Deutung von Meditations- & Traum-Symbolen
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
Deutung von Meditations- & Traum-Symbolen
Öfters habe ich nun schon Dinge in meinen Meditationen gesehen deren Bedeutung mir völlig unklar war bis mir dann der Zufall geholfen hat herauszufinden was die Botschaft dahinter war/ist. Meistens ging das nicht ohne die Hilfe anderer.
Diese Bilder sind jedoch wichtig für unsere persönliche spirituelle Entwicklung und es wäre schade wenn sie in vergessenheit geraten würden.
Drum möchte ich hier gerne Raum für Interpretationen und Deutungen der Symbole und Bilder schaffen die uns aus unseren Träumen und Meditationen noch in Erinnerung geblieben sind.
Wichtig ist immer auch den Zusammenhang zu nennen ohne den eine Deutung wohl kaum möglich ist.
Aber schlussendlich wird nur derjenige selbst dem Ganzen eine Bedeutung zumessen können der diese Symbole gesehen hat.
Also Antworten und Bemerkungen sind erwünscht, ebenso wie die Einbringung eigener Fragen zu Symbolen und Bildern von euren Erlebnissen.
Liebe Grüße
Jan
Diese Bilder sind jedoch wichtig für unsere persönliche spirituelle Entwicklung und es wäre schade wenn sie in vergessenheit geraten würden.
Drum möchte ich hier gerne Raum für Interpretationen und Deutungen der Symbole und Bilder schaffen die uns aus unseren Träumen und Meditationen noch in Erinnerung geblieben sind.
Wichtig ist immer auch den Zusammenhang zu nennen ohne den eine Deutung wohl kaum möglich ist.
Aber schlussendlich wird nur derjenige selbst dem Ganzen eine Bedeutung zumessen können der diese Symbole gesehen hat.
Also Antworten und Bemerkungen sind erwünscht, ebenso wie die Einbringung eigener Fragen zu Symbolen und Bildern von euren Erlebnissen.
Liebe Grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
weisse Lotus-Blüte
ich habe sie neulich am ende einer chakra-meditation aufgehen sehen.
jetzt weiss ich was es bedeutet: das symbol steht für die öffnung der chakra
Apfel
er wurde mir heute morgen in einer meditation überreicht. er war grün, nicht besonders groß. von wem er mir gegeben wurde konnte ich nicht sehen. vermutlich war es aber maria, denn an sie habe ich kurz zuvor denken müssen als ich mich bei quan yin bedankte und meine freude mitteilte über die bevorstehende herz-öffnung heute mittag...
dabei kam mir in den sinn dass sie/er ja eigentlich die gleichen energien wie maria darstellt. und dann wurde ich von einer frau umarmt welche ein blaues kleid anhatte mit kapuze auf und freuden-tränen in den augen...tja und dann taucht plötzlich der apfel vor mir auf für den ich mich bedankte
die frage ist nun: für was und was bedeutet er?
zuerst dachte ich an den apfel der versuchung...LOL...aber das passt absolut nicht...auch nicht zum restlichen verlauf meiner meditation
liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Janina
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2654
- Registriert: 17.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki e.V.
- Reiki-System: freie Reikilehrerin
- Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
- Kontaktdaten:
Jan,
der Apfel aus der Adam und Eva geschichte war ja nicht vom Baum der "Versuchung" - sondern es war eine Frucht vom Baum der "Erkenntnis"
nur mal so am Rande
der Apfel aus der Adam und Eva geschichte war ja nicht vom Baum der "Versuchung" - sondern es war eine Frucht vom Baum der "Erkenntnis"
nur mal so am Rande
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
@Janina
hahaha...stimmt...danke für den hinweis
du hast ja recht
was ich eben noch gefunden habe auf
http://www.traum-deutung.de unter dem stichwort "apfel"
daraus ein auszug:
"[...]Doch zeigen mittelalterliche Bilddarstellungen Christus, wie er von seiner Mutter Maria einen Apfel annimmt. So gesehen hat der Apfel die positive Bedeutung eines Erlösungssymbols.[...]"
und ganz zum schluss:
"In den Träumen reifer Menschen hat der Apfel jedoch die Symbolbedeutung für geistige Fruchtbarkeit."
so...da hab ich ja wieder was zum grübeln *gg
liebe grüße
Jan
hahaha...stimmt...danke für den hinweis
du hast ja recht
was ich eben noch gefunden habe auf
http://www.traum-deutung.de unter dem stichwort "apfel"
daraus ein auszug:
"[...]Doch zeigen mittelalterliche Bilddarstellungen Christus, wie er von seiner Mutter Maria einen Apfel annimmt. So gesehen hat der Apfel die positive Bedeutung eines Erlösungssymbols.[...]"
und ganz zum schluss:
"In den Träumen reifer Menschen hat der Apfel jedoch die Symbolbedeutung für geistige Fruchtbarkeit."

so...da hab ich ja wieder was zum grübeln *gg
liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Janina
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2654
- Registriert: 17.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki e.V.
- Reiki-System: freie Reikilehrerin
- Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
- Kontaktdaten:
Hier noch ne Erklärung aus einem Traumsymbolebuch 
Apfel (Äpfel)
Artemidoros:
Der Anblick und das Verzehren von süßen, reifen Sommeräpfeln ist gut; es bedeutet reichen Liebesgenuß, besonders denen, die um eine Frau
oder Geliebte werben; denn der Apfel ist der Aphrodite (Göttin der Liebe) geweiht. Saure Äpfel dagegen bezeichnen Aufruhr und
Streitigkeiten; denn sie sind der Eris (Göttin der Zwietracht) zugehörig. Die Winteräpfel, die man auch Quitten nennt, bringen wegen ihrer
zusammenziehenden Wirkung Kummer.
Allgemein:
Apfel ist ein mehrdeutiges Symbol, das man auch in Mythen und Religionen (zum Beispiel Vertreibung aus dem Paradies in der Bibel)
findet. Allgemein wird er häufig als Verführbarkeit des Träumers durch weltlich-materielle Dinge gedeutet und kann dann davor warnen,
sich zu leicht in Versuchung führen zu lassen. Im Alten Testament steht der Apfel als "Verbotene Frucht", die erkennen läßt, was gut und
was böse ist, jedoch nur in der deutschen Übersetzung. Im Urtext der Bibel wird lediglich von "Frucht" gesprochen. Für die
Mittelmeervölker sind der Granatapfel, die Feige und die Quitte die verbotene Frucht, der Apfel jedoch ein uraltes Fruchtbarkeitssymbol
(aber auch eben genannte Früchte werden mitunter als Fruchtbarkeitssymbole angesehen). Das Traumbild vom Apfel kann Fruchtbarkeit,
Liebe und Versuchung darstellen. Artemidoros macht noch den Unterschied zwischen süß (Liebesgenuß) und sauer ("in einen sauren Apfel
beißen").
Psychologisch:
Einen Apfel zu essen, deutet auf den Wunsch hin, Wissen zu erwerben. Der Apfel wird in der Psychoanalyse als typisches Sexualsymbol
betrachtet, da er in seiner Form der der weiblichen Brust sehr ähnlich ist. Vor allem in den Träumen jüngerer Menschen hat der Apfel daher
oft eine erotische Bedeutung; für die Deutung ist jedoch wichtig, ob der Apfel reif oder unreif ist. Träumen ältere Menschen von Äpfeln, so
kann dieser auch als Zeichen für geistige Fruchtbarkeit stehen Der Apfel ist ein uraltes Fruchtbarkeitssymbol, das heute jedoch eher geistig
gedeutet wird.
Spirituell:
Die Apfelblüte ist ein chinesisches Symbol für Frieden und Schönheit. Auf der spirituellen Ebene deutet ein Apfel einen Neubeginn an. Seit
dem Altertum Sinnbild der Fruchtbarkeit und deshalb Attribut vieler Götter.
Volkstümlich:
(arab. ) : - an einem Baum hängen sehen: verwandtschaftliche Kontakte;
- vom Baum pflücken: bedeutet Freude; reiche Belohnung;
- halten: du hast Gutes zu erwarten;
- sammeln: du machst gute Geschäfte;
- süße essen: frohe Erlebnisse, Liebesgenuß;
- saure essen: Traurigkeit, falsche Freunde; Streit und Widerwärtigkeiten;
- fauler: schlechte Nachrichten, die nur auf Gehässigkeiten zurückzuführen sind;
- schälen: Vernichtung einer heißen Hoffnung;
- zerschneiden: du wirst dich von einem lieben Freunde oder einer Freundin trennen müssen.
(europ.) : - einen schön belaubten sehen: Zufriedenheit;
- Apfelbaum blühend: bevorstehende freudige Nachricht, die für das ganze Leben maßgebend ist;
geschäftliche Erfolge;
- Apfelbaum vor der Ernte: glänzender Fortgang der Geschäfte; gute Einnahmen;
- viele an einem Baum sehen: du gewinnst viele Freunde;
- reife Äpfel am Baum sehen: es wird Zeit, die Pläne in die Tat umzusetzen;
- reife Äpfel allein, hoch in den Baumkronen: warnen vor zu hochgesteckten Zielen;
- pflücken: Wohlstand;
- rote Äpfel, mit grünen Blättern an einem Baum sehen: günstiges Omen;
diese dann pflücken und essen: für ein Mißgeschick verantwortlich sein;
- einen schönen roten essen: kündigt ein erfreuliches Liebeserlebnis an;
für Single bedeutet es einen neuen Partner und für Verheiratete neue Glücksgefühle in der Liebe;
- gute essen z.B. aus einer Schale: verspricht langes Leben, Glück und Erfolg; Heiratsglück;
- in einen sauren beißen: man muß sich mit einer unangenehmen Sache wohl oder übel näher befassen;
- wurmstichige sehen oder essen: Liebesprobleme, Trennung, Trübsal und Verdruß;
- verschenken: man wird erfreut durch Dankbarkeit;
- einer Frau einen schenken: man gewinnt eine neue Freundin;
- am Boden liegend: deuten auf falsche Freunde in der näheren Umgebung hin;
- unreife oder faule: schlechte Nachrichten, Ärger, Verdruß und Gefahr stehen dir bevor;
hoffnungslose Unternehmungen;
- ein Goldener: man gewinnt jetzt an Selbsterkenntnis.
(ind. ) : - vom Baum pflücken: kündigt Lebenserfolg und Freude an, sowie es wird dir alles gelingen;
- essen: du wirst Gegenliebe erhalten, Vorzeichen für Glück in der Liebe;
- schälen: in deiner Hoffnung und Erwartung wirst du enttäuscht, dein Mut aber wird dir weiterhelfen;
- erhalten: versuche dich mit deinem Feind zu versöhnen;
- verschenken: du bist zu nachgiebig und man wird dich nur ausnützen wollen;
- zerteilen: du wirst eine geliebte Person verlassen müssen;
- sammeln: du wirst Trost in deinen Geschäften finden;
- faule: ärgere dich nicht über Menschen, die nicht offen zu dir sind.
- Faule, wurmige Äpfel warnen vor falschen Freunden, Trennung von einem geliebten Menschen
oder ähnlichen Kummer.
Nach Carl Gustav Jung Sinnbild des Lebens.
- In leuchtendem Rot ein Liebeszeichen,
- zwischen Rot und Grün das kraftvolle Leben.
- Wird der Apfel gegessen, deutet das auf intime Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau hin.
- Ist der Apfel wurmstichig, müssen dementsprechend Zweifel an der Ehrlichkeit des Partners aufkommen,
denn am Eros nagt der Wurm.
- Faule Äpfel stellen eine Liebesbeziehung sogar ganz in Frage.
(Siehe auch "Apfelbaum", "Obst")
(Auszug aus dem Buch: Didymos Lexikon der Traumsymbole für das deutsche Volk)

Apfel (Äpfel)
Artemidoros:
Der Anblick und das Verzehren von süßen, reifen Sommeräpfeln ist gut; es bedeutet reichen Liebesgenuß, besonders denen, die um eine Frau
oder Geliebte werben; denn der Apfel ist der Aphrodite (Göttin der Liebe) geweiht. Saure Äpfel dagegen bezeichnen Aufruhr und
Streitigkeiten; denn sie sind der Eris (Göttin der Zwietracht) zugehörig. Die Winteräpfel, die man auch Quitten nennt, bringen wegen ihrer
zusammenziehenden Wirkung Kummer.
Allgemein:
Apfel ist ein mehrdeutiges Symbol, das man auch in Mythen und Religionen (zum Beispiel Vertreibung aus dem Paradies in der Bibel)
findet. Allgemein wird er häufig als Verführbarkeit des Träumers durch weltlich-materielle Dinge gedeutet und kann dann davor warnen,
sich zu leicht in Versuchung führen zu lassen. Im Alten Testament steht der Apfel als "Verbotene Frucht", die erkennen läßt, was gut und
was böse ist, jedoch nur in der deutschen Übersetzung. Im Urtext der Bibel wird lediglich von "Frucht" gesprochen. Für die
Mittelmeervölker sind der Granatapfel, die Feige und die Quitte die verbotene Frucht, der Apfel jedoch ein uraltes Fruchtbarkeitssymbol
(aber auch eben genannte Früchte werden mitunter als Fruchtbarkeitssymbole angesehen). Das Traumbild vom Apfel kann Fruchtbarkeit,
Liebe und Versuchung darstellen. Artemidoros macht noch den Unterschied zwischen süß (Liebesgenuß) und sauer ("in einen sauren Apfel
beißen").
Psychologisch:
Einen Apfel zu essen, deutet auf den Wunsch hin, Wissen zu erwerben. Der Apfel wird in der Psychoanalyse als typisches Sexualsymbol
betrachtet, da er in seiner Form der der weiblichen Brust sehr ähnlich ist. Vor allem in den Träumen jüngerer Menschen hat der Apfel daher
oft eine erotische Bedeutung; für die Deutung ist jedoch wichtig, ob der Apfel reif oder unreif ist. Träumen ältere Menschen von Äpfeln, so
kann dieser auch als Zeichen für geistige Fruchtbarkeit stehen Der Apfel ist ein uraltes Fruchtbarkeitssymbol, das heute jedoch eher geistig
gedeutet wird.
Spirituell:
Die Apfelblüte ist ein chinesisches Symbol für Frieden und Schönheit. Auf der spirituellen Ebene deutet ein Apfel einen Neubeginn an. Seit
dem Altertum Sinnbild der Fruchtbarkeit und deshalb Attribut vieler Götter.
Volkstümlich:
(arab. ) : - an einem Baum hängen sehen: verwandtschaftliche Kontakte;
- vom Baum pflücken: bedeutet Freude; reiche Belohnung;
- halten: du hast Gutes zu erwarten;
- sammeln: du machst gute Geschäfte;
- süße essen: frohe Erlebnisse, Liebesgenuß;
- saure essen: Traurigkeit, falsche Freunde; Streit und Widerwärtigkeiten;
- fauler: schlechte Nachrichten, die nur auf Gehässigkeiten zurückzuführen sind;
- schälen: Vernichtung einer heißen Hoffnung;
- zerschneiden: du wirst dich von einem lieben Freunde oder einer Freundin trennen müssen.
(europ.) : - einen schön belaubten sehen: Zufriedenheit;
- Apfelbaum blühend: bevorstehende freudige Nachricht, die für das ganze Leben maßgebend ist;
geschäftliche Erfolge;
- Apfelbaum vor der Ernte: glänzender Fortgang der Geschäfte; gute Einnahmen;
- viele an einem Baum sehen: du gewinnst viele Freunde;
- reife Äpfel am Baum sehen: es wird Zeit, die Pläne in die Tat umzusetzen;
- reife Äpfel allein, hoch in den Baumkronen: warnen vor zu hochgesteckten Zielen;
- pflücken: Wohlstand;
- rote Äpfel, mit grünen Blättern an einem Baum sehen: günstiges Omen;
diese dann pflücken und essen: für ein Mißgeschick verantwortlich sein;
- einen schönen roten essen: kündigt ein erfreuliches Liebeserlebnis an;
für Single bedeutet es einen neuen Partner und für Verheiratete neue Glücksgefühle in der Liebe;
- gute essen z.B. aus einer Schale: verspricht langes Leben, Glück und Erfolg; Heiratsglück;
- in einen sauren beißen: man muß sich mit einer unangenehmen Sache wohl oder übel näher befassen;
- wurmstichige sehen oder essen: Liebesprobleme, Trennung, Trübsal und Verdruß;
- verschenken: man wird erfreut durch Dankbarkeit;
- einer Frau einen schenken: man gewinnt eine neue Freundin;
- am Boden liegend: deuten auf falsche Freunde in der näheren Umgebung hin;
- unreife oder faule: schlechte Nachrichten, Ärger, Verdruß und Gefahr stehen dir bevor;
hoffnungslose Unternehmungen;
- ein Goldener: man gewinnt jetzt an Selbsterkenntnis.
(ind. ) : - vom Baum pflücken: kündigt Lebenserfolg und Freude an, sowie es wird dir alles gelingen;
- essen: du wirst Gegenliebe erhalten, Vorzeichen für Glück in der Liebe;
- schälen: in deiner Hoffnung und Erwartung wirst du enttäuscht, dein Mut aber wird dir weiterhelfen;
- erhalten: versuche dich mit deinem Feind zu versöhnen;
- verschenken: du bist zu nachgiebig und man wird dich nur ausnützen wollen;
- zerteilen: du wirst eine geliebte Person verlassen müssen;
- sammeln: du wirst Trost in deinen Geschäften finden;
- faule: ärgere dich nicht über Menschen, die nicht offen zu dir sind.
- Faule, wurmige Äpfel warnen vor falschen Freunden, Trennung von einem geliebten Menschen
oder ähnlichen Kummer.
Nach Carl Gustav Jung Sinnbild des Lebens.
- In leuchtendem Rot ein Liebeszeichen,
- zwischen Rot und Grün das kraftvolle Leben.
- Wird der Apfel gegessen, deutet das auf intime Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau hin.
- Ist der Apfel wurmstichig, müssen dementsprechend Zweifel an der Ehrlichkeit des Partners aufkommen,
denn am Eros nagt der Wurm.
- Faule Äpfel stellen eine Liebesbeziehung sogar ganz in Frage.
(Siehe auch "Apfelbaum", "Obst")
(Auszug aus dem Buch: Didymos Lexikon der Traumsymbole für das deutsche Volk)
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wollte auch noch was fragen, habe geträumt, dass ich zu einem ehemaligen Therapeuten ging , dessen erklärtes Ziel es war in diesem leben zu erwachen bzw. erleuchtet zu werden.
Ich suchte ihn in einer Bibliothek, dort fand ich ihn nicht.
Er war in einem anderen haus, und ich mußte dringend über Knochemagie mit ihm reden.
habe keine Ahnung was Knochenmagie sein soll, steh jeder magie skeptisch gegenüber,
hat irgendjemand einen Ahnung, was es bedeuten soll???
sharon
Ich suchte ihn in einer Bibliothek, dort fand ich ihn nicht.
Er war in einem anderen haus, und ich mußte dringend über Knochemagie mit ihm reden.
habe keine Ahnung was Knochenmagie sein soll, steh jeder magie skeptisch gegenüber,
hat irgendjemand einen Ahnung, was es bedeuten soll???
sharon
hi sharon,
knochen..., was du schreibst, erinnert mich an eine geschichte aus dem buch "die wolfsfrau" von clarissa pincola estes.
darin heißt es, dass wir - die frauen oder überhaupt jeder - die knochenfrau zusammensetzen müssen, um an unsere wurzeln und damit an unsere bestimmung/ziele zu gelangen.
also knochen sammeln, um dieses gerippe zusammen zu setzen.
knochen sammeln ist so gemeint, dass man sein ganzes leben bewusst wahrnehmen, aufrollen soll und bis zu seinen vorfahren gehen soll, um daraus ein gesamtbild zu erstellen, was wegweisend sein kann oder zumindest zu der erkenntnis verhilft, was man selbst war, ist und sein kann.
vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter?
liebe grüße von rica
knochen..., was du schreibst, erinnert mich an eine geschichte aus dem buch "die wolfsfrau" von clarissa pincola estes.
darin heißt es, dass wir - die frauen oder überhaupt jeder - die knochenfrau zusammensetzen müssen, um an unsere wurzeln und damit an unsere bestimmung/ziele zu gelangen.
also knochen sammeln, um dieses gerippe zusammen zu setzen.
knochen sammeln ist so gemeint, dass man sein ganzes leben bewusst wahrnehmen, aufrollen soll und bis zu seinen vorfahren gehen soll, um daraus ein gesamtbild zu erstellen, was wegweisend sein kann oder zumindest zu der erkenntnis verhilft, was man selbst war, ist und sein kann.
vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter?
liebe grüße von rica
Mir ist etwas komisches passiert : Ich habe über eine Kontaktanzeige eine Frau kennengelernt (na, ja, erst ein Mal E-mails mit ihr ausgetauscht
) , und träume etwas mich völlig verstörendes in diesem Zusammenhang ... es ist fast, als wollte mir etwas sagen : "Diese Frau ist nichts für dich".

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
da gebe ich dir vollkommen recht!Scorpia hat geschrieben:Ich finde unsere Empfindungen beim Träumen wichtiger als das deuten der Symbole.
Durch unsere Empfindungen wird uns ja deutlich gesagt was los is.
denn die symbole sind nichts als anhaltspunkte.
LG,Wally!
Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
Gebet ist sprechen mit Gott,
Meditation ist hören auf Gott.
hi alrik,
diese eingebung solltest du sicher beachten.
ich habe gerade hinsichtlich partnerschaft früher oft mein bauchgefühl überhört und bin dann jedesmal enttäuscht worden, obwohl es im grunde genommen eine SELBSTtäuschung war, weil ich einfach nur nicht auf mein gefühl hören wollte... der betreffende mensch war genau so, wie mein erstes gefühl mir sagen wollte, aber weil ich krampfhaft jemanden für mich haben wollte...
... bin ich eben reingefallen.
will damit nicht sagen, dass du nun den kontakt abbrechen solltest. aber vorsicht ist schon angebracht bei so einer empfindung.
grüßchen, rica
diese eingebung solltest du sicher beachten.
ich habe gerade hinsichtlich partnerschaft früher oft mein bauchgefühl überhört und bin dann jedesmal enttäuscht worden, obwohl es im grunde genommen eine SELBSTtäuschung war, weil ich einfach nur nicht auf mein gefühl hören wollte... der betreffende mensch war genau so, wie mein erstes gefühl mir sagen wollte, aber weil ich krampfhaft jemanden für mich haben wollte...

will damit nicht sagen, dass du nun den kontakt abbrechen solltest. aber vorsicht ist schon angebracht bei so einer empfindung.
grüßchen, rica
Hallöle
Ich bräucht da ma ne Deutungshilfe... ein Y im Kreis.. bzw. eine Unterteilung in Y-Form, wobei aber alle Felder gleich groß sind. Wo hat jemand dieses Symbol schon mal gesehen? Wer weiß, wofür das steht?
Grüßli, die Katz
Ich bräucht da ma ne Deutungshilfe... ein Y im Kreis.. bzw. eine Unterteilung in Y-Form, wobei aber alle Felder gleich groß sind. Wo hat jemand dieses Symbol schon mal gesehen? Wer weiß, wofür das steht?
Grüßli, die Katz

Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
- Janina
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2654
- Registriert: 17.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki e.V.
- Reiki-System: freie Reikilehrerin
- Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
- Kontaktdaten:
Spiralfrau,
ja das Peace zeichen ist ein Y in einem O aber das Y ist da ja auf dem Kopf gestellt drin.
Katz schau mal bei Runen, das Y gibt es dort auch - allerdings nicht in einem Kreis aber vielleicht hilft dir das auch schon weiter. In dem Zusammenhang auch mal interessant diese Rune vom Peace Zeichen, umgedreht - hat dann ne ganz andere Bedeutung
ja das Peace zeichen ist ein Y in einem O aber das Y ist da ja auf dem Kopf gestellt drin.
Katz schau mal bei Runen, das Y gibt es dort auch - allerdings nicht in einem Kreis aber vielleicht hilft dir das auch schon weiter. In dem Zusammenhang auch mal interessant diese Rune vom Peace Zeichen, umgedreht - hat dann ne ganz andere Bedeutung

vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Das Peacezeichen ist auf der Grundlage einer Rune, ja, Janina.. aber "mein" Zeichen finde ich da nicht. Ich habs schon mal in irgendeinem Zusammenhang gesehen, aber ich weiß nicht mehr, wann und wo.. *imgehirnskastenrumkram*.
Grüßli, die katz
Grüßli, die katz
Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
www.traumbedeutung.info
hab gerade eine tolle seite gefunden - über 13.000 Traumbedeutungen sind in der Datenbank zu finden
Admin-Edit:
Link wegen möglicher Eigenwerbung entfernt.
Admin-Edit:
Link wegen möglicher Eigenwerbung entfernt.
-
- Reiki-Fackel
- Beiträge: 365
- Registriert: 25.11.2004, 23:11
-
- Reiki-Glühwürmchen
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.01.2009, 01:16
Hey hey!
Neulich träumte ich etwas sehr merkwürdiges, ich saß bei meiner Reiki-Meisterin und etwas traf/packte mich am und IM nacken, und zog mich durch die Luft und ich rief um Hilfe, mein Herzchakra am Rücken brannte, mit der Rückseite meines Halses/mein Nacken.
Meine Meisterin blieb im Traum ruhig, und sagte etwas in der Art , "...dir fehlen Turm und Wächter." Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das sollte.
Die nächste Stelle an die ich mich erinnere, ist die, das ich vor einem großen, alten Torbogen mit Tor stand, das ich beidhändig aufstieß, dahinter lag ein riesiger Ozean, Strand und Nachthimmel. Ich setzte mich auf eine Stufe vor dem Sand und dachte mir etwas wie (das war KEIN bewusster gedankengang, es war eher, als schaute ich mir zu!) "Ha, und was ist, wenn ichs einfach sein lasse mit Turm und Wächter?" Sofort bemerkte ich etwas hinter mir und wieder dieses unangenehme Treffen und aufstechen im Nacken, und dann bin ich schweißnass und schnell atmend aufgewacht.
Any ideas?
Neulich träumte ich etwas sehr merkwürdiges, ich saß bei meiner Reiki-Meisterin und etwas traf/packte mich am und IM nacken, und zog mich durch die Luft und ich rief um Hilfe, mein Herzchakra am Rücken brannte, mit der Rückseite meines Halses/mein Nacken.
Meine Meisterin blieb im Traum ruhig, und sagte etwas in der Art , "...dir fehlen Turm und Wächter." Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das sollte.
Die nächste Stelle an die ich mich erinnere, ist die, das ich vor einem großen, alten Torbogen mit Tor stand, das ich beidhändig aufstieß, dahinter lag ein riesiger Ozean, Strand und Nachthimmel. Ich setzte mich auf eine Stufe vor dem Sand und dachte mir etwas wie (das war KEIN bewusster gedankengang, es war eher, als schaute ich mir zu!) "Ha, und was ist, wenn ichs einfach sein lasse mit Turm und Wächter?" Sofort bemerkte ich etwas hinter mir und wieder dieses unangenehme Treffen und aufstechen im Nacken, und dann bin ich schweißnass und schnell atmend aufgewacht.
Any ideas?
My ideas:
Ein Turm könnte für mich ein ganz anderes Symbol sein oder Inhalt haben als für dich.
Kann ein Traum ohne Zusammenhang mit dem derzeitigen Leben, der Situation, in der er geträumt wurde, interpretiert werden? Meine eigenen Träume kann ich meist nur in Verbindung mit den letzten Tagen oder Ereignissen verstehen.
Was verbindest du selbst denn für Vorstellungen mit einem Turm? Was bedeutet ein Turm, ist er Schutz, Bedrohung, Hindernis, Aussichtspunkt, oder was auch immer? Für DICH?
Und was mit dem Begriff der Wächter? Sind das positive oder negative Gefühle, die dir dabei kommen?
War der Torbogen mit Tor IM Turm oder woanders?
Ozean, Strand und Nachthimmel klingen (für mich ganz persönlich) nach Weite, Raum zum Ausdehnen. Was beinhalten sie für dich? Sind da eher gute Gefühle dabeigewesen oder haben Ozean, Strand und Nachthimmel bedrohlich gewirkt?
Bist du an einer Schwelle zur Veränderung, wenn du ein Tor öffnest?
Do these ideas (or rather questions) help?
Grüßle, Ulla

Ein Turm könnte für mich ein ganz anderes Symbol sein oder Inhalt haben als für dich.

Kann ein Traum ohne Zusammenhang mit dem derzeitigen Leben, der Situation, in der er geträumt wurde, interpretiert werden? Meine eigenen Träume kann ich meist nur in Verbindung mit den letzten Tagen oder Ereignissen verstehen.
Was verbindest du selbst denn für Vorstellungen mit einem Turm? Was bedeutet ein Turm, ist er Schutz, Bedrohung, Hindernis, Aussichtspunkt, oder was auch immer? Für DICH?
Und was mit dem Begriff der Wächter? Sind das positive oder negative Gefühle, die dir dabei kommen?
War der Torbogen mit Tor IM Turm oder woanders?
Ozean, Strand und Nachthimmel klingen (für mich ganz persönlich) nach Weite, Raum zum Ausdehnen. Was beinhalten sie für dich? Sind da eher gute Gefühle dabeigewesen oder haben Ozean, Strand und Nachthimmel bedrohlich gewirkt?
Bist du an einer Schwelle zur Veränderung, wenn du ein Tor öffnest?
Do these ideas (or rather questions) help?

Grüßle, Ulla