Reiuki ist für mich auch etwas wertvolles.allerdings gehört es für mich zum alltag dazu.
aber was tut man mit wertvollen dingen?
meist kommen sie in vitrienen werden regelmäßig abgestaubt und einmal im jahr zum zeigen hervorgeholt.
ich finde da sollte reiki eher zu den töpfen und hmm was lese ich da epilersets *aua das tut doch weh* naja und alten klamotten *hmm reiki ist doch auch schon einpaar tausend jahre alt * lach
gehören. als in eine vitrine des seltsamen budenzaubers, Reiki leben heißt manchmal auch andere wege gehen. und im übrigen kochen mit reiki kann ich nur empfehlen.
du möchtest noch mehr geschichten au wei wo fange ich da an. ich könnte da ein buch von schreiben
vielleicht etwas mal aus dem 2 ten grad und reiki mit tieren,
ein 2 gradseminar auf einem bauernhof, inn der pause nach der einstimmung wo die teilnehmer draußen in der sonne saßen ja war sogar in nem mai . und wie es sich da so halt ergibt laufen da hin und wieder auch ein paar tiere rum
unter anderem so ein vorwitziger hahn der seine hennen durch die gegend scheuchte, tja und das gefiel wohl einigen der teilnehmenden damen nicht so ganz
und einer so ganz besonders nicht. und da man doch gerade aus einer einstimmung kommt könnte man ja doch mal etwas ausprobieren war der gedanke.
tja die theorie des fernreiki hatte man ja schon mal exerziert hmm und nu wäre doch mal der zeitpunkt es praktische welcher auszuprobieren
flux mal eben das fernreiki eingeleitet und dem hahn das erste symbol übergebügelt.
dieser blieb dann wohl wie vom donner getroffen auf einem bein mitten in der bewegung stehen. in diesem moment kam ich gerade aus dem haus und hatte das bild einer gackernden frauenschar und einem hahn auf einem bein vor augen. der da so einfach dekorativ auf einem bein in der gegend rumsteht.
Faziet des ganzen reiki wirkt auch bei liebeskranken hähnen. ich bitte allerdings nicht um nachahmung bei ehemännern.
Der hahn übrigens wuste den ganze tag wohl nicht mehr was ihm geschehen ist, er irrte etwas verloren über den hof und ließ sich von seinen hennen mal zur abwechslung scheuchen. am abend als ich dann zu meinem auto kam hatte ich übrigens einen hahn unter dem wagen sitzen, soviel zum thema autos( fahrbare reikiduschen) und reiki.
das er ne extraportion reiki noch zusätzlich bekommen hat steht natürlich außer frage
ach ja ich wäre beinahe besitzer diese netten federviehs geworden am anderen tag hate ich nämlich abends beihnahe einen blinden pasagier
wer das wohl war, der sich da in meinem auto breitgemacht hat?
tja also was habe ich gelernt, niemals ein reikiauto, weil es warm ist offen unbewacht auf einem bauernhof stehen lassen.
Ps: ich beiß doch gar nicht, naja nicht jeden
Gruß holger