Tipp für kostenlose Antivirus-Software

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Kattugla hat geschrieben:es kann auch die Registry defragmentieren
Ich überlege gerade, was dieser Satz zu bedeuten hat...???

Fragmentierung kenne ich nur aus dem Dateisystem, wenn Dateien nicht kontiuierlich auf die Festplatte geschrieben werden, sondern sich auf die jeweils freien Blöcke verteilen und somit zersplittert (fragmentiert) werden. Wenn eine solche zersplitterte Datei dann gelesen wird, dauert es entsprechned länger, da die Festplatte die Datei von u.U. weit auseinanderliegende Bereichen lesen muss.
Bei der Defragmentierung werden dann durch (einfach gesprochen) umkopieren der Dateien, diese wieder in ein kontiuierliches Format gebracht auf der Festplatte.

"Defragmentierung in der Registrierung", was soll das sein? Bitte erklären
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Kattugla
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 09.11.2003, 13:57
Wohnort: im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Kattugla »

Fredi hat geschrieben:"Defragmentierung in der Registrierung", was soll das sein? Bitte erklären
Mit jeder Software wird in der Registry ein Schlüssel angelegt, der nach dem Deinstallieren noch immer da ist. Meistens auch mit Inhalten. Wenn die entsprechende *.exe auf der Festplatte nicht mehr gefunden wird, legt die Registry z.B. automatisch einen neuen Schlüssel mit dem Appendix Programmname1 an, und das sowohl im USER als auch im ROOT Verzeichnis der Registry. Schönstes beispiel ist Adobe Photoshop. Wenn das z.B. mal irgendwann auf Deiner Festplatte installiert war, Du es wieder deinstalliert hast und Du auf die Idee kommst, lediglich den Programmordner wieder auf die Festplatte zu kopieren, kannst Du Photoshop problemlos von dortaus wieder aufrufen, ohne es neu zu installieren. Die Registry-Einträge sind nämlich noch vorhanden oder schreiben sich neu bei Erstaufruf.
Ist bei Photoshop noch praktisch, bei Spyware oder in zweifelhaften Websites implementierten Tools ist das schon ärgerlicher.

"Defragmentieren" heißt: Registry auf Inkongruenzen überprüfen und neu schreiben. Leere Schlüssel oder Schlüssel mit "run"-Aufrufen ohne die entsprechende *.exe auf der Platte (die größten Geschwindigkeitsbremsen) werden dabei eliminiert. Im Prinzip ist es ähnlich wie das Defragmentieren der festplatte, weil bei Programmaufruf dann nicht mehr um die leeren Schlüssel "drumherum"gelesen werden muß.

Mach ich alle vier Wochen, die Registry schrumpft da jedes Mal merklich. :wink:
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]

[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Schön, das fällt für mich eindeutig unter das Thema "Registry aufräumen", aber defragmentieren ist was ganz anderes.

Schön, wofür Fremdwörter so missbraucht werden :D
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Kattugla
Reiki-Feuer
Beiträge: 740
Registriert: 09.11.2003, 13:57
Wohnort: im Taunus
Kontaktdaten:

Beitrag von Kattugla »

*grins* - okay. Was ein Glück, dass ich PC-Laie bin und bei der Verwendung von zweifelhaften Fremdwörtern einfach mit dem Finger auf den Programmierer der Software zeigen kann... :lol:
[img]http://www.forum.avalonorden.de/bilder/owl_i.gif[/img] [i][size=92]Ein Nichts trifft auf den Fluss meines Willens und wird zur Perle des Muts. (Sheikh Massoud)[/size][/i]

[size=92]...und hier mein [url=http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/24HZ1VOSGZCOY/ref=wl_em_to]Amazon-Wunschzettel[/url].[/size]
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Kattugla hat geschrieben:...Unter Win98 gab es ja noch das Progrämmchen msconfig.exe (im Ordner windows\system\), das ist nur leider ab ME nicht mehr da. Gab einen schönen Überblick über die Autoruns und die Möglichkeit, den Kram zu deaktivieren...
Hat man dann wohl bei Windows XP Home/Professional wieder mit reingetan, das Programm. Aber mit Tune up läßt sich das eh komfortabler erledigen. :wink:


Herzlichen Gruß
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Supernova

Beitrag von Supernova »

Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Noch schnell ein Tipp: in der aktuellen Ausgabe der c't - Magazin für Computertechnik - gibt es die kostenlose Vollversion des Virenscanners NOD32, der in Tests wirklich gut abgeschnitten hat, samt Updates für ein Jahr. Die Ausgabe 21/06 des Magazins gibts möglicherweise noch bis Freitag im Handel (Samstag kommt die nächste). Wer Interesse hat, sollte sich also beeilen und die paar Euros investieren.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Antworten