*Gedanken*
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
*Gedanken*
*Gedanken*
Zur Zeit mache ich mir Gedanken - über mich selbst.
Nachdem ich eine "Aufgabe" (oder "Lektion" in den letzten Wochen "gemeistert" habe ( "Akzeptieren der eigenen Schwächen" oder so ähnlich) - steht nun eine neue "Aufgabe" oder "Lektion" an :
"Wie gehe ich mit mir selbst um ?"
Das ist für mich ein ziemlich großer (weitläufiger) und auch schwieriger Komplex.
Ein Teil davon wurde neulich mit einem "grellen Schlaglicht" beleuchtet.
Mir wurde bewußt, daß ich noch nicht in der Lage bin, meine Fehler und Schwächen dahingehend anzunehmen, daß sie nicht nur ein Teil von mir selbst sind, sondern auch von mir entsprechend behandelt werden sollten.
Ich habe gemerkt, daß ich meine Schwächen noch nicht in der Form akzeptiert habe, als daß ich auch mit mir selber nachsichtig umgehen kann.
Das klingt jetzt ziemlich schwammig, hat aber einen realen Hintergrund.
Es ist Teil meiner Philosophie, nicht nur Rat zu geben, sondern auch das, was ich selber propagiere, auch zu leben. Täte ich das nicht, wäre ich nicht wahrhaftig, sondern mein Tun wäre eine Luftblase, die ganz leicht zerplatzen kann, da sie keine Substanz hat (und sozusaten nur aus "heißer Luft" besteht). (Genesis: "just do as I say; don't do as I do".)
Damit habe ich aber ein ernsthaftes Problem in Bereichen, in denen ich mich nicht "gut genug" oder "gfähig" fühle, diese Dinge auch mit Leben auszufüllen.
"Wie kann ich Dinge leben, die ich nicht bin ?"
(Oder so ähnlich.)
Es gibt ein paar Beispiele dafür: Genüge ich den eigenen Anforderungen oder Ansprüchen, die ich an mir selber stelle ? Kann ich meine Fehler annehmen und nachsichtig mit ihnen sein ? Kann ich das mit meinen Zielen vereinbaren?
Das ist das, was ich meine: "Wie gehe ich mit mir selber um ?"
In der nächsten Zeit werde ich dazu ein paar Beispiele bringen.
MFG, Alrik.
Zur Zeit mache ich mir Gedanken - über mich selbst.
Nachdem ich eine "Aufgabe" (oder "Lektion" in den letzten Wochen "gemeistert" habe ( "Akzeptieren der eigenen Schwächen" oder so ähnlich) - steht nun eine neue "Aufgabe" oder "Lektion" an :
"Wie gehe ich mit mir selbst um ?"
Das ist für mich ein ziemlich großer (weitläufiger) und auch schwieriger Komplex.
Ein Teil davon wurde neulich mit einem "grellen Schlaglicht" beleuchtet.
Mir wurde bewußt, daß ich noch nicht in der Lage bin, meine Fehler und Schwächen dahingehend anzunehmen, daß sie nicht nur ein Teil von mir selbst sind, sondern auch von mir entsprechend behandelt werden sollten.
Ich habe gemerkt, daß ich meine Schwächen noch nicht in der Form akzeptiert habe, als daß ich auch mit mir selber nachsichtig umgehen kann.
Das klingt jetzt ziemlich schwammig, hat aber einen realen Hintergrund.
Es ist Teil meiner Philosophie, nicht nur Rat zu geben, sondern auch das, was ich selber propagiere, auch zu leben. Täte ich das nicht, wäre ich nicht wahrhaftig, sondern mein Tun wäre eine Luftblase, die ganz leicht zerplatzen kann, da sie keine Substanz hat (und sozusaten nur aus "heißer Luft" besteht). (Genesis: "just do as I say; don't do as I do".)
Damit habe ich aber ein ernsthaftes Problem in Bereichen, in denen ich mich nicht "gut genug" oder "gfähig" fühle, diese Dinge auch mit Leben auszufüllen.
"Wie kann ich Dinge leben, die ich nicht bin ?"
(Oder so ähnlich.)
Es gibt ein paar Beispiele dafür: Genüge ich den eigenen Anforderungen oder Ansprüchen, die ich an mir selber stelle ? Kann ich meine Fehler annehmen und nachsichtig mit ihnen sein ? Kann ich das mit meinen Zielen vereinbaren?
Das ist das, was ich meine: "Wie gehe ich mit mir selber um ?"
In der nächsten Zeit werde ich dazu ein paar Beispiele bringen.
MFG, Alrik.
hallo alrik ...
verzeihst du dir ?
versuche dir selbst zu verzeihen ... auf die knie! ... bitte dich selbst um verzeihung ....
kannst du das annehmen ....
wächst daraus nicht liebe für dich selbst ... ?
alles liebe für dich
Violett
verzeihst du dir ?
versuche dir selbst zu verzeihen ... auf die knie! ... bitte dich selbst um verzeihung ....
kannst du das annehmen ....
wächst daraus nicht liebe für dich selbst ... ?
alles liebe für dich
Violett
Wichtig ist nicht die Gabe selbst, sondern die Liebe mit der du sie gibst. -Mutter Theresa-
Hi Alrik,
machs dir doch nicht so kompliziert, geh ein paar Schritte zurück, dann siehst du dein Bild deutlicher.
Wie gehe ich mit mir selbst um? Weiß ich nicht - ich gehe mit mir wie mit einem guten Kumpel um...
Fehler und Schwächen sind der Mist auf dem unsere Blumen wachsen. Wenn wir unseren Sch. riechen, ist schon der erste Schritt zur Vermeidung getan. Einen Fehler zweimal machen- erst das ist ein Fehler, sagte bereits Konfuzius.
Und wenn wir in 20 oder 200 mal machen, die Bemühung zählt - und wenn wir etwas nie hinkriegen hat es auch seinen Sinn...
Unsinn ist es sich selbst in irgendeiner Form zu verdammen.
Den Zusammenhang sehen wir in der Regel erst viel später.
Vertrauen in deinen Weg ist denke ich das Stichwort.
Ich habe gelernt, das gerade meine Macken es sind, die mich menschlicher machen - ich pflege sie sogar ein wenig ggg
Dinge leben die ich nicht bin, kann ich nicht - muss und will ich auch nicht.
Was für Anforderungen stellst du denn an dir selbst? Welche Ziele mußt du erreichen??
Es gibt keine Anforderungen oder Ziele außer das du deine Anforderungen und Ziele zum Teufel jagst
(entsorgst sagt man glaube ich heute
)
Sachit
machs dir doch nicht so kompliziert, geh ein paar Schritte zurück, dann siehst du dein Bild deutlicher.
Wie gehe ich mit mir selbst um? Weiß ich nicht - ich gehe mit mir wie mit einem guten Kumpel um...
Fehler und Schwächen sind der Mist auf dem unsere Blumen wachsen. Wenn wir unseren Sch. riechen, ist schon der erste Schritt zur Vermeidung getan. Einen Fehler zweimal machen- erst das ist ein Fehler, sagte bereits Konfuzius.
Und wenn wir in 20 oder 200 mal machen, die Bemühung zählt - und wenn wir etwas nie hinkriegen hat es auch seinen Sinn...
Unsinn ist es sich selbst in irgendeiner Form zu verdammen.
Den Zusammenhang sehen wir in der Regel erst viel später.
Vertrauen in deinen Weg ist denke ich das Stichwort.
Ich habe gelernt, das gerade meine Macken es sind, die mich menschlicher machen - ich pflege sie sogar ein wenig ggg
Dinge leben die ich nicht bin, kann ich nicht - muss und will ich auch nicht.
Was für Anforderungen stellst du denn an dir selbst? Welche Ziele mußt du erreichen??
Es gibt keine Anforderungen oder Ziele außer das du deine Anforderungen und Ziele zum Teufel jagst

(entsorgst sagt man glaube ich heute

Sachit

Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
- Kräuterhexe Mone
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1842
- Registriert: 28.04.2002, 11:41
- Wohnort: Weserbergland
- Kontaktdaten:
Hi Alrik,
Worin ein Teil der menschlichen Schwächen begründet liegt. Diese wiederum, und darin sehe ich die Hauptaufgabe, muss man annehmen und lieben. Nur wer sich selbst vollkommen liebt, kann auch andere lieben.
Diesen Prozeß den du beschreibst, kenne ich zu gut. Ich habe festgestellt, dass man ihn irgendwie alle paar Jahre neu durchläuft.
Außerdem habe ich festgestellt, dass viele Menschen mit aller Gewalt Muster ablegen wollen ... aber nicht wirklich den tiefen Sinn dahinter verstehen. Das geht dann auch schief, weil sie nicht mehr autentisch leben. Irgendwie sind sehr viele diesem Vollkommenheits- und Aufstiegswahn verfallen. Dazu zähle ich nicht. Na und, dann drehe ich ne Runde mehr
Ich lebe wirklich überzeugt nach dem Motto: ich bin gut so, wie ich bin!
Liebe Grüße
Mone
Das geht mir genauso. Es gibt genügend Beispiele, die ich nie propagieren könnte, weil ich sie eben nicht selber lebe. Ich weiß zwar, dass es gut sein soll ... das "andere" Lebenselement, aber wäre oder bin teilweise weit davon entfernt es für mich anzunehmen.Es ist Teil meiner Philosophie, nicht nur Rat zu geben, sondern auch das, was ich selber propagiere, auch zu leben.
Worin ein Teil der menschlichen Schwächen begründet liegt. Diese wiederum, und darin sehe ich die Hauptaufgabe, muss man annehmen und lieben. Nur wer sich selbst vollkommen liebt, kann auch andere lieben.
Diesen Prozeß den du beschreibst, kenne ich zu gut. Ich habe festgestellt, dass man ihn irgendwie alle paar Jahre neu durchläuft.
Außerdem habe ich festgestellt, dass viele Menschen mit aller Gewalt Muster ablegen wollen ... aber nicht wirklich den tiefen Sinn dahinter verstehen. Das geht dann auch schief, weil sie nicht mehr autentisch leben. Irgendwie sind sehr viele diesem Vollkommenheits- und Aufstiegswahn verfallen. Dazu zähle ich nicht. Na und, dann drehe ich ne Runde mehr

Ich lebe wirklich überzeugt nach dem Motto: ich bin gut so, wie ich bin!
Liebe Grüße
Mone
In einem oberflächlichen Menschen verursachen die kleinen Fische der
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort
Gedanken lebhafte Wellen;
in einem tiefen Geist rufen die Wale der Inspiration kaum ein Kräuseln
hervor.
Hindu-Sprichwort