
Ronja

Moderatoren: Janina, AdminTeam
Kati hat geschrieben: Da achte ich durchaus auch darauf wie ein Beitrag der Inhaltlich "sehr zur sache geht" auf sich informierende Reikineulinge wirken kann.
Jepp. Das war es auch, was mich damals angezogen und gehalten hat. Finde ich immer noch positiv und es ist etwas, was ich gern mitnehme - nur in einer weniger strengen Form. Jeder sucht so seinen WegKati hat geschrieben: Schlichtweg Handpositionen, bodenständige Anwendungsbeispiele, Rechtliches etc.
Ohne "Räucherstäbchen und Dauerlächeln"
Hallo,lebendig hat geschrieben:Liebe Diskutanten
Ich möchte nur darauf hinweisen,dass,aus meiner Sicht,sofern man sein Höheres selbst oder den Himmlischen Vater oder die Reikiführer oder,woran man immer von Herzen glaubt, um Hilfe bittet beim Arbeiten an sich und mit oder für andere,dazu den Satz anfügt zum höchsten Wohl(für den anderen oder bei der SB für mich) rein garnichts schiefgehen kann.
danke nona....wobei wir wieder beim thema verantwortung sind.Ergo, sagt der Satz aus, das wenn etwas schief gehen würde ( theoretisch gesehen) man als Praktizierender keine " Schuld" trifft, da ja an sich nix schiefgehen kann, da man ja " nur" das höchste Wohl in den seinem Sinn hatte.
Anyway , ......
Das habe ich nie gesagt, bitte interpretiere nichts in meinen Sätzen , was nicht vorhanden ist. Ich sprach von etwas ganz anderem.lebendig hat geschrieben:Liebe Nona,liebe Momo
.Nach eurer Auffassung kann man also Schaden mit Reiki anrichten (Theoretisch........)????