wie das meistersymbol entstand/ oder takatas vergesslichkeit
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Hallo Holgi,
ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich schreiben sollte.
Ich halte mich an die Praxis und die sich mir daraus erwachsenden Erkenntnisse. Ehrlich gesagt, ich kümmere mich nicht um die Aussagen von Petter und Co.
Lieben Gruß
Mone
ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich schreiben sollte.
Ich halte mich an die Praxis und die sich mir daraus erwachsenden Erkenntnisse. Ehrlich gesagt, ich kümmere mich nicht um die Aussagen von Petter und Co.
Lieben Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
aber genau
ja momo im grunde hast du recht!
aber warum benötigt ein Usui-Reiki Symbole
während ein Kundalini-Reiki keine Symbole benötigt.
warum reichen im KR 3 minuten aus um im fernreiki jemanden bis zu 45 minuten auf die matte zu schicken ?
ich denke mal ein guter praktiker sollte auch über gute theoretische grundlagen verfügen.
holger
aber warum benötigt ein Usui-Reiki Symbole
während ein Kundalini-Reiki keine Symbole benötigt.
warum reichen im KR 3 minuten aus um im fernreiki jemanden bis zu 45 minuten auf die matte zu schicken ?
ich denke mal ein guter praktiker sollte auch über gute theoretische grundlagen verfügen.
holger
Nein, ich mache keine Rechtschreibfehler, das ist kreative Rechtschreibung *fg*
- Ich bin ich
- Reiki-Feuer
- Beiträge: 981
- Registriert: 03.10.2002, 14:43
Holgi,ich denke dass liegt daran dass Kundlini Reiki wesentlich Kraftvoller und konzentrierter ist als das übliche Usui Reiki,ganz abgesehen von persönlichen Faktoren.Wie ich schon geschrieben habe braucht man auch beim Usui Reiki nicht unbedingt Symbole,man kann auch hier ähnlich wie beim Kundalini Reiki ohne diese auskommen,die entsprechenden Erfahrungen vorausgesetzt.Wichtig ist dass der Chakrakanal gut entwickelt und frei ist damit die Kundalinienergie ungehindert aufsteigen kann.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
Ein Hund denkt,sie füttern und pflegen mich ,das müssen Götter sein.
Eine Katze denkt, sie füttern und pflegen mich, ich muss eine Göttin sein.
elumia
Elumia und Sachit,
ist das alles was ihr zu sagen habt?
darf ich darauf hinweisen das wir uns im bereich Reiki-Theorie befinden.
holger
1x geändert
ist das alles was ihr zu sagen habt?
darf ich darauf hinweisen das wir uns im bereich Reiki-Theorie befinden.
holger
1x geändert
Zuletzt geändert von Elarion am 27.07.2003, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, ich mache keine Rechtschreibfehler, das ist kreative Rechtschreibung *fg*
lieber holger
dann weise ich mal darauf hin, dass dies ein diskussionsforum ist, und ein treath zu dem sich jeder äussern darf
....und wenn du mit meiner aussage nichts anfangen kannst, kann ichs nicht ändern 
liebe grüsse
elumina
dann weise ich mal darauf hin, dass dies ein diskussionsforum ist, und ein treath zu dem sich jeder äussern darf


liebe grüsse
elumina
Zuletzt geändert von Elumina am 27.07.2003, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Meines Erachtens geht es nicht um besser oder schlechter sondern um die "Erforschung" der unterschiedlichen Stile usw. Schließlich befinden wir uns in Reiki-Theorie und nicht in Reiki-Praxis
Da ich selbst nicht mit Kundalini-Reiki arbeite, da nicht eingweiht, kann ich leider nur mutmaßen und das wäre schlecht. Ich kenne zwar inzwischen halbwegs die Entstehungsgeschichte von KR allerdings ist mir noch nicht klar, warum diese Energie sich anders anfühlt als Usui-Reiki und auch anders wirkt.
Also dass KR anders ist, das habe ich inzwischen erfahren dürfen, körperlich gesehen. Einordnen kann ich es aber noch nicht.
Liebe Grüße
Mone

Da ich selbst nicht mit Kundalini-Reiki arbeite, da nicht eingweiht, kann ich leider nur mutmaßen und das wäre schlecht. Ich kenne zwar inzwischen halbwegs die Entstehungsgeschichte von KR allerdings ist mir noch nicht klar, warum diese Energie sich anders anfühlt als Usui-Reiki und auch anders wirkt.
Also dass KR anders ist, das habe ich inzwischen erfahren dürfen, körperlich gesehen. Einordnen kann ich es aber noch nicht.
Liebe Grüße
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
ich denke mal, es ist so, dass wir alle eh die verbindung zur quelle haben.
so....bei den meisten menschen ist die verbindung verstopft.....weil zum beispiel ignoriert, weil nicht sein darf, was nicht sein kann
kinder verspüren doch oft noch energien, sehen wesen...und vieles mehr. aber die erwachsenen tun es ab....und kind lernt zu schweigen oder zu vergessen.
diese erwachsenen bedürfen einer einstimmung.....einer reinigung....eines bewusstwerdungsprozesses.
naja...und dann, andere haben sich das wissen, das gefühl, die intuition bewahrt.....so stelle ich mir das vor
liebe grüsse
momo
so....bei den meisten menschen ist die verbindung verstopft.....weil zum beispiel ignoriert, weil nicht sein darf, was nicht sein kann

kinder verspüren doch oft noch energien, sehen wesen...und vieles mehr. aber die erwachsenen tun es ab....und kind lernt zu schweigen oder zu vergessen.
diese erwachsenen bedürfen einer einstimmung.....einer reinigung....eines bewusstwerdungsprozesses.
naja...und dann, andere haben sich das wissen, das gefühl, die intuition bewahrt.....so stelle ich mir das vor

liebe grüsse
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
eben
hi mone,
ja es geht hier um die grundlagen nicht um die berwtung der stile.
warum so verschiedenartiges herangehen an die "angeblich gleiche sache" oder ist es es gar nicht alles ein und das selbe?
einige sprechen hier von energiearbeit an sich, heißt das zwangsläufig das wir alle auf dem selben bereich operieren oder bedeutet das nicht etwa vielmehr das es unterschiedliche energielevel gibt mit denen ein nicht darauf eingestimmter gar nichts anfangen kann?
würde das zwangläufig nicht bedeuten das wenn jemand den entsprechenden schlüßel zu dem entsprechenden energieband/frequenz nicht hat, sich auch dort gar nicht dort anschließen kann ?
das würde dann bedeuten das die symbole in den ersten leveln die funktion haben uns auf bestimmte energiefrequenzen zu kalibrieren und auszurichten diese bereich zu erschließen sozusagen. in den höheren bereichen greift man dan auf diese grundlegende kalibirung zurück.
ich habe mich mitlerweile nach dem KR auch einmal dem Imara-Reiki zugewendet und bin erstaunt wie ähnlich die beiden aufgebaut sind.
kann man also die entwicklung als solches betrachten als würde man einen baum (seinenLebensbaum)von ast zu ast erklettern bis man in die spitze kommt?
hmmm das würde aber dann auch das verhalten einiger zeitgenossen erklären die diese entwicklungsschritte übersprungen haben und die dadurch defizite in ihrer entwicklung aufweisen.
nur ein dauerndes ich kann das doch alles weil ich liebe und es mir vorstelle ist glaube ich in der hinsicht eher dann eine falle als ein vortschritt. Weil wichtige erfahrungen fehlen.
vielleicht sollte man doch in diesem falle mal die symbole tatsächlich mehr als ankerpunkte oder als startplatformen sehen.
gruß holger
ja es geht hier um die grundlagen nicht um die berwtung der stile.
warum so verschiedenartiges herangehen an die "angeblich gleiche sache" oder ist es es gar nicht alles ein und das selbe?
einige sprechen hier von energiearbeit an sich, heißt das zwangsläufig das wir alle auf dem selben bereich operieren oder bedeutet das nicht etwa vielmehr das es unterschiedliche energielevel gibt mit denen ein nicht darauf eingestimmter gar nichts anfangen kann?
würde das zwangläufig nicht bedeuten das wenn jemand den entsprechenden schlüßel zu dem entsprechenden energieband/frequenz nicht hat, sich auch dort gar nicht dort anschließen kann ?
das würde dann bedeuten das die symbole in den ersten leveln die funktion haben uns auf bestimmte energiefrequenzen zu kalibrieren und auszurichten diese bereich zu erschließen sozusagen. in den höheren bereichen greift man dan auf diese grundlegende kalibirung zurück.
ich habe mich mitlerweile nach dem KR auch einmal dem Imara-Reiki zugewendet und bin erstaunt wie ähnlich die beiden aufgebaut sind.
kann man also die entwicklung als solches betrachten als würde man einen baum (seinenLebensbaum)von ast zu ast erklettern bis man in die spitze kommt?
hmmm das würde aber dann auch das verhalten einiger zeitgenossen erklären die diese entwicklungsschritte übersprungen haben und die dadurch defizite in ihrer entwicklung aufweisen.
nur ein dauerndes ich kann das doch alles weil ich liebe und es mir vorstelle ist glaube ich in der hinsicht eher dann eine falle als ein vortschritt. Weil wichtige erfahrungen fehlen.
vielleicht sollte man doch in diesem falle mal die symbole tatsächlich mehr als ankerpunkte oder als startplatformen sehen.
gruß holger
Nein, ich mache keine Rechtschreibfehler, das ist kreative Rechtschreibung *fg*
Hi alrik,
die habens nirgendwo her, - es war schon immer da...
Hört sich gut an, du kannst es glauben oder nicht, erst die Erfahrung wird dich überzeugen.
Der Weg wird oft mit einem Berg verglichen, der von verschiedenen Seiten bestiegen wird.
Die verschiedenen Seiten können das Praktizieren der verschiedenen Religionen oder auch andere spirituelle Wege mit den verschiedensten Praktiken sein - blos ist es kein Berg der bestiegen wird, sondern ein Abgrund - nicht nach außen oben, sondern nach innen unten ...
Nicht immer mehr aufladen und lernen, sondern immer mehr wegschmeißen und vergessen...
Nicht beherrschen wollen, sondern sich hingeben...
Nicht eingreifen und verändern/überzeugen, sondern zulassen...
Das geht aber nicht hopplahopp, sondern braucht eine lange Zeit der Übung und der Reife - nichts kann erzwungen werden, gefunden werden, sondern es wird dich finden wenn du still bist...
Ich kann mir z.B. vorstellen wie Qi durch meine Hände fließt, vielleicht sogar etwas fühlen. Wenn Qi aber wirklich da ist wirst du einen gewaltigen Unterschied feststellen...
Wenn jemand eine Sache lange zeit mit Hingabe ausübt wird die Sache irgendwann zu einem spirituellem Weg werden, der verbunden ist mit neuen (alten) Erkenntnissen und Entwicklung. Dieser Weg wird verbunden sein mit vergrößertem innerem Reichtum, Zufriedenheit und Güte, die auch auf andere Menschen ihre Wirkung entfaltet.
Jeder muß seinen Weg selber gehen - wenn man dabei Freunde trifft die die gleiche Richtung gehen wirds erträglicher.
Sachit
die habens nirgendwo her, - es war schon immer da...
Hört sich gut an, du kannst es glauben oder nicht, erst die Erfahrung wird dich überzeugen.
Der Weg wird oft mit einem Berg verglichen, der von verschiedenen Seiten bestiegen wird.
Die verschiedenen Seiten können das Praktizieren der verschiedenen Religionen oder auch andere spirituelle Wege mit den verschiedensten Praktiken sein - blos ist es kein Berg der bestiegen wird, sondern ein Abgrund - nicht nach außen oben, sondern nach innen unten ...
Nicht immer mehr aufladen und lernen, sondern immer mehr wegschmeißen und vergessen...
Nicht beherrschen wollen, sondern sich hingeben...
Nicht eingreifen und verändern/überzeugen, sondern zulassen...
Das geht aber nicht hopplahopp, sondern braucht eine lange Zeit der Übung und der Reife - nichts kann erzwungen werden, gefunden werden, sondern es wird dich finden wenn du still bist...
Ich kann mir z.B. vorstellen wie Qi durch meine Hände fließt, vielleicht sogar etwas fühlen. Wenn Qi aber wirklich da ist wirst du einen gewaltigen Unterschied feststellen...
Wenn jemand eine Sache lange zeit mit Hingabe ausübt wird die Sache irgendwann zu einem spirituellem Weg werden, der verbunden ist mit neuen (alten) Erkenntnissen und Entwicklung. Dieser Weg wird verbunden sein mit vergrößertem innerem Reichtum, Zufriedenheit und Güte, die auch auf andere Menschen ihre Wirkung entfaltet.
Jeder muß seinen Weg selber gehen - wenn man dabei Freunde trifft die die gleiche Richtung gehen wirds erträglicher.

Sachit

Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
- Hardo
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1779
- Registriert: 17.01.2002, 02:00
- Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)
... wow Sachit ...
... das sag ich ja auch schon immer ...
... nur ich hab leider kein Talent es so gut und schön zu beschreiben/umschreiben.
... es ist halt auch meine "Erfahrung" ...
- loszulassen ...
- Reiki Zeit zu lassen ...
... damit Reiki in einem / mit einem / an einem von alleine wirken kann.
... und das loslassen von dem einen oder anderen (z.B. Symbolen) kommt dann auch von selbst ...
herzlichst
Hardo
... das sag ich ja auch schon immer ...
... nur ich hab leider kein Talent es so gut und schön zu beschreiben/umschreiben.
... es ist halt auch meine "Erfahrung" ...
- loszulassen ...
- Reiki Zeit zu lassen ...
... damit Reiki in einem / mit einem / an einem von alleine wirken kann.
... und das loslassen von dem einen oder anderen (z.B. Symbolen) kommt dann auch von selbst ...
herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Es könnte durchaus sein, daß es immer schon "da ist", aber was ist dann mit den unterschiedlichen "Stilen" ?
Ich saß neulich im Park und öffnete mich ... der Natur. Ich weiß nicht, ob ich völlig durchgeknallt bin, oder ob ich einen Draht dazu habe : Ich glaube, wenn ich mich öffne, die "Energie" zu spüren, die die "Natur" (vornehmlich Pflanzen, am stärksten zu bemerken bei Bäumen ab einer bestimmten Größe) durchfließt.
("Natur" ist natürlich ein Gumminbegriff; ich weiß aber auch keinen besseren.)
Da ist etwas komisches passiert : Ich öffnete mich zur Erde hin, und habe seit dem das Gefühl, eine Form von "Erdenergie" "angezapft" zu haben.
Ich weiß nicht, was das sein soll, aber der Eindruck ist da : wenn ich mich auf die Erde konzentriere, "kommt da was".
Der Sinneseindruck ist dem von Reiki ähnlich; daher postuliere ich, daß es eine Form von Energie sein könnte.
Was wiederum bestätigen würde (darum dieses "Ausholen"), daß Energie als Solche schon immer "da ist" ...
Ich saß neulich im Park und öffnete mich ... der Natur. Ich weiß nicht, ob ich völlig durchgeknallt bin, oder ob ich einen Draht dazu habe : Ich glaube, wenn ich mich öffne, die "Energie" zu spüren, die die "Natur" (vornehmlich Pflanzen, am stärksten zu bemerken bei Bäumen ab einer bestimmten Größe) durchfließt.
("Natur" ist natürlich ein Gumminbegriff; ich weiß aber auch keinen besseren.)
Da ist etwas komisches passiert : Ich öffnete mich zur Erde hin, und habe seit dem das Gefühl, eine Form von "Erdenergie" "angezapft" zu haben.
Ich weiß nicht, was das sein soll, aber der Eindruck ist da : wenn ich mich auf die Erde konzentriere, "kommt da was".
Der Sinneseindruck ist dem von Reiki ähnlich; daher postuliere ich, daß es eine Form von Energie sein könnte.
Was wiederum bestätigen würde (darum dieses "Ausholen"), daß Energie als Solche schon immer "da ist" ...
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Also mein Eindruck ist, dass Holger und Sachit das gleiche meinen, nur unterschiedlich ausdrücken.
Lieben Gruß
Mone
Lieben Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Hi Holger,
ich sehe das so : das mit den Energien sind nur Krücken weil wir über etwas sprechen, was nur sehr schwer beschrieben werden kann. Der Ausdruck Energie kommt dem wohl am nächsten.
Wir ziehen oft Vergleiche an wie du es mit dem Baum gemacht hast, weil wir damit einige Eigenschaften in einer für uns verständlichen Form beschreiben können - aber immer nur teile davon, nie das Absolute.
Ist so ähnlich wie die Geschichte wo drei Blinde einen Elefanten abtasten und ihn nachher beschreiben oder dem Blinden dem die Sonner erklärt wird.
Ich denke, das es eine Energie ist, an der wir uns wie du sagst "rantasten" müssen.
Die verschiedenen Schlüssel sind wichtige Krücken und Ankerpunkte dazu.
Der vergleich mit dem Baum ist gut, nur würde ich den Weg rückwärts beschreiben, von den dünnen Ästen zum Stamm hin, wo ja alle Aste letztlich hinführen, oder vom Bach zum Meer...
Im Laufe der Entwicklung wird auch die Erfahrung der universellen Liebe gemacht, anfangs als zeitweiligen Zustand - aber erst, wenn in gewisser Weise alles losgelasssen wurde, verbunden mit einer gewissen hingabe...
Nicht weil er das glaubt oder sich einbildet, sondern weil er es spürt.
Das ist ein Zeichen, das er sich schon im großen Fluss oder sogar im Strom befindet.
Wenn sich jemand nur hinsetzt und von Licht und Liebe träumt gebe ich dir recht, dem fehlen noch viele Erfahrungen...
Das Problem hier im Forum ist, das wir hier zu verschieden weit Fortgeschrittenen Menschen sprechen, wobei es da keinerlei Wertung gibt.
Wenn ich da von "vergessen" schreibe, so spreche ich da die weit Fortgeschrittenen an, für einen Anfänger und Fortgeschrittene egal welcher Grad wäre es vollkommen falsch.
Wenn du die Wichtigkeit hervorhebst, dann ist es für den frischen Grad und auch Fortgeschrittenen vollkommen richtig.
... so jetzt brauch ich mal ein Päuschen, geh mal einen Tee trinken...
Sachit
ich sehe das so : das mit den Energien sind nur Krücken weil wir über etwas sprechen, was nur sehr schwer beschrieben werden kann. Der Ausdruck Energie kommt dem wohl am nächsten.
Wir ziehen oft Vergleiche an wie du es mit dem Baum gemacht hast, weil wir damit einige Eigenschaften in einer für uns verständlichen Form beschreiben können - aber immer nur teile davon, nie das Absolute.
Ist so ähnlich wie die Geschichte wo drei Blinde einen Elefanten abtasten und ihn nachher beschreiben oder dem Blinden dem die Sonner erklärt wird.
Ich denke, das es eine Energie ist, an der wir uns wie du sagst "rantasten" müssen.
Die verschiedenen Schlüssel sind wichtige Krücken und Ankerpunkte dazu.
Der vergleich mit dem Baum ist gut, nur würde ich den Weg rückwärts beschreiben, von den dünnen Ästen zum Stamm hin, wo ja alle Aste letztlich hinführen, oder vom Bach zum Meer...
Im Laufe der Entwicklung wird auch die Erfahrung der universellen Liebe gemacht, anfangs als zeitweiligen Zustand - aber erst, wenn in gewisser Weise alles losgelasssen wurde, verbunden mit einer gewissen hingabe...
Nicht weil er das glaubt oder sich einbildet, sondern weil er es spürt.
Das ist ein Zeichen, das er sich schon im großen Fluss oder sogar im Strom befindet.
Wenn sich jemand nur hinsetzt und von Licht und Liebe träumt gebe ich dir recht, dem fehlen noch viele Erfahrungen...
Das Problem hier im Forum ist, das wir hier zu verschieden weit Fortgeschrittenen Menschen sprechen, wobei es da keinerlei Wertung gibt.
Wenn ich da von "vergessen" schreibe, so spreche ich da die weit Fortgeschrittenen an, für einen Anfänger und Fortgeschrittene egal welcher Grad wäre es vollkommen falsch.
Wenn du die Wichtigkeit hervorhebst, dann ist es für den frischen Grad und auch Fortgeschrittenen vollkommen richtig.
... so jetzt brauch ich mal ein Päuschen, geh mal einen Tee trinken...
Sachit

Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Hallo Sachit,
ich weiß, was du mit "vergessen" meinst
Ich habe bei mir allerdings auch festgestellt, dass ich zwar etliches weggeworfen habe, auf dem Weg zurück, jedoch mir zwischendurch immer wieder etwas neues nehme, was dann wieder erstmal eine Krücke darstellt.
Es ist ja so: hat man eine Aufgabe bewältigt, steht die nächste an. Und meist ist man zu anfangs ratlos. Darum nimmt man eine Krücke, um es besser zu verstehen.
Ich nehme mal ein Bild:
Stelle dir die Scala 1 -10 vor. 1 ist die Einheit/Urquelle. Du stehst z.B. auf der 8 und hinter dir steht einer auf der 9. Wenn du dem jetzt sagst, dass er die Krücke nicht braucht, wird er dich nur ratlos ansehen, denn er weiß nicht, wie er ohne Krücke auf die 8 kommen soll. In der Regel kann man es mit Worten nicht beschreiben. Das ist meine Erfahrung.
Wenn vor mir einer auf der 7 steht und mir sagt, ich brauche die Krücke, die ich bei der 8 habe nicht, dann würde es mir nicht helfen. Ich muss von selbst darauf kommen. Mich erinnern.
Die Seele selbst weiß alles. Aber es fehlt das Bewusstsein. Die Krücke selbst ist gar nicht das "Problem". Das sog. Problem beginnt dann, wenn man sich auf die Krücke verlässt und die eigene Entwicklung nicht zulässt, weil man sich von der Krücke abhängig gemacht hat.
Das kann meines Erachtens aber bei jeder Stufe auf dem Weg zurück passieren. Davor ist niemand wirklich sicher. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und wenn es mit der Krücke "Reikisymbole" gut läuft für einen selbst - den Anschein hat - warum sollte man dann weitergucken?
@Holgi,
zu den Reikisymbolen fällt mir ein: "Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott" ... es heißt nicht, am Anfang war das Symbol
Wichtig wäre wenn der Laut. Also das Mantra. Ist meine Auffassung.
Lieben Gruß
Mone
ich weiß, was du mit "vergessen" meinst

Ich habe bei mir allerdings auch festgestellt, dass ich zwar etliches weggeworfen habe, auf dem Weg zurück, jedoch mir zwischendurch immer wieder etwas neues nehme, was dann wieder erstmal eine Krücke darstellt.
Es ist ja so: hat man eine Aufgabe bewältigt, steht die nächste an. Und meist ist man zu anfangs ratlos. Darum nimmt man eine Krücke, um es besser zu verstehen.
Ich nehme mal ein Bild:
Stelle dir die Scala 1 -10 vor. 1 ist die Einheit/Urquelle. Du stehst z.B. auf der 8 und hinter dir steht einer auf der 9. Wenn du dem jetzt sagst, dass er die Krücke nicht braucht, wird er dich nur ratlos ansehen, denn er weiß nicht, wie er ohne Krücke auf die 8 kommen soll. In der Regel kann man es mit Worten nicht beschreiben. Das ist meine Erfahrung.
Wenn vor mir einer auf der 7 steht und mir sagt, ich brauche die Krücke, die ich bei der 8 habe nicht, dann würde es mir nicht helfen. Ich muss von selbst darauf kommen. Mich erinnern.
Die Seele selbst weiß alles. Aber es fehlt das Bewusstsein. Die Krücke selbst ist gar nicht das "Problem". Das sog. Problem beginnt dann, wenn man sich auf die Krücke verlässt und die eigene Entwicklung nicht zulässt, weil man sich von der Krücke abhängig gemacht hat.
Das kann meines Erachtens aber bei jeder Stufe auf dem Weg zurück passieren. Davor ist niemand wirklich sicher. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und wenn es mit der Krücke "Reikisymbole" gut läuft für einen selbst - den Anschein hat - warum sollte man dann weitergucken?
@Holgi,
zu den Reikisymbolen fällt mir ein: "Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott" ... es heißt nicht, am Anfang war das Symbol

Wichtig wäre wenn der Laut. Also das Mantra. Ist meine Auffassung.
Lieben Gruß
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort