ekzem bei pferd - griebel mücke
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
-
- Reiki-Teelicht
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.05.2005, 21:01
- Wohnort: Kreis Soltau-Fallingbostel
ekzem bei pferd - griebel mücke
möchte ein pferd behandeln das unter der griebel mücke leiden muß
wie ich weis kann ich mit reiki behandeln vieleicht kann mich
jemand auch mit naturmitteln beraten lieben dank für eure hilfe im vorraus
wie ich weis kann ich mit reiki behandeln vieleicht kann mich
jemand auch mit naturmitteln beraten lieben dank für eure hilfe im vorraus
Hab ich ausprobiert, über einen langen Zeitraum und reichlich. Keine Chance mit Reiki. Erst wenn die Ursache - der Kriebelmückenbefall - beseitigt ist, kann mit Reiki der Juckreiz erleichtert werden und nervliche Überrreizung verschwinden.
Folgende Tips zum Bessern:
-Das Pferd nur Nachts auf die Weide
-Keine Feuchtwiesen
-Jeden einzelnen Pferdeapfel 2x täglich sauber absammeln
- zweimal täglich einen Apfel aushöhlen, mit Knoblauch füllen und verfüttern
-Das Pferd am besten dreckig und schlammig lassen (Natürliche Schutzschicht)
-Wenn alles nichts hilft, Pyjama anziehen .. Ekzemer-Schutzdecke half zum Schluss bei meinem Pferd als Einiziges
Folgende Tips zum Bessern:
-Das Pferd nur Nachts auf die Weide
-Keine Feuchtwiesen
-Jeden einzelnen Pferdeapfel 2x täglich sauber absammeln
- zweimal täglich einen Apfel aushöhlen, mit Knoblauch füllen und verfüttern
-Das Pferd am besten dreckig und schlammig lassen (Natürliche Schutzschicht)
-Wenn alles nichts hilft, Pyjama anziehen .. Ekzemer-Schutzdecke half zum Schluss bei meinem Pferd als Einiziges
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
- opelz
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 439
- Registriert: 01.02.2004, 00:50
- Reiki-Verband: Kein Verband
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 2004
- Wohnort: Wolfenbüttel
Hallo,
was seit über 14 Jahren bei allen Pferden hilft die ich kenne, ist Mosquitozon der Fa. El Ni~no, ich gebrauche es auch selber. Kein Cortison, absolut anwenderfreundlich, da nur alle 3-4 Tage aufzutragen, das ist mit einer großen Einmalspritze sehr einfach.
Die Pferde sind absolut symptomfrei.
Viele liebe Grüße
Olaf
was seit über 14 Jahren bei allen Pferden hilft die ich kenne, ist Mosquitozon der Fa. El Ni~no, ich gebrauche es auch selber. Kein Cortison, absolut anwenderfreundlich, da nur alle 3-4 Tage aufzutragen, das ist mit einer großen Einmalspritze sehr einfach.
Die Pferde sind absolut symptomfrei.
Viele liebe Grüße
Olaf
Ich hoffe immer das Beste und bin auf das Schlimmste vorbereitet
Folgendes habe ich gerade im Hamburger Abendblatt gelesen, weiß aber nicht, ob das auch auf Pferde zutrifft:
Zwiebeln für Haustiere Gift
Hund und Katze dürfen weder Zwiebeln noch Knoblauch fressen. Bereits der Verzehr einer mittelgroßen Zwiebel könne für einen Fünf-kilo-Hund tödlich sein, warnte das Deutsche Tierhilfswerk. Der Grund: Die Schwefelbindungen bringen die roten Blutkörperchen zum Platzen.
Zwiebeln für Haustiere Gift
Hund und Katze dürfen weder Zwiebeln noch Knoblauch fressen. Bereits der Verzehr einer mittelgroßen Zwiebel könne für einen Fünf-kilo-Hund tödlich sein, warnte das Deutsche Tierhilfswerk. Der Grund: Die Schwefelbindungen bringen die roten Blutkörperchen zum Platzen.
- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Ich hab meine erste Weihung seit ca 4 Wochen und kenn mich mit Reiki noch nicht so gut aus.SpideR hat geschrieben:Erst wenn die Ursache - der Kriebelmückenbefall - beseitigt ist, kann mit Reiki der Juckreiz erleichtert werden und nervliche Überrreizung verschwinden.
Ich habe allerdings einen Beitrag (irgendwo) mal gelesen, das bei Parasiten/Würmerbefall Reiki nicht viel ausrichten kann.
Die Parasiten bekommen ja in dem Sinn auch Reiki ab und werden sich mit Sicherheit auch prächtig entwickeln.
Erst wenn der Schädlingsbefall weg ist (mit Medikamenten o.ä.) kann Reiki eingesetzt werden und helfen.
P.S.: Mein erster Beitrag...

Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
Hallo LebensFrisch 
willkommen hier
Ich las grad so deinen Beitrag und wollte eigentlich nur antworten:
Du, die Kriebelmücken entwickeln sich am liebsten in den Pferdeäpfeln auf der Koppel, deshalb schrieb ich, dass die abgesammelt werden müssen. Die kriegen gar kein Reiki..
Aber natürlich kriegen die welches ab, die schon erwachsen herumfliegen und müssten ja eigentlich extra kommen, wenn es Reiki gibt.
Dann fiel mir auf, dass dies hier wieder ein altes Reiki-Grund-Thema ist, dass wir zum Beispiel bei Reiki-Gaben für Krebskranke schon einmal hatten.
Dein Gedankengang ist der, dass auch die Parasiten Reiki bekommen und es ihnen dadurch besser geht. Gleiches gilt z.B. für einen Krebstumor, weshalb es Menschen gibt, die bei Krebs unsicher sind, ob sie Reiki geben sollen.
Dabei stosse ich auf einen Gedankengang, den ich schon oft hatte. Dass nämlich Reiki nicht unbedingt alles im äußerlich betrachteten (oberflächlichen) positiven Lebens-Sinne fördert. Sondern es gleich aus, es stellt wieder her.
So betrachtet kann ich sehr wohl bei Parasiten-Befall Reiki geben. Denn wenn es die körperliche (und auch seelische Harmonie) liebevoll wieder herstellt, dann gibt es dem Lebewesen (Pferd, Mensch, oder was auch immer) die Möglichkeit in die Hand, sich selbst zu regenerieren.
Was heisst, dass der Pferdestoffwechsel wieder so gesund wird, dass er nicht mehr überempfindlich auf Kriebelmücken reagiert. Oder der Mensch seine seelischen und körperlichen Verletzungen nicht mehr über einen Tumor materialisieren muss. Oder seine Körperabwehr erstarkt, so dass er den Tumor selbst abstossen kann.
Das ist es, was mir dazu einfällt ...
Lg
Birgit

willkommen hier

Ich las grad so deinen Beitrag und wollte eigentlich nur antworten:
Du, die Kriebelmücken entwickeln sich am liebsten in den Pferdeäpfeln auf der Koppel, deshalb schrieb ich, dass die abgesammelt werden müssen. Die kriegen gar kein Reiki..
Aber natürlich kriegen die welches ab, die schon erwachsen herumfliegen und müssten ja eigentlich extra kommen, wenn es Reiki gibt.
Dann fiel mir auf, dass dies hier wieder ein altes Reiki-Grund-Thema ist, dass wir zum Beispiel bei Reiki-Gaben für Krebskranke schon einmal hatten.
Dein Gedankengang ist der, dass auch die Parasiten Reiki bekommen und es ihnen dadurch besser geht. Gleiches gilt z.B. für einen Krebstumor, weshalb es Menschen gibt, die bei Krebs unsicher sind, ob sie Reiki geben sollen.
Dabei stosse ich auf einen Gedankengang, den ich schon oft hatte. Dass nämlich Reiki nicht unbedingt alles im äußerlich betrachteten (oberflächlichen) positiven Lebens-Sinne fördert. Sondern es gleich aus, es stellt wieder her.
So betrachtet kann ich sehr wohl bei Parasiten-Befall Reiki geben. Denn wenn es die körperliche (und auch seelische Harmonie) liebevoll wieder herstellt, dann gibt es dem Lebewesen (Pferd, Mensch, oder was auch immer) die Möglichkeit in die Hand, sich selbst zu regenerieren.
Was heisst, dass der Pferdestoffwechsel wieder so gesund wird, dass er nicht mehr überempfindlich auf Kriebelmücken reagiert. Oder der Mensch seine seelischen und körperlichen Verletzungen nicht mehr über einen Tumor materialisieren muss. Oder seine Körperabwehr erstarkt, so dass er den Tumor selbst abstossen kann.
Das ist es, was mir dazu einfällt ...
Lg
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)
*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten: