
Sachit

Moderatoren: Janina, AdminTeam
Definitiv nicht (wenn man mal davon ausgeht, es gäbe einen Stil wie Usui-Reiki). Ferneinweihungen waren niemals Bestandteil eines Systems, das von Usui oder einem seiner direkten Schüler der ersten zwei Generationen unterrichtet wurde. Sie kamen nach aktuellem Wissensstand durch das Radiance-System.Chuoki hat geschrieben:Ich habe Usui-Reiki gelernt.
Es geht nicht um die Einweihungen (im Sinne von Einstimmungen). Es geht um eine bestimmte Qualität von Präsenz. Die mag nicht jeder Meister in seinem Seminar herüberbringen, da die Qualität der Meisterausbildungen heutzutage teilweise auf recht niedrigem Niveau geschieht. Insofern ist ein Seminar keine Garantie. Aber die Chance ist wesentlich höher, dass wichtiges Wissen jenseits von Einstimmungen und Gedanken transferiert wird.Wen wir sagen, nur seminar-Einweihungen bringen was und sind gut, dann beschneiden wir Reiki.
Ich behaupte nicht, dass du nicht eingeweiht worden bist. Ich bestreite auch nicht, dass du nicht mit Reiki arbeitest. Auch Aussagen über die Qualität deines Umgangs mit Klienten kann ich nicht treffen. Ich sage nur: du arbeitest mit einem anderen System. Dieses mag durchaus auf Usui zurückgehen, wurde aber in absolut wesentlichen Punkten - vielleicht sogar im wesentlichsten Punkt überhaupt! - massiv verändert. Insofern handelt es sich um ein anderes System, das dann auch entsprechend benannt werden sollte. So wie beispielsweise Zen-Reiki. Lies dir mal meinen Artikel Reiki - Energie oder System? durch, damit du diesen Unterschied verstehen lernst.du bist nicht wirklich eingeweiht weil du Ferneinweihungen bekommen hast
Nein, da Usui Shiki Ryoho für das Reiki-System steht, das von Hawayo Takata praktiziert wurde. Linienhalterin des Usui Shiki Ryoho ist Phyllis Furumoto. Die genauen Bestandteile dieses Systems wurden festgelegt und die Praxis der Ferneinweihung gehört definitiv nicht dazu. Auch die Inhalte der japanischen Reiki-Stile sind - zumindest an den Endpunkten ihrer Entwicklung - relativ klar definiert und benannt.Chuoki hat geschrieben:deswegen betrachte ich es als eine weiterentwicklung und zur usui shiki ryoho gehörend.
Aber Sachit...!Sachit hat geschrieben:... funktioniert die Ferneinweihung wirklich? - das sagen die, die ferneingeweiht wurden bzw. Ferneinweihungen geben - und die, die denen Glauben schenken.
Ich halte diese Geschichte für einen Rückschritt.
Sachit
Hallo mike,Chuoki hat geschrieben:hi leute,
die dikussion ob ferneinweihungen wirken oder nicht ist eigentlich vollkommen unnötig und zwar aus folgendem grund:
jeder reikianer, zumindest die ab dem zweiten grad, glauben dass die fernbehandlung funktioniert. die fernbehandlung basiert auf dengleichen grundlagen wie die ferneinweihung. wenn nun jemand sagt, fernbehandlungen funktionieren und ferneinweihungen nicht, dass zeugt das von einem zwiegspaltenen denken.
wenn das eine geht muss das andere notgedrungen auch gehen, und wer da unterschiede macht, ist eigentlich in seinem "reiki-beruf" nihct ernstzunehmen.
lg mike
das mag der eine oder andere Lehrer so handhaben, ich hingegen führe, bevor ein Einweihungstermin vereinbart wird, mit dem jeweiligen Schüler ein ausführliches Gespräch....oder 2...oder 3.....und das nicht am Telefon, sondern hier bei mir zu Hause.Chuoki hat geschrieben: aber mal ehrlich. menschen die zu einem seminar kommen, die kennt der lehrer auch nicht. und er weiht sie ein.
Sehe ich auch so.Chuoki hat geschrieben: ausserdem, usui hatte keinen lehrer. er meditierte über den schriften und nach 21 tagen kam ein licht auf ihn zu, welches ihn am dritten auge traf. danach war er in reiki eingeweiht. dies war auch eine art ferneinweihung. es ist wohl niemand der meinung dass gott, oder was immer ihm diese kraft gab neben ihm saß und ihn einweihte.