Reiki bei Eheproblemen
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Reiki bei Eheproblemen
Hallo,
zwischen meinem Mann und mir ist die Situation total verfahren, ich sehe wenig Hoffnung auf eine Veränderung, die Trennung steht ins Haus. Problem Nr. 1 ist dass er sich als "Opfer" von mir fühlt, null reflektiert, alles was ich sage was mich verletzt wertet er als Angriff auf seine Person.
Somit verläuft jedes Gespräch im Chaos, ich bin verletzt und agiere emotional, er ist vorwiegend rational und fühlt sich dauernd von mir angegriffen. Kann ich "reikimässig" da irgendwas tun? Den 2. Grad mache ich erst nächstes Wochenende, aber bis dahin?
LG Maxxine
zwischen meinem Mann und mir ist die Situation total verfahren, ich sehe wenig Hoffnung auf eine Veränderung, die Trennung steht ins Haus. Problem Nr. 1 ist dass er sich als "Opfer" von mir fühlt, null reflektiert, alles was ich sage was mich verletzt wertet er als Angriff auf seine Person.
Somit verläuft jedes Gespräch im Chaos, ich bin verletzt und agiere emotional, er ist vorwiegend rational und fühlt sich dauernd von mir angegriffen. Kann ich "reikimässig" da irgendwas tun? Den 2. Grad mache ich erst nächstes Wochenende, aber bis dahin?
LG Maxxine
Zuletzt geändert von Maxxine am 18.09.2005, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
hi Maxxine!
Vielleicht kannst du mal die Suche benutzen, ich denke, das Thema gab es schon so, oder so ähnlich... Mögliche Stichwörter könnten sein: Ehe, Trennung, Scheidung, Partnerschaft...
Ansonsten denke ich, ist das Erste, was du tun kannst, dich selbst mit Reiki zu versorgen!
Evtl. kannst du die Reiki-Gabe mit einer Affirmation wie "Ich bin ruhig und gelassen" unterstützen.
Mit dem zweiten Grad könntest du dann evtl. die Technik "Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" verwenden.
Liebe Grüße, Feodora
Vielleicht kannst du mal die Suche benutzen, ich denke, das Thema gab es schon so, oder so ähnlich... Mögliche Stichwörter könnten sein: Ehe, Trennung, Scheidung, Partnerschaft...
Ansonsten denke ich, ist das Erste, was du tun kannst, dich selbst mit Reiki zu versorgen!

Mit dem zweiten Grad könntest du dann evtl. die Technik "Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" verwenden.
Liebe Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Hallo Feodora,
danke für den Tipp, werde mal suchen gehen. Um mich selbst mit Reiki zu versorgen bin ich momentan viel angespannt, das schaffe ich einfach nicht - hoffe mit nächsten Wochenende bin dann auch etwas entspannter.
"Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" hört sich gut an, habe ich noch nie gehört.
LG Maxxine
danke für den Tipp, werde mal suchen gehen. Um mich selbst mit Reiki zu versorgen bin ich momentan viel angespannt, das schaffe ich einfach nicht - hoffe mit nächsten Wochenende bin dann auch etwas entspannter.
"Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" hört sich gut an, habe ich noch nie gehört.

LG Maxxine
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hallo Feodora,
"Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" kenne ich auch noch nicht, wüßte auch nicht, irgendwo im Thread darüber gelesen zu haben.
Würdest du das bitte mal erläutern? Interessiert mich nämlich auch.
liebe Grüße
Lehrling
"Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" kenne ich auch noch nicht, wüßte auch nicht, irgendwo im Thread darüber gelesen zu haben.
Würdest du das bitte mal erläutern? Interessiert mich nämlich auch.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
- Sir Thomas Marc
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 999
- Registriert: 08.08.2005, 12:27
- Reiki-Verband: keinem
- Reiki-System: keines
- Wohnort: Vereinsheim Biedershausen
- Kontaktdaten:
Klingt eher nach einem Co-Abhänigkeitsthema, als einem Thema des Lebensenergiesrahmens.
grüsse
thomas
grüsse
thomas
Drei Prinzipien für mich
Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben
Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Folge der Göttin und finde die Wahrheit in Dir
Der Ausgleich ist die Grundlage allen Handelns
Friede ist kein Geschenk, er wird erworben
Thomas ist Mitglied im Avalonorden des roten Drachen e.V.
Hallo Maxxine,
hier mal ein kleiner Buchtipp: Männer sind anders, Frauen auch!
Wenn man in einer Gesprächssituation ist, dann kann man sich die Hände auch auf den Oberbauch legen oder eben das Herzchakra und Reiki fliessen lassen. Dann würde ich mich noch gut erden bei Gesprächen. Wichtig ist auch immer, daß man die Räume mit Reiki reinigt, wenn man Auseinandersetzungen hatte.
Liebe Grüße,
Ronja
hier mal ein kleiner Buchtipp: Männer sind anders, Frauen auch!
Wenn man in einer Gesprächssituation ist, dann kann man sich die Hände auch auf den Oberbauch legen oder eben das Herzchakra und Reiki fliessen lassen. Dann würde ich mich noch gut erden bei Gesprächen. Wichtig ist auch immer, daß man die Räume mit Reiki reinigt, wenn man Auseinandersetzungen hatte.

Liebe Grüße,
Ronja

- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Schade........... genau dort würde ich nämlich ansetzen.Maxxine hat geschrieben:Um mich selbst mit Reiki zu versorgen bin ich momentan viel angespannt, das schaffe ich einfach nicht
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Hallo,
danke für eure Antworten! Habe mir heute von einer lieben Bekannten Fernreiki geben lassen, jetzt geht es mir etwas besser. Hatte letzte Woche eine Gehirnerschütterung und gleich darauf einen grippalen Infekt an dem ich noch immer laboriere und die Eheprobleme dazu, ist alles bissi viel auf einmal.
@Alix
Der Spruch ist gut, aber ich glaube es nicht.
@Ronja
Das Buch kenne ich schon, danke - wie reinigt man Räume mit Reiki?? Geht das mit dem ersten Grad auch?
LG Maxxine
danke für eure Antworten! Habe mir heute von einer lieben Bekannten Fernreiki geben lassen, jetzt geht es mir etwas besser. Hatte letzte Woche eine Gehirnerschütterung und gleich darauf einen grippalen Infekt an dem ich noch immer laboriere und die Eheprobleme dazu, ist alles bissi viel auf einmal.
@Alix
Der Spruch ist gut, aber ich glaube es nicht.

@Ronja
Das Buch kenne ich schon, danke - wie reinigt man Räume mit Reiki?? Geht das mit dem ersten Grad auch?
LG Maxxine
Ja - das geht!Maxxine hat geschrieben:- wie reinigt man Räume mit Reiki?? Geht das mit dem ersten Grad auch?
Stell oder setz Dich in den Raum, verbinde Dich mit Reiki wie Du es für Dich sonst auch immer machst und lege anschließend Deine geöffneten Hände auf Deine Oberschenkel. Nun lass Reiki "einfach" in den Raum fließen und bitte für Dich darum, dass, in diesem Fall der Raum, von Schwingungen befreit wird, die Dir nicht zuträglich sind.
Dir alles Liebe. Ich kann das sehr gut nachempfinden. Auch ich war in einer für mich schwierigen Zeit nicht in der Lage mich selbst mit Reiki zu versorgen - da innerlich viel zu hibbelig. Mir hat Fernreiki, auch von ganz vielen lieben Menschen hier aus dem Forum, damals sehr geholfen. Ich wurde ruhiger und konnte viele Dinge "anders" angehen. Dazu habe ich noch Bachblüten genommen, die mich auf meinem Weg unterstützt haben.

- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hallo!
Habt bitte noch etwas Geduld, schreibe euch in den nächsten Tagen, wie das mit dem Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen ist, nur heut hab ich leider eklige Kopfschmerzen und bring das nicht mehr zusammen.
Herzliche Grüße, Feodora
Habt bitte noch etwas Geduld, schreibe euch in den nächsten Tagen, wie das mit dem Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen ist, nur heut hab ich leider eklige Kopfschmerzen und bring das nicht mehr zusammen.
Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
HalloMaxxine hat geschrieben: Um mich selbst mit Reiki zu versorgen bin ich momentan viel angespannt, das schaffe ich einfach nicht

Was schaffst Du nicht? Dich mit Reiki zu versorgen? Das kann für mich nur einen Grund haben : Du hast keine Zeit dafür. Denn die Hände auflegen kannst Du dir doch fast immer und fast überall. Wo ist das Problem?
Und wenn Du dafür keine Zeit hast, dann solltest Du Dir eventuell überlegen, was für Dich wichtiger ist. Irgend etwas anders müsstest Du dann von der Liste Deiner Aktivitäten streichen.
Aber im Ernst *FreundlichLächel* Kein Mensch kann ernstlich behaupten, dass er/sie 24 Stunden minus Schlafen mit anderen Dingen voll ausgelastet ist oder?
Mir kommt es so vor wie der "Freund" der sagt : Ach ich hab' so viel zu tun. Ich hab es einfach nicht geschafft dich anzurufen.
Nein, alles Lüge, es war ihm nicht wichtig genug.
Nachdenklichen Gruss an Dich, der Du Reiki 2 bekommen magst ( oder schon bekommen hast )
Günter
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man in solch einer Situation innerlich viel zu aufgewühlt ist und wohl die Zeit aber nicht die "Ruhe" hat sich die Hände entspannt aufzulegen, da die Gedabnken in der "Birne rasen"! Ich denke, das wollte Maxxine ausdrücken.Guenter hat geschrieben:Und wenn Du dafür keine Zeit hast, dann solltest Du Dir eventuell überlegen, was für Dich wichtiger ist. Irgend etwas anders müsstest Du dann von der Liste Deiner Aktivitäten streichen.Maxxine hat geschrieben: Um mich selbst mit Reiki zu versorgen bin ich momentan viel angespannt, das schaffe ich einfach nicht
Gruß Regina
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Einspruch Euer Ehren.Spiralfrau hat geschrieben: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man in solch einer Situation innerlich viel zu aufgewühlt ist und wohl die Zeit aber nicht die "Ruhe" hat sich die Hände entspannt aufzulegen, da die Gedabnken in der "Birne rasen"! Ich denke, das wollte Maxxine ausdrücken.
Gruß Regina
Ruhe ist doch gar nicht notwendig!? Reiki wirkt immer, und warum dann nicht auch, wenn es uns mal schlecht geht? Gerade dann ist es doch so schön, sich auf Reiki zu verlassen. In guten Zeiten spüren wir die Energie. Aber nur weil wir sie im Falle eines Problems nicht spüren ist sie doch nicht weg

Ich bleibe dabei, es gibt keine Ausrede Reiki aus Zeitproblemen nicht anwenden zu können.
Gruss
Günter
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hi!
Ich denke, in dem Beitrag von Guenter steckt schon ein wertvoller Denkanstoß!
Und ich sehe es auch so: wenn die Ruhe auch nicht für eine Ganzbehandlung, ja nicht mal für einen Chakrenausgleich reicht, so kann man doch einmal kurz während des Essens, des Fernsehens oder bei anderen Tätigkeiten, wo man nur eine Hand oder gar keine Hand benötigt, sich mit Reiki verbinden und ein wenig Energie fließen lassen. Vielleicht reicht das ja schon um wieder ein bisserl mehr in die eigene Mitte und damit auch zur Ruhe zu kommen?!
Ich glaube, wir haben viel zu oft das Gefühl, Reiki wirkt nur richtig, wenn ich mich total entspanne und eine Ganzbehandlung mache. Das ist zwar etwas sehr schönes, aber nicht zwingend nötig, wenn es dafür gerade einfach nicht reicht! Genauso gut ist eine in mehrere Teile unterteilte Ganzbehandlung, ein Chakrenausgleich oder eine beiläufige Reiki-Berührung!
Herzliche Grüße, Feodora
Ich denke, in dem Beitrag von Guenter steckt schon ein wertvoller Denkanstoß!
Und ich sehe es auch so: wenn die Ruhe auch nicht für eine Ganzbehandlung, ja nicht mal für einen Chakrenausgleich reicht, so kann man doch einmal kurz während des Essens, des Fernsehens oder bei anderen Tätigkeiten, wo man nur eine Hand oder gar keine Hand benötigt, sich mit Reiki verbinden und ein wenig Energie fließen lassen. Vielleicht reicht das ja schon um wieder ein bisserl mehr in die eigene Mitte und damit auch zur Ruhe zu kommen?!
Ich glaube, wir haben viel zu oft das Gefühl, Reiki wirkt nur richtig, wenn ich mich total entspanne und eine Ganzbehandlung mache. Das ist zwar etwas sehr schönes, aber nicht zwingend nötig, wenn es dafür gerade einfach nicht reicht! Genauso gut ist eine in mehrere Teile unterteilte Ganzbehandlung, ein Chakrenausgleich oder eine beiläufige Reiki-Berührung!
Herzliche Grüße, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hi!
So, nun hat sich mein Kopf wieder beruhigt, und ich werde mich mal an einer kurzen Anleitung für "Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" versuchen. Eine genauere Beschreibung findet sich in dem Buch von Eckart Warnecke "Reiki - Der zweite Grad". Dort gibt es übrigens ein ganzes Kapitel zum Thema Eheprobleme.
Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen
Es geht dabei darum die eigenen Anteile an den Problemen zu erkennen, zu verändern und damit auch wieder entspannter zu werden, um dann den Kreislauf der Streitereien auch durchbrechen zu können.
Stimme dich auf Reiki ein.
Baue mit dem SHK den Kontakt zu deinem Inneren auf, halte dabei deine Hände -mit einigen Zentimeter Abstand zwischen ihnen- horizontal und mit einander zugewandten Handflächen vor dein Herz, dabei ist die Rechte oben. Spüre, in dieser Position, was sich bezogen auf das Thema Beziehungskonflikte in dir tut. Beobachte und spüre wertungsfrei.
Wenn du soweit bist, kannst du die Behandlung fortsetzen, indem du dir deine/n PartnerIn in einer Szene vorstellst, in der es zwischen euch zu Streit gekommen ist. Erinnere dich genau an die Vorhaltungen, Gegensätzlichkeiten, Entschuldigungen, Verletzungen und... Versuche auch dir die Mimik, Körperhaltungen und die weitere Entwicklung des Streites wieder vor die Augen zu holen.
Versuche nun zu erkennen, was sich wirklich zwischen euch abspielt. Was möchtest du eigentlich bei ihm/ihr verändern? Warum kannst du sie/ihn nicht so annehmen, wie sie/er ist?
Bringe an dieser Stelle deine Hände langsam (damit die Energie nicht verloren geht) in eine aufgerichtete Stellung und so nah zusammen, daß sie sich leicht berühren. Stelle dir vor, daß die linke Hand dich repräsentiert, die rechte deine/n Partner. Nun kannst du den Abstand zwischen den Händen langsam verändern und dabei wahrnehmen, wie sich deine Gefühle dabei verändern. Was tut gut, was nicht?
Nachdem du eine Weile herumprobiert hast, finde die optimale Distanz zwischen euch/den Händen.
Jetzt kannst du mit der Unterstützung von Reiki damit beginnen, dich mental mal mehr mit der einen Seite (zuerst der linken, also deiner eigenen) und dann der anderen zu verbinden. Bleibe jeweils so lange bei einer Seite, bis du ganz dort angekommen bist, dann kannst du wieder zu der anderen wechseln. wiederhole diese Wechsel so oft, bis du merkst, daß sich etwas in deinem Inneren verändert, sich öffnet.
Wenn die Veränderungen (die Öffnung) deutlich in dir spürbar und einigermaßen stabil sind, kannst du die Wechsel langsam beenden. Dabei bewegst du deine Hände langsam (in Zeitlupe) wieder auf einander zu, d.h. du bewegst dich auch wieder auf deine/n PartnerIn zu. Dies geschieht so lange, bis sich die Hände wieder berühren, sie wieder miteinander verschmelzen, du und dein/e PartnerIn wieder eins seid. Ihr bildet eine Einheit, in der sich der eine im anderen mit all seinen Stärken und Schwächen wiedererkennen kann.
Vielleicht möchtest du nun deinem Partner für alles danken...
Wenn du soweit bist, kannst du die Reiki-Behandlung langsam beenden und Reiki bitten, auch in den nächsten Stunden und Tagen wirksam zu sein.
Während ich diese Anleitung hier mit Hilfe des Buches zusammen gestellt habe, fiel mir auf, daß er gar nicht auf die Benutzung des Mantras und des CKR (mit Mantra) zur Aktivierung des SHK hinweist. Dies würde ich aber auf jeden Fall tun! Also, das hieße dann zu Beginn der Reiki-Arbeit SHK + 3xMantra und anschließend CKR + 3xMantra.
Ups, ist nun doch nicht so ganz kurz...
Herzliche Grüße und frohes Schaffen/Erkennen, Feodora
So, nun hat sich mein Kopf wieder beruhigt, und ich werde mich mal an einer kurzen Anleitung für "Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen" versuchen. Eine genauere Beschreibung findet sich in dem Buch von Eckart Warnecke "Reiki - Der zweite Grad". Dort gibt es übrigens ein ganzes Kapitel zum Thema Eheprobleme.
Reiki bei gegenseitigen Vorhaltungen
Es geht dabei darum die eigenen Anteile an den Problemen zu erkennen, zu verändern und damit auch wieder entspannter zu werden, um dann den Kreislauf der Streitereien auch durchbrechen zu können.
Stimme dich auf Reiki ein.
Baue mit dem SHK den Kontakt zu deinem Inneren auf, halte dabei deine Hände -mit einigen Zentimeter Abstand zwischen ihnen- horizontal und mit einander zugewandten Handflächen vor dein Herz, dabei ist die Rechte oben. Spüre, in dieser Position, was sich bezogen auf das Thema Beziehungskonflikte in dir tut. Beobachte und spüre wertungsfrei.
Wenn du soweit bist, kannst du die Behandlung fortsetzen, indem du dir deine/n PartnerIn in einer Szene vorstellst, in der es zwischen euch zu Streit gekommen ist. Erinnere dich genau an die Vorhaltungen, Gegensätzlichkeiten, Entschuldigungen, Verletzungen und... Versuche auch dir die Mimik, Körperhaltungen und die weitere Entwicklung des Streites wieder vor die Augen zu holen.
Versuche nun zu erkennen, was sich wirklich zwischen euch abspielt. Was möchtest du eigentlich bei ihm/ihr verändern? Warum kannst du sie/ihn nicht so annehmen, wie sie/er ist?
Bringe an dieser Stelle deine Hände langsam (damit die Energie nicht verloren geht) in eine aufgerichtete Stellung und so nah zusammen, daß sie sich leicht berühren. Stelle dir vor, daß die linke Hand dich repräsentiert, die rechte deine/n Partner. Nun kannst du den Abstand zwischen den Händen langsam verändern und dabei wahrnehmen, wie sich deine Gefühle dabei verändern. Was tut gut, was nicht?
Nachdem du eine Weile herumprobiert hast, finde die optimale Distanz zwischen euch/den Händen.
Jetzt kannst du mit der Unterstützung von Reiki damit beginnen, dich mental mal mehr mit der einen Seite (zuerst der linken, also deiner eigenen) und dann der anderen zu verbinden. Bleibe jeweils so lange bei einer Seite, bis du ganz dort angekommen bist, dann kannst du wieder zu der anderen wechseln. wiederhole diese Wechsel so oft, bis du merkst, daß sich etwas in deinem Inneren verändert, sich öffnet.
Wenn die Veränderungen (die Öffnung) deutlich in dir spürbar und einigermaßen stabil sind, kannst du die Wechsel langsam beenden. Dabei bewegst du deine Hände langsam (in Zeitlupe) wieder auf einander zu, d.h. du bewegst dich auch wieder auf deine/n PartnerIn zu. Dies geschieht so lange, bis sich die Hände wieder berühren, sie wieder miteinander verschmelzen, du und dein/e PartnerIn wieder eins seid. Ihr bildet eine Einheit, in der sich der eine im anderen mit all seinen Stärken und Schwächen wiedererkennen kann.
Vielleicht möchtest du nun deinem Partner für alles danken...
Wenn du soweit bist, kannst du die Reiki-Behandlung langsam beenden und Reiki bitten, auch in den nächsten Stunden und Tagen wirksam zu sein.
Während ich diese Anleitung hier mit Hilfe des Buches zusammen gestellt habe, fiel mir auf, daß er gar nicht auf die Benutzung des Mantras und des CKR (mit Mantra) zur Aktivierung des SHK hinweist. Dies würde ich aber auf jeden Fall tun! Also, das hieße dann zu Beginn der Reiki-Arbeit SHK + 3xMantra und anschließend CKR + 3xMantra.
Ups, ist nun doch nicht so ganz kurz...

Herzliche Grüße und frohes Schaffen/Erkennen, Feodora
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Maxxine hat geschrieben:
Um mich selbst mit Reiki zu versorgen bin ich momentan viel angespannt, das schaffe ich einfach nicht.........
Wie Du schaffst das nicht?

Das zu dem Thema ...das schaffe ich nicht ,Reiki fließt und Du kannst herrlich dabei einschlafen,z.B. mit Hände auf den Bauch

LG
Kristall
Wer Dein Schweigen nicht versteht, versteht auch Deine Worte nicht!
Hallo,
ich denke, daß es jedem klar ist, daß man sich die Hände nur aufzulegen braucht und die Energie fliesst. Wenn man aber gerade in einem Gedankenkarusell ist, dann ist man so mit den Gedanken beschäftigt, daß man an Hände auflegen nicht mehr denkt und es auch nicht ausführen kann, selbst wenn es nur die Hände auf den Bauch oder sonstige Position legen ist. Mir passiert es selbst auch, daß ich im Bett liege und nachdenke und irgendwann, wenn ich fast am einschlafen bin, dann lege ich mir erst die Hände auf den Körper. Das ist mir selbst schon so oft aufgefallen.
Liebe Grüße,
Ronja
ich denke, daß es jedem klar ist, daß man sich die Hände nur aufzulegen braucht und die Energie fliesst. Wenn man aber gerade in einem Gedankenkarusell ist, dann ist man so mit den Gedanken beschäftigt, daß man an Hände auflegen nicht mehr denkt und es auch nicht ausführen kann, selbst wenn es nur die Hände auf den Bauch oder sonstige Position legen ist. Mir passiert es selbst auch, daß ich im Bett liege und nachdenke und irgendwann, wenn ich fast am einschlafen bin, dann lege ich mir erst die Hände auf den Körper. Das ist mir selbst schon so oft aufgefallen.

Liebe Grüße,
Ronja
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Hallo Feodora,eivella hat geschrieben:Und ich sehe es auch so: wenn die Ruhe auch nicht für eine Ganzbehandlung, ja nicht mal für einen Chakrenausgleich reicht, so kann man doch einmal kurz während des Essens, des Fernsehens oder bei anderen Tätigkeiten, wo man nur eine Hand oder gar keine Hand benötigt, sich mit Reiki verbinden und ein wenig Energie fließen lassen. Vielleicht reicht das ja schon um wieder ein bisserl mehr in die eigene Mitte und damit auch zur Ruhe zu kommen?!
Ich stimme Dir zu indem was Du schreibst. Ich gehe dennoch einen Schritt weiter. Wenn es mir schlecht geht, dann kann ich mich für oder gegen Reiki entscheiden. Ganz klar. Entscheide ich mich für Reiki, dann muss ich mir eben die Zeit freischaufeln, um mir z.B. eine Ganzbehandlung zu gönnen. Mache ich es nicht, muss ich mit der Entscheidung leben. Aber es ist für mich eine Ausrede zu sagen : Ich hatte keine Zeit. Das kann natürlich einmal vorkommen. Ganz klar. Aber das Problem ist ja nicht von heute auf Morgen verschwunden. Und stets und ständig keine Zeit für Reiki ( für mich selber ) zu haben, ist eine Entscheidung, die gefällt werden muss.
Wenn wir die Situation mal übertragen. Mir geht es gut, ich bin gesund, und weil das so bleiben soll, versuche ich mich mit genügend Vitaminen in diesem Zustand zu erhalten. Dann kommt die Winterzeit = Erkältungszeit. Und weil es mir dann schlecht geht, setze ich die "Vitaminspritzen" ab. Macht das Sinnn?
Gruss an Dich Feodora
Günter
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
Hi Guenter,
ich freue mich für dich, daß Dir Reiki schon so in fleisch und Blut übergegangen ist, daß es dir ständig gegenwärtig ist.
Ich bin - wie einige andere hier - noch längst nicht so weit. Auch mir kann es durchaus passieren, daß ich mich so in Probleme verstrickt fühle und angestrengt nach einer Lösung strample und dabei Reiki als Hilfe für mich total übersehe oder so überreizt bin, daß ich zum Hände auflegen zu zappelig bin / das ist wirklich so ähnlich wie beim restless legs symptom.
wer es allerdings selbst nicht erlebt hat, hält es nicht für möglich.
Mir tut es gut, zum einen hier im forum zu lesen und mich an vieles erinnern zu lassen und zum andern um FRhilfe zu bitten, wenn ich allein nicht klarkomme.
Ich sehe es als Lernprozeß für mich und andere.
liebe Grüße
Lehrling
ich freue mich für dich, daß Dir Reiki schon so in fleisch und Blut übergegangen ist, daß es dir ständig gegenwärtig ist.
Ich bin - wie einige andere hier - noch längst nicht so weit. Auch mir kann es durchaus passieren, daß ich mich so in Probleme verstrickt fühle und angestrengt nach einer Lösung strample und dabei Reiki als Hilfe für mich total übersehe oder so überreizt bin, daß ich zum Hände auflegen zu zappelig bin / das ist wirklich so ähnlich wie beim restless legs symptom.
wer es allerdings selbst nicht erlebt hat, hält es nicht für möglich.
Mir tut es gut, zum einen hier im forum zu lesen und mich an vieles erinnern zu lassen und zum andern um FRhilfe zu bitten, wenn ich allein nicht klarkomme.
Ich sehe es als Lernprozeß für mich und andere.
liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
Hallo ihr Lieben.
Ich kenne auch Zeiten in denen es mir sehr schlecht ging und in denen möglicherweise kein Reiki floss.
Ich fühlte mich wie ein ausgetrockneter Brunnen. Ging zu Reikiabenden und bekam von anderen das Feedback (ohne dass sie von meinem Gefühl wussten) dass kein Reiki fliesst bei mir, als wäre ich nicht eingeweiht.
Heute glaube ich, dass das ein "Zeichen" war, dass ich Hilfe von aussen brauchte und suchen sollte, nicht alles allein tragen und entscheiden.
Reiki nimmt vielleicht nicht immer den Weg den wir denken.
Liebe Grüße,
Amara
Ich kenne auch Zeiten in denen es mir sehr schlecht ging und in denen möglicherweise kein Reiki floss.
Ich fühlte mich wie ein ausgetrockneter Brunnen. Ging zu Reikiabenden und bekam von anderen das Feedback (ohne dass sie von meinem Gefühl wussten) dass kein Reiki fliesst bei mir, als wäre ich nicht eingeweiht.

Heute glaube ich, dass das ein "Zeichen" war, dass ich Hilfe von aussen brauchte und suchen sollte, nicht alles allein tragen und entscheiden.
Reiki nimmt vielleicht nicht immer den Weg den wir denken.

Liebe Grüße,
Amara

- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Ich denke was Günter meint ist:Lehrling hat geschrieben:Hi Guenter,
ich freue mich für dich, daß Dir Reiki schon so in fleisch und Blut übergegangen ist, daß es dir ständig gegenwärtig ist.
Ob Du viel oder wenig mit Reiki machst oder gemacht hast, in Deinem Handeln steckt Reiki.
Reiki bewirkt immer das Beste. Das kann auch eine Trennung sein...
Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 313
- Registriert: 09.04.2002, 07:15
- Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein
Hallo LebensFrisch.LebensFrisch hat geschrieben:... in Deinem Handeln steckt Reiki.
Diese Formulierung gefällt mir sehr gut. Aber dieser Satz gilt nach meiner Meinung nach nicht von Anfang an. Streng genommen doch, denn ab der Einweihung ist es so. Aber das Verhalten ist oftmals vollkommen anders.
Theorie und Praxis driften otfmals weit auseinander. Das ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung. Ich bin der Meinung, dass deine schöne Formulierung erst greift, wenn verinnerlicht worden ist, was Reiki bedeuten kann. Wir könnten eventuell auch sagen "Wenn Du Reiki lebst" Was meinst Du?
Und das soll jetzt wirklich nicht überheblich wirken.
@all,
die sich an diesem Thema beteiligen.
Mir brennt es auf der Zunge, ich könnte Tippen ohne Ende. Es fallen mir so viele Dinge ein, die ich gerne erzählen möchte. Es gibt so viele Sätze, auf die ich auf meine Art und Weise antworten möchte. Verzeiht, wenn ich dafür im Moment keine Zeit finde.
Ach ja, vielleicht sollten wir noch einmal auf den Anfang des Themas achten?!
Liegen Gruss in die Runde
Günter
- LebensFrisch
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2005, 18:53
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Klingt keineswegs überheblich. Es ist so.Guenter hat geschrieben:Wir könnten eventuell auch sagen "Wenn Du Reiki lebst" Was meinst Du?LebensFrisch hat geschrieben:... in Deinem Handeln steckt Reiki.
Und das soll jetzt wirklich nicht überheblich wirken.
Ich habe seit Ende Juni Grad I und seit Anfang August Grad II im Usui.
Ich benutze Reiki einfach noch zu selten, weil ich mir noch nicht richtig bewußt bin, was ich da habe.
Ich bin kein Skeptiker, sonst hätte ich keine Einweihung mitgemacht, aber man braucht als Anfänger immer noch einen "Beweis", das es funktioniert.
Ich bin auch mit anderen Dingen sehr am Grübeln und vergesse leider immer wieder, das ich ja Reiki habe, um es einzusetzten.
Zurück zum Thema...

Fürchte dich nicht vor Schatten, zeigen sie doch an, dass irgendwo in der Nähe ein Licht leuchten muss.