Linux-Tipp

Alles, was nicht direkt mit Reiki oder dem Forum als solches zu tun hat und sonstwo im Forum keinen Platz findet.

Moderatoren: Elvira, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Linux-Tipp

Beitrag von Frank »

In der aktuellen Ausgabe der Computer-Bild geht es um eine Gegenüberstellung Windows/Linux. Der Clou: anbei eine Installations-CD mit einer vereinfachten Version der aktuellen SuSE Linux 9.0 mit Office-Paket und allem, was man so am PC braucht (Browser, eMail-Programm, Grafikbearbeitung etc.).

Wer also keine Berührungsängste hat und ein sicheres, legales, freies System samt Software für 2,20 Euro haben will, sollte schnell zum Kiosk gehen. Und im Gegensatz zur c't, meinem Leib- und Magenblatt, erklärt die Computerbild das Ganze schön einfach für alle, die aufgeschlossen sind, aber nicht unbedingt in die Kategorie Computerfreaks gehören.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich füge der Vollständigkeit halber hinzu, daß die derzeit aktuelle Ausgabe der C'T die Linux-Distribution "Knoppix" beigepackt hat.

Die C'T erscheint alle 14 Tage.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

lach mich schlapp

so was kommt mir erst in die tüte wenn:
- dann auch mein forcefeedback rad funzt
- mein pda synchronisieren kann
- meine sourroundsound audiokarte unterstützt wird
- meine dualhead grafikkarte für den betrieb mit zwei monitoren unterstützt wird
- civ3 für linux rauskommt
- usw.

das lohnt sich für leute die alte langsame hardware haben und keine kohle für lizenzen besitzen und sonst nicht in die verlegenheit kommen mit msoffice-usern dateien öfters auszutauschen oder ne eigene sichere firewall für ihren router aufsetzen wollen...auf solchen kisten läuft das dann stabil...ansonsten ists ne reine qual und augenpest....dann lieber nen ver-bug-tes windows :P
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

@Alrik: Ich habe mich extra an unerfahrenere User gewendet. Und die möchte ich ungern mit der c't konfrontieren. Wobei Knoppix als CD-Betriebssystem natürlich äusserst praktisch ist. Mit der Knoppicillin-CD konnte ich Ende letzten Jahres ein gecrashtes Windows 2000-System, bei dem alle Bordmittel versagten und Gigabyte-mässiger Datenverlust drohte, wieder retten.

@all: Was ich vergaß zu erwähnen, aber sehr wichtig ist: Bei der Installation von Linux kann man sein Windows auf der Platte lassen. Bei Start des PC's kann man sich dann aussuchen, welches Betriebssystem man starten möchte. So ist einfaches Testen möglich. Ich fahre auch mehrere Systeme nebeneinander und wenn meine Kids spielen möchten, startet beispielsweise ein altes Windows 98 SE. Ein pauschalierte Aburteilung, wie sie Ascension vorgenommen hat, ist in dieser Form wenig hilfreich. Naja, Hauptsache "Christus Licht" erfüllt ihn :lol:
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
sonten

Beitrag von sonten »

@Frank: Danke für den Tip! Auf meiner Bürokiste würde ich mich zwar vorläufig nicht trauen ein zweites System aufzulegen, weil ich schon genügend Ärger mit der Hardware hatte (verkorkstes Abit kt7 A mainboard mit raid0 +2 Platten & zig Fixes f. d. Bios). Privat würde ich die Sache mal ausprobieren...zumindest mit einem alten W98-Rechner, der bei mir aufgeschraubt u. i.M. nutzlos rumsteht.

@Jan: mein Sohnemann hat wider Erwarten ein Supersystem (inkl. eigenen Server i.Netzwerk) mit zwei Monitoren an einer stinknormalen Grafikkarte und sonst. Hardware aus dem Laden um die Ecke damit hingekriegt.....ABER er verbringt ja auch Tage und Nächte mit seiner Technik und deshalb kann ich deine Abneigung dagegen und deine Zuneigung für ein Windoof-System verstehen.
Vielleicht sollten wir ihn mal gegen Knete engagieren, unsere Privatsysteme mit Linux fehlerfrei zum Laufen zu bringen!?

cu
sonten
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

@Frank : Ich hab ja auch nichts dagegen gesagt. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Auch Linux ist nicht die eierlegende Wollmilch-Sau.

Und wer ganz spezielle Anforderungen an sein System hat und flexibel sein möchte, kommt mit Linux an bestimmten Stellen einfach nicht weiter.

Klar lässt sich Linux mittlerweile super leicht installieren, da braucht man praktisch keine Ahnung zu haben. Das habe sogar ich geschafft :D
Aber wenn man dann sein Linux laufen hat - tja, toll, aber was macht man damit??? Man kann im Internet surfen und Texte schreiben...

Nunja, ich konnte nicht mehr als das damit machen, deshalb ist es wieder runtergeflogen.

Ich will spielen, fernsehen, mein Keyboard anschliessen, telefonieren, DVDs brennen usw.
Na da sag mir einer mal nen Treiber für meine TV-Karte, sag mir einer einen Spiele-Hersteller der moderne Spiele für Unix herstellt, eine Steimberg-Software für Midi oder ein wirklich gutes DVD-Kopierprogramm welches unter Linux läuft.
Spätestens da gehe ich zu Windows zurück. Weil es einfacher ist.

Und dann surfe ich auch darüber und schreibe meine Texte....

Und auf ner LAN-Party brauche ich schon gar nicht mit ner Linux-Kiste anzutanzen, da lachen sich alle kaputt :zunge:
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Ronja

Beitrag von Ronja »

Vorteile für Linux

1. Open Source entwickelte Produkte
2.es gibt keine Viren für Linux
3.Stichwort sage ich nur wine (Windowsprodukte lassen sich jetzt schon
unter Linux installieren.

Ich kann nur sagen, daß Bill Gates schon immer alle Entwicklungen
sich eingekauft hat oder sich abgeschaut hat (MAC OS )


Also Linux ist jetzt schon im Servermarkt bald Marktführer.
Oracledatenbanken laufen jetzt schon stable !


Gruß
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Ronja hat geschrieben:es gibt keine Viren für Linux
Blödsinn.
Viren für Linux gibt es seit es Linux gibt.

http://www.zdnet.de/enterprise/security ... 454,00.htm
ZDnet hat geschrieben: Linux- und Unix-Systeme mit WINE sind dabei besonders anfällig. WINE ist eine Open-Source-Software, die Windows-Anwendungen unter Unix ausführbar macht. Systeme mit WINE sind stark gefährdet, da sie von Viren, Würmern und Trojanern sowohl auf Unix- als auch auf Windows-Basis angegriffen werden können.
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

@frank
du missverstehst mich

ich hab schon so einiges probiert...OS2...suse 7....readhat...das lief immer alles bis zu einem gewissen grad...ich hab sogar schon 2 unterschiedliche linux distributionen auf meinem ipaq installiert...mit bootloader austauschen und allem drum und dran...aber es hat mich einfach nicht überzeugt...jedes mal wenns drum ging produktiv damit arbeiten zu können habe ich alles wieder in die tonne getreten und wieder zu windows gegriffen...
meistens lags daran dass irgendeine hardwarekomponente zu neu war und es deshalb noch keine treiber gab...für windows hingegen schon!
und seit xp ists nun endgültig vorbei...da muss erst mal ne linux version rauskommen die optische einen ähnlich einfachen augenweide bringen kann....dann versuch ich das wieder

und dann ist da noch die usability....windows kenn ich wie meine westentasche....da kann mich nichts erschrecken und ich weiss wo ich schauen muss wenn was nicht geht...und ich weiss was nicht geht...noch nen vorteil...

@sonten
ja...also reizen würds mich ja schon...bin am überlegen mir nen neuen amd 64 bit prozessor zu holen...MS bietet dazu winxp 64bit zum kostenlosen download mit 1 jahr trial...ne alternative dazu zu kenne wäre sicher nicht verkehrt ;-)

grüße
jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Ascension hat geschrieben:und seit xp ists nun endgültig vorbei...
Seit XP habe ich mit Microsoft abgeschlossen ;-) Nach W2k kommt mir kein MS-System mehr auf die Kiste. Wenn ich mir anschaue, was wir hier im Betrieb für einen Ärger damit haben. Oder wie langsam neue P4-System mit XP nach wenigen Wochen Betriebsdauer sind, im Vergleich zu meinem Athlon 600 mit W2k zuhause. Sicher hat's auch einige Vorzüge, aber mir ist das System zu unausgereift. Und wenn ich an Longhorn denke, Microsofts Lizenzpolitik, DRM, an das kommende NGTMM (oder welchen Euphemismus MS jetzt nutzt *g*), dann wird's für mich Zeit zum Abnabeln.

Ich kann natürlich jeden verstehen, der es nutzt. Den blutigen Anfänger, der überall bei der Hand genommen wird (oder anders ausgedrückt "bevormundet"), oder den Professional, der es sich so zurechtstrickt, wie er's braucht. Aber die letztgenannte Arbeit kann ich genauso in Linux investieren, zumal mein Webserver eh darauf läuft. Letztendlich als Zukunftsinvestition sinnvoller. Mit SuSE 6.1 hat ich mir noch die Krätze geholt, aber das ist ca. vier Jahre her und jetzt geht's.

Aber darum ging es ja gar nicht. Der Thread hat seinen Ursprung einfach darin, dass die meisten Anwender kaum mehr brauchen als Textverarbeitung, eMail, Surfen. Vielleicht mal Musik hören, ein bisserl Grafikbearbeitung oder auch mal ein Video. Klar ist es für die Profis hier eine andere Geschichte. Auch ich habe ein paar Tools, die bislang nur auf Windows laufen, insofern bin ich abhängig von Redmond. Aber wer zur ersten Kategorie zählt UND bereit ist, ein wenig zu probieren, für den ist das obige Angebot vielleicht eine nette Alternative.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
fredi
Reiki-Feuer
Beiträge: 968
Registriert: 05.07.2002, 20:22
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fredi »

Frank hat geschrieben:Oder wie langsam neue P4-System mit XP nach wenigen Wochen Betriebsdauer sind
Schon merkwürdig. Bei mir läuft Win XP sogar auf meinem Uralt-Laptop (233 MHz, 96 MB) mit passabler Geschwindigkeit.

Was macht ihr bloss mit euren Rechnern? *kopfschüttel*
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur !
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ein Bekannter von mir hat sich neulich seinen allersersten PC angeschafft. Er nutzt ihn als "bessere Schreibmaschine".

Er erklärte uns, daß er seine Texte, die er darauf abtippt, gar nicht abspeichern WILL, weil sie ja dann verloren gehen könnten. Statt dessen druckt er sie aus, und damit hat sich's. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir waren zu 4 Leuten am Tisch, und zwei von uns(mich eingeschlossen), konnten nur den Kopf schütteln.

Er sieht auch überhaupt nicht ein, daß er sich um den PC kümmern müßte (er sprach von nervenden Fehlermeldungen, die er jedesmal beim Starten kriegt), denn er ist der Meinung, daß sein PC "nur" eine Schreibmaschine sein sollte. Selbst das Beispiel vom Auto, das gewartet werden muß, ließ ihn kalt ("darum fahr ich ja auch nicht mit dem Auto !").

Ich kann da nur den Kopf schütteln, aber wenn er glücklich damit wird ...

Er darf nur halt keinen Stromausfall bekommen ...


P.S.: Zu OS/2 gibt's die *extrem* benutzerfreundliche Version (fast hätte ich "Distribution gesagt) namens "eComStation" - "extrem" jedenfalls im Vergleich zum Urprodukt (die Istallation ist ja so zimlich das mieseste, was mir je untergekommen ist - typisches Programmiererprodukt von Leuten, die keine Ahnung von Usability haben !)
Nachteil : Die "eComStation" kostet ... und das nicht zu wenig ! :roll:
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Zauberfrau
Reiki-Sonne
Beiträge: 2689
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Zauberfrau »

Ich speicher zwar alles ab und 1x pro Woche wird es auf CD gebrannt, aber ich druck mir trotzdem jedes Dokument 1x aus.... :oops:

ich brauch halt ein Blatt Papier damit ich es dann auch schön abheften kann. Doppelt gemoppelt......


Silke
Ich bin verbunden mit Erde und All, ich hab den esoterischen Knall.
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

ausdrucken und abheften....lach :D

hab ich am anfang auch gemacht, weil ich mir nicht sicher war, ob mein compi sich auch merken kann, was er sich merken soll. runterfahren...naja...in meiner vorstellung dachte ich, der vergisst alles :D

könnt ihr euch vorstellen, was sich meine familie weggelacht hat..........


das war vor drei jahren..... :zunge:


jetzt spar ich halt papier und druck nur noch wenig aus.....aber tendenz zum papiersammeln hab ich immer noch :wink:


übrigens halt ich den PC nach wie vor für männlich :zunge: .....schnell versteck jetzt
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

also ich bin ja immer noch auf der suche nach nem kostengünstigen desktop

...und hab mich mal ein bischen im web umgesehen

als erstes hab ich mir die suse 9 angesehen (würg)...kann man denn wirklich mit diesem desktop arbeiten? für mich vieeeel zu viele optionen, was das ganze unübersichtlich macht

dann hab ich mir den neuen KDE-desktop angesehen...schon besser...aber auch nicht wirklich der renner
http://www.kde.de/kdeapps/desktop.php#kdesktop
die tools sind zwar ganz nett umgesetzt...aber der dekstop immer noch ein wildes durcheinander

interesant hingegen ist die aktuelle lin---s distribution (ehemals lindows)...
http://www.lindows.com/lindows_sales_intro.php
da kann ich wirklich sagen: geil umgesetzt, desktop schlicht, aufgeräumt und intuitiv für windows-user...und da wäre ich generell dazu bereit das auch einzusetzen....aber...
der preis ist ja schon ne frechheit....ich hab mir im ebay ne win xp home-edition für 76€ neu ersteigert...und mich kostet das lindows 99€ wenn ich es in entsprechendem funktionsumfang haben will :achtung: :question: den einzigen vorteil den ich dabei sehe ist, dass man erstmal vor vieren und derlei getier geschützt ist...da gibts auf linux-basis noch nicht so viele als dass die gefahr nennenswert wäre

sieht also ganz vielversprechend aus...auch das handling und die vereinfachten installationsroutinen für programme....leider hab ich noch kein dvd-brenner gesehen...seufz...

und das ehemalige versprechen dass auch windowsprogramme unter lindows lauffähig seien muss auch teuer dazugekauft werden und ist nicht wirklich was neues...vm-ware gibts ja schon ne ewigkeit

grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

ich hab noch was sehr leckeres gefunden.....jaaaaa


coLinux: http://www.colinux.org/?section=home

damit kann man nun die vorzüge beider betriebsysteme nutzen, ohne dass eins von beiden in einer virtuellen umgebung laufen muss...
übrigens ein kumpel von mir (alter linux-hase) ist davon begeistert...und das will was heissen

grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
sonten

Beitrag von sonten »

für 2005 angekündigt: ein 100%ig windowskompatibles, sichereres und kostenloses Betriebssystem=>
http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 99,00.html
???
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Soviel ich weiß, wollen die den Windows-Kernel nachprogrammieren.

Viel mehr weiß ich zur Zeit aber auch nicht.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

So, ich hab's mir jetzt auch mal angeschaut (das SuSE Paket von der CB).

Fazit : Nett. Sehr flüssige Installation, nur der Neustart wollte nicht recht klappen, was ber höchstwahrscheinlioch an meinem System und daran, daß ich es als "Update" versucht hatte, lag. ;)

Ist also zu empfehlen - auch, wenn alles etwas anders ist. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
sonten

Linux im Sonderangebot

Beitrag von sonten »

Wer da nicht zugreift, ist selber schuld!-->Linux im Sonderangebot
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate crashte Windows 2000 ohne jegliches Zutun des menschlichen Faktors auf einem meiner PC's (wieder der Plus 4MBO Volks-PC, während die Selbstbauten alle stabil sind = nie wieder eine Fertigkiste). Reparatur mittels Installations-CD nicht möglich, da Windows keine Festplatten mehr fand. Spätestens hier hätte jeder Windows-User aufgeben müssen. Also Knoppix rein, alle Partitionen erkannt und vorhanden, ein, zwei Linux-Tools ausgepackt und die Windoof-Kiste lief wieder...
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Hardo
Reiki-Sonne
Beiträge: 1779
Registriert: 17.01.2002, 02:00
Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)

Beitrag von Hardo »

hi Frank .....

.... du kannst ja hier bald ("fast") nen Seminar durchführen über/mit dein Knoppix (oder wie es auch heißen möge :wink: :wink: :wink: :zunge: ) .....

herzlichst
Hardo


(Ps.: ... nur da müssen sich dann noch alle erst einmal dieses komische dingsdabumsda von Programm zulegen (und erst einmal irgendwo finden))
(vorallemichpc-internetblondschopf)
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

Hallo ihr lieben,

habe mir grad die neue "Linspire" distribution installiert und bin hellauf begesitert...
zuvor hiess das teil noch "Lindows" aber die firma hat den rechtsstreit gegen microsoft verloren und so gab es jetzt einen neuen namen...und damit das marketingtechnisch nicht in der versenkung untergeht, kann man derzeit kostenlos eine aktuelle distribution erhalten...ansonsten kostete das 49$

ich habs ausprobiert und meine sämtliche hardware wurde erkannt...bis auf den zweiten monitor :(

also wer eine einfache linux-distribution sucht die auch nen dummy installieren kann, dann ist er hier richtig
endlich mal ne alternative die auch nen windows-user nicht abschreckt :achtung:

liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Antworten