Ab wann verdirbt Wasser?

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Ab wann verdirbt Wasser?

Beitrag von Carya Fee »

Hallo!

Wenn ich Wasser (Leitungswasser oder aus Flaschen) in Krüge fülle und offen stehen lasse, ab welchem Zeitraum wird das Wasser ungenießbar? Oder kann man sagen, daß Wasser, welches sechs Tage schon steht, totes Wasser ist?

Komische Frage, ich weiß, ist aber gerade aktuell bei mir.

Dazu noch:
Wie machen die Getränkefirmen Quellwasser haltbar in den Flaschen? Auf einer Flasche steht drauf haltbar bis 2006.

Danke für eure Antworten,
tschau Tanja.
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich weiß nicht genau, was sie zum Haltbarmachen machen, aber sie pumpen jedenfalls die Kohlensäure raus und pressen sie mit stark erhöhtem Druck hinterher wieder rein. Natürlicher Kohlensäuregehalt ist etwa so stark wie beim "Stillen Wasser". Zumindest beim Tönissteiner ist das so; die haben außen am Gelände einen Wasserhahn, wo du dir tatsächlich originales Quellwasser mit nach Hause nehmen kannst. ;)

Was sie auch tun, ist, das ganze Eisen rausfiltern. Echtes Quellwasser (Mineralwasser) hat einen so hohen Eisengehalt, daß du nach ein paar Stunden einen dicken braunen Absatz am Boden der Flasche hättest.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo Tanja,

wasser aus der Leitung ist bereits tod... dafür sorgen die Röhren, die die
spielerische Natur des Wassers (schau mal wie ein Fluss oder Bach sich
durch die Landschaft bewegt) 'unterdrücken'.

Wasser wird normalerweise mit Kohlensäure länger haltbar gemacht.
Energetisch hochschwingendes Wasser ist auch länger haltbar aber das wirst
du so kaum kaufen können und wie gesagt auch nicht aus der Leitung
zapfen.

Das was du aus der Leitung bekommst, hält sich meiner Erfahrung nach
nur ein paar Tage... mit Reiki aufgeladen ungefähr eine Woche.

Übrigens hängt auch damit zusammen in wiefern das Wasser von Metallen,
Salzen, usw. verseucht wurde. Gefiltertes Wasser dürfte deswegen auch
länger haltbar sein als ungefiltertes.

Liebe Grüße,
Jeroen
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Hallo Tanja,

ich würde das Leitungswasser nie offen stehenlassen. Mach doch einfach einen Gasestreifen drüber....allein der Fliegen im Sommer wegen.
Ansonsten schau mal, ob es Heilsteine gibt, die das Bakterien- und Keimwachstum verlangsamen. Ich müßte auch erst suchen.

Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

Huhu...

Ich decke eine Tasse auf meine Krüge, aber es kann eben Luft ran.
Jeder Haushalt hat bei uns einen Wasserfilter vor seiner Leitung.
Vielleicht hält das Wasser deshalb so lange oder weil ich es energetisch in dieses Sakrale Heilwasser umwandel.

Und wie wird stilles Wasser haltbar gemacht bei den Getränkeherstellern?
Ich glaube, ich sollte dort mal direkt hinschreiben...

Danke für Eure Antworten
sonnig warme Grüße,
Tanja.
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Jeroen,

wie ich dich einschätze, schluckst du das energetisch tote Wasser bestimmt nicht so einfach?

Womit filterst du? Gibst du Reiki drauf? Tust du Heilsteine ´rein? Ggf. welche?

Neugierige Grüße sendet


Penny
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Hallo Tanja,

die Haltbarkeitsangabe ist erst einmal eine grundsätzliche Vorgabe des Gesetzgebers - eben auch bei Lebensmitteln.

Es gibt z. B. das Wasser von der Leonhardsquelle (www.st-leonhards-quelle.de ), dass man beruhigt aufgrund seiner Konsistenz und Abfüllweise jahrelang in der Flasche stehen gelassen werden kann. Trinke ich selber sehr gerne im Wechsel mit Lauretane (das leichteste Wasser Europas).

Bei Leitungswasser helfen immer wieder die Steinkombinationen Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz, um es energetischer, verdaulich und aber auch somit haltbarer zu machen. Selbst in diesem Fall lasse ich das Wasser dann aber auch nicht länger stehen, als eine Woche und natürlich abdeckt, z. B. ein Stück Haushaltstuch, so findet noch ein wenig Luftaustausch statt.
In meiner Reiki-Gruppe habe ich dann noch einen recht guten Wasserfilter ( www.aquasy.ch ) kennen gelernt, der wird bei Gebrauch einfach auf den Brausekopf gesteckt wird. Er filtert u. a. Schwermetalle, Pestizide und Kalk heraus. Er arbeitet mit einem Aktivkohlefilter und enthält zusätzlich Silberteilchen in einer zweiten Schicht, zwecks Unterdrückung der Keime.
In dieser Kombination hat man schon ein Stück bestmögliches Wasser -aus seiner Leitung kommend- gemacht.

Aber wie Jeroen schon sagt, Tote kann man kaum wieder zum Leben erwecken aber man kann mit den bestehenden Möglichkeiten wenigstens verdauungstechnisch das beste draus machen.

In diesem Sinne noch einen wunderschönen, sonnigen und heißen Sonntag und darauf ein Schluck Wasser auf den Durst.

Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

@ opelz

der Filter interessiert mich - LINK geht leider nicht - Google findet auch nichts - evtl. Tippfehler??
Gruß Regina
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Hallo Regina,

so ist das in unserer schnelllebigen Zeit. Die Internetadresse gibt es tatsächlich nicht mehr und in der kürze habe ich eben auch keine neue Internetadresse der Firma finden können.

Hier aber die Internetadresse der Firma Greenvalley aus Berlin, wo ich die Wasserfilter immer ordere:

http://s40602971.einsundeinsshop.de/ses ... sserfilter

Viele liebe Grüße

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Ist es vielleicht diese Adresse?
http://www.naturas.de/default.php/cPath/158_174
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Zum Teil lassen sich Informationen beim Aufruf der Internetseite nicht anzeigen.

Deswegen am ehesten mit www.greenvalley.de reingehen.

Wasserfilter eingeben und finden lassen

Im linken Menue auf Wasserfilter gehen, anschließend auf Aquasy Wasserfilter und dann im rechten Fenster auf Info !

Per Mail können auch noch weiter Info's angefordert werden.

Viele liebe Grüße

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Danke für den Hinweis der Seite von Naturas.de. Die bieten die Filter wesentlich günstiger an. Super!!!

Viele liebe Grüße

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Olaf,

vielen Dank für die Informationen. Ich überlege auch seit einiger Zeit, was für ein Wasserfilger geeignet ist.
Auch vielen Dank für die Heilstein-Info. Bergkristall ist bei mir immer mit dabei.

Herzliche Grüße


Penny
Jeroen_Gremmen

Beitrag von Jeroen_Gremmen »

Hallo penny,

ich filtere das Leitungswasser mit einem Wasserfilter (Sanacell Multi-Pure).
Es gibt dafür auch noch einen Zusatz um das wasser zu energetisieren,
habe ich aber (noch) nicht.

Ich segne bzw. energetisiere das Wasser, das ich trinke, mit einem kleinen
Gebet. Reiki benutze ich nur wenn ich eine ganze Flasche mit Wasser habe,
die ich über den Tag verteilt trinke. Heilsteine benutze ich fast gar nicht mehr
für Wasserenergetisierung, da es mir schlichtweg zu lange dauert.
Oft benutze ich auch ein radionisches Gerät um das Wasser (eigentlich jede
Flüssigkeit) auf mein Körper abzustimmen, damit es optimal verwertbar ist.

Liebe Grüße,
Jeroen
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo Jeroen,

vielen Dank!

Ich habe mal gelesen, dass sich auch durch Rohre "gequältes" Wasser wieder regenerieren lässt. Das hoffe ich doch sehr.

Fakt ist, die Katzen trinken am liebsten das Wasser aus dem Teich. Nach ein paar Tagen trinken sie auch das Wasser aus der Schüssel. Also nix mit immer schön frisch Wasser hinstellen. Das wollen die gar nicht. Seit kurzem bekommen sie auch Heilsteine ins Wasser. Das mögen sie. Calcit für die schon etwas betagten Wirbelsäulen und Bergkristall.

Ich selbst mag Steinewasser auch lieber als das frische Wasser aus der Leitung. Aber ich habe festgestellt, dass es erst nach zwei bis drei Tagen richtig gut schmeckt. Dann ist es sehr weich. Im Moment habe ich deswegen stets mehrere Karaffen stehen. Reiki gebe ich gelegentlich mal drauf.

Ich würde nun noch gern Schwermetalle und Kalk herausfiltern. Dafür hat es hier ja einige gute Tipps gegeben.

Herzliche Grüße

Penny
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Hallo Penny,

selbst mit Reiki, Steinen, Energetisierungskarten u. a. bekommt man nicht alles aus dem Leitungswasser, was dort nicht reingehört.

Es gibt mittlerweile recht viele Filterangebote auf dem Markt.

Achte auf jeden Fall auf einen Aktivkohle-Filter, der am effektivsten und schnellsten die Nebenprodukte aus dem Wasser raus holt.

Und der Silberanteil, am besten in einer zweiten Filterstufe, verhindert die Keimvermehrung. Der schnell einsetzen kann, wenn man diesen Filteraufsatz zwei bis drei Monate benutzt.

In Untersuchungen haben diese Filter schon ihre Aufgaben gut erfüllt.

So minimiert man das Restrisiko bestmöglich und durch den Kalkentzug schmeckt unser Tee- bzw. Kaffeewasser auch gleich viel besser, viel weicher.

Dann wünsche ich dir alles Gute auf der Suche nach deinem passenden Filter. Solltest du bei deiner Suche noch Fragen haben, kannst du dich gerne bei mir melden. :)

Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Danke Olaf,

kann gut passieren, dass sich noch Fragen ergeben.

Einen schönen Abend noch


Gruß

Penny
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

Hallo!

Habe da noch etwas gefunden:
Schaut mal hier:

http://www.st-leonhards-quelle.de/index.htm

http://www.acquaplose.it/nozioni_ted.html

Liebe Grüße,
Tanja
Kobi

Beitrag von Kobi »

hallo Jeroen,

wie ist das denn eigendlich mit den Bachblütenessenzen, die mit Alkohol haltbar gemacht werden ?

Also Alkohol entsteht ja eigendlich beim Gährungs und Zersetzungsprozess, der eher destruktiv und niedrigschwingend ist oder?.

Wie kann soetwas überhaupt heilsam sein, ist es da nicht gesünder ein gesegnetes Quellwasser zu trinken anstatt Bachblüten zu nehmen?

lieben Gruß, Roland
Benutzeravatar
eiliant
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 15.05.2004, 01:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiliant »

Roland hat geschrieben:Also Alkohol entsteht ja eigendlich beim Gährungs und Zersetzungsprozess, der eher destruktiv und niedrigschwingend ist oder?.
gut ich bin zwar nicht jören, aber ich antwort mal darauf.
der gärungsprozess ist zwar schon an sich ein zersetzungsprozess, dient aber der energieproduktion. eine hefezelle zum beispiel könnte ohne gärung nicht überleben, weil das ist ihre art und weise ihren energiezyklus aufrecht zu erhalten. eine gärung liefert nämlich nicht nur alkohol, sondern verändert auch noch einen anderen stoff, der dann in veränderter form für die "verdauung" von zucker in der zelle gebraucht wird.
es ist also einerseits destruktiv, andererseits aber auch produzierend. und einfach ein glied in einem größeren kreislauf ohne den die zelle nicht überlebensfähig wäre.

aber das ist ja nicht die form von alkohol, die für bachblüten verwendet wird. weil ich hab noch nie von bachblüten gehört, die in wein oder bier haltbar gemacht wurden.
hochprozentiger alkohol wird ja aus niederprozentigem alkohol durchs sogenannte "brennen" gewonnen - es wird also der alkohol verdampft und wieder kondensiert und danach in reinerer form in einem neuen gefäß aufgefangen. das wird dann einfach so oft wiederholt, bis der alkoholanteil die gewünschte konzentration erreicht hat.
durch dieses ganze destillieren wird der alkohol also auch in eine reinere form übergeführt.

Roland hat geschrieben:Wie kann soetwas überhaupt heilsam sein, ist es da nicht gesünder ein gesegnetes Quellwasser zu trinken anstatt Bachblüten zu nehmen?
hier geht es ja nicht um den alkohol in den essenzen. der alkohol dient ja nur der konservierung. alkohol ist einfach etwas steriles, das bakterien und ähnliches abtötet. dadurch hält sich die essenz länger.
das was an den bachblüten das heilende ist ist die schwingung der blüten, die auf das medium in dem es verdünnt wird übertragen wird. dadurch dass hochprozentiger alkohol durch das destillieren etwas sehr reines ist, das meiner meinung nach dadurch auch von jeglicher negativer oder positiver schwingung gereinigt wurde, also etwas neutrales ist, kann es die schwingung der blüten sehr gut annehmen.

ich möchte aber klarstellen, dass das jetzt nur meine eigene meinung ist, die ich einfach nach meinem gefühl gebildet habe und nicht irgendwie wissenschaftlich belegt ist (außer der teil über die gärung)

liebe grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Hallo,

wir haben jetzt den Filter von naturas.de.
Was ich beurteilen kann, ist, dass das Wasser sehr viel besser und weicher schmeckt. Ich trinke jetzt viel mehr Wasser.

Viele Grüße


Penny
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Hallo Penny,

ist es der aquasy-Filter aus der Schweiz?

Den benutzen wir auch und haben eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit diesem Filter sammeln können; einschließlich anderer Anwender im Bekanntenkreis.

Ich wünsche dir eine gute, gesunde und aufbauende Zeit mit deinem Wasserfilter...... :D

Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Moin Olaf,

ja, der ist es. Danke für den Tipp. Der Filter ist auch unkompliziert zu benutzen.

Wenn ich jetzt sehr kritisch wäre, würde ich wohl eine Vorher-Nachher-Wasserprobenanalyse machen lassen.

Hast du mal die Resultate durch eine Analyse testen lassen?

Ich weiss nur, dass unser Wasser auch sonst ganz gut ist. Zumindest das, was bei uns ankommt. Ich habe mal eine Analyse der Wasserwerke angefordert und von einem fachkundigen Freund ansehen lassen.

Aber wer weiss, was das Wasser in unseren Rohren so alles aufnimmt.


Einen sonnigen Sonntag wünscht dir

Penny
Benutzeravatar
opelz
Reiki-Fackel
Beiträge: 439
Registriert: 01.02.2004, 00:50
Reiki-Verband: Kein Verband
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von opelz »

Hallo Penny,

eine Analyse selber durchführen lassen habe ich nicht. Ich habe mir aber vor der ersten Bestellung Unterlagen von Greenvalley zukommen lassen, wo unter anderem auch Untersuchungen von aussenstehenden Laboren vorgenommen worden.
Dazu kommt, dass dieses Aktivkohleverfahren, das zz. beste Verfahren darstellt um u. a. in den Bereichen Schwermetallen, Pestiziden, Kalk und Chlor , Keime.... bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Die Reduzierung liegt in einigen Bereichen bei 80 - 99 %.
Je nach Nutzungsdauer der Filter und natürlich auch der Belastung deines ankommenden Trinkwassers.
Zudem werden dann noch Silberionen eingesetzt um eine frühzeitige Verkeimung zu verhindern.

Also was will man mehr, ein Restrisiko bleibt auch hier, wie bei so vielen Dingen, die wir angehen. Aber ich denke schon, dass wir hier bestmöglich und zu einem akzeptablen Preis etwas für unsere Gesundheit tun.

Die Handhabung und Größe, das Ansetzen, nur dann wenn man den Filter braucht, lassen ihn auch schnell bei Urlaubsreisen dabei sein.

Ich setzte diesen Wasserfilter seit ca. 10 Monaten ein und habe abgesehen vom eigenen Empfinden (weicheres und geschmacksneutraleres Wasser) auch einen positiven Effekt bei unseren Pflanzen erlebt. Frei von jeglichen Schädlingen, die immer mal wieder auf der Erde auftauchten und durch Einsprühen der Blätter ab und an mit -kolloidalen Silber- auch frei von Blattmilben oder was auch immer mal verlaufen tut.

Und unser selbst angesetzter Kombucha, gedeiht auch besser und hat einen viel intensiveren Gärprozess.

So, dann wünsche ich dir noch einen schönen sonnigen Sonntag und vielleicht bis bald mal wieder

viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel :D

Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Penny
Reiki-Feuer
Beiträge: 659
Registriert: 26.12.2003, 18:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Penny »

Danke Olaf!


L.G.
Penny
Antworten