Reiki für Tiere (Papageie)
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Reiki für Tiere (Papageie)
Hallo,
bekomme heute meine 2.Einweihung in Usui.
Bin schon ganz freudig drauf.
Lerne brav die Symbole.
Nun habe ich ein Vergesellschaftungsproblem unserer Papageien.
Ich möchte meinem Problemfall gerne Reiki in die Vergangenheit schicken, so das sie ausgeglichener ist. Leider ist sie nur als Einzelvogel gehalten worden. Sie akzeptiert kaum andere Papageie.
Was meint Ihr, sollte ich alles beachten?
Vielen dank für Infos.
bekomme heute meine 2.Einweihung in Usui.
Bin schon ganz freudig drauf.
Lerne brav die Symbole.
Nun habe ich ein Vergesellschaftungsproblem unserer Papageien.
Ich möchte meinem Problemfall gerne Reiki in die Vergangenheit schicken, so das sie ausgeglichener ist. Leider ist sie nur als Einzelvogel gehalten worden. Sie akzeptiert kaum andere Papageie.
Was meint Ihr, sollte ich alles beachten?
Vielen dank für Infos.
Viele Grüße
Mark
Mark
- Harmonie
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2162
- Registriert: 06.06.2002, 08:48
- Reiki-Verband: ungebunden
- Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Wohnort: Nähe Hameln
- Kontaktdaten:
Hallo Mark,
gib Reiki ganz allgemein auf die Situation, ohne Deine eigenen Wünsche mit einfließen zu lassen, bleibe also selbst neutral.
Aber mal eine Frage: wenn Du heute die EW bekommst, was rät Dir denn Dein Lehrer zu diesem Thema? Oder bekommst Du eine Fernweihe?
Liebe Grüße
Christine
gib Reiki ganz allgemein auf die Situation, ohne Deine eigenen Wünsche mit einfließen zu lassen, bleibe also selbst neutral.
Aber mal eine Frage: wenn Du heute die EW bekommst, was rät Dir denn Dein Lehrer zu diesem Thema? Oder bekommst Du eine Fernweihe?
Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
-------------
Hallo Mark,
dann kann man wohl erst einmal gratulieren zum zweiten Reikigrad. Glückwunsch!
Wieviel Papageie hast Du denn jetzt? Also ich würde die Vögel erst einmal trennen und die Käfige nebeneinander stellen oder es gibt auch Käfige, wo man eine Trennwand einbauen kann. Dann würde ich einen kleinen Spiegel zu Deinem Problempapagei hängen. Wie verhalten sich denn die Papageien? Ich hatte mal vier Wellensittiche und da gab es eine Futterordnung - also wie bei einem Rudel halt
Ja und jetzt mal wieder auf Reiki zu kommen. Ich würde einfach immer wieder das erste und zweite Symbol in den Käfig zeichnen (gedanklich). Reiki allgemein auf die Situation der Papageien senden.
Warum möchtest Du diesen Papagei mit den anderen Papageien zusammen halten, wenn Du genau weißt, daß dieser Vogel nur alleine war? Ansonsten würde ich gar nicht so viel bei den Tieren eingreifen, denn sie werden das Problem schon untereinander lösen. Solange der Papagei nicht aussieht wie ein gerupftes Huhn würde ich erst einmal eine Eingewöhnungsphase verstreichen lassen. Ach so .....ich lese gerade, daß sie keine anderen Vögel akzeptiert. Geht sie auf die anderen Vögel los?
Liebe Grüße,
Ronja
dann kann man wohl erst einmal gratulieren zum zweiten Reikigrad. Glückwunsch!
Wieviel Papageie hast Du denn jetzt? Also ich würde die Vögel erst einmal trennen und die Käfige nebeneinander stellen oder es gibt auch Käfige, wo man eine Trennwand einbauen kann. Dann würde ich einen kleinen Spiegel zu Deinem Problempapagei hängen. Wie verhalten sich denn die Papageien? Ich hatte mal vier Wellensittiche und da gab es eine Futterordnung - also wie bei einem Rudel halt

Ja und jetzt mal wieder auf Reiki zu kommen. Ich würde einfach immer wieder das erste und zweite Symbol in den Käfig zeichnen (gedanklich). Reiki allgemein auf die Situation der Papageien senden.
Warum möchtest Du diesen Papagei mit den anderen Papageien zusammen halten, wenn Du genau weißt, daß dieser Vogel nur alleine war? Ansonsten würde ich gar nicht so viel bei den Tieren eingreifen, denn sie werden das Problem schon untereinander lösen. Solange der Papagei nicht aussieht wie ein gerupftes Huhn würde ich erst einmal eine Eingewöhnungsphase verstreichen lassen. Ach so .....ich lese gerade, daß sie keine anderen Vögel akzeptiert. Geht sie auf die anderen Vögel los?
Liebe Grüße,
Ronja
Hallo,
danke für Eure Antworten.
@Christine:
Ich mache zwar eine Fernweihe bekomme, aber auch von meinem Meister Infos.
(Erste und zweite Symbol jeweils dreimal auf "Problemvogel")
Auch habe ich das Buch: "Der wahre Weg zum Reiki-Meister", das finde
ich unter den ganzen Reiki-Büchern am besten. Wobei auch das Reiki-Kompendium gut ist. (Meine zwei Bibeln.
)
Ich habe hier nur wegen Erfahrungen nachgefragt. Denke, sowas ist schon sehr
interessant.
@Ronja:
Danke, habe mich sehr gefreut. War mir nur ein bisschen schlecht danach.
Aber nach einer Stunde hat sich alles normalisiert.
Zu Deinen Fragen:
Jetzt sind es vier. Vorher zwei (Männlein und Weiblein) aber die haben sich gar
nicht vertragen, nichtmal in einem Zimmer geduldet.
Habe am Samstag alle Käfige nebeneinander gestellt und bis gestern Mittag gewartet.
Dann alle rausgelassen?
Witzig, das Du den Spiegel erwähnst. Was hat das bei Dir für einen Hintergrund?
Ich habe einen Spiegel benutzt, da der "Problemvogel" gerne sich im Spiegel betrachtet
und auch füttert.
Ich hatte früher bis zu 20 Wellensittiche, da kenne ich solche Probleme gar nicht.
Tür auf, Neuling rein und schon ging das geschnatter und geputze los.
Aber Blaustirnamazonen sind da gaaaaaaaaanz anderst.
Na jedenfalls habe ich nach meiner Einweihung und Erholung an alle mal Reiki
geschickt.
Ich würde sagen, das ganze verlief voll im grünen Bereich. *freu*
Werde jetzt mal täglich Reiki geben und heute mal den Raum reinigen.
Wow, bin echt froh, wie es verläuft.
danke für Eure Antworten.
@Christine:
Ich mache zwar eine Fernweihe bekomme, aber auch von meinem Meister Infos.
(Erste und zweite Symbol jeweils dreimal auf "Problemvogel")
Auch habe ich das Buch: "Der wahre Weg zum Reiki-Meister", das finde
ich unter den ganzen Reiki-Büchern am besten. Wobei auch das Reiki-Kompendium gut ist. (Meine zwei Bibeln.

Ich habe hier nur wegen Erfahrungen nachgefragt. Denke, sowas ist schon sehr
interessant.
@Ronja:
Danke, habe mich sehr gefreut. War mir nur ein bisschen schlecht danach.
Aber nach einer Stunde hat sich alles normalisiert.
Zu Deinen Fragen:
Jetzt sind es vier. Vorher zwei (Männlein und Weiblein) aber die haben sich gar
nicht vertragen, nichtmal in einem Zimmer geduldet.
Habe am Samstag alle Käfige nebeneinander gestellt und bis gestern Mittag gewartet.
Dann alle rausgelassen?
Witzig, das Du den Spiegel erwähnst. Was hat das bei Dir für einen Hintergrund?
Ich habe einen Spiegel benutzt, da der "Problemvogel" gerne sich im Spiegel betrachtet
und auch füttert.
Ich hatte früher bis zu 20 Wellensittiche, da kenne ich solche Probleme gar nicht.
Tür auf, Neuling rein und schon ging das geschnatter und geputze los.
Aber Blaustirnamazonen sind da gaaaaaaaaanz anderst.

Na jedenfalls habe ich nach meiner Einweihung und Erholung an alle mal Reiki
geschickt.
Jetzt, bzw. gestern ganz normal, nicht mehr so aggressiv wie früher.Ach so .....ich lese gerade, daß sie keine anderen Vögel akzeptiert. Geht sie auf die anderen Vögel los?
Ich würde sagen, das ganze verlief voll im grünen Bereich. *freu*
Werde jetzt mal täglich Reiki geben und heute mal den Raum reinigen.
Wow, bin echt froh, wie es verläuft.

Viele Grüße
Mark
Mark
Hallo Mark,Mark_RE hat geschrieben:
Witzig, das Du den Spiegel erwähnst. Was hat das bei Dir für einen Hintergrund?
Ich habe einen Spiegel benutzt, da der "Problemvogel" gerne sich im Spiegel betrachtet
und auch füttert.
wenn ein Vogel sich im Spiegel betrachtet, dann sieht er einen anderen Vogel und nicht sein Spiegelbild.

Liebe Grüße,
Ronja
Hallo,
tja, das mit dem Spiegel klappt gut, aber wenn ich ihn weg nehme, ist alles andere uninteressant.
Mit dem 2.Grad kann man doch auch vier Tiere in eine goldene Kugel visualisieren und das 2.Symbol geben und mit dem 1.Symbol verstärken.
Oder könnte ich Harmonie besser geben?
Wie oft sollte ich das 1. und 2. Symbol geben? Jeweils 3 mal dachte ich, mit Mantra und co.
Gibt leider noch viel Zoff bei den vieren, wobei zwei ziemliche Schisser sind.
Danke für Tipps.
tja, das mit dem Spiegel klappt gut, aber wenn ich ihn weg nehme, ist alles andere uninteressant.
Mit dem 2.Grad kann man doch auch vier Tiere in eine goldene Kugel visualisieren und das 2.Symbol geben und mit dem 1.Symbol verstärken.
Oder könnte ich Harmonie besser geben?
Wie oft sollte ich das 1. und 2. Symbol geben? Jeweils 3 mal dachte ich, mit Mantra und co.
Gibt leider noch viel Zoff bei den vieren, wobei zwei ziemliche Schisser sind.
Danke für Tipps.
Viele Grüße
Mark
Mark
Lieber Mark,
habe auch einen Papagei. Allerdings habe ich diesem noch nie Fernreiki geschickt. Er ist sehr zutraulich und holt sich bei mir immer seine Streicheleinheiten. Dabei habe ich ihm auch schon öfter Reiki gegeben. Das gefällt ihm meist sehr gut. Wenn er dann genug hat, schiebt er mit dem Schnabel vorsichtig meine Hand zur Seite. Denke, dass bei regelmäßiger Reikigabe die Vergangenheit auch so bearbeitet wird.
Viele schöne Erfolge mit Deinem 2.Grad und alles Liebe
Angel
habe auch einen Papagei. Allerdings habe ich diesem noch nie Fernreiki geschickt. Er ist sehr zutraulich und holt sich bei mir immer seine Streicheleinheiten. Dabei habe ich ihm auch schon öfter Reiki gegeben. Das gefällt ihm meist sehr gut. Wenn er dann genug hat, schiebt er mit dem Schnabel vorsichtig meine Hand zur Seite. Denke, dass bei regelmäßiger Reikigabe die Vergangenheit auch so bearbeitet wird.
Viele schöne Erfolge mit Deinem 2.Grad und alles Liebe
Angel
Hallo,
tja, das hat mit der Vergesellschaftung so nicht geklappt.
Scheinbar haben sich alle vier dank Reiki-Dusche schnell wieder beruhigt.
Jetzt werden wir mal vermehrt mit unseren beiden Grünen arbeiten.
Irgendwann sollten sich beide wenigstens akzeptieren, so daß beide
in einem Zimmer sein können.
Das würde uns schon langen.
Also, gleich mal wieder fleißig Reiki fließen lassen.
tja, das hat mit der Vergesellschaftung so nicht geklappt.
Scheinbar haben sich alle vier dank Reiki-Dusche schnell wieder beruhigt.
Jetzt werden wir mal vermehrt mit unseren beiden Grünen arbeiten.
Irgendwann sollten sich beide wenigstens akzeptieren, so daß beide
in einem Zimmer sein können.
Das würde uns schon langen.
Also, gleich mal wieder fleißig Reiki fließen lassen.

Viele Grüße
Mark
Mark
Hallo Mark,Mark_RE hat geschrieben:
Mit dem 2.Grad kann man doch auch vier Tiere in eine goldene Kugel visualisieren und das 2.Symbol geben und mit dem 1.Symbol verstärken.
Oder könnte ich Harmonie besser geben?
Wie oft sollte ich das 1. und 2. Symbol geben? Jeweils 3 mal dachte ich, mit Mantra und co.
eine goldene Kugel kannst Du auch ohne Reiki visualisieren! Ich würde eher grün oder blau visualisieren. Wie ist es denn, wenn Du direkt Reiki auf den Käfig gibst? Hände auf den Käfig drauf oder eben einige Zentimeter Abstand halten. Ich habe das Gefühl, daß Du Deine Vögel mit Energie bombadierst *lachel* Jetzt auch noch eine Reikidusche für die Vögel

Ja.... genau.... jedes Symbol 1x und 3x Mantra dazu sagen. Weniger ist manchmal mehr, drum würde ich sagen, daß man erst einmal die Symbole nicht so oft wiederholt.
Es gibt übrigens noch eine Reiki Tierseite:
http://www.reiki4all.de/
Liebe Grüße,
Ronja

Hallo Ronja,ronja hat geschrieben:Hallo Mark,Mark_RE hat geschrieben:
Mit dem 2.Grad kann man doch auch vier Tiere in eine goldene Kugel visualisieren und das 2.Symbol geben und mit dem 1.Symbol verstärken.
Oder könnte ich Harmonie besser geben?
Wie oft sollte ich das 1. und 2. Symbol geben? Jeweils 3 mal dachte ich, mit Mantra und co.
eine goldene Kugel kannst Du auch ohne Reiki visualisieren! Ich würde eher grün oder blau visualisieren. Wie ist es denn, wenn Du direkt Reiki auf den Käfig gibst? Hände auf den Käfig drauf oder eben einige Zentimeter Abstand halten. Ich habe das Gefühl, daß Du Deine Vögel mit Energie bombadierst *lachel* Jetzt auch noch eine Reikidusche für die VögelIch würde jetzt erst einmal ein paar Tage kein Reiki geben und abwarten.
Ja.... genau.... jedes Symbol 1x und 3x Mantra dazu sagen. Weniger ist manchmal mehr, drum würde ich sagen, daß man erst einmal die Symbole nicht so oft wiederholt.
Es gibt übrigens noch eine Reiki Tierseite:
http://www.reiki4all.de/
Liebe Grüße,
Ronja
hmm, klingt vielleicht so, aber die Grünen bekommen nur einmal am Tag Reiki. Hände an den Käfig gehalten.
Ich wollte das jetzt halt mit der Reiki-Dusche machen, die ich dann täglich fülle. Nein, zu oft mache ich das echt nicht, auch wenn's vielleicht so klingt.
Das mit der Kugel habe ich gehört, das man da halt mehrere gleichzeit Reiki geben kann.
Was bewirken die Farben Grün oder Blau bei der Kugel?
Viele Grüße
Mark
Mark
also ich finde die idee mit reiki in die vergangenheit zu schicken als sehr sinnvoll, weil die meisten papageien, die in einzelhaltung leben fehlgeprägt werden. papageien sind eigentlich gesellschaftsvögel, die in der gruppe oder paarweise leben. sie sind ihrem partner meist auch überaus treu und verjagen alle, die da irgendwie in die quere kommen könnten.
deshalb gibts auch oft probleme wenn ein einzelpapagei bei einem menschen aufwächst, auf den menschen geprägt ist und ihn als partner ansieht und dieser mensch dann heiratet. der ehepartner wird dann nicht selten vom papagei attackiert.
vielleicht hat dieser papagei ja auch in der vergangenheit schon nen spiegel im käfig gehabt und sieht den vogel im spiegel als seinen partner an weshalb er sich auch liebevoll um ihn kümmert (versucht ihn zu füttern usw wie du es beschrieben hast).
in der schulmedizin heißt es für gewöhnlich, dass es so gut wie unmöglich ist so fehlgeprägte vögel wieder zu integrieren und es die einzige situation ist in der es als besser angesehn wird sie weiterhin in "einzelhaft" zu haben.
dennoch rate ich dir von deinen versuchen nicht ab. weil wie oft hat sich die schulmedizin schon geirrt? vielleicht kann reiki da wirklich helfen. kannst ja sowohl hier als auch in der vergangenheit arbeiten.
liebe grüße, iris
deshalb gibts auch oft probleme wenn ein einzelpapagei bei einem menschen aufwächst, auf den menschen geprägt ist und ihn als partner ansieht und dieser mensch dann heiratet. der ehepartner wird dann nicht selten vom papagei attackiert.
vielleicht hat dieser papagei ja auch in der vergangenheit schon nen spiegel im käfig gehabt und sieht den vogel im spiegel als seinen partner an weshalb er sich auch liebevoll um ihn kümmert (versucht ihn zu füttern usw wie du es beschrieben hast).
in der schulmedizin heißt es für gewöhnlich, dass es so gut wie unmöglich ist so fehlgeprägte vögel wieder zu integrieren und es die einzige situation ist in der es als besser angesehn wird sie weiterhin in "einzelhaft" zu haben.
dennoch rate ich dir von deinen versuchen nicht ab. weil wie oft hat sich die schulmedizin schon geirrt? vielleicht kann reiki da wirklich helfen. kannst ja sowohl hier als auch in der vergangenheit arbeiten.
liebe grüße, iris
[color=indigo]Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
[i](Baha'u'llah)[/i][/color]
Hallo,
tja, das mit fehlgeprägt stimmt. Beide.
Amazonen haben nur einen Partner, egal wen.
Unsere akzeptieren auch den anderen Menschlichen Partner.
Wir haben beide immer zusammen abgeholt und uns tierisch gefreut. *g*
Wir haben mittlerweile Tierkommunikatoren eingeschaltet die uns dabei helfen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Natürlich wende ich täglich noch Reiki an. Machs mir aber bequem und nutze die Reiki-Dusche.
Wir brauchen einfach Gedult. 18 Jahre kann man nicht innerhalb von ein paar Tage ändern.
Liebe Grüße
Mark
tja, das mit fehlgeprägt stimmt. Beide.
Amazonen haben nur einen Partner, egal wen.

Unsere akzeptieren auch den anderen Menschlichen Partner.
Wir haben beide immer zusammen abgeholt und uns tierisch gefreut. *g*
Wir haben mittlerweile Tierkommunikatoren eingeschaltet die uns dabei helfen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Natürlich wende ich täglich noch Reiki an. Machs mir aber bequem und nutze die Reiki-Dusche.
Wir brauchen einfach Gedult. 18 Jahre kann man nicht innerhalb von ein paar Tage ändern.

Liebe Grüße
Mark