Reiki bei Magersucht
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Reiki bei Magersucht
Hey
Ich habe eine Freundin/ gute BEkannte die magersüchtzig ist/war. Sie ist auch in psychologischer Behandlung und mittlerweile halbwegs stabil. Ich hatte ihr angeboten ihr Reiki zu geben, und werde dass die Tage wohl machen. Sie reagiert auch auf andere Arten der GEistheilung sehr gut und stark.
Habt ihr mit sowas Erfahrungen?
Ich arbeite seit langem mit dem ersten Grad (kann den zweiten leider momentan nicht amchen, meine Meisterin ist in Portugal und wechseln möchte ich nicht) und verschiedene Arten der Geistheilung, insbesondere Geistführung und Meditationen.
schon mal ganz lieben dank im vorraus =)
hab bis jetzt nur mittgelesen soweit =)
Ich habe eine Freundin/ gute BEkannte die magersüchtzig ist/war. Sie ist auch in psychologischer Behandlung und mittlerweile halbwegs stabil. Ich hatte ihr angeboten ihr Reiki zu geben, und werde dass die Tage wohl machen. Sie reagiert auch auf andere Arten der GEistheilung sehr gut und stark.
Habt ihr mit sowas Erfahrungen?
Ich arbeite seit langem mit dem ersten Grad (kann den zweiten leider momentan nicht amchen, meine Meisterin ist in Portugal und wechseln möchte ich nicht) und verschiedene Arten der Geistheilung, insbesondere Geistführung und Meditationen.
schon mal ganz lieben dank im vorraus =)
hab bis jetzt nur mittgelesen soweit =)
och mensch...
schreibt doch mal.. ihr behandelt doch wohl nicht andauernd nur geusnde fitte und tolle leute? könnt ihr mir nicht erzählen...
ha sie heut nachmittag behandelt, war ziemlich viel, wir waren beide nachher sehr müde und heute abend hatte sie ein unhiemliches tief. reinigung denk ich mal, hoffe es wird die tage besser!
ha sie heut nachmittag behandelt, war ziemlich viel, wir waren beide nachher sehr müde und heute abend hatte sie ein unhiemliches tief. reinigung denk ich mal, hoffe es wird die tage besser!
- elm
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.09.2005, 12:42
- Reiki-System: Usui-Reiki
- Wohnort: Leipzig
Vorsicht kann ich da nur sagen.
Ich habe eine sehr gute Freundin, die seit Jahren gegen die Magersucht kämpft. Sie hatte mich um eine Behandlung gebeten und ich habe nach langem überlegen abgelehnt.
Warum?
Nun meine Erfahrung ist die, und meine Mutter bestätigt mir das, sie ist Psychaterin, dass Patienten mit Magersucht sehr gerne ihre gesamte Umwelt in ihre eigenen Aktivitäten einspannen. Sie machen das unbewußt und ohne böse Absicht. Doch das gibt ihnen Sicherheit und Kontrolle. Das hätte ich mit der Behandlung meiner Freundin nur unterstützt.
Zum Zweiten bin ich nicht die Therapeutin, sondern die Freundin. Ich bin für sie da und höre zu. Gebe ihr Ratschläge und muntere sie auf, wenn sie es braucht. Ich habe aber keine Lust mich nur mit ihr über ihre Krankheit und meine Behandlung zu unterhalten, denn darauf würde es hinauslaufen.
Und zum dritten ist Magersucht eine Krankheit, vor der ich sehr viel Respekt habe. Ich traue mir nicht zu eine Behandlung anzufangen, die am Ende alles nur verschlimmern kann. Denn Reiki wirkt ja auch in der Seele, und wenn der Mensch sowieso schon so instabil ist, was kann da nur reiki bewirken?
Mein Tipp, sprich mit dem Therapeuten Deiner Freundin. Lass ihn die Behandlungen begleiten und Freundin eventuell auffangen, falls sie zu tief stürzt. Und er sollte auf jeden Fall wissen, was seine Patientin noch für Therapien ausprobiert.
trotz meiner Bedenken wünsche ich Dir und Deiner Freundin alles Gute und maximale Erfolge.
Grüße elm
Ich habe eine sehr gute Freundin, die seit Jahren gegen die Magersucht kämpft. Sie hatte mich um eine Behandlung gebeten und ich habe nach langem überlegen abgelehnt.
Warum?
Nun meine Erfahrung ist die, und meine Mutter bestätigt mir das, sie ist Psychaterin, dass Patienten mit Magersucht sehr gerne ihre gesamte Umwelt in ihre eigenen Aktivitäten einspannen. Sie machen das unbewußt und ohne böse Absicht. Doch das gibt ihnen Sicherheit und Kontrolle. Das hätte ich mit der Behandlung meiner Freundin nur unterstützt.
Zum Zweiten bin ich nicht die Therapeutin, sondern die Freundin. Ich bin für sie da und höre zu. Gebe ihr Ratschläge und muntere sie auf, wenn sie es braucht. Ich habe aber keine Lust mich nur mit ihr über ihre Krankheit und meine Behandlung zu unterhalten, denn darauf würde es hinauslaufen.
Und zum dritten ist Magersucht eine Krankheit, vor der ich sehr viel Respekt habe. Ich traue mir nicht zu eine Behandlung anzufangen, die am Ende alles nur verschlimmern kann. Denn Reiki wirkt ja auch in der Seele, und wenn der Mensch sowieso schon so instabil ist, was kann da nur reiki bewirken?
Mein Tipp, sprich mit dem Therapeuten Deiner Freundin. Lass ihn die Behandlungen begleiten und Freundin eventuell auffangen, falls sie zu tief stürzt. Und er sollte auf jeden Fall wissen, was seine Patientin noch für Therapien ausprobiert.
trotz meiner Bedenken wünsche ich Dir und Deiner Freundin alles Gute und maximale Erfolge.
Grüße elm
life is what happens to you
while you are busy making other plans.
(John Lennon)
while you are busy making other plans.
(John Lennon)
Hmmmmm - warum VORSICHT gerade in diesem speziellen Fall?!?
Vor-sicht (!) ist immer geboten wenn man Reiki gibt.
Wenn die betreffende Person von sich aus Reiki wünscht - ich gehe mal davon aus es wurde ihr nicht aufgedrängt - dann hat sie für sich beschlossen einen Weg zu gehen. Auch wenn sie noch nicht genau weiß, wie dieser verlaufen wird.
Selbstverständlich gehört dazu für mich eine ganzheitliche Betreuung, durch Schulmediziner, Heilpraktiker, Psychotherapeuten und wenn man es möchte eben auch durch den Empfang von Reiki! Zu allem gehört eine Aufklärung! Dann entscheidet derjenige selbst was er für sich in diesem Moment annehmen kann und möchte!
Ich denke, Achtsamkeit ist in allen Fällen von Erkrankungen, körperlichen wie psychischen, an erste Stelle zu setzen.
Da ist es egal mit welchem Reiki-Grad man Reiki weitergibt.
Reiki fließt.
"Hands on - Hands up" - um mit den Worten von Phyllis Lei Furumoto zu sprechen.
Regina
Vor-sicht (!) ist immer geboten wenn man Reiki gibt.
Wenn die betreffende Person von sich aus Reiki wünscht - ich gehe mal davon aus es wurde ihr nicht aufgedrängt - dann hat sie für sich beschlossen einen Weg zu gehen. Auch wenn sie noch nicht genau weiß, wie dieser verlaufen wird.
Selbstverständlich gehört dazu für mich eine ganzheitliche Betreuung, durch Schulmediziner, Heilpraktiker, Psychotherapeuten und wenn man es möchte eben auch durch den Empfang von Reiki! Zu allem gehört eine Aufklärung! Dann entscheidet derjenige selbst was er für sich in diesem Moment annehmen kann und möchte!
Ich denke, Achtsamkeit ist in allen Fällen von Erkrankungen, körperlichen wie psychischen, an erste Stelle zu setzen.
Da ist es egal mit welchem Reiki-Grad man Reiki weitergibt.
Reiki fließt.
"Hands on - Hands up" - um mit den Worten von Phyllis Lei Furumoto zu sprechen.
Regina
- elm
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.09.2005, 12:42
- Reiki-System: Usui-Reiki
- Wohnort: Leipzig
hallo spiralfrau
was ich mit der vorsicht sagen wollte ist, dass man sich nicht zu sehr vereinnahmen lassen soll. Das klingt erst mal ganz und gar nicht nach reiki - liebe und wärme und ist schwierig zu erklären.
Nach meinen erfahrungen brauchen patienten mit anorexie die kontrolle über ihre umgebung. das äußert sich unter anderem im Eßverhalten, dass man genau plant, was man wie und wo ißt. Aber auch, wie man mit seinen Mitmenschen umgeht. Unerwartete Situationen machen Angst. Deshalb versuchen sie, ihre Mitmenschen in ihr "Verhalten" mit ein zu beziehen. das ist für sie sicherer.
ob das jetzt für alle zutrifft, kann ich nicht sagen, so sind aber meine erfahrungen. und ich weiß nicht, ob es gut ist, dass zu unterstützen.
grüße elm
was ich mit der vorsicht sagen wollte ist, dass man sich nicht zu sehr vereinnahmen lassen soll. Das klingt erst mal ganz und gar nicht nach reiki - liebe und wärme und ist schwierig zu erklären.
Nach meinen erfahrungen brauchen patienten mit anorexie die kontrolle über ihre umgebung. das äußert sich unter anderem im Eßverhalten, dass man genau plant, was man wie und wo ißt. Aber auch, wie man mit seinen Mitmenschen umgeht. Unerwartete Situationen machen Angst. Deshalb versuchen sie, ihre Mitmenschen in ihr "Verhalten" mit ein zu beziehen. das ist für sie sicherer.
ob das jetzt für alle zutrifft, kann ich nicht sagen, so sind aber meine erfahrungen. und ich weiß nicht, ob es gut ist, dass zu unterstützen.
grüße elm
life is what happens to you
while you are busy making other plans.
(John Lennon)
while you are busy making other plans.
(John Lennon)
Zum "Vereinnehmen-lassen" gehören immer zwei!
Da muss man dann seine eigene Intention hinterfragen, warum man Reiki geben will, möchte, darf, soll.......!
Reiki wirkt auf allen Ebenen des Seins! Will ich "helfen" und das mit Gewalt, wird nichts geschehen, außer vielleicht das Frust aufkommt. Frust, weil das ja doch nicht wirkt; Frust, weil man nicht der "große Heiler" ist; Frust, weil nicht die so "dringend benötigte Anerkennung der eigenen Person" zurückkommt!
Klingt jetzt vielleicht etwas wirr. Das sind Dinge, die bei allen Beteiligten unbewußt ablaufen (können) - nicht zwangsläufig müssen!
Und - es steht jedem völlig frei zu sagen: Nein - ich möchte Dir kein Reiki geben! Und das ohne Wenn und Aber!
Dieser Respekt vor sich selbst ist wichtig. Denn nur das, was aus vollem Herzen gegeben wird, wird auch so angenommen werden können.
Regina

Da muss man dann seine eigene Intention hinterfragen, warum man Reiki geben will, möchte, darf, soll.......!
Reiki wirkt auf allen Ebenen des Seins! Will ich "helfen" und das mit Gewalt, wird nichts geschehen, außer vielleicht das Frust aufkommt. Frust, weil das ja doch nicht wirkt; Frust, weil man nicht der "große Heiler" ist; Frust, weil nicht die so "dringend benötigte Anerkennung der eigenen Person" zurückkommt!
Klingt jetzt vielleicht etwas wirr. Das sind Dinge, die bei allen Beteiligten unbewußt ablaufen (können) - nicht zwangsläufig müssen!
Und - es steht jedem völlig frei zu sagen: Nein - ich möchte Dir kein Reiki geben! Und das ohne Wenn und Aber!
Dieser Respekt vor sich selbst ist wichtig. Denn nur das, was aus vollem Herzen gegeben wird, wird auch so angenommen werden können.
Regina
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Ich denke, elm hat für sich die richtige Entscheidung getroffen. Was nicht heisst, dass in diesem Fall Reiki durch einen Therapeuten, der bereit ist, die Betreffende zu begleiten, nicht sehr hilfreich sein kann.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
dop
Sie war bis vor einiger ZEit in Behandlung bei einem Psyxchologen, was ihr auch geholfen hat, allerdings jetzt nicht mehr weil ihre Mutter meinte dass ei alles aufgearbeitet hat.
Da kann ich auch nichts dran ändern. Leider.
Ich möchte ihr nur die Möglichkeit geben, ein bisschen Kraft zu schöpfen...
Da kann ich auch nichts dran ändern. Leider.
Ich möchte ihr nur die Möglichkeit geben, ein bisschen Kraft zu schöpfen...
Re: dop
Hallo Theresa,Theresa hat geschrieben:Sie war bis vor einiger ZEit in Behandlung bei einem Psyxchologen, was ihr auch geholfen hat, allerdings jetzt nicht mehr weil ihre Mutter meinte dass ei alles aufgearbeitet hat.
das ist sehr interessant, daß die Mutter meint, daß alles von der Tochter aufgearbeitet sei.

Du kannst versuchen, Reiki am ganzen Körper zu geben. Besonders auf die Erdung achten, d. h. die Füße mögen bestimmt viel Reiki. Ich kann mir gut vorstellen, daß sie erst einmal gar nicht so viel Reiki verträgt und man erst einmal nur ein paar Minuten Reiki gibt.
Liebe Grüße,
Ronja