@Nivana: Mein Aikidolehrer hatte auch mehr Ki-Kraft als mehrere meiner Reiki-Freunde zusammen. Und das lag nicht an den beiden Einweihungen, die er von Furomoto selbst erhalten hat, sondern an seinem täglichen Aikido-Training. Im Training habe ich ihn einmal mit einem starken Energienetz blockiert, mit dem er sich abmühen musste und wir haben beide anschliessend beim Tee darüber schallend gelacht, weil er es mitbekommen hatte und froh war, dass er nicht nur Schüler wie mich hat.
Was die Heilwirkung von mehr Kraft anbetrifft, ein Beispiel aus meiner Sicht:
Ein paar Tropfen Wasser mit einem hochverdünnten homöopathischen Mittel können über einen längern Zeitraum genommen, heilend wirken.
Die Kraft eines Niagarawasserfalls kann dich dagegen in Sekundenbruchteilen töten.
In diesem Beispiel geht es um heilende 'Information' mit scheinbar schwachen Kräften.
Es soll in China Qigong-meister geben, die lernen, destruktive Energien gegen bösartig wucherndes Gewebe einzusetzen und auch lernen mit starken Energien umzugehen.
Hier kann beides heilen: die zerstörende 'Information' und die Kraft der Energie.
Daher vermute ich, dass es nur ein 'Sowohl als auch' in dieser Frage als Antwort gibt.
Was körperliches Training angeht: ich würde nie mein Training zugunsten einer anderen Energiearbeit vernachlässigen. Im Gegenteil, beides ergänzt sich hervorragend.
cu
tengu