Reiki oder Pranic-Healing?
Moderatoren: Janina, AdminTeam
Reiki oder Pranic-Healing?
Hallo,
habe gestern abend meine Meisterin besucht und mir eine Behandlung geben lassen, jetzt fliesst alles wunderbar (vor einer Woche war es ganz schlecht). Habe ihr meine Zweifel erklärt weil ich "nichts" fühle wenn ich meine Hände direkt auf dem Körper habe, sondern nur ein Stück darüber. Sie meinte das sei so beim Pranic-healing daß man eben nicht direkt am Körper arbeite sondern im "Energie-Körper", sie selbst nehme auch immer Elemente aus beiden Methoden zur Behandlung.
Gut, als ich gestern heimkam machte ich eine Behandlung lt. ihren Angaben bei meinem Mann (nur über dem Köper) mit Chakrenreinigung, Aura-Ausstreichung und Farben (er hat schwere Atemprobleme).
Nachher meinte er es wunderbar gewesen, viel schöner und entspannender als bisher. Jetzt bin ich völlig verwirrt - was ist das jetzt, Reiki oder Pranic-healing??
LG Maxxine
habe gestern abend meine Meisterin besucht und mir eine Behandlung geben lassen, jetzt fliesst alles wunderbar (vor einer Woche war es ganz schlecht). Habe ihr meine Zweifel erklärt weil ich "nichts" fühle wenn ich meine Hände direkt auf dem Körper habe, sondern nur ein Stück darüber. Sie meinte das sei so beim Pranic-healing daß man eben nicht direkt am Körper arbeite sondern im "Energie-Körper", sie selbst nehme auch immer Elemente aus beiden Methoden zur Behandlung.
Gut, als ich gestern heimkam machte ich eine Behandlung lt. ihren Angaben bei meinem Mann (nur über dem Köper) mit Chakrenreinigung, Aura-Ausstreichung und Farben (er hat schwere Atemprobleme).
Nachher meinte er es wunderbar gewesen, viel schöner und entspannender als bisher. Jetzt bin ich völlig verwirrt - was ist das jetzt, Reiki oder Pranic-healing??
LG Maxxine
@Maxxine: ich habe bei meinen ersten sogen. "Reikikursen" vor 10 Jahren beides kombinieren gelernt, ohne dass von Pranic healing gesprochen wurde.
Das galt u.a. auch für das "Durchblasen von Kanälen/Meridianen".
Spontanes u. gezieltes Aufnehmen von "Prana" in der Natur ergab sich als zusätzliche Erfahrung ohne spezielle Kurse i.d. Folgejahren.
Nur weil es heute spezielle Pranic healing Kurse gibt, würde ich mir deshalb kein Problem daraus stricken lassen.
@Jannell/Xan: Visuell und sensitiv unterschieden sich beide "Energien" (Reiki/Prana) - auch wenn sie letztlich aus einer Quelle kommen mögen.
cu
tengu
Das galt u.a. auch für das "Durchblasen von Kanälen/Meridianen".
Spontanes u. gezieltes Aufnehmen von "Prana" in der Natur ergab sich als zusätzliche Erfahrung ohne spezielle Kurse i.d. Folgejahren.
Nur weil es heute spezielle Pranic healing Kurse gibt, würde ich mir deshalb kein Problem daraus stricken lassen.
@Jannell/Xan: Visuell und sensitiv unterschieden sich beide "Energien" (Reiki/Prana) - auch wenn sie letztlich aus einer Quelle kommen mögen.
cu
tengu
Es ist eine Quelle . . . . . ich benutze gerne diese visuelle bunte Form - ist spielerischer, abwechslungsreicher, farbenfroh und kreativ - voller Handwerkszeugs und letztendlich kann ich damit sowohl selbstbestimmend umgehen als auch geschehen lassen.
Außerdem liebt`s meine Seele in Farben und Formen zu baden
- und es schärft die Sinne ungemein
.
Liebe Grüße Xan
Außerdem liebt`s meine Seele in Farben und Formen zu baden


Liebe Grüße Xan

Hi tengu, du schreibst :
@Jannell/Xan: Visuell und sensitiv unterschieden sich beide "Energien" (Reiki/Prana) - auch wenn sie letztlich aus einer Quelle kommen mögen.
mein Gedanke dazu : Gibt es da wirklich Unterschiede zwischen den beiden Energien oder werden die von uns gemacht ?
Sage ich einfach : jetzt arbeite ich mit Prana, und jetzt mit Reiki?
Oder ist es so, das jemand immer seine "höchste Energieform" verwendet? (halte ich für warscheinlich)
Auf diesem Gebiet herrscht bei mir noch Unklarheit...
Sachit
@Jannell/Xan: Visuell und sensitiv unterschieden sich beide "Energien" (Reiki/Prana) - auch wenn sie letztlich aus einer Quelle kommen mögen.
mein Gedanke dazu : Gibt es da wirklich Unterschiede zwischen den beiden Energien oder werden die von uns gemacht ?
Sage ich einfach : jetzt arbeite ich mit Prana, und jetzt mit Reiki?
Oder ist es so, das jemand immer seine "höchste Energieform" verwendet? (halte ich für warscheinlich)
Auf diesem Gebiet herrscht bei mir noch Unklarheit...

Sachit

Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
@Sachit:
Voraussetzung bei mir : unvoreingenommenes Schauen, lediglich sehen wollen, was "ist" und nur wahrnehmen.
Erfahrung: sobald ich mich dran gewöhnt hatte, erwartete ich bestimmte schon vorher wahrgenommene Energien zu sehen...und dann ging , was vorher mühelos, spielerisch war... nur noch, nachdem ich erkannt hatte, woher die Blockaden gekommen waren.
Denk bitte an die 3-D-Bildchen, mit denen man - ohne teure Kurse - üben kann.
Da stellt sich die Wahrnehmung bei Leuten, die etwas erwarten oder mitten im Prozess diese besondere Wahrnehmung beurteilen auch meistens ein Misserfolg ein (Jedenfalls war das bei mir so).
Zu deiner Frage von Unterschieden: abgesehen von den "Äusserlichkeiten" waren Unterschiede in den Wirkungen-> Reiki konnte Blockaden im pranischen Fluss auflösen, Prana konnte "Löcher" vor und hinter Blockaden auffüllen.
Mit dem "Arbeiten" hatte ich nie ein Problem, weil beide Formen in "Behandlungen" miteinbezogen waren, ohne dass wir den "Namen" kannten; sie ergänzten sich ganz natürlich.
Erst durch spätere Hinweise i.d. Literatur kam ich auf den zeitweilig blockierenden Gedanken "Wieso geb ich MEIN Prana her?".
Dann fiel mir ein, wie oft es spontan durch natürliche Quellen wieder aufgefüllt worden war und das Problem war zunächst weg.
Noch später bemühte ich mich dann eine Weile, "nur" noch Reiki zu geben (von wegen "höchste" Energieform pp.).
Als ich erkennen musste, dass sich noch ganz andere Dinge/Informationen, wie Medikamentenschwingungen etc. "übertragen" lassen, brauchte ich einige Zeit, um auch das zu verabeiten.
Hohe und Höchste Energieformen zu unterscheiden, fällt mir im technischen (->Frequenz) und im religiösen Kontext leicht.
Nur musste ich das beim praktischen Arbeiten aufgeben, weil genommen worden ist, was offenbar am dringensten gebraucht wurde.....selbst wenn es mitunter mein feinstofflicher Saft war, der gerne genommen wurde (v.e. Frau im Koma, für die ich normale Erste Hilfe geleistet hatte u. a.d. Notarzt wartete sogar direkt aus meinem 2.Ch.)
Wegen der garstigen Rechtslage mache ich natürlich z.Z. (seit Jahren und vorher nur zum Experimentieren oder "zufällig"!) nichts dergleichen für Dritte!
cu
tengu
Voraussetzung bei mir : unvoreingenommenes Schauen, lediglich sehen wollen, was "ist" und nur wahrnehmen.
Erfahrung: sobald ich mich dran gewöhnt hatte, erwartete ich bestimmte schon vorher wahrgenommene Energien zu sehen...und dann ging , was vorher mühelos, spielerisch war... nur noch, nachdem ich erkannt hatte, woher die Blockaden gekommen waren.
Denk bitte an die 3-D-Bildchen, mit denen man - ohne teure Kurse - üben kann.
Da stellt sich die Wahrnehmung bei Leuten, die etwas erwarten oder mitten im Prozess diese besondere Wahrnehmung beurteilen auch meistens ein Misserfolg ein (Jedenfalls war das bei mir so).
Zu deiner Frage von Unterschieden: abgesehen von den "Äusserlichkeiten" waren Unterschiede in den Wirkungen-> Reiki konnte Blockaden im pranischen Fluss auflösen, Prana konnte "Löcher" vor und hinter Blockaden auffüllen.
Mit dem "Arbeiten" hatte ich nie ein Problem, weil beide Formen in "Behandlungen" miteinbezogen waren, ohne dass wir den "Namen" kannten; sie ergänzten sich ganz natürlich.
Erst durch spätere Hinweise i.d. Literatur kam ich auf den zeitweilig blockierenden Gedanken "Wieso geb ich MEIN Prana her?".
Dann fiel mir ein, wie oft es spontan durch natürliche Quellen wieder aufgefüllt worden war und das Problem war zunächst weg.
Noch später bemühte ich mich dann eine Weile, "nur" noch Reiki zu geben (von wegen "höchste" Energieform pp.).
Als ich erkennen musste, dass sich noch ganz andere Dinge/Informationen, wie Medikamentenschwingungen etc. "übertragen" lassen, brauchte ich einige Zeit, um auch das zu verabeiten.
Hohe und Höchste Energieformen zu unterscheiden, fällt mir im technischen (->Frequenz) und im religiösen Kontext leicht.
Nur musste ich das beim praktischen Arbeiten aufgeben, weil genommen worden ist, was offenbar am dringensten gebraucht wurde.....selbst wenn es mitunter mein feinstofflicher Saft war, der gerne genommen wurde (v.e. Frau im Koma, für die ich normale Erste Hilfe geleistet hatte u. a.d. Notarzt wartete sogar direkt aus meinem 2.Ch.)
Wegen der garstigen Rechtslage mache ich natürlich z.Z. (seit Jahren und vorher nur zum Experimentieren oder "zufällig"!) nichts dergleichen für Dritte!

cu
tengu
- Hardo
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1779
- Registriert: 17.01.2002, 02:00
- Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)
@Maxxine
... mach dir jetzt da drum keinerlei Gedanken und belaste dich mit den verschiedensten Begriffen nit.
... es ist einfach die „gleiche Energie“ ... wie auch Xan schon sagte.
... ich habe von damals auch nur ne einfache Reiki-Einweihung bekommen.
Probiere verschiedendste Formen (bzw Arten) einfach in aller Ruhe aus, wobei du spürst ... ob überhaupt und „ob viel“ oder „wenig“ fließt (einfach nur nach deinen Empfindungen).
... ich selbst „arbeite“ auch sozusagen nur aus der Aura heraus und empfinde es als angenehmer (und lt. einigen Empfängern ist es wohl auch schöner).
Diese eine Übung ... die an einer anderen Stelle beschrieben wurde (ich glaube von Ronja in einem anderen Thread von Dir –mit dem Energiefeld zwischen den Händen-) kann ich auch nur wärmstens empfehlen ...... damit kannst du dich und deine Handchakren nur noch sensibler machen.
herzlichst
Hardo
...... Jetzt bin ich völlig verwirrt - was ist das jetzt, Reiki oder Pranic-healing?? ......
... mach dir jetzt da drum keinerlei Gedanken und belaste dich mit den verschiedensten Begriffen nit.
... es ist einfach die „gleiche Energie“ ... wie auch Xan schon sagte.
... ich habe von damals auch nur ne einfache Reiki-Einweihung bekommen.
Probiere verschiedendste Formen (bzw Arten) einfach in aller Ruhe aus, wobei du spürst ... ob überhaupt und „ob viel“ oder „wenig“ fließt (einfach nur nach deinen Empfindungen).
... ich selbst „arbeite“ auch sozusagen nur aus der Aura heraus und empfinde es als angenehmer (und lt. einigen Empfängern ist es wohl auch schöner).
Diese eine Übung ... die an einer anderen Stelle beschrieben wurde (ich glaube von Ronja in einem anderen Thread von Dir –mit dem Energiefeld zwischen den Händen-) kann ich auch nur wärmstens empfehlen ...... damit kannst du dich und deine Handchakren nur noch sensibler machen.
herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
---------------->http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... ght=#35560AlrikFassbauer hat geschrieben:Äh, Zwischenfrage : Was ist denn jetzt eigentlich genau dieses "Pranic Healing" ?
@Sachit: "der Empfänger nimmt sich das was er braucht "
hört sich im Zusammenhang mit einer "Behandlung" gedanklich vielleicht gut an, kann aber eine heftige Erfahrung sein, wenn einem jemand in die "Chakren" grabscht.
Wenn sich die Erfahrung dann mit "nicht Hilfsbedürftigen" wiederholt, ist die "Geberhaltung" für einen Menschen vielleicht etwas überzogen.
Reiki und Prana weitergeben ist für mich ok. , ansonsten heisst es heute "Finger weg".
cu
tengu
hört sich im Zusammenhang mit einer "Behandlung" gedanklich vielleicht gut an, kann aber eine heftige Erfahrung sein, wenn einem jemand in die "Chakren" grabscht.
Wenn sich die Erfahrung dann mit "nicht Hilfsbedürftigen" wiederholt, ist die "Geberhaltung" für einen Menschen vielleicht etwas überzogen.
Reiki und Prana weitergeben ist für mich ok. , ansonsten heisst es heute "Finger weg".
cu
tengu
Das beste ist Niemanden zu behandeln sondern zur Ganzheit zu führen, zu der Ganzheit die den Menschen wirklich ganz macht, die das Ganze ist. Eine Behandlung nimmt dem Gegenüber etwas ab, etwas was er in sich selbst finden und erkennen sollte. Eine Behandlung kann immer nur eine Hilfe sein aber nicht die eigendliche Lösung, die der Mensch selber finden muß. Es wäre die Aufgabe des Behandlers dabei zu unterstützen und zu animieren.
Medicus curat, natura sanat, die Natur oder Gott heilt sich selbst wenn man sie lässt.
Roland
Medicus curat, natura sanat, die Natur oder Gott heilt sich selbst wenn man sie lässt.
Roland
@Kobold:
jemanden bewusst zur Ganzheit führen, setzt voraus, dass wir selbst Ganzheit leben und ihrer voll gewahr sind.
In der Regel können wir uns nur gelegentlich gegenseitig dabei helfen, ein Stück "Ganzheit" zu erfahren.
Die Reiki-Einweihung kann solche Erfahrungen in manchen Fällen einleiten und hat insoweit schon den Charakter einer Hilfe.
Ansonsten ist aus meiner Sicht jede Behandlung eine Hilfe zur Heilung, sei es eine medizinische oder eine energetische.
cu
tengu
jemanden bewusst zur Ganzheit führen, setzt voraus, dass wir selbst Ganzheit leben und ihrer voll gewahr sind.
In der Regel können wir uns nur gelegentlich gegenseitig dabei helfen, ein Stück "Ganzheit" zu erfahren.
Die Reiki-Einweihung kann solche Erfahrungen in manchen Fällen einleiten und hat insoweit schon den Charakter einer Hilfe.
Ansonsten ist aus meiner Sicht jede Behandlung eine Hilfe zur Heilung, sei es eine medizinische oder eine energetische.
cu
tengu
Ist es nicht egal wie das Kind heißt? Hauptsache es wirkt! Viele Wege führen nach Rom!
Um auf die Reikigabe zurückzukommen, ich lege z.B. gern die Hände überall am Körper auf! Einige Menschen mögen diese direkte Berührung aber nicht - dann lasse ich die Hände etwas über dem Körper.
Auch würde ich bei einem Mann die Hände in der Leistenposition nie auflegen - das könnte zu ungewollten Reaktionen führen!
Um auf die Reikigabe zurückzukommen, ich lege z.B. gern die Hände überall am Körper auf! Einige Menschen mögen diese direkte Berührung aber nicht - dann lasse ich die Hände etwas über dem Körper.
Auch würde ich bei einem Mann die Hände in der Leistenposition nie auflegen - das könnte zu ungewollten Reaktionen führen!

- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
ich möchte hier nochmals unterstreichen, dass "pranic healing" und reiki NICHT dasselbe sind...sonst entsteht noch ein falscher eindruck...hier schwingt mir schon wieder etwas zu viel der tenor durch "wir machen ja alles das gleiche", also brauch ich ja nicht genauer hinsehen, ich kenne das ja schon...vorsicht!
die zwei systeme lassen sich kombinieren....ja
ist aber eigentlich nicht nötig, da es im reiki ebenfalls eine energieatmung gibt und ab dem zweiten grad auch gelehrt wird in der aura zu arbeiten
in manchen exotischen reiki-stilen wird sogar mit farbvisualisierungen gearbeitet und kristallen (hab ich mir sagen lassen) *g
was mich im "pranic healing" stört ist der fakt, dass man jeden tag durch energieatmung sein energielevel halten muss und seine chakren durch prana-atmung aktiviert hält...gut, je länger man das macht, desto grösser werden die abstände zwischen den einzelnen übungen, aber ohne gehts nicht.
ein noch grösseres risiko ist der abzug von eigenem prana bei parallelem und nicht-parallelem doppelenergetisieren, sprich wenn beide hände prana senden...das ist nur den mittel- und oberstufen schülern vorenthalten da diese meist schon einen grossen vorrat an prana im verlaufe des tages ansammeln können...aber auch hier gilt: wird lange prana gegeben kann die batterie leer werden
man versucht das zu kompensieren in dem man prana-atmung druchführt während man doppelenergetisiert aber man muss schon das richtige gefühl dafür haben und ausserdem ist es lästig immer bewusst atemtechniken zu gebrauchen um keinen schaden zu nehmen
des weiteren finde ich schade dass man im "pranic healing" die energie nicht intuitiv fliessen lässt sondern nur örtlich den stellen zuführt, die pranamangel aufweisen oder abführt wo ein pranastau ist...d.h. ohne scanning der aura geht hier nix...wer nicht sensitiv genug ist wird probleme mit "pranic healing" haben...reiki hingegen fliesst immer, sobald der spender eingeweiht ist
allgemein ist das scannen aber ne ganz tolle geschichte die jeder reiki-praktizierende kennen sollte
was ich besser gegenüber von reiki finde ist, dass im vorfeld der behandlung erst der empfänger von negativen energien gereinigt wird, das sogenannte sweeping...im reiki wir meistens gleich auf die entsprechende stelle reiki gegeben wozu es zu erstverschlimmerungen kommen kann weil der körper erst einmal die negativen energie selbst ableiten/loswerden muss...der heilungsprozess *kann* länger dauern
einige reikischulen lehren gar das ausstreichen der aura am *ende* einer reikisitzung!? im prinzip auch keine schlechte idee, die energíen nochmals gleichmässig über den ganzen körper zu vertielen
ja und zum schluss noch die art der energie...im reiki wird mit universeller lebensenergie gearbeitet, im "pranic healing" mit luft-, erde- und sonnen-prana....in höheren stufen wird die nutzung von universeller energie durch das kronenchakra gelehrt, muss aber jedes mal erst aktiviert werden und die gefahr schwebt immer mit, dass der ausübende evtl. negative energien vom empfänger übertragen bekommt...da ist reiki wesentlich einfacher...man ist angeschlossen an die universelle lebensenergie und kann zusätzlich luft- und boden-ki (prana) durch atemübungen mit benutzen, ohne angst...leider sehen viele reiki-praktizierende nicht die notwendigkeit durch atemübungen ihren energiefluss und ihr energienieveau zu erhöhen....da sind pranaheiler ganz klar im vorteil, denn sie müssen
gruß
Jan
die zwei systeme lassen sich kombinieren....ja
ist aber eigentlich nicht nötig, da es im reiki ebenfalls eine energieatmung gibt und ab dem zweiten grad auch gelehrt wird in der aura zu arbeiten
in manchen exotischen reiki-stilen wird sogar mit farbvisualisierungen gearbeitet und kristallen (hab ich mir sagen lassen) *g
was mich im "pranic healing" stört ist der fakt, dass man jeden tag durch energieatmung sein energielevel halten muss und seine chakren durch prana-atmung aktiviert hält...gut, je länger man das macht, desto grösser werden die abstände zwischen den einzelnen übungen, aber ohne gehts nicht.
ein noch grösseres risiko ist der abzug von eigenem prana bei parallelem und nicht-parallelem doppelenergetisieren, sprich wenn beide hände prana senden...das ist nur den mittel- und oberstufen schülern vorenthalten da diese meist schon einen grossen vorrat an prana im verlaufe des tages ansammeln können...aber auch hier gilt: wird lange prana gegeben kann die batterie leer werden

man versucht das zu kompensieren in dem man prana-atmung druchführt während man doppelenergetisiert aber man muss schon das richtige gefühl dafür haben und ausserdem ist es lästig immer bewusst atemtechniken zu gebrauchen um keinen schaden zu nehmen

des weiteren finde ich schade dass man im "pranic healing" die energie nicht intuitiv fliessen lässt sondern nur örtlich den stellen zuführt, die pranamangel aufweisen oder abführt wo ein pranastau ist...d.h. ohne scanning der aura geht hier nix...wer nicht sensitiv genug ist wird probleme mit "pranic healing" haben...reiki hingegen fliesst immer, sobald der spender eingeweiht ist
allgemein ist das scannen aber ne ganz tolle geschichte die jeder reiki-praktizierende kennen sollte
was ich besser gegenüber von reiki finde ist, dass im vorfeld der behandlung erst der empfänger von negativen energien gereinigt wird, das sogenannte sweeping...im reiki wir meistens gleich auf die entsprechende stelle reiki gegeben wozu es zu erstverschlimmerungen kommen kann weil der körper erst einmal die negativen energie selbst ableiten/loswerden muss...der heilungsprozess *kann* länger dauern
einige reikischulen lehren gar das ausstreichen der aura am *ende* einer reikisitzung!? im prinzip auch keine schlechte idee, die energíen nochmals gleichmässig über den ganzen körper zu vertielen
ja und zum schluss noch die art der energie...im reiki wird mit universeller lebensenergie gearbeitet, im "pranic healing" mit luft-, erde- und sonnen-prana....in höheren stufen wird die nutzung von universeller energie durch das kronenchakra gelehrt, muss aber jedes mal erst aktiviert werden und die gefahr schwebt immer mit, dass der ausübende evtl. negative energien vom empfänger übertragen bekommt...da ist reiki wesentlich einfacher...man ist angeschlossen an die universelle lebensenergie und kann zusätzlich luft- und boden-ki (prana) durch atemübungen mit benutzen, ohne angst...leider sehen viele reiki-praktizierende nicht die notwendigkeit durch atemübungen ihren energiefluss und ihr energienieveau zu erhöhen....da sind pranaheiler ganz klar im vorteil, denn sie müssen
gruß
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Aus Religionen und Legenden kenne ich die Sehnsucht nahezu aller Menschen nach Einheit mit dem Vollkommenen und Unvergänglichen, was die Annahme/Einsicht einer nicht vollkommenen und vergänglichen Welt voraussetzt.Bei der Frage nach dem Heil stellt sich auch gleichzeitig die Frage, kann diese Welt überhaupt heil sein, wie sähe eine heile Welt aus?
Die Vorstellungen über diese Welt, wo die Sehnsucht ihren Frieden findet, sind aus meiner Sicht menschliche Vorstellungen, die teilweise auch von dem bestimmt sind, was den betr. Menschen hier am meisten fehlt.
.Die Welt ist nicht Statisch, wir sollten und deshalb auch mal weitreichendere Gedanken machen dürfen, Gedanken darüber, wie die Welt sein könnte
Wir müssen uns vielleicht auch damit abfinden.
Eine statische Welt? Kommt auf die Auslegung von "statisch" an. Wenn wir alle "Surfer" wären, würden wir eine Welt ohne Wind oder mit Wind aus nur einer Richtung auf die Dauer sehr langweilig und/oder schwierig finden. Daher nimmt ein Surfer gerne auch mal ne Böe inkauf, die ihn vom Brett schmeisst, wenn die Sache ansonsten spannend bleibt.
Umgekehrt wären Nichtsurfer manchmal froh über einen Tag an der Küste ohne die Winde u. Böen, die ihnen die Wäsche von der Leine fegt.
Werden wir "Surfer" anstatt zu klagen!
Seine Lehre zeigt Wege, das Leiden schon im Hier und Jetzt zu beenden.Wenn wir selbst nicht leiden, dann leiden wir, weil andere leiden, weil andere Menschen,Tiere oder Pflanzen leiden, weil die Natur leidet, weil alles vergänglich ist und letztendlich stirbt.
Buddha sagte, "das Leben ist leiden".
Die Ausprägung dieses Gedankens hängt von der buddhistischen Richtung ab.
Ähnliches - wie seine "Tugenden" für ein leichteres Zurechtkommen i.Leben gibt es im Christentum i. d. Geboten. Auch hier hängt es davon ab, welche Auslegungsrichtung zum Tragen kommt. Manche , die diese Gebote im Leben als spassverderbende Verbote meist ablehnten, erkennen veilleicht früher oder später, dass sie diese Gebote als eine Art Beipackzettel für ein konfliktärmeres Leben hätten nutzen können.
Wenn sich der Buddhismus - wie auch Formen des Christentums - in einer Unzahl von Ritualen erschöpft, wird er wohl nicht gelebt, sondern als Ersatz für das Leben behandelt. Damit könnte ich in fast allen mir bekannten Weltanschauungen selbstzerstörerische Wirkungen, die in Depression enden können, entdecken.Es wird oft behauptet der Buddhismus sei zerstörerisch oder depressiv, das stimmt meiner Meinung nach nicht. Er ist tiefes Mitgefühl und Verständnis der Welt und des Lebens. Er ist der "Versuch" und vielleicht auch der einzigste bisher bekannte Weg das Leiden zu beenden und wieder zurück zum Ursprung zu finden
Buddhisten, die ich kenne, sind meist sehr fröhliche und unbeschwerte Menschen, so wie etliche der jungen Christen, die mir bekannt sind.
Zerstörung kommt meist aus anderen Ecken. Das sehe ich heutzutage beim Mißbrauch des Islam.
-----------------------
Meditation auf den Wandel, das Vergängliche hat in berichteten Fällen schon zur Erkenntnis/Berührung mit des/dem dahinterliegenden Unvergänglichen geführt.
Tiefe Gebete zum "Unvergänglichen" in Religionen ohne Meditationstechnik kann zum gleichen inneren Zustand führen.
Eine solche Berührung kann m.E. nach auch in einer reiki-gestützten Meditation oder halt in einem Erlebnis mit der Pranakraft erfahren werden.
cu
tengu
Himmel
!
Wenn alles aus einer Quelle kommt sind wir selbst es , die Unterschiede machen- die Energie selbst ist dasselbe - sie ist immer gleich- immer neutral- immer sie selbst.
WIR sind diejenigen die einteilen, in Schubladen stecken, differenzieren, unterscheiden.
Wir sind diejenigen die ALLES komplizieren, ALLES total verdrehen- das Natürlichste überhaupt total mißverstehen.
ES IST SO EINFACH- SOOOOO EINFACH !
Es ist so einfach, dass es sich schon keiner mehr vorstellen kann in dieser total durchgeknallten Welt, die ALLES ganz schwer und undurchsichtig gestaltet- doch ich sag Euch :
Das sind kleine Falle, Strokes- Irrtümer die überprüft werden wollen- hinterfragt werden wollen. STIMMT es wirklich , was mir da in einem Seminar erzählt wird???
Ist es wirklich WAHR?
Ist es für mich selbst ABSOLUT stimmig ???
Ich kann die Energie in all ihren unterschiedlich produzierten Vorstellungen anderer spüren- ich spüre ihre Unterschiede auch- spüre die Gedanken, die sie da hineinproduzieren- spüre wie sie sich verstricken im Urwald von Irrtümern- dies ist so- das ist so- dies MUßT Du so machen und dies MUßT Du so machen . . . . . . .
Es gibt einfachste Regeln die im Umgang mit der Energie eingehalten werden müssen, ganz einfach kitzekleine Regeln - ansonsten gibt es kein großartiges Hokuspokus- gibt es kein wenn und aber- Energie , aus der wir selbst geschaffen sind , ist absolut immer die Gleiche - es ist unser kleiner Menschenverstand der Dinge hineininterpretiert, die vollkommen unsinnig und zwecklos sind- die uns lediglich von dem Wesentlichen ablenken, dem Wesentlichen, was wahrhaftig ist :
Wir selbst sind diese pure Energie, wie Alles andere um uns herum.
. . . .im Grunde brauchen wir uns noch nicht mal visualisieren, Reiki- weißes Licht, Prana oder wie sich das alles auch durch Menschen benannt auch immer nennen mag- wir müssen nur im Bewußtsein leben, mit Allem bereits versorgt zu sein, was wir uns auch immer wünschen und dass wir es lediglich vergessen hatten- verlernt hatten wahrzunehmen, verlernt haben im Laufe der Evolution.
Es war schon immer und wird immer sein- Alpha und Omega sind Eins.
. . . . . .und die Angst etwas dabei verkehrt zu machen sollte jeder für sich selbst als Chance nutzen für sich selbst zu überprüfen :
Warum sollte das Natürlichste der Welt so kompliziert und undurchschaubar sein ???!!!!
Na, es läßt sich eben mit all den undurchsichtigen, undurchschaubaren Meinungen über Seminare und Kurse en Haufen Kohle machen - laßt euch bloß nicht ins Boxhorn jagen, ihr Lieben .
Im Grunde Eures Herzens wißt ihr sehr genau, was wahrhaftig ist- sehr genau- ihr solltet nur mal hinhören
.
Liebe Grüße Xan

Wenn alles aus einer Quelle kommt sind wir selbst es , die Unterschiede machen- die Energie selbst ist dasselbe - sie ist immer gleich- immer neutral- immer sie selbst.
WIR sind diejenigen die einteilen, in Schubladen stecken, differenzieren, unterscheiden.
Wir sind diejenigen die ALLES komplizieren, ALLES total verdrehen- das Natürlichste überhaupt total mißverstehen.
ES IST SO EINFACH- SOOOOO EINFACH !
Es ist so einfach, dass es sich schon keiner mehr vorstellen kann in dieser total durchgeknallten Welt, die ALLES ganz schwer und undurchsichtig gestaltet- doch ich sag Euch :
Das sind kleine Falle, Strokes- Irrtümer die überprüft werden wollen- hinterfragt werden wollen. STIMMT es wirklich , was mir da in einem Seminar erzählt wird???
Ist es wirklich WAHR?
Ist es für mich selbst ABSOLUT stimmig ???
Ich kann die Energie in all ihren unterschiedlich produzierten Vorstellungen anderer spüren- ich spüre ihre Unterschiede auch- spüre die Gedanken, die sie da hineinproduzieren- spüre wie sie sich verstricken im Urwald von Irrtümern- dies ist so- das ist so- dies MUßT Du so machen und dies MUßT Du so machen . . . . . . .
Es gibt einfachste Regeln die im Umgang mit der Energie eingehalten werden müssen, ganz einfach kitzekleine Regeln - ansonsten gibt es kein großartiges Hokuspokus- gibt es kein wenn und aber- Energie , aus der wir selbst geschaffen sind , ist absolut immer die Gleiche - es ist unser kleiner Menschenverstand der Dinge hineininterpretiert, die vollkommen unsinnig und zwecklos sind- die uns lediglich von dem Wesentlichen ablenken, dem Wesentlichen, was wahrhaftig ist :
Wir selbst sind diese pure Energie, wie Alles andere um uns herum.
. . . .im Grunde brauchen wir uns noch nicht mal visualisieren, Reiki- weißes Licht, Prana oder wie sich das alles auch durch Menschen benannt auch immer nennen mag- wir müssen nur im Bewußtsein leben, mit Allem bereits versorgt zu sein, was wir uns auch immer wünschen und dass wir es lediglich vergessen hatten- verlernt hatten wahrzunehmen, verlernt haben im Laufe der Evolution.
Es war schon immer und wird immer sein- Alpha und Omega sind Eins.
. . . . . .und die Angst etwas dabei verkehrt zu machen sollte jeder für sich selbst als Chance nutzen für sich selbst zu überprüfen :
Warum sollte das Natürlichste der Welt so kompliziert und undurchschaubar sein ???!!!!
Na, es läßt sich eben mit all den undurchsichtigen, undurchschaubaren Meinungen über Seminare und Kurse en Haufen Kohle machen - laßt euch bloß nicht ins Boxhorn jagen, ihr Lieben .
Im Grunde Eures Herzens wißt ihr sehr genau, was wahrhaftig ist- sehr genau- ihr solltet nur mal hinhören

Liebe Grüße Xan

- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
Mensch
!
es ist doch ein unteschied ob ich die schöperkraft direkt nehme oder die energieabstrahlung von materie erstellt durch die schöpferkraft
so einfach ist das
hast dich mal wieder aus der reserve locken lassen Xan...cool

es ist doch ein unteschied ob ich die schöperkraft direkt nehme oder die energieabstrahlung von materie erstellt durch die schöpferkraft
so einfach ist das

hast dich mal wieder aus der reserve locken lassen Xan...cool
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
@Spiralfrau: du gönnst uns Männern aber auch garnichts!
@ Jan: die Bedeutung täglicher "Eigen-Behandlungen" , die Beachtung der "Lebensregeln" beim Reiki werden von einigen mir/auch hier bekannten RLs so propagiert/verstanden, wie die ständige Sonder-Atmerei , wie du uns hier über das Pranic healing beschrieben hast.
"Der Muskel der nicht trainiert wird, erschlafft" - den Spruch hast du inzwischen bestimmt schon gehört/gelesen. Gemeint ist wohl die Stärke des Energieflusserlebnisses beim Reiki über die Jahre nach den Einweihungen hinweg.
Das sich "leer"-fühlen nach energetischer Arbeit mit anderen kenne ich ebenso wie das Gegenteil. Die Ursachen hierfür waren vielfältig und überwiegend nur ganz selten deckungsgleich mit den zahlreichen "Annahmen" in der Jubel-Literatur, zumal dort die Schattenseiten sogen. "Licht- u. Energiearbeit" ( es sind Anführungsstriche gesetzt!) ungern reflektiert werden.
Hat der Buchautor (pranic healing) wenigstens auf "Nebenwirkungen/Grenzen/Gefahren" hingewiesen, die du hier genannt hast?
Für Reiki gibt es das mittlerweile auch, nur wird es von vielen abgelehnt, daran auch nur einen Gedanken zu verschwenden. Wir Menschen sind schon komisch - gelle?
cu
tengu

@ Jan: die Bedeutung täglicher "Eigen-Behandlungen" , die Beachtung der "Lebensregeln" beim Reiki werden von einigen mir/auch hier bekannten RLs so propagiert/verstanden, wie die ständige Sonder-Atmerei , wie du uns hier über das Pranic healing beschrieben hast.
"Der Muskel der nicht trainiert wird, erschlafft" - den Spruch hast du inzwischen bestimmt schon gehört/gelesen. Gemeint ist wohl die Stärke des Energieflusserlebnisses beim Reiki über die Jahre nach den Einweihungen hinweg.
Das sich "leer"-fühlen nach energetischer Arbeit mit anderen kenne ich ebenso wie das Gegenteil. Die Ursachen hierfür waren vielfältig und überwiegend nur ganz selten deckungsgleich mit den zahlreichen "Annahmen" in der Jubel-Literatur, zumal dort die Schattenseiten sogen. "Licht- u. Energiearbeit" ( es sind Anführungsstriche gesetzt!) ungern reflektiert werden.
Hat der Buchautor (pranic healing) wenigstens auf "Nebenwirkungen/Grenzen/Gefahren" hingewiesen, die du hier genannt hast?
Für Reiki gibt es das mittlerweile auch, nur wird es von vielen abgelehnt, daran auch nur einen Gedanken zu verschwenden. Wir Menschen sind schon komisch - gelle?
cu
tengu
Zuletzt geändert von sonten am 07.11.2003, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Nirvana hat geschrieben:Mensch!
es ist doch ein unteschied ob ich die schöperkraft direkt nehme oder die energieabstrahlung von materie erstellt durch die schöpferkraft
so einfach ist das![]()
hast dich mal wieder aus der reserve locken lassen Xan...cool
Ob sie schon mal an 'ner 220V-Leitung geleckt hat?
Wahrscheinlich nur an 1,5V-Batterien und Schoko-eis!

Xanell, wir ahnen, was du meinst, nur kommt es SO nicht an!
cu
tengu
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
ich meinte nicht die eigenebhandlung sondern hatsurei-ho usw., also sämtliche koki-übungen von usuitengu hat geschrieben:@ Jan: die Bedeutung täglicher "Eigen-Behandlungen" , die Beachtung der "Lebensregeln" beim Reiki werden von einigen mir/auch hier bekannten RLs so propagiert/verstanden, wie die ständige Sonder-Atmerei , wie du uns hier über das Pranic healing beschrieben hast.
ja"Der Muskel der nicht trainiert wird, erschlafft" - den Spruch hast du inzwischen bestimmt schon gehört/gelesen. Gemeint ist wohl die Stärke des Energieflusserlebnisses beim Reiki über die Jahre nach den Einweihungen hinweg.
erschlafft, sich aber nicht auflöst
ich hab grad mal nachgelesenHat der Buchautor (pranic healing) wenigstens auf "Nebenwirkungen/Grenzen/Gefahren" hingewiesen, die du hier genannt hast?
er gibt warnhinweise beim sweeping,
und wann pranaheilung nicht anzuwenden sei:
- wenn man verärgert ist
- wenn man krank ist
und was passiert wenn doch
sagt was unbedingt zu unterlassen ist beim pranaheilen:
-direkte energetisierung der augen
- langes energetisieren des herzens
- vorsicht bei kindern, weil bei zu viel prana können chakren ersticken, und gefahr einer stauung sehr groß
- vorsicht bei älteren patienten: nur langsam energetisieren
- nicht das meng-mein-chakra bei kleinkindern, alten leuten und schwangeren behandeln
- milz-chakra nicht bei säuglingen und bluthochdruck behandeln
er nennt sofortmassnahmen wenn staus entstehen usw...
also schon kompakt
drum fand ich es sogar gut dass ich im vorhinein mich mit pranaheilen beschäftigt habe, das lies mich mit offeneren augen an reiki rangehenFür Reiki gibt es das mittlerweile auch, nur wird es von vielen abgelehnt, daran auch nur einen Gedanken zu verschwenden. Wir Menschen sind schon komisch - gelle?
cu
tengu
gruß
jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.