Hallo Ihr alle,
Etwa 5 Fahrradminuten von meiner Wohnung entfernt ist ein wunderschöner Badeplatz am Rhein, mit Sandstrand, einer kleinen Bucht, wo die Strömung gering ist, es fahren auch keine grossen Schiffe, weil es ein Seitenarm ist. Einer der wenigen schönen Plätze, wo noch keine Imbissbuden und öffentliche WCs stehen und wo man nichts bezahlen muss, dazu noch fast direkt vor meiner Haustür. Dieser Platz hat mir sehr dabei geholfen, mich wieder nach draussen zu begeben nach einer langen Zeit, wo ich nicht vor die Tür gehen konnte. An den Wochenenden ist es dort unerträglich voll - Kinder, Hunde, Jugendliche mit Ghetto-Blaster, grillende Familienväter etc. Und ich krieg die Krise, weil die ihren Müll nicht mitnehmen. Das will mir einfach nicht in den Kopf. So ein schöner Platz, alles umsonst, und dann lassen sie ihr Grillzeug und die Bierflaschen einfach im Sand zurück, wo sie doch wissen, da kommt keiner, der das wegräumt.
Als ich gestern dort ankam, staunte ich nicht schlecht, weil der Zugang blockiert war - ein riesiger Baum war umgefallen mitten über den Zugangsweg. Vorgestern stand der noch. Ich ging staunend und ein bisschen erschreckt um diesen Baum herum. Wie gut, dass keiner druntergesessen hat, dachte ich. Auch ich hatte dort schon oft mein Handtuch ausgebreitet. Jetzt beim Schreiben krieg ich den Eindruck, die Natur dort will vielleicht nicht mehr, dass die Menschen so achtlos mit ihr umgehen und sie nur konsumieren. Der Baum ist wirklich wie eine Schranke in den Zugang zum Strand gefallen. Gestern hatte ich diesen Gedanken nicht. Ich wunderte mich nur, dass ich die einzige zu sein schien, die beunruhigt war. Viele andere sassen und lagen unter den Nachbarbäumen, die ganz ähnlich aussahen, ähnlich morsch waren und sich ähnlich stark neigten. Warum gucken die denn nicht, was da passiert ist? Wie können Menschen so unachtsam sein? Dann sah ich ein paar Jugendliche, die den umgefallenen Baum bestiegen und auf seinen Ästen Bier tranken.
Ich überlegte kurz, ob ich das der Gemeinde melden sollte, dachte aber dann, die würden womöglich das Gebiet sperren, und das wollte ich nicht. Es gibt dort genügend sichere Plätze, wo es schattig ist und kein grosser Baum umfallen kann. Dort hab ich mich aufgehalten. Heute bin ich wieder hingefahren, wunderte mich schon, als ich mit dem Auto auf der anderen Rheinseite entlangfuhr, dass der Platz so leer war und freute mich, nichts wie hin... mit dem Fahrrad bei 34 Grad im Schatten durch die Sonne, fix und alle, nur durchhaltend weil die Abkühlung immer näher rückte... und dann die Absperrungen. Nicht betreten, Lebensgefahr wegen umstürzender Bäume, deren Wurzeln unterspült wurden. Haben die doch tatsächlich das gesamte Gebiet gesperrt. Und anstatt mich geschützt zu fühlen, ärgere ich mich. Denke an die vielen Menschen, die so unachtsam sind und sich gestern tatsächlich der Gefahr ausgesetzt haben, unter den Nachbarbäumen zu liegen, und wegen denen darf ich da jetzt auch nicht mehr hin. Es ärgert mich, dass ich mich nicht mit vollem Wissen in kalkulierbare Gefahr begeben darf.
Jetzt dämmert mir so langsam, warum mich das so ärgert. Ich hatte eine Mutter, die dachte, ich sterbe, wenn ich in den Nachbarort fahre, um dort jemanden zu besuchen. Die dachte immer, ich sterbe, und machte das entsprechende Drama vor jeder Autofahrt. Höchstwahrscheinlich hat das damit zu tun. Würde mich aber doch mal interessieren, wie das jemand sieht, der nicht so eine Mutter hatte. Hätten die da nicht ein Schild aufstellen können mit Warnung vor den Bäumen und „Betreten auf eigene Gefahr“? Und gleichzeitig noch „Danke, dass du deinen Abfall wieder mitnimmst“? Die können doch nicht einfach MEINEN wunderbaren Badeplatz weiträumig absperren!!!
Sheelara
Umgestürzter Baum
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
hi Sheelara,
wir haben bei uns auch soeine idyllische Stelle an einem Bach, da sitze ich immer sehr gerne und ich habe mich auch schon darüber aufgeregt, das Leute dort ihren Müll einfach hingeworfen haben. Ich finde es sollte an solchen Stellen vielleicht ein Schild hingestellt werden, mit einem Hinweis.
Aber das nutzt auch nichts befürchte ich, wir haben hier eine Bank mit Mülleimer, der Mülleimer ist fast leer aber dennoch liegt der Müll überall herum.
Das sind aber nicht nur Jugendliche, ein älterer Mann wurde hier mal erwischt, wie er ganze Müllsäcke in den Wald geschmissen hat.
lieben Gruß, Roland
wir haben bei uns auch soeine idyllische Stelle an einem Bach, da sitze ich immer sehr gerne und ich habe mich auch schon darüber aufgeregt, das Leute dort ihren Müll einfach hingeworfen haben. Ich finde es sollte an solchen Stellen vielleicht ein Schild hingestellt werden, mit einem Hinweis.
Aber das nutzt auch nichts befürchte ich, wir haben hier eine Bank mit Mülleimer, der Mülleimer ist fast leer aber dennoch liegt der Müll überall herum.
Das sind aber nicht nur Jugendliche, ein älterer Mann wurde hier mal erwischt, wie er ganze Müllsäcke in den Wald geschmissen hat.
lieben Gruß, Roland
Hallo Sheelara,
da hast du aber Glück, dass du nach diesen Einflüssen durch deine Mutter den Wunsch nach Eigenverantwortung bekommen hast. Als Folge hättest du auch ganz furchtbar ängstlich werden können.
Natürlich ist es ärgerlich, dass du nicht mehr an deinen Platz kommst. Aber wäre es nicht auch schlimm, wenn einer von den "gedankenlosen" Jugendlichen unter dem nächsten umstürzenden Baum begraben würde?
Liebe Grüße Penny
da hast du aber Glück, dass du nach diesen Einflüssen durch deine Mutter den Wunsch nach Eigenverantwortung bekommen hast. Als Folge hättest du auch ganz furchtbar ängstlich werden können.
Natürlich ist es ärgerlich, dass du nicht mehr an deinen Platz kommst. Aber wäre es nicht auch schlimm, wenn einer von den "gedankenlosen" Jugendlichen unter dem nächsten umstürzenden Baum begraben würde?
Liebe Grüße Penny