Hallo.
Auch ich kenne verschiedene Versionen des Chakrenausgleiches.
Die erste Version:
1+7 2+6 3+5 bzw. statt 1+7: 1+4 und 4+7
Außerdem:
1+4 2+5 3+6 und evt. 4+7
Ob das Kronenchakra behandelt wird ist je nach Richtung und Lehre unterschiedlich - manche beziehen es gar nicht in die Behandlung ein manche immer...
Ich denke es hängt auch davon ab, was man erreichen will geht es um eine reine Behandlung zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele ist für mich nichts gegen eine Behandlung zu sagen. Wenn es um die Arbeit zur spirituellen Entwiklung geht ist es nochmal eine andere Entscheidung - hier ist es auch entscheidend, welche Symbole du einsetzt.... und damit auf welche Ebene der Aura du arbeitest.
Beide Konzepte des Chakrenausgleichs sind für mich anwendbar, keines ist für mich richtig oder falsch. Das hängt davon ab, was erreicht werden soll, wo und wie die Chakren nicht ausgeglichen sind.
Ich habe gelesen, dass das von mir an zweiter Stelle genannte System besser geeignet ist, körperliche Beschwerden zu behandeln. Ich kann dies weder bestätigen oder dementieren (soviel Gelegenheit zum Ausprobieren hatte ich noch nicht

).
In welcher Reihenfolge - wenn ich einen allgemeinen Ausgleich mache, fange ich mit dem Ausgleich des Wurzelchakras an (mit Herz) und gehe dann höher - egal welches System - das entscheide ich aus der Situation heraus.
liebe Grüße, gekko