Hallo Birgit!
In diesem Zusammenhang kann es keine ZU komplizierten Gedanken geben Eivella.
Nun, in diesem Sinne
... Wenn ich soweit denke, dann frage ich mich, ob es überhaupt sinnvoll ist, so viel Zeit und Gedanken über die Verwendung der Symbole beim Empfänger zu verbrauchen.....
vielleicht doch
...Nimmst Du an, dass ein Persönlichkeitsanteil nein sagt, dann akzeptierst Du dass dieser Teil dem Reiki-Prozeß an sich im Weg steht.
Mag sein... aber vielleicht steht er auch nur einer bestimmten Intensität/Veränderung im Weg... Aber ich denke, auch das ist o.k., sozusagen frei nach dem Motto: Immer am schwächsten Glied der Kette orientieren.
Wir begannen mit einer Warnung vor der Anwendung, die immer noch ein wenig im Raum steht.
Für mich ist weiterhin nicht die "Warnung" relevant, sondern die Bitte um Achtsamkeit...
Im Reiki geschieht das, was ich glaube.
Das ist meiner Meinung nach nicht nur im Reiki so, sondern auch sonst im Leben! Und häufig sind die unbewußten Glaubenssätze wesentlich...
Sondern einzig als Entwicklungsstufen für den Eingeweihten!
Meinem Verständis nach sollen die Symbole sowohl dem Eingeweihten auf dem eigenen Entwicklungsweg dienen, als auch dem Heilungssuchenden (Empfänger)...
Viele Grüße, Feodora