira
ModerationsTeam
Beiträge: 4491
Registriert: 11.09.2004, 13:02
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho
Wohnort: Heimat der Hochöfen, Zechen und Kumpels

Beitrag von Elvira »

Hallo Reikihexchen,
ich Sachen Pseudokrupp und Reiki kann ich dir keinen Tipp geben, weil ich vor 14 Jahren noch kein Reiki hatte, aber ich kann dir Folgendes sagen: meine jetzt 16 jährige Tochter hat mit Beginn des 3. Lebensjahres auch unter dem Krupphusten gelitten. Im Nachhinein kann ich als Mutter nur bestätigen, was Momo gesagt hat: das wichtigste und schwierigste überhaupt in so einer Situation ist, die Ruhe zu bewahren. Ich hab immer sofort das Bad unter Dampf gesetzt, habe mich mit der Tochter auf den Toilettendeckel gesetzt und versucht, sie durch die Gummiente, bunten Waschlappen und Handtücher mit Motiven abzulenken. Wenn ich nicht hektisch war, ging die Ruhe auf das Kind über und die Anfälle wurden nicht so stark. Ich brauchte die Notfallzäpfchen nur einmal, aber es ist beruhigend, sie im Schrank liegen zu haben. Die Tochter hatte die Anfälle im Frühjahr und im Herbst, wohl zur Übergangszeit. Mit 7 Jahren hörten diese vermeintlichen Erstickungsanfälle auf. Was wirklich sehr lange blieb, war dieser typische bellende Husten. Aber auch der ist jetzt mit 16 Jahren verschwunden. Die Ärztin hatte dem Kind Spasmo-Mucosolvan-Saft verschrieben. Das habe ich sehr schnell nicht mehr gegeben, weil die Tochter dadurch sehr "verkehrt" wurde. Ein Tipp noch, der, wie ich meine sehr half: an dem Tag danach sollte meine Tochter sich etwas "ruhiger" verhalten, also nicht so rumtoben.
Also versuch dich ruhig zu halten mit Hilfe von Reiki und auch das Kind. Und scheu dich nicht ins Krankenhaus zu fahren, wenns außer Kontrolle gerät. Aber irgendwann habt ihr diese Zeit überwunden.

Liebe Grüße
Kathi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Benutzeravatar
Hardo
Reiki-Sonne
Beiträge: 1779
Registriert: 17.01.2002, 02:00
Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)

Beitrag von Hardo »

hallo Reikihexchen,

... zu dem, was Momo in ihrem ersten Posting schrieb -betreffend Reiki-Behandlung- kann ich nur sagen:
Lege die Hände nicht richtig auf, sondern nur absolut leicht, am besten wäre es sogar, wenn du aus der Aura heraus arbeiten würdest (Hände ca 1-5 cm über dem Körper haltend). Das richtige "auflegen" kann "Drücke" verursachen, die dabei unangenehm sind und die Atmung stören könnten (eine Erfahrung bei mir bei Asthma-Anfällen).
Und halte die Hand auch immer so, dass nie etwas vor dem Mund/Nase des Kindes ist (stört auch ungemein, ist einem Gesunden nie bewußt).

Alles Gute deinen Kleinen

herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Benutzeravatar
Reikihexchen
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2004, 18:25
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Reikihexchen »

hallo und als erstes danke für die vielen antworten und tips. das bedeutet mir sehr viel.

zu momo: die kinderärztin sagte mir das mit dem wasserdampf auch aber im krankenhaus wurde mir gesagt das die hitze die man beim wasserdampf erzeugt das ganze nur verschlimmert da es den hals reizt.
ich soll sie lieber an die gefriertruhe setzen oder wenn es in der situation möglich ist eis zu essen geben?!?

ja ich habe so notfallzäpfchen bekommen. Mir wurde auch geraten spongia d2 zu geben. sollen so tabletten sein die sich im mund auflösen und gleiche wirkung haben. aber da ich mich mit sowas nicht auskenne lasse ich diese selbstheilpraktiken lieber?!?

zur ameise: vielen dank für den tip und vielleicht kann man das ja als eine art spiel mit den kleinen trainieren. immerhin wird das nicht die letzte situation sein in der sie kaum luft bekommen (aufs gesamte leben gesehen). nur mit 2 und 3 1/2 werden sie es jetzt noch nicht umsetzen können.

zu momo: was für bachblüten notfalltropfen? bekomme ich die ohne rezept oder so?

zu Kathi: Das mit dem wasserdampf half also doch? also ich meine weil mir gesagt wurde das verschlimmert es erst recht (siehe oben) Aber wenn du als erfahrene mami sagst das es half....

zu hardo: das klingt wirklich einleuchtend, ich meine wenn ich panik habe oder so will ich auch nicht angetoucht werden.

wirklich vielen dank für die beteiligung und gedanken die ihr auch hierdrum macht. es bedeutet mir wirklich viel.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

liebes reikihexchen,

also...der bei der heissen dusche entstehende wasserdampf ist kühl, bis er dich und dein kind erreicht...du sitzt ja nur im bad.
und es hilft......definitv.......
ich arbeite übrigens erst seit über 30 jahren in einer kinderklinik...intensivpflege....und wir wenden ultraschallverbelung an.....auch angewärmter wasserdampf...grins. also wir empfehlen das immer......und die eltern machen gute erfahrungen....(ich mit meinem sohn übrigens auch....also auch privat getestet).

notfalltropfen-bachblüten....ja du bekommst sie in der apotheke rezeptfrei....meines wissens :wink:
hier infos für dich zu den tropfen:
http://www.seelenraum.at/Bachblueten/Ba ... ropfen.htm


spongia D2 - spongia ist ein bewährtes mittel bei reizhusten....D2 eine niedrige potenz für die körperliche ebene.
ob es bei einem croup hilft, kann ich dir nicht sagen, nicht probiert bislang. wenn deine quelle solide ist, probier es aus! deinen kindern schaden kannst nicht damit, da bin ich mir recht sicher.


lieben gruss
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Nur so als Idee ... würden ätherische Öle bei dieser heißen Dusche helfen ?
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

nein!!! :achtung:

ätherische öle können bei kindern zu spasmen und allergien führen....finger weg!!!!!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Aha. Also auch keine Pfefferminze ?
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

als ätherisches öl....nein, lieber nicht!
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Wieder was dazugelernt.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Reikihexchen
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2004, 18:25
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Reikihexchen »

zu den ölen. der fahrer des notarztwagens sagte mir ich solle babix das inhalierzeug für babys auf die nassen tücher tropfen oder eine schüssel wasser mit ca 20 tropfen ins zimmer stellen über nacht. die folge - netzhautentzündung vom feinsten :evil:

bei babys und kleinkinder muß man ja eh immer mit menthol und minze aufpassen

@ momo... wow jetzt bin ich wirklich erleichtert. aber eine frage noch: wie lange sind die notfalltropfen denn haltbar und wie beware ich die auf. habe eben auf der von die hier angegebenen seite gestöbert und nichts dazu gefunden auch keine suchfunktion aber vielelicht bin ich auch einfach zu müde.

vielen vielen dank nochmal auch an die anderen
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

wenn du von den notfalltropfen eine stockbottle kaufst, die urform, noch nicht weiterverdünnt, dann sind sie in reinem alkohol und unbegrenzt haltbar.
angemischt in der apotheke haebn sie ein verfallsdatum.....das sagen dir aber dann die leute in der apotheke :wink:
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Hardo
Reiki-Sonne
Beiträge: 1779
Registriert: 17.01.2002, 02:00
Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)

Beitrag von Hardo »

hi

... die angemischten Sachen halten wohl -glaube ich- bei richtiger Lagerung ca 4-6 Wochen.

Dazu kann dir aber Eivella garantiert mehr sagen.


herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Benutzeravatar
Feodora
Reiki-Sonne
Beiträge: 1642
Registriert: 23.01.2002, 02:00
Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Feodora »

tztztzzzz, Hardo, daß du mich hier zum Schreiben zwingst ;-)

Nein, mach natürlich gerne.

Also, ich würder dir raten, eine Stockbottle zu besorgen, also die Urform, die ist wie Momo schon sagte nahezu unbegrenzt haltbar. Und Notfalltropfen kann man eigentlich immer mal wieder brauchen ;-)
Aufbewahren kannst du sie eigentlich wie du willst, nur nicht unbedingt in der Nähe von elektrisch strahlenden Geräten.

Einnahme:
a) Wasserglas-Methode
Gebe 3-5 Tropfen in ein Wasserglas und trinke es nach Bedarf in kleinen Schlucken aus. (d.h. so ein Glas kann 30 min oder auch einen ganzen Tag halten...)
b) Einnahmeflasche
Besorge dir eine Pipettenflasche, z. b. 30 ml (aus der Apotheke) und fülle sie zu 1/3 mit Alkohol (Obstler oder Brandy oder...) und den Rest mit Wasser. Gebe dann 6 Tropfen Notfalltropfen zu. Von dieser Mischung nimmst du täglich 4x4 Tropfen (Richtwert... kann auch deutlich mehr oder weniger sein) oder eben einfach nach Bedarf, insbesondere natürlich in der akuten Situation... am Besten versorgst du gleich alle Beteiligten mit den Tropfen.
Ach ja, du kannst den Alkohol auch durch Obstessig ersetzten. Beides dient der Konservierung und führt dazu, daß die Tropfen länger haltbar sind. Wenn dir beides nicht gefällt, laß es einfach weg und nehm nur Wasser, dann sind die Tropfen -je nach Witterung und Lagerung- 3-6 Wochen haltbar.

Übrigens kannst du die Notfalltropfen entweder in der Apotheke erhalten, oder über das Internet bestellen.
Weitere Hinweise kriegst du sicher im Bach-Blüten-Forum:
http://www.gwx.de/cgi-bin/reiki-forum/yabb/YaBB.pl

Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Benutzeravatar
Reikihexchen
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2004, 18:25
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Reikihexchen »

wow super, vielen vielen dank.

habe auch schon die Apothekerin in der nähe ausgefragt. weiß nicht genau wie sich die flaschen nennen oder wie viel darin ist aber ich habe das ausgesucht was ihrer auskunft nach ca 6 jahre haltbar ist und mit diesen tropfenteilchen dosiert wird. werde mich aber im bereich bachblüten mehr informieren
*weiteres interessengebiet gefunden hab* :)

meine steine, öle und medikamente sind alle im reikizimmer. da habe ich bis auf gelegentlich ne tragbare musikanlage, wasser für nen kleinen brunnen und licht (meißt durch kerzen ersetzt) keine elektrik.... das wurde uns bei den seminaren und einweihungen auch so ans herz gelegt

stimmt, grade in der familie kann man die sicher immer mal gebrauchen, da die notfalltropfen ja scheinbar ein recht weiten wirkungsbereich haben

wünsche euch ein sonnig-angenehmes wochenende
Benutzeravatar
Reikihexchen
Reiki-Kerze
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2004, 18:25
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Reikihexchen »

hallo....

wollte nur eben ein großen dank aussprechen und mitteilen das meine kleinen seit über nen monat keine anfälle mehr hatten. selbst die paar die sie noch hatten verliefen besser und waren lang nicht so heftig.

LG Reikihexchen
Antworten