Seite 2 von 2
Verfasst: 05.10.2006, 14:19
von Goldfasan
Hallo, ich möchte mich erst einmal als Neuling mit meinem ersten Beitrag hier vorstellen nachdem ich, vor knapp 2 Wochen, die erste Einweihung empfangen durfte.
Mein Reikilehrer hat mir die Selbbehandlung im Stehen beigebracht. Nun hab ich es auch im Liegen ausprobiert und das hat wunderbar geklappt und war wesentlich entspannender.
Extrem-Reiki
Verfasst: 05.10.2006, 14:32
von Frank
Goldfasan hat geschrieben:
Mein Reikilehrer hat mir die Selbbehandlung im Stehen beigebracht.
Selbstbehandlung im Stehen??? Wenn das wirklich so stimmt, müssen wir uns wohl einen völlig neuen Smilie im Forum für diesen Unsinn ausdenken. Vielleicht sollte ich im nächsten Reiki 1 Seminar mal die Selbstbehandlung im Kopfstand vorstellen? Reiki am Reck oder beim Aus-dem-Fenster-hängen? Oder wir gründen gleich Extrem-Reiki als neue Sportart (so als Äquivalent zum
Extrembügeln (Fotos auf extremeironing.com - Infos auf
Wikipedia).

Verfasst: 05.10.2006, 15:31
von Lehrling
also im Stehen ist mir die Selbstbehandlung auch völlig unbekannt, selbst im Sitzen ist es mir für eine Kurzbehandlung, aber keinesfalls für eine Ganzbehandlung bequem genug. Die mach ich grundsätzlich im Liegen.
Ich gönne mir Reiki, ich benutze es nicht als Selbstkasteiung

.
Ganz zum Schluß setze ich mich dann auf, ziehe die Füße heran und lege auch da die Hände auf. Nachher stehe ich sowieso wieder auf dem Boden!
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 05.10.2006, 17:00
von Goldfasan
sorry, wenn ich zum allgemeinen Gelächter beigetragen habe.
Ich habe natürlich die Positionen an mir selbst gemeint...........nun ja, es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen und sicherlich für einen NEULING in eurem Kreise verzeihbar...oder?
Sollte das auch wieder falsch sein, dann habe ich wohl einen MÖCHTEGERN Reikilehrer erwischt.
Verfasst: 05.10.2006, 17:38
von Isami

Also einen Vorteil sehe ich schon bei Reiki im Stehen: Man schläft bei der Behandlung nicht so schnell ein (oder nur einmal)!
Nein im Ernst, ich habe gerne die Augen geschlossen während ich mir Reiki gebe und entweder müsste ich mich an eine Wand lehnen

oder ich würde sowieso umfallen.
Da schlafe ich doch lieber hin und wieder ein beim Reikigeben.
Isami
Verfasst: 05.10.2006, 18:13
von Lehrling
@ Goldfasan
ich habe eine Frage zum besseren Verständnis: hat Dein Reikilehrer ausdrücklich von der Selbstbehandlung im Stehen gesprochen oder hat er an sich oder einer anderen stehenden Person die Handpositionen gezeigt?
da wäre nämlich die Möglichkeit zu Mißverständnissen vorhanden.
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 05.10.2006, 21:06
von Angelika95
Lehrling hat geschrieben::
Ich gönne mir Reiki, ich benutze es nicht als Selbstkasteiung

.
Der Satz ist klasse

, darf ich den bei Bedarf mal als Signatur oder so benutzen?
Hallo Goldfasan,
sei nicht ärgerlich, es ist gar nicht sooo einfach die Gesellschaft dieser ehrwürdigen

Reikianer zum Lachen zu bringen, vorallem nicht so herzhaft
Frage einfach bei deinem Meister noch mal nach, ich habe auch alle Handpositionen gelernt (im Sitzen

), aber da mir einige echt zu unbequem sind, habe ich noch mal nachgefragt und nun mache ich es, ohne dass meine Arme vor mir einschlafen.
Bei der Selbstbehandlung müssen die Füsse nicht auf den Boden (würde ja bei einem *Kunden* im Liegen auch nicht so sein), stell´ dir einfach vor, dass du über deine Unterlage einen guten Kontakt zur Erde hast, wenn dir das wichtig ist.
VLG
Angelika
Verfasst: 06.10.2006, 09:38
von wickie1
Guten Morgen zusammen,
auf jeden Fall habe ich jetzt schon wieder einen kleinen praktischen Hinweis für die Selbstbehandlung erhalten ....dankschön *knicks
Habe bei der Einweihung gelernt das ich bei der Behandlung die Füsse fest auf den Boden stellen soll.....darum der Gedanke das es immer so sein muss.
Aber mit der Vorstellung ich hätte guten Bodenkontakt auch wenn ich liege.....komme ich glaube ich auch ganz gut klar.
merci
Angie
Verfasst: 06.10.2006, 09:44
von wickie1
Ein Grund für meine Einweihung war.....meinen beiden Pelzgurken zu helfen, die Jungs sind jetzt beide 16 Jahre und Wickie nach der letzen OP noch sehr geschwächt, so mein Eindruck.
Gestern wollte ich ihm Reiki geben.......und ich hatte den Eindruck mein Katerchen ist stiften gegangen weil ich ihn mit beiden Händen berührt habe......glaub er fühlte sich in dem Moment von mir bedroht oder so.
Fliesst Reiki auch beim Streicheln? Kann ich ihm so auch etwas Gutes zukommen lassen?
Verfasst: 06.10.2006, 10:36
von Isami
Hallo wickie1
ich habe festgestellt, dass Reiki auch beim Streicheln fließt.
Wir haben ziehmlich viele Katzen bei uns im Garten und seit ich Reiki mache ist eine davon ganz "scharf" auf mich. Wenn ich im Garten bin kommt sie angeschossen und schmeißt sich richtiggehend vor mich hin. Sie will dann gestreichelt werden oder zumindest mit meiner Hand Kontakt haben.
Ziehe ich meine Hand weg dann kommt sie stupst mich an und maunzt um mich herum.
Wenn sie dann genug von mir hat, dann trollt sie sich von dannen oder sie rückt ab von mir.
Liebe Grüße Isami
Verfasst: 06.10.2006, 14:20
von Lehrling
Hi Angelika,
klar darfst Du den Satz weiterbenutzen.
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 09.10.2006, 12:27
von wickie1
Hallo Isami,
vielen lieben Dank......das was Du beschrieben hast, habe ich gestern mit meinem Kater erlebt.....er hat den ganzen Nachmittag immer wieder Körperkontakt gesucht, immer wenn ich nur meine Hand auf seinen kleinen Körper gelegt habe hat er wohlig die Augen geschlossen, sich auf den Rücken gedreht und geschnurrt.....