@ Janina
... wenn du auf meiner HP etwas rumstöberts, wirst du auf der Seite "Gesundheits Kung Fu" oder "Fittnes Kung fu" fündig. Dort sind Bilder unter Meditation, wo Leute auf der Bank sitzen, allerdings noch alte Modelle (ähh - die Bänke mein ich). Unter "Ereignisse und Bilder" findest du Dharmadipa auf einem Kissen sitzen (weiter unten, Thema Buddhismus).
Ich habe auf einer Bank angefangen zu meditieren, habe dann nach ca 1 Jahr das Bedürfnis gehabt auf einem Kissen zu meditieren. Irgendwie habe ich da das Gefühl "zentrierter" zu sitzen. Leider habe ich dann Knieprobleme bekommen, und nu sitz ich wieder auf der Bank.
Es ist egal worauf du sitzt. Sinn und Zweck ist einfach nur, das du in der Lage bist längere Zeit aufrecht zu sitzen. Das Bänkchen oder das Kissen dient dazu das Becken leicht nach vorne zu kippen, um so die Wirbelsäule für die aufrechte Sitzhaltung in eine günstige Position zu bringen. Mit einem Rundrücken oder Hohlkreuz kannst du nämlich nicht lange sitzen.
Ach so - da gibt es auch noch den Meditationsstein, kann man aber nur zu zweit drauf meditieren (Bild unter Seminare - Meditation
![:wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
).
Leider sind die Verpackungs- und Portokosten ziemlich hoch gg.
@Rica
... ein Foto von Dir und Gasho wäre auch nicht schlecht ... gg
Sachit
![:D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)