
Ich wollte hier mal eine Meta-Diskussion über Diskussionskultur im Allgemeinen anstoßen.
Es geht mir NICHT um irgendwelche Themen, sondern AUSSCHLIESSLICH um die Art (doppeldeutig

Dazu möchte ich einmal aus meinem "Heimatforum" Ragon zitieren :
Ich finde, er sagt einige sehr schöne und sehr treffende Sachen zum Thema Diskussionskultur allgemein (auch, wenn das Alles erstmal ziemlich konfus aussieht.

Also Helli?! ;(Zu meiner Verteidigung und bevor ich hier jemanden in siedenden Tee tauche: ...
Du solltest doch nun mittlerweile lange genug dabei sein, um zu wissen, daß beim TEE das Erreichen von Temperaturen um die 100°+ von einer eher untergeordneten Bedeutung im Reigen der potenziellen Gefahrenwirkungen ist?!!! ;(
(Aber sowas von untergeordnet auch...!![]()
![]()
)
Aber das wissen wir doch, bernhard!... Wenn ich hier was poste möchte ich euch (dich) auf keinen Fall maßregeln, sondern einfach meine persönliche Meinung mitteilen. ...
Jedoch, einfach eine Meinung in den Raum zu stellen, ist nicht alles was das Prinzip der "freien Meinungsäußerung" ausmacht.
Man muß dann auch gewahr sein, daß von denjenigen, denen man sie offenbart, sie entsprechend widerlegt werden kann oder Gegenargumente vorgebracht werden (in diesem relativen Echtzeitmedium nicht selten auch umgehend) - ebenso legitim, ja sogar sehr im Sinne des genannten Prinzips.
Das Ganze nennt man dann Dialog bzw. Diskussion.
Etwas sehr ersprießliches!![]()
Ich hab´ immer den Eindruck, daß das häufig von einigen - bewußt oder unbewußt - vergessen wird, die "freie Meinungsäußerung" lieber als "So, das ist meine Meinung - und jetzt freßt sie oder sterbt!" interpretieren! ;(
Das ist jetzt keine Maßregelung, schon gar nicht gegen irgendjemanden im speziellen (die hab´ ich schon oben für Helli verbraucht! :badsmile: :-]), sondern mehr als allgemeinere Erläuterung gedacht.
:-]
Was das anbelangt - natürlich nicht!... aber mal ehrlich, könntest du dir wirklich ein Rundenbasiertes Kampfsystem für 2 vorstellen?
das Spielkonzept müpßte völlig geändert werden, nicht nur wegen der Kämpfe sondern gerade auch um eine funktionierende Spielwelt zu erhalten. ...
Das hatte allerdings Ddraig schon weiter oben klargestellt, für welche Kategorien Rundenkampf und für welche sMn. eher Echtzeitkampf geeignet ist.
Und ich möchte mich ihm da im Grundsatz anschliessen.
:div: fällt - wie höchstwahrscheinlich auch der Nachfolger - in letztere, da nur ein Held!
Für etwaige Begleiter des SC wird Larian sich wohl an dem Verfahren, welches Ddraig ein wenig wie eine "Königsdisziplin" dargestellt hat, versuchen (=gute KI für `partying NSCs´).
Der Streit um "Echtzeit- vs. Rundenkampf" (ebenso wie der um "3D vs. 2D", "FP vs. 3rd P. bzw. ISO" sowie - um doch auch mal wieder den Bogen zu spannen![]()
- "Heldenimport vs. kein Heldenimport") mutet für mich immer ein wenig wie die (Schatten-)Diskussion um "die beste Programmiersprache" an:
Es gibt sie nicht!!!
Die Sinnhaftigkeit des Einsatzes hängt immer von der Anwendungsituation ab.
Eine persönliche Meinung noch, zum Stichwort "zeitgemäß oder nicht": irrelevant!
Moden, Trends, "Hip", "In" et al. interessieren mich nicht die Bohne, nur - in diesem engeren Zusammenhang - gute Spiele!!
Und die kann man mit jedem der genannten Typen (u.a. jeder Kombination davon) umsetzen. Da kommt es eher auf ganz andere Sachen an...
[Was das ist, "gute Spiele", "die anderen Sachen auf die es ankommt", das muß wiederum jeder für sich selbst entscheiden.
Er kann aber auf keinen Fall erwarten, diese seine Vorlieben anderen gleichsam `aufzudrücken´!!
Ein Anspruch auf Allgemeingültigkeit gar ist - je nach Form des Vortrags - sehr belächelnswert bis ziemlich ärgerlich, in jeder Hinsicht aber fruchtlos!
Die ganzen Halbirren in diversen Spieleforen versuchen allerdings nur allzuhäufig genau das, wenn man sich die vielen Flames die immer wieder vorkommen betrachtet. ;( ;( ;(
Ein vergebliches und völlig jeden Sinn entbehrendes Unterfangen, wie gesagt. :rolleyes: :ouch:
Ein Glück das wir hier in unserem "Kuschelforum" nicht so sind, gelle?:-]]
Ragon
Nun, ohne das Gefühl bei Dir provozieren zu wollen, daß ich Dich jetzt irgendwie für Deine Meinung angehen will, aber ein paar Aussagen möcht ich dennoch kommentieren:
Das soll doch aber sicher kein (nicht-)Argument sein á la "wenn andere was nicht tun, muß ich´s auch nicht", oder!?...
Sicher Elgi ist es besser erst dann über etwas zu urteilen das man auch wirklich kennt. Ein guter Grundsatz, aber wie viele Leute halten sich wirklich daran?...
Kenntnis über den Gegenstand einer eigenen Aussage ist Vorausbedingung, wenn man sich damit nicht angreifbar(in einer Diskussion wohlgemerkt!) machen will.
Nun, der Schlüssel zum Verständnis dafür liegt in einer der letzten Bemerkungen elgis:Dialog ist für mich wichtig, ich habe auch damit gerechnet Gegenargumente zu lesen, sonst hätt ich ja gar nicht erst posten müssen. Allein die Stärke derer überrascht mich etwas.
"... andere mit aufgewachsen sind."
Und solche Eindrücke wischt man nicht leichtfertig weg oder gibt sie auf äußere Anregung hin auf.
Je, das wird durchaus Deine Absicht gewesen sein ... aber war eben nicht das was Du tatsächlich kommuniziert hast:Um das Ganze verständlicher zu machen: Ich wollte eigentlich im Besonderen meine Abneigung kundtun was Rundenkampf für :div:2 betrifft.
andere Spiele, so dachte ich, wären in diesem thread nebensächlich...
Der thread titel geht um Heldenimport für :div:2, darum dachte ich, daß es bei der Diskussion "Rundenkampf" auch um :div:2 geht.
andere Spiele sind mir in diesem Zusammenhang jetzt erst einmal egal.
"... also ich weiß nicht...
...Rundenkampf für :rift: oder :div: 2 halte ich für nicht zielführend!
Es paßt einfach nicht. Wir spielen hier schließlich nicht DSA!
Rundenkampf ist so meine ich für ein RPG nicht mehr zeitgemäß!..."Diese Aussagen mit allgemeingültigem Anspruch mußten zwangsläufig zu dem Widerspruch führen, den sie erhalten haben und über den Du nun etwas verwundert bist."... Insofern muß ich gestehen daß es nicht allzu lange ist.
(kenne gothic1 und 2, Diablo2, Morrowind, Arx Fatalis und :div:
aber:
kein aktuelles Rollenspiel daß ich kenne verwendet Rundenbasiertes Kampfsystem und ich sehe auch wenig Vorteile darin. Das Spiel würde mit einiger Sicherheit in die Länge gezogen und die Action würde leiden. Möglicherweise würde es alledings realistischer.
Versteh mich nicht falsch. Ich liebe DSA und dessen rundenbasiertes Kampfsystem...
...als pen&paper! ..."
1. Nun, das mag schon sein.also sind wir, so glaube ich, gar nicht soweit auseinander. Das ist das Problem mit geschriebenen Nachrichten.
Sie können unterschiedlich interpretiert werden.
2. so unterschiedlich aber auch wieder nicht, wie dargelegt.
Gruß,
Ragon
MFG, Alrik.