Sodele... ich hole diesen uralten verstaubten Thread mal nach oben...
denn ich habe Lust, einfach mal wieder "frei nach Schnauze" zu sabbeln...
also Nähkästchen auf
Morgen am 30. Mai ist der Welt MS Tag. Das Motto für 2018 lautet:
Unheilbar OPTIMISTISCH
Klingt für mich treffend. Optimismus kommt bei mir doch immer wieder an die Oberfläche. Und das ist auch gut so. Dazu helfen eindeutig die Familie und der starke Glaube an Gott und mein gutes soziales Umfeld. Für mich ist immer wieder auch der ganz normale Alltags-Wahnsinn wichtig.

Ich brauche morgens vom Aufstehen bis außer Haus gehen mit Betten machen, Duschen, hier und da räumen, anziehen, frühstücken mittlerweile 2 Stunden. Eigentlich ätzend... aber wißt Ihr, wie froh ich bin, wenn ich "stehend" die Oberbetten aufschüttel. Wie stolz ich bin, wenn ich die obere Etage "aufgeräumt" verlasse.
Männe ist seit Anfang des Jahres wieder öfter nachts auf Tour geschickt worden.
Nur noch 6 Arbeitstage, dann ist Männe zu Hause ... die Rente beginnt. Ich freue mich. Es wird ein neuer Lebensabschnitt für ihn und auch irgendwie für mich. Keine Nacht mehr alleine sein. Super....
Das Motto von 2017 lautete: MS - Alles geht, aber eben nur anders.
Auch ein toller Spruch. Im Prinzip kann ich alles, aber auf eine Leiter steige ich nicht mehr. Wenn ich gut drauf bin, steige ich aber auf einen Hocker, um an ein oberes Regal zu kommen.
Auto fahre ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr. Ich kann mich nicht auf meine Beine (Spastik) verlassen, also setze ich mich nicht hinters Steuer... seufz...
Dafür mach ich sehr viel für meine Feinmotorik... ich habe im letzten Jahr von Lehrling tolle Tomatensamen bekommen. Vierzig ausgesät und vierzig sind gewachsen. Ich habe mit Männe die Friedhöfe abgeklappert... "Komm lass uns doch einmal meine Mutter und Deinen Vater besuchen. Ich brauche dringend Blumentöpfe

".
Ich habe die vierzig Jungpflanzen einzeln gepflanzt. Es ist keine einzige kaputt gegangen.
Dann habe ich neben meiner Familie vielen lieben Menschen eine Freude gemacht und die Tomaten samt Anweisung verschenkt.
Das nenne ich Ergotherapie vom Feinsten. Dieses Jahr habe ich einfach von zwei orangefarbigen kleinen süßen Tomaten vom Discounter, die mir gut schmeckten, die Samen getrocknet und ausgesät. tadaaaa................ 30 Jungpflanzen... Die Leute freuen sich auf meine Jungpflanzen.
Und wenn ich mit dem Enkel bastel und knete, das ist auch Feinmotorik. Dafür brauche ich nicht in eine Praxis zu gehen. Und der normale Haushalt beinhaltet so viel Feinmotorik.
Eine Änderung steht bei uns noch an. Männe geht in Rente und der Enkel kommt schon in die Schule. Er ist gerade 6 geworden. Der Enkel weiß, daß Opa demnächst ganz viel Zeit hat... Enkel und Opa sind eine "ganz dicke Einheit"

. Der Enkel weiß aber nicht, daß er ab August "einen Vertrag für mindestens 10 Jahre abgeschlossen hat". Und seine Zeit dann wegen der OGS begrenzt ist.
Morgen früh habe ich Reha-Sport. Mein Schwiegersohn bringt mich hin und mein Nachbar holt mich ab. Stuhlgymnastik ist angesagt. Ich zähle mit meinen 60 Jahren zu den jüngeren. Macht nichts... wir sind eine sehr lustige Truppe, die sich auch mal privat trifft.
Ich habe gerade wieder 3 Jahre von der KK verschrieben bekommen. Somit meine 3. Runde Reha-Sport.
Und wißt Ihr, was mich sehr glücklich gemacht hat ... ich war wegen einer technischen Umstellung unseres Telefonanbieters am vergangenen Donnerstag insgesamt 4 Tage vom Festnetz, Internet und auch Hausnotruf getrennt. Gestern kam ein Techniker und hat in 10 Minuten alles wieder in Ordnung gebracht. Jeee... und ich bin wieder dabei.
Was hätte ich bloß ohne Smartphone gemacht? Aber das Telefonklingeln habe ich doch vermißt und der Hausnotruf ist für mich bei Männe's Abwesenheit sehr wichtig.
Was sind wir doch abhängig von der Technik!!!
So jetzt habe ich Euch mal wieder zugetextet mit neuen Sachen aus dem Kohlenpott. Mein Bett und der Kindle rufen jetzt. Also Nähkästchen wieder zu.
Werde mich mal wieder öfter hier melden.
Es wäre aber noch schöner, wenn Ihr auch ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudert.
Herzlich grüßt Euch
Elvira
