gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Guenter
Reiki-Fackel
Beiträge: 313
Registriert: 09.04.2002, 07:15
Wohnort: 249xx, Schleswig-Holstein

gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Guenter »

Hallo zusammen,

ich habe heute 2 Fragen / Anregungen für Euch.

1.) zum gedämpften Reiki
Ich komme gerade aus einem kleinen Reiki-Teffen. Mir war kalt als ich auf der Liege Platz nahm. Schnell war eine Decke geholt. Dann kamen die mir schon bekannten Hände. Ich wusste wie es sich normaler Weise anfühlt ... Aber mein Empfinden war scheinbar gedämpft?!? Die Decke lag aber nicht überall, sodass z.B. die Schultern frei waren. Dort empfand ich die Wärme, das wohlige an Reiki, wie gewohnt. Aber an den Stellen wo die Decke lag ... hmmm, ziehmlich wenig.

Nein, ich war gesundheitlich ok :wink: Falls Ihr das sagen möchtet.

Ich möchte Euch ermutigen bei eurer nächsten Sitzung dieses Experiment einmal selber zu machen. Und dann schön ehrlich bleiben in der Beurteilung des Ergebnisses :wink:

Was ich damit sagen möchte ist, dass wir uns nicht blenden lassen sollten von Wahrnehmungen. Wenn wir keine Kontrolle des Erlebten haben, dann ist es gefährlich eine Aussage eben über das Erlebte zu treffen.

2.) zur eingebildeten Wahrnehmung
Mir ist es immer wieder passiert, dass ich bei einer Reiki-Gabe der Meinung war, dass es hier oder dort ganz besonders viel Energie bedurfte. Meine Hände waren wärmer als an anderen Stellen. Zum Teil richtig heiss. Bei anschliessender Besprechnug des Erlebten musste ich mir oft anhören, dass meine Empfindung nicht der Realität entsprachen.

Anderes Beispiel: Mein Reikilehrer ermutigte mich meine Hände mit einer einfachen Übung zu sensibilisieren. "Halte die Hände mit ein paar cm Abstand, spüre die Energie, ziehe nun langsam die Hände auseinander und achte auf die Energie. Wann ist sie verschwunden? " Diese Übung macht mir Spass und lenkt von einigen langweiligen Meetings ab :wink:
Das Ergebnis : Halte ich die Hände parallel, spüre ich die Energie. Das klappt auch ohne Einstimmung, ohne Symbol oder oder oder.

Nun gebe ich Fernreiki. Die Einstimmung, wohlmöglich Symbole + Mantren, die Person, die Bitte um Fernreiki. Die Hände ganz entspannt im Schoss liegen lassen ... mit etwas Abstand. Es fliesst die Energie. Heute kommt mein Fernreiki ganz bestimmt an. Auf Rückfrage kommt dann keine Bestätigung. Jetzt muss eine Erklärung her.
a) Die Energie wird den Empfänger irgendwann erreichen.
b) Er brauchte keine Energie, sie ist woanders hingeflossen
c) Sie ist mit Sicherheit bei ihm angekommen, er ist nur nicht sensibel genug

Wenn ich die Hände nur so zum Spass in den Schoss gelegt hätte, dann wäre bei mir auch der Eindruck entstanden, dass Energie fliesst ( siehe Übung zur Sensibilität ) Also was darf ich glauben? Was ist Einbildung?

Bitte versteht mich nicht so, dass ich unterstelle, dass Fernreiki nicht funktioniert. Ich selber habe wunderschöne Erfahrungen machen dürfen. Ich stelle nur in Frage, dass jede FernReikiGabe immer funktionieren muss. Die Gefahr des Selbstbetrugs ist doch ganz erheblich. Und das wird meiner Meinung nach auch noch verstärkt, wenn ich überhaupt keine Rückmeldung erhalte. Dann ist die Gefahr zu behaupten : Ich habe erfolgreich Fernreiki zur Verfügung gestellt doch sehr fragwürdig.

Ach ja, eine Bitte habe ich noch. Es liegt nicht an einem Mangel an Vertrauen. Sätze wie "Glaube doch einfach" oder "Dann vertraust Du Reiki nicht" sind mir zu flach.

Wenn Ihr antworten mögt? Ich freue mich.

Lieben Gruss an Euch
Günter
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

@ Günter

Warum zu flach! Reiki wirkt. Punkt.

Wenn Du beim Reiki Empfang die Energie besonders heiß spürst, ist das Dein ureigenes Empfinden - dass muss nichts damit zu tun haben, dass der Gebende es nicht genau an dieser Stelle gespürt hat! In meiner Praxis habe ich diesbezüglich schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.

Ich versuche mich beim Empfangen einfach fallenzulassen - in die Hände derer bzw. desjenigen zu begen der Reiki gibt. Ich spüre nicht bewußt - wo oder was ich etwas fühle. Die Empfindungen kommen einfach und das ist für mich so ok!

Gruß Regina
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

hi günter,

klar fühlt sich die wärme intensiver an je nähre die hände auf deiner haut liegen...dass liegt daran, dass die hände durch das ki auch mehr durchblutet werden
da gabs mal so ne nette foto-reihe mit ner wärmebild-kamera wo man dies ganz deutlich sehen konnte (weiss nur den link nicht mehr)...der abgelichtete hat dann sich mit der quelle verbunden und die hände wurden richtig rot....selbst dann noch als er sie 5 minuten über kopf hielt, wobei dabei ja die hände eher kalt werden müssten weil das blut zurück fliesst...

reiki ansich ist nicht warm oder kalt sondern das sind wie du schon richtig bemerkt hast die warnehmungen des eigenen körpers - die einen auch täuschen können

es kann also durchaus sein dass du die wärme unter der decke weniger spürst wenn z.b. der reiki-ausübende die hände 30 cm über dem körper hält

dann hängt es auch noch von dem energiebedürfniss der entsprechenden stelle ab...
diese können dann entweder heftig heiss werden oder die energie nur so reinziehen dass sie völlig kalt bleibt...beides ist möglich und sagt alleine deshalb noch nichts drüber aus...reiki fliesst immer

das hat sehr wohl auch was mit vertrauen zu tun...eine negative erwartungshaltung kann zu einem negativen ergebnis führen...und umgekehrt

drum denk besser an gar nichts beim reiki geben es sei denn du weisst was du tust und kannst eine intention richtig halten

zum fernreiki
soloche extreme hab ich schon erlebt die einen am anfang natürlich auf die probe stellen:
-A- bei mir hat die energie gezogen wie harry...so stark dass ich teilweise die befürchtung hatte, der andere könnte nen overflow bekommen...und er hat beim feedback angegeben gar nichts bemerkt zu haben...hahaha
-B- ein anderes mal hatte ich das gefühl es würde absolut NULL fliessen und hab ständig noch nen bricket nachgeschoben - ohne spürbaren erfolg - nur um nacher die bestätigung zu bekommen, dass es das schönste erlebnis seit langem gewesen sei...LOL

sowas ist nicht die regel...im allgemeinen hab ich während des sendens sehr gut feedback von reiki was auf der anderen seite abgeht...aber halt nicht immer

mir egal...ich hab anfangs meine bedenken gehabt...mittlerweile ists mir wurscht...ich weiss einfach dass es ankommt wenn der andere es braucht und fertig...

oder neulich....da hab ich meinem bruder zum ersten mal fernreiki geschickt...und strengte mich zur abwechslung mal an *gg
schön von oben nach unten durch - eigentlich so wie ich nie zeit dazu habe...hab noch nen paar guides zu eingeladen und alles lief perfekt...
ergebnis: bruder total begeistert und freudentränen - ich total am ende mit dem latein....
ich kann jetzt noch lachen...hahahaha
er merkte es genau in der umgekhrten reihenfolge von unten nach oben....!!!???
also dann sag ich mir doch gleich: sch-eiss drauf und send einfach energie...sie macht ja eh was sie will...manchmal genau das was ich will und andere male führt sie nen komplettes eigenleben

ich kanns mir nur so erklären dass die geistigen helfer eingreifen wenns anders vielleicht besser wäre und dann ihr eigenes ding durchziehen....kommt wohl daher dass ich es immer zum höchsten und besten der person erbitte
also sinds nicht wirklich wir die die energie beim gegenüber bereitstellen!(?)

liebe grüße
jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Benutzeravatar
Alix
Reiki-Laterne
Beiträge: 211
Registriert: 16.01.2002, 02:00
Wohnort: 09123 Chemnitz

Beitrag von Alix »

Ich erfahre so was meist umgekehrt.
Wir waren letzte Woche in der Toscana Therme Bad Sulza. Dort ist 35 Grad warmes sehr salzhaltiges Wasser. Unterwasser wird Musik abgespielt.
Der Sinn ist sich auf das Wasser zu legen und der Musik zu lauschen, durch das Salz trägt es gut und sie Musik ist sehr entspannen.
Man kann das verstärken indem man einen "Bewacher" danebenstellt, der Aufpasst, das man nicht abtreibt während man mit geschlossenen Augen auf dem Wasser liegt.
Ich habe für meine Tochter Bewacher gespielt und meine Hände leicht unter ihren Kopf gelegt, damit er ohne Anstrengung über Wasser bleibt. Nun dachte ich mir, wenn ich einmal die Hände am Kopf habe könnte ich auch Reiki fließen lassen. Ich selbst habe nicht von einem Fluß bemerkt, aber ich merke ja nie was, also hat es mich nicht verwundert. Aber meine Tochter war begeistert. (Ich hatte ihr gar nicht gesagt, dass ich Reiki gegeben habe, aber sie hat es gemerkt...) Das fand ich schon interessant.
Benutzeravatar
katz
Reiki-Fackel
Beiträge: 425
Registriert: 27.02.2003, 15:02
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von katz »

Wahrnehmungen von mir:

Energiekanalisierung von einem Erstgrädler oder Zweitgrädler: Wärme

Energiekanalisierung durch einen Meister: kühle, aber kribbelnde Energie

die Katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Rudi »

Hallo!
Die Wärme ist als Indikator ungeeignet, da die Wärme ja nicht die Energie ist, sondern erst durch den Energiefluß entsteht. Mehr Aussagekraft hat das Kribbeln, aber das fühlt man auch besser wenn die Hände warm und gut durchblutet sind. Die Energie fließt aber auch wenn die Hände kalt sind und man weniger fühlt.

Ich spüre Reiki auch durch eine Decke und fühle dort Wärme, sogar dann wenn die Hände kalt sind. Folgendes Experiment könnt ihr machen: wenn ihr im Bett liegt und mal kalte Hände habt (Tipp: Fenster aufmachen :-) ) Legt erst die Hände kurz auf dem Bauch und ihr seht daß sich daß kalt anfühlt. Dann deckt euch mit der Bettdecke zu und legt die Hände wieder auf dem Bauch (natürlich oberhalb der Decke). Es ist deutlich sowohl ein Fließen wie auch eine Wärme am Körper spürbar, noch bevor sich die Hände erwärmen.

Fernreiki: ich habe schon die Erfahrung gemacht, daß Reiki manchmal verzögert ankommt. Kann sein daß wenn der Reiki Empfänger aktiv mit etwas beschäftigt ist, er nicht so empfänglich für Reiki ist und es automatisch auf ein Depot kommt. Wenn man sich aber eine Zeit ausmacht wo sich der Reiki Empfänger entspannt hinlegt oder setzt, dann ist es bis jetzt noch immer ohne Verzögerung angekommen. Habe auch schon erlebt daß Reiki schon bei der Einstimmung zum fließen anfängt (sowohl als Reiki Sender wie auch Empfänger), noch bevor ich mit dem dritten Symbol Kontakt aufgenommen habe. Von meiner Empfindung her, spüre ich das Kribbeln um so stärker, so bald ich das dritte Symbol gesetzt habe.

Man ist aber nicht jeden Tag gleich sensibel. Habe schon mal über 30 Minuten Energie gesendet bekommen und empfand daß es nach 15-20 Minuten aufhörte. Ein anderes mal bekam ich von der selben Person 3 verschiedene Energien, jeweils 5 Minuten lang, gesendet (Reikienergie, Erdenergie und Christusenergie). Nicht nur daß ich die verschiedenen Energien von einander unterscheiden konnte, so bemerkte ich daß die Energien jeweils 3 Minuten vor der vereinbarten Zeit wechselten. Als wir einen Uhrenvergleich machten, stellte sich heraus daß die Uhren um 3 Minuten differierten.

Zu den Guides: bei mir funktionierts auch ohne geistige Führer. :wink: Reiki wirkt ja innerhalb der Naturgesetze zum höchsten und besten. Diese Grenzen (also die Naturgesetze) werden auch von den Guides nicht aufgehoben. So waht :question:

In der Geistheilung verwendet man geistige Führer um auf die oberen Aurakörpern einzuwirken. Mit Reiki kann man auf diese Körper nur einwirken, indem man die Themen auf die unteren Körper bearbeitet. Aber ich glaube nicht daß durch die Guides das Karma aufgehoben wird, daß für den Zustand der oberen Körper, wo die Lebensaufgabe gespeichert ist, verantwortlich ist. Die Themen zu bearbeiten bleiben einem also auch nicht erspart.

Liebe Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Master Jan »

Rudi hat geschrieben: Zu den Guides: bei mir funktionierts auch ohne geistige Führer. :wink: Reiki wirkt ja innerhalb der Naturgesetze zum höchsten und besten. Diese Grenzen (also die Naturgesetze) werden auch von den Guides nicht aufgehoben. So waht :question:
das ist ja grad der witz dabei...
In der Geistheilung verwendet man geistige Führer um auf die oberen Aurakörpern einzuwirken. Mit Reiki kann man auf diese Körper nur einwirken, indem man die Themen auf die unteren Körper bearbeitet. Aber ich glaube nicht daß durch die Guides das Karma aufgehoben wird, daß für den Zustand der oberen Körper, wo die Lebensaufgabe gespeichert ist, verantwortlich ist. Die Themen zu bearbeiten bleiben einem also auch nicht erspart.

Liebe Grüße
Rudi
karma kann man nur aufheben, wenn der andere dies auch ausdrücklich so will und sich dieser tragweite voll bewußt ist, sonst kann auch kein engel was tun und muss zusehen...jeder darf frei entscheiden in jeder situation...und das wird auch von allen so berücksichtigt
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Rudi »

Hallo Jan,
wenn gerade das der Witz ist, wofür dann Guides? Was machen sie anders als die Reiki Energie, wenn doch beide zum höchsten und besten wirken?

Glaubst Du wirklich daß es einen anderen Weg gibt Karma aufzulösen, als die damit verbundenen Lebensaufgaben zu bearbeiten? Welche Tragweite meinst Du da? Wenn es eine Tragweite gibt, ist doch das Karma nicht aufgelöst.

Liebe Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Master Jan »

Rudi hat geschrieben:Hallo Jan,
wenn gerade das der Witz ist, wofür dann Guides? Was machen sie anders als die Reiki Energie, wenn doch beide zum höchsten und besten wirken?
unterstützen...das ist so wie wenn 6 paar hände besser sind als 1 paar ;-) bei ner reikibehandlung....reiki wird dadurch nicht besser, aber die behandlung effektiver
Glaubst Du wirklich daß es einen anderen Weg gibt Karma aufzulösen, als die damit verbundenen Lebensaufgaben zu bearbeiten?
ja aber sicher!
du musst nur entsprechend darum bitten, den personen verzeihen, dir selbst verzeihen...es ist nicht mehr nötig wie früher alles zu durchlaufen, der gnade sei dank...wenn du deine meisterschaft akzeptierst und du selbst in die verantwortung trittst, brauchst du sowas wie karma nicht mehr, denn das war nur da als regulierungsgrösse im spiel....darfst nach der auflösung halt kein mist mehr bauen und die auflösung nicht missbrauchen ;-)
Welche Tragweite meinst Du da? Wenn es eine Tragweite gibt, ist doch das Karma nicht aufgelöst.

Liebe Grüße
Rudi
die verantwortung für dein handeln selbst zu übernehmen...hier und jetzt...
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
sonten

Beitrag von sonten »

Was gibt seit altersher "Gedämpftes Licht im Saale"???

->"S***** in der Lampenschale!"

Dabei zum Thema: Wahrnehmungen sind subjektiv.
1)Was die fehlende Wärme und den Deckeneffekt angeht, kann es eine einfache Erklärung geben: die wohlige Wärme unter der Decke beeinflusste das Temperaturempfinden bereits, so dass die zusätzliche Wärme der Hände anders empfunden wurde als ohne Decke.

2)Die Wahrnehmung des Gebers muss sich mit der beim Empfänger nicht decken. Beispiel : der Geber bemerkt starken Energiefluß bei einer Stelle und der Empfänger kann anschliessend nur sein Gesamtempfinden darstellen, weil er mehr nicht bewusst mitbekommen hat...oder die Effekte bei ihm an anderer Stelle spürbar wurden.

Vergleich mal mit ner Rückenmassage: a) der "Geber" hat hier nicht die gleichen Erstschmerzen und b) auch nicht das gleiche Wohlfühlen wie der Empfänger nach der Massage (und den Anfangsschmerzen).


cu
sonten

PS: S***** meint natürlich den Spinat, den das Kind vom Mittagstisch aus in der Lampenschale entsorgt hat - oder?
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Lomarys »

hallo günter,
Guenter hat geschrieben:1.) zum gedämpften Reiki
Ich komme gerade aus einem kleinen Reiki-Teffen. Mir war kalt als ich auf der Liege Platz nahm. Schnell war eine Decke geholt. Dann kamen die mir schon bekannten Hände. Ich wusste wie es sich normaler Weise anfühlt ... Aber mein Empfinden war scheinbar gedämpft?!? Die Decke lag aber nicht überall, sodass z.B. die Schultern frei waren. Dort empfand ich die Wärme, das wohlige an Reiki, wie gewohnt. Aber an den Stellen wo die Decke lag ... hmmm, ziehmlich wenig.
ja....das kenn ich!!!
allerdings muss ich sagen, dass ist nicht immer so!!!
ich habe bei mir das gefühl, dass es ausschliesslich mit meiner grundstimmung zu tun hat. wenn ich durch die decke nix spür....hab ich irgendwie dicht gemacht den tag....und an den stellen ohne die decke nehme ich einfach die wärme der hände deutlich wahr. aber für reiki bin ich nicht so offen....allerdings ist mir das nicht bewusst zu dem zeitpunkt....das kam mir eben beim nachdenken so.
2.) zur eingebildeten Wahrnehmung
Mir ist es immer wieder passiert, dass ich bei einer Reiki-Gabe der Meinung war, dass es hier oder dort ganz besonders viel Energie bedurfte. Meine Hände waren wärmer als an anderen Stellen. Zum Teil richtig heiss. Bei anschliessender Besprechnug des Erlebten musste ich mir oft anhören, dass meine Empfindung nicht der Realität entsprachen.
naja....was heisst eingebildet ....
es ist doch so, wenn du hitze spürst...und der meinung bist, da muss massig was hin....und du verweilst dort...ist es deine wahrnehmung.....aaaaaaaaber wer sagt den, dass diese wahrnehmung so interpretiert werden muss...... alles im leben ist subjektiv...somit kann man nicht von eingebildeter wahrnehmung sprechen, es geht um PERSÖNLICHE wahrnehmung....und die ist immer verschieden!
anderes beispiel......die tomate ist rot...aber wer sagt denn, das du das rot genauso siehst wie ich, günter...wir haben beide gelernt, den farbton so zu bezeichnen....aber was wir wirklich sehen mag differieren.
so...wenn es um gefühle, wahrnehmungen etc geht, ist unsere sprache nun erstmal eh unzulänglich....naja....und die empfindungen sind vielleicht auch alle noch extrem differenzierter.
du spürst hitze....der andere nimmt kühle war...geber und empfänger merken was verschiedenes, sie stehen aber auch an verschiedenen punkten....denken andere gedanken....lenken die aufmerksamkeit verschieden...schweifen ab....wohin auch immer.
also...ich find das alles völlig normal....und günter....die ratio...sie kann uns da nicht viel helfen.

so....und genau das kann man in den fernreikibereich übertragen......täglich anders, bei jedem menschen anders...ausgehend von der eigenen aufmerksamkeit und sensibilität.....und der des empfängers....die situationen werden nie gleich sein!!!

auch das lässt sich weder rational erklären noch exakt als versuch wiederholen.....wir sind keine maschinen.
und was einbildung ist und was nicht.....ob überhaupt oder nicht??? hmmm.........

ich denke, du läufst beim erklärung suchen zwangsläufig im kreis....weil dir auch jeder aus seiner sicht was anderes erzählen wird....es gibt immer punkte, an denen wir uns alle treffen....oder einige von uns sich treffen....aber den weg gehen wir allein!!

ich kann deine fragen nachvollziehen....sie sind mir nah, weil ich auch gerne knoten ins hirn mache und alles gern schwarz auf weiss hätte.....aber es geht nicht....

liebe grüsse
momo
Zuletzt geändert von Lomarys am 17.02.2004, 21:50, insgesamt 4-mal geändert.
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Rudi »

Hallo in die Runde!

@Jan
ich sehe Karma nicht als etwas religiöses, sondern ein Ergebnis des kosmischen Gesetzes von Ursache und Wirkung. Das heißt, wir befinden uns zwischen Ursachen und Wirkungen. Karma bearbeiten = sich mit der Wirkung der Ursachen auseinanderzusetzen. Ich wäre ja gespannt auf welche Weise Du die Wirkungen der von Dir gesetzten Ursachen aufheben willst. Ein Argument wäre daß Du ev. auf andere Art und Weise die damit verbundenen Lektionen lernst, aber damit werden die kosmischen Gesetze nicht außer Kraft gesetzt, denn jede Handlung erzielt eine Wirkung. Das ist so, als wenn Du z.B. das ganze Monatsgehalt im Casino verspielst, dann ist das Geld auch dann weg wenn Du daraus lernst daß das ein Blödsinn war es auf´s Spiel zu setzen.

Trotzdem.... verfolgen wir mal Deinen Vorschlag, also den Personen zu verzeihen, bzw. um Verzeihung bitten. Dazu müsste man sich erst ein mal an alles erinnern, was man falsch gemacht hat und wo sich Karma angesammelt hat und nicht nur in diesem Leben. Als nächstes müsste die Verzeihung nicht nur vom Kopf kommen, sondern auch vom Herzen. Das heißt, daß Du Dich mit den (vielen) Situationen auf einer sehr tiefen Ebene beschäftigen müsstest. Also nicht nur zu sagen "gut ich verzeihe" sondern einen Zustand erarbeiten in dem man wirklich verzeiht und da würde mal so viel Zeit draufgehen, daß Du Dich lebenslang damit beschäftigen mußt, falls Du nicht wie ein Heiliger gelebt hast. :-) Noch schwieriger ist das um Verzeihung bitten. Meinst Du das real (die ganzen Personen via Detektivbüro aufspüren lassen :-) ) oder innerlich? Was hätt sowohl das eine oder auch das andere für einen Sinn, denn ich weiß daß Gott mir verzeiht und trotzdem bleibt mir das Karma nicht erspart. Irgendwie überzeugt mich das nicht ganz. Außerdem.... keinen Mist mehr bauen dürfen, sonst ist alles futsch! Das schafft wohl kaum jemand der noch längere Zeit auf der Erde zu verweilen hat.

@Sonten

Nein, die gespürte Wärme ist definitiv der Reikifluß durch die Decke. Das ist eine andere Wärme als jene die unter der Decke entsteht. Eine Wärme die viel tiefer geht.

Liebe Grüße
Rudi
sonten

Beitrag von sonten »

@Rudi:
bei der "einfachen Erklärung" für eine gedämpfte Reiki-Empfindung ging es um eine verminderte Wahrnehmungsfähigkeit für "Wärme" aufgrund der Iso-effekte der Decke und nicht um "tiefergehende Wärme mittels Reiki". Das eine schließt das andere nicht aus.

@Jan: ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es Lektionen gibt, wo man per Musterwiederholung+Durchleiden aus der Sicht desjenigen , der beim ersten Mal gelitten hatte, lernt, was man beim ersten Mal verkehrt gemacht hat.

Dabei kann es auch - wie bei mir früher- mehr oder weniger strenge Begleiter aus der geistigen Welt geben (Mehr sage ich jetzt und hier nicht dazu).
Um das Verzeihen der anderen kann man zwar bitten, aus meiner Sicht scheint es dagegen wichtiger zu sein ganz tief innen zu begreifen und zu bereuen, was man angerichtet hat und eine nochmalige Wiederholung vermeiden.

Ohne diesen tiefen inneren Prozess, wo auch der "Schmerz" mitunter zur Kernerfahrung gehört, würde jedes Verzeihen seiten der anderen ein Lippenbekenntnis sein. Andersherum kann es sein , dass sie dein Leiden sehen und selbst zu der Auffassung gelangen, die Zeit sei reif, diese Sache zu beenden.

Neben dem Schmerz/Angst/Verzweiflung/Verbitterung der anderen kann auch parallel all die per Ego-Motiv und/oder Angst verdrängte Herzensliebe kommen und du erkennst, dass du eigentlich von Herzen hättest weiter lieben können, wenn man es nicht zur "Mördergrube" werden bzw. hätte erkalten lassen.

Dabei möchte ich es hier mit meinen Kommentierungen bewenden lassen.

cu
sonten

PS: ..noch eine Anmerkung, die nicht unbedingt aus meiner Feder stammt....:"All bills have to be paid"
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich wollte nur mal eben schnell einwerfen, daß ich schon mal LIebespaare als Wärme" gespürt habe. Da läuft ganz klar was ab, zwischen denen. Nur was, das weiß ich nicht. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
sonten

Beitrag von sonten »

< Nur was, das weiß ich nicht>

Na, dann wird's aber Zeit für dich, genau das mit 'ner Ameisenfreundin herauszufinden!
Natürlich nur im Interesse der Wissenschaft :-)

cu
sonten
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Master Jan »

Rudi hat geschrieben:Hallo in die Runde!

@Jan
ich sehe Karma nicht als etwas religiöses, sondern ein Ergebnis des kosmischen Gesetzes von Ursache und Wirkung. Das heißt, wir befinden uns zwischen Ursachen und Wirkungen. Karma bearbeiten = sich mit der Wirkung der Ursachen auseinanderzusetzen. Ich wäre ja gespannt auf welche Weise Du die Wirkungen der von Dir gesetzten Ursachen aufheben willst. Ein Argument wäre daß Du ev. auf andere Art und Weise die damit verbundenen Lektionen lernst, aber damit werden die kosmischen Gesetze nicht außer Kraft gesetzt, denn jede Handlung erzielt eine Wirkung. Das ist so, als wenn Du z.B. das ganze Monatsgehalt im Casino verspielst, dann ist das Geld auch dann weg wenn Du daraus lernst daß das ein Blödsinn war es auf´s Spiel zu setzen.
die damit verbundenen Lektionen lassen sich tatsächlich abschneiden...du kannst alle verbindungsschnüre zu allen dingen kappen lassen...allerdings sollte zuvor alles vergeben sein, sonst stellt man diese verbindungen in null komma nix wieder her
Trotzdem.... verfolgen wir mal Deinen Vorschlag, also den Personen zu verzeihen, bzw. um Verzeihung bitten. Dazu müsste man sich erst ein mal an alles erinnern, was man falsch gemacht hat und wo sich Karma angesammelt hat und nicht nur in diesem Leben.
richtig...
gehe dazu dein leben durch, die situationen die dir einfallen welche emotionen in dir auslösen...genau diese gilt es wieder ins bewusstsein zu rücken....und zwar alle
ich bin jünger und habs da leichter :P
Als nächstes müsste die Verzeihung nicht nur vom Kopf kommen, sondern auch vom Herzen.
besser hätte ich es auch nicht schreiben können...
ja es muss von herzen kommen...du musst die situation sehen und sagen können: ich bedanke mich für diese lektion und ich verzeihe dir, ich verzeihe mir...du hast die situation nur dann vollständig gelöst wenn du sie nochmals betrachten kannst, ohne dass sie in dir angst, aggression, ärger usw. auslöst...
Das heißt, daß Du Dich mit den (vielen) Situationen auf einer sehr tiefen Ebene beschäftigen müsstest.
nicht müsstest, sondern musst
ich habe damit schon längere zeit angefangen als ich merkte, dass ich den menschen meist schon am nächsten tag oder stunden später nicht mehr böse für ihre handlungen mir gegenüber bin...am anfang war es verblüffend und die meisten schauten mich nur verstört an wie ich mit xy wieder so offen reden konnte nachdem situation abc passiert war...
das entwickelte sich dann weiter bis heute wo ich niemandem mehr was nachtrage, nicht mal in dem moment wo es passiert...ich habe es also geschafft wenigstens die gegenwart in den griff zu bekommen (den letzten part dazu habe ich erst vor drei wochen abgelegt...die angst vor der schattenseite)...eine der wichtigsten voraussetzungen um das alte loslassen zu können...was hilft es wenn ich um vergebung bete nur um dann am nächsten tag wieder das gleiche zu tun?
einmal diesen kreislauf durchbrochen konnte ich anfangen mich mit den vergangenen situationen ausseinander zu setzen
ich hab dann mehrere kramabereinigungsrituale durchlaufen - unwissend dass es solche sind - und habe eine tiefe befreiung erfahren
also habe ich mich ran gemacht und bin in meiner vergangenheit zurück zu ereignissen, die mich damals stark berührt haben...aber da ist keine angst mehr, kein ärger mehr, keine zorn...es ist wie wenn man sich einen film anschaut und sagen kann, "ja, es war gut so und wichtig für meine entwicklung"...und das in jeder situation seines lebens
....komischerweise bin ich noch auf keinen punkt gestossen wo mich die emotionen eingeholt haben, wo ich also noch nachholbedarf hätte...und ich grabe jeden tag tiefer...ich kanns manchmal kaum glauben dass ich das alles schon losgelassen haben könnte...irgendwie kommts mir zu einfach vor aber so war es...ein inniger wunsch nach befreiung hat mich frei gemacht
Also nicht nur zu sagen "gut ich verzeihe" sondern einen Zustand erarbeiten in dem man wirklich verzeiht und da würde mal so viel Zeit draufgehen, daß Du Dich lebenslang damit beschäftigen mußt, falls Du nicht wie ein Heiliger gelebt hast. :-)
zu verzeihen ist einfacher als man denkt wenn man mal gelernt hat bedingungslos zu lieben...jeder kann verzeihen...es ist das geschenk dass uns jesus gemacht hat...von dem her haben es christen besonders leicht zu vergeben....sie müssen das geschenk nur aufrichtig annehmen
atme die liebe, reinige dich und werde zum licht der bedingungslosen liebe, zur fackel an der sich die anderen ihr licht anzünden können...denn da wo die liebe ist, da ist kein platz für hass und angst
Noch schwieriger ist das um Verzeihung bitten.
du musst es nur sagen und so meinen....am anfang ein etwas komisches gefühl (man gesteht sich ja ungern fehler ein *gg) aber wenn man mal den ersten schritt gemacht hat und die befreiung fühlt, dann geht es bei jedem mal leichter
Meinst Du das real (die ganzen Personen via Detektivbüro aufspüren lassen :-) ) oder innerlich?
es reicht vollkommen innerlich, wobei das natürlich stark ist, dies auch persönlich zu tun...
vielleicht merken jetzt einige warum ich sie schon vor längerer zeit um vergebung gebten habe :)
Was hätt sowohl das eine oder auch das andere für einen Sinn, denn ich weiß daß Gott mir verzeiht und trotzdem bleibt mir das Karma nicht erspart.
hä?
jetzt moment mal...für was ist den jesus gestorben?
Irgendwie überzeugt mich das nicht ganz. Außerdem.... keinen Mist mehr bauen dürfen, sonst ist alles futsch! Das schafft wohl kaum jemand der noch längere Zeit auf der Erde zu verweilen hat.
damit meinte ich, die alten dinge nicht nochmals zu wiederholen, aus seinen fehlern und lektionen gelernt zu haben, gewachsen zu sein, den mechanismus der vergebung nicht auszunutzen um sachen zu tun die einem ja dann eh wieder vergeben werden...weil das wird so nicht funktionieren!

liebe grüße
Jan


dazu passt folgendes:

'Adieu', sagte der Fuchs. '
Hier mein Geheimnis.
Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.'
'Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar', wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken.
'Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.'
'Die Zeit, die ich für meine Rose verloren habe ...', sagte der kleine Prinz, um es sich zu merken.
'Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen', sagte der Fuchs.
'Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. Du bist für deine Rose verantwortlich ...'
'Ich bin für meine Rose verantwortlich ...', wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken."

Antoine de Saint-Exupéry, Der Kleine Prinz
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
sonten

Beitrag von sonten »

Irgendwie interessant das Thema "Karma/Vergebung", zumal ihr mich gerade an die ersten Büchlein über "Huna" erinnert.

Nach der Hunalehre muss derjenige, der sich der wirkungsvollen Energien seines Hohen Selbstes bedienen will, erst einmal den Kanal zu seinem Hohen Selbst von karmischen Resten reinigen, der nicht direkt vom bewussten Selbst, sondern per Umweg über das Niedere Selbst läuft.

Dazu soll er sich um Vergebung der Lebenden bemühen und im Falles des Ablebens eines Geschädigten durch "Spenden" diese Bemühung ersetzen.
Ich erinnere mich daran, dass es hieß: die Bemühung muß sehr tiefgehend sein und im Falle der Spende (des Opfers) an der Grenze des Erträglichen angesiedelt werden (...hörte sich fast nach einer Art Selbstbestrafung an...).

Erst nach diesem Prozess erfolgt das Aufpowern der Kanäle und das Lernen, wie man sie benutzt.

Unterstelle ich hier eine Sinn-Verbindung zwischen Huna und Reiki, was vielen schon so vorgekommen sein mag, könnten sich für mich Anhaltspunkte für die Interpretation eigener Erfahungen ergeben.

Allerdings ist dann der Reikiweg per Einweihung eher ein umgekehrter Hunaweg, indem die "Verbindung : Hohes Selbst/Nieders Selbst/ Bewusstes Selbst" sozusagen von "oben" freigeschaufelt wird.

Effekt beim Reiki: Ungewollte Konfrontation mit dem, was da so alles an aufzuarbeitenden karmischen Lektionen herumliegt , in den Kanälen.

So gesehen, kann es eigentlich nur sinnvoll erscheinen, diesen Prozess von der bewussten Ebene her zu unterstützen, weniger durch Technik als durch Bereitschaft und Wille, diese offenbar wohl unvermeidlichen "Bemühungen" zu realisieren.

Was die Frage :"wozu ist Jesus dann gestorben? angeht, sehe ich in dem keinen Blankoscheck für Sünden-/Karmafreiheit sondern eher die Botschaft, dass "Leiden nach den Karmagesetzen" aufhört, sobald sich der Mensch der "Christusliebe" zuwendet, die sogar die Feinde mit einschliessen muß.

Wie uns allen hier bekannt sein wird, hat sich sogar der Teil der Menscheit, der sich zum Christentum bekennt, damit mehr als schwer getan....und geriet eher in Zerrbilder dieser Botschaft mit extremen Polaritäten von Liebe und Haß, sowie in eine Heuchelei, die ihresgleichen sucht.

Der Versuch, mit Reiki diese Kurve zu nehmen, hat manche von uns zwar an diese Liebe etwas näher herantreten lassen, aber leider oft nur in Abhängigkeit von Sessions, Meditationen und Symbolen.....ebenso wie jene alten Christen, die zwar beim tiefen Gebet in jener Liebe sein konnten, um danach wieder in den Kampf mit den Heiden zu treten.

So manche Energiearbeit zielt darauf ab , diesen Zustand zu verschleiern und drängt Leute dazu, sich in immer neue Systeme zu flüchten, weil sie den Lebensfluß im alten nicht mehr so stark spüren, wie am Anfang....oder die alte Energie plötzlich zu "hart" erscheint.

Ich habe selbst erst gestern die Erfahrung gemacht, dass sich ein "Empowerment" so anfühlte, wie sich Musik anhört, die von einem völlig übersteuerten Verstärker kommt und alles verstopft/blockiert.
Es dauerte eine Zeit des Probierens mit Symbolen&Kram bis ich bewusst mein Herzch. und meine Liebe reaktivierte. Danach füllten sich die "Hohlräume" in mir mit neuer Lebenskraft und die verzerrte Musik wurde wieder zur "Sinfonie", zum wohltuend Fliessenden.

In diesem kleinen Erlebnis steckt m.E. die Selbsterkenntnis, dass ich der "harten, lauten" Lebenskraft mit Liebe begegnen muss, um sie dort in heilende, kompatible Kraft umzusetzen, wo ich und andere sie durch Abschirmen(+sonstige Tricks) sowie Aufnahme von aussen versucht habe, zu ersetzen.

Was hindert uns daran , auch die scheinbar von "oben" mit dieser Lebenskraft kommenden karmischen Lernprozesse mit Herzensliebe zu leben?
Ich vermute , wir kennen einen Teil der Antwort: Lernmüdigkeit und Schmerzvermeidung.

cu
sonten

PS: ich kenne seit langem eine Energiearbeit, die hilft, karmische Prozesse zu beeinflussen, die "Liebe" ersetzt sie allerdings nicht...auch nicht durch das Forcieren von "Erkenntnis"
Zuletzt geändert von sonten am 17.02.2004, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Re: gedämpftes Reiki / eingebildete Wahrnehmung. Langer Text

Beitrag von Rudi »

Hallo Jan,
verfolgen wir mal weiter den Faden. Jemand der 20 Jahre alt ist, hätte bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 70 Jahre also 50 Jahre Zeit sich an das zu erinnern was in 20 Jahre falsch gemacht hat, dafür dürfte er 50 Jahre lang die Fehler nicht wiederholen. Jemand der 50 jahre alt ist, hätte nur 20 Jahre Zeit sich an das zu erinnern, was in 50 Jahren passierte, dafür müsste er nur 20 Jahre aufpassen es nicht zu wiederholen.

Facit: Der 20-jährige würde es vielleicht schaffen sich an alles zu erinnern, aber er hätte wahrscheinlich noch nicht die Weisheit die Fehler nicht zu wiederholen und auch noch nicht die Weisheit die Erinnerungen entsprechend zu bearbeiten.

Der 50-jährige hätte vielleicht schon die Weisheit dazu bestimmte Fehler nicht noch ein mal zu machen und auch die Erinnerungen zu bearbeiten, aber er würde es wahrscheinlich nicht schaffen in den 20 Jahren die er noch zu leben hat, sich an alles zu erinnern was in 50 Jahren war.

Wenn man bedenkt daß jeder Karma vom letztem oder vorletztem Leben mitnimmt, so gibt es auch hier schon eine Grenze, da sich nur die wenigsten an ihre Vorleben erinnern und wenn, dann nur episodenweise.

Irgendwie passen die Puzzlestücke nicht um ein Ganzes Bild zu ergeben Karma anders zu löschen, als es zu bearbeiten.

Was mich betrifft, so gibt es Dinge aus der Vergangenheit die mich nicht mehr aufregen und wo ich meine anderen verziehen haben, aber ich kann mich in alte Situationen so tief hineinversetzen, daß ich sie so intensiv erlebe wie damals und dann fühle ich den selben Groll den ich damals gefühlt habe, so daß ich mir nicht sicher bin tatsächlich mit dem Herzen verziehen zu haben, sondern nur mit dem Kopf. Du sprichst jetzt die Liebe an die dafür notwendig ist, aber die allumfassende Liebe die Jesus praktizierte, der in jenen Moment wo er gekreuzigt wurde, Gott gebeten hat den Mördern zu vergeben? Diese Liebe tragen objektiv betrachtet nur ganz wenige Menschen auf der ganzen Welt in sich. Das mußt Du Dir mal live vorstellen, jemand hämmert Nägel durch Deinen Körper in der Absicht Dich qualvoll zu ermorden und Du bittest Gott diesen Menschen zu verzeihen, denn er weiß ja nicht was er tut. Also..... ich bin noch lange nicht so weit und werde es vielleicht in diesem Leben noch nicht sein. Wenn ich erst dann in der Lage bin Karma aufzulösen, wenn ich spirituell so weit bin wie Jesus, dann ist das für mich keine reale Möglichkeit.

Du fragst wofür Jesus gestorben ist? Naja, angeblich um uns zu retten, damit uns unsere Sünden vergeben werden. Wie das auszulegen ist, da gibt es verschiedene Meinungen. Die Christen meinen man braucht sich nur zu Jesus zu bekennen und schon ist alles verziehen und alle Krankheiten aus der Welt, aber so ganz passt das auch nicht, denn sonst gäbe es keine Christen die krank sind oder die sich sonst irgendwie mit Karma auseinandersetzen (z.B. zwischenmenschliche Beziehungen und Begegnungen mit Menschen wo es noch etwas aufzuarbeiten gibt). Die Wunderheilungen mit denen die Christenorganisationen werben, gibt es nur in deren Prospekte, die mit der Wahrheit nichts gemeinsam haben. Vielleicht ist es eher so zu verstehen, daß er für uns gestorben ist, damit unsere Seelen nicht verloren sind und wir nicht in die Hölle kommen, sondern uns die Chance gegeben wird, das Karma aufzuarbeiten?

Liebe Grüße
Rudi
sonten

Beitrag von sonten »

Vielleicht war der Märtyrertod von Jesus Verleitung genug für viele, die falsche Botschaft abzuleiten: Befreiung gibt es nur durch Selbstaufopferung, durch Märtyrertum und Leiden....durch einen von aussen erzwungenen Tod in der Liebe...und nur in der Welt nach dem Tod...

....anstatt....

Befreiung gibt es durch ein aktives Leben mit und in der Liebe....sowie: IM LEBEN!?

Letzteres würde auch bedeuten, dass man sich durchaus gegen "Nägel" schützen darf und doch in der Liebe bleiben kann.

Demnach bedeutet der Tod Jesus Christus nichts anderes als die Botschaft, dass selbst im Tod noch Raum für bedingungslose Liebe sein kann, was nichts mit künstlicher Sanftheit und selbstauferlegter Schwäche
während des Lebens zu tun hat.

Natürliche Wachsamkeit und natürliche Stärke müssen der Liebe und dem Mitgefühl für alle Geschöpfe nicht zwingend entgegenstehen.
Das zumindest haben mir Verteter anderer Glaubensrichtungen, wie z.B. u.a. auch die Shaolinmönche gezeigt.

cu
sonten
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Beitrag von Rudi »

sonten hat geschrieben:
Natürliche Wachsamkeit und natürliche Stärke müssen der Liebe und dem Mitgefühl für alle Geschöpfe nicht zwingend entgegenstehen.
Das zumindest haben mir Verteter anderer Glaubensrichtungen, wie z.B. u.a. auch die Shaolinmönche gezeigt.

cu
sonten
Hallo Sonten,
auch die schamanischen Lehren tendieren in diese Richtung. Immerhin sind wir trotz allem den Naturgesetzen unterworfen und da gehts nach dem Prinzip "Fressen und gefressen werden" und daß nur die stärksten überleben. Es steht jedem Lebewesen zu sich zu verteidigen.

Zurück zu Jesus und Karma, so besteht ja die gängige Meinung daß sich Jesus für die Sünden aller Menschen geopfert hat. Einige meinen daß er das Karma der gesamten Menschheit auf sich genommen hat, aber wenn man sich in der Welt umschaut, so ist doch so gut wie jeder Mensch mit der Wirkung der von ihm gesetzten Ursachen beschäftigt und auch die Tatsache daß Menschen mit Karma geboren werden (was schon bestimmte Miasmen bestätigen), zeigt daß es nicht so einfach ist Jesus Kreuzigung zu interpretieren. Wenn es Gottes Plan war, daß er gekreuzigt wurde, dann hat Gott ja schon Menschen gebraucht die sündigen und und neues Karma entstehen lassen um seinen Plan durchzusetzen. Was wäre wenn sich Pontius Pilatus durchgesetzt hätte und sich niemand gefunden hätte der Jesus kreuzigt :wink: Ev. war es im Lebensplan der Peiniger schon festgelegt daß sie ihn kreuzigen? Aber in wie weit kann man dann jene Menschen überhaupt dafür verantwortlich machen, für das was sie getan haben? Wozu dann die Bitte von Jesus, "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"?

Nur so zum nachdenken..........

Liebe Grüße
Rudi
LarsU

Beitrag von LarsU »

sonten hat geschrieben:Vielleicht war der Märtyrertod von Jesus Verleitung genug für viele, die falsche Botschaft abzuleiten: Befreiung gibt es nur durch Selbstaufopferung, durch Märtyrertum und Leiden....
Weißt Du, Bernd, ich glaube, es ging Jesus auch sehr stark um seine Verbingung zum Vater. Wenn ich versuche, mein Verhalten in schmerzhaften Situationen so halbwegs an den Werten der Bergpredigt auszurichten, erlebe ich eine sehr starke geistige Offenheit. Meiner Meinung nach ist das Vorbild, das Jesus gegeben hat, in erster Linie ein Fingerzeig und eine Einladung für einen Weg, wie man sich selber "nach oben hin" öffnen und einen großen Segen erfahren kann. Der Segen läßt niemals lange auf sich warten und ist immer größer als der Schmerz. Soweit meine Erfahrung aus meinem eigenen, im Vergleich zum Leben Jesu recht einfachen und wenig bedrohtem Lebenswandel.
Im übrigen glaube ich, das sich die Lehre Jesu sehr wohl mit einer zurückhaltenden Selbstverteidigung vereinbaren läßt. Wenn Du Dir z.B. mal die Bergpredigt durchliest -linke Wange, rechte Wange; Hemd wegnehmen vor Gericht; Nötigung zu "Sklavenarbeit"- es geht da durchgehend nicht um lebensbedrohende Angriffe, sondern um soziale Demütigungen.

Herzliche Grüße!
LarsU
Benutzeravatar
Hardo
Reiki-Sonne
Beiträge: 1779
Registriert: 17.01.2002, 02:00
Wohnort: genau hier: 2xxxx (nördlich der Elbe)

Beitrag von Hardo »

liebe Lüt ...

... was haltet ihr (einige von Euch) davon ... wenn ihr hier mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommt (in diesem Thread).

... Eure anderen Fragen bzw Thesen sind auch sehr interessant ..... aber gehören wohl irgendwie nit so gaaaaanz hier her ........
..... oder bin ich nun auf dem "falschen Dampfer" ?????? ....... :wink: :wink: :wink:

... ihr könnt doch diesbezüglich gerne einen neuen Thread eröffnen .....

herzlichst
Hardo
( ---> sei Du doch einfach Du, das Original Deiner selbst!!! ... und lebe Dich )
( ---> das schöne an Reiki ist seine Einfachheit )
Rudi
Reiki-Fackel
Beiträge: 462
Registriert: 22.08.2002, 09:21

Beitrag von Rudi »

LarsU hat geschrieben: -linke Wange, rechte Wange;

Hallo Lars,
als Kind habe ich daß mit der anderen Wange hinhalten mal ausprobiert und das Ergebnis war daß ich eine zweite runtergehauen bekam. :-) Witzigerweise ist es jedem den ich kenne, der das auch ausprobiert hat, genau so ergangen :-) Zurückhauen war irgendwie effektiver und auch hat man sich in der Schule den nötigen Respekt verschafft, damit es andere nicht ebenfalls probieren.
Liebe Grüße
Rudi
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

@ Hardo

Gute Idee! Teil das doch mal! So verwischt sich alles! :wink:
LarsU

Beitrag von LarsU »

Hallo Rudi,
würde ich mir auch zwei mal überlegen, ob ich das ausprobiere ;-)
Es soll ja auch Metaphern geben - ich denke, was da gemeint ist ist die Ohrfeige als Demütigung. Ich lese: wenn Dich jemand beleidigt, schlag nicht aus Rache zurück.
Herzliche Grüße!
LarsU
Antworten