Ma Liaber,
a glick ham'a g'habt, dass ma dös Reiki-Kommerz-G'schissen aanigermassen g'sund un' munder überstande hand!
Hoast mi, Bürscherl?:-)
Ernsthafter:
Manche von uns haben selbst das Kommerz-Reiki gebraucht (so wie ich )...andere erkennen auch so, dass sie eigentlich "frei" geboren wurden und selbst die "Fülle" sind, der viele draussen hinterherlaufen.
Übrigens der englische "Pendler" hat mir den Tipp/Schubs gegeben, wie ich mir selbst "helfen" kann, aus den letzten Resten an abhängigmachendem "Kommerz-und EGO-Dreck" herauszukommen, die mit diesem "freien Selbst" nichts zu tun haben, sondern zumindest hin und wieder nur die Sicht darauf verbiegen.
Seine simple Botschaft ist die der "Möve Jonathan" (von Bach, Richard):
Selbstverwirklichung, der Mut dazu, dem Herzen zu folgen und einfach das zu tun, was wirklich befriedigt.
In seinem Buch habe ich sie erst gestern entdeckt, obwohl sie schon im Vorwort stand...und Deine "Botschaft" hier macht sie nur noch klarer (Danke!).
Manche brauchen halt länger, das zu kapieren und ich habe kein Problem mehr damit , dies zuzugeben.
In der letzten Woche habe ich mich bereits von allen (kommerziellen bzw. sonstig vereinnahmenden) Reiki- und ähnlichen Gruppen ohne Mühe verabschieden können.
Gruß
Bernd
Samarpan hat geschrieben:Thema Reiki-Stile...
Puh, da haben wir aber Glück gehabt,
das der engl. Aura-Reader die Energie für O.K. befunden hat,
sicher hat er das geschickt ausgependelt,
mit diversen Medien durchdiskutiert
und in gechannelten Werken nachgeschlagen...
Es ist wohl extrem wichtig, Reiki unter Marketingaspekten
zu betrachten und zu ergründen, welche Strategie am meisten
Profit abwirft. Dann wird noch ein ® angeheftet, ein
paar Bücher zusammengeschrieben, ein Ausbildungsplan
entworfen - und schon klappts auch mit dem Geldverdienen...
Geht es wirklich nur darum?