Reiki Meditation
Moderatoren: Janina, AdminTeam
- Morgenstern
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.05.2004, 13:42
- Wohnort: Nördliches NRW
Reiki Meditation
Ich lesen öfter was, von Meditation im Zusammenhang mit Reiki.
Zur Einstimmung ... zur Kontemplation....
Gibt es spezielle Reiki Meditationen ???
Zur Einstimmung ... zur Kontemplation....
Gibt es spezielle Reiki Meditationen ???
Ich hab mal ein paar alte Diskussionen ausgegraben, Morgenstern... vielleicht ist da was für dich dabei 
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2066
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2065
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2059
Ansonsten empfehle ich dir, dich mal durch die alten Diskussionen in der Reiki-Praxis und Theorie zu schnuppern.
Grüßli, die Katz

http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2066
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2065
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... php?t=2059
Ansonsten empfehle ich dir, dich mal durch die alten Diskussionen in der Reiki-Praxis und Theorie zu schnuppern.
Grüßli, die Katz

Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit. (Dalai Lama)
- Morgenstern
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.05.2004, 13:42
- Wohnort: Nördliches NRW
Danke ihr Beiden..
Ja, die Texte unter Texte zum Thema Meditation habe ich gelesen..
sind ein paar ganz nette Sachen dabei.
Aber die meisten würde ich eher als Anrufungen... Körperübungen oder ähnliches benennen...
Unter Meditation verstehe ich noch etwas anderes.
Ich meditiere regelmäßig....
in Buddhistischer Art... Anapanasati (Atemmeditation) oder MetaBahnvna
(Liebevolle Güte).
Das erste ist mehr oder weniger Leerheit im Geist zu erzeugen und die zweite um Liebevolles Annehmen zu erlauben.
Nun suche ich eher nach eine Foccus den ich speziell für Reiki ausprobieren kann.. nur an Licht oder Energie zu denken... ist nicht strukuriert .. und die Symbole zu halten ist über längere Zeit sehr schwierig.
Die Mantras zu üben ist ja auch ganz nett.. aber ich bin ja erst beim 1. Grad
Werde mal noch weitersuchen...
wenn euch noch was dazu einfällt ..
immer her damit.

Ja, die Texte unter Texte zum Thema Meditation habe ich gelesen..
sind ein paar ganz nette Sachen dabei.
Aber die meisten würde ich eher als Anrufungen... Körperübungen oder ähnliches benennen...
Unter Meditation verstehe ich noch etwas anderes.
Ich meditiere regelmäßig....
in Buddhistischer Art... Anapanasati (Atemmeditation) oder MetaBahnvna
(Liebevolle Güte).
Das erste ist mehr oder weniger Leerheit im Geist zu erzeugen und die zweite um Liebevolles Annehmen zu erlauben.
Nun suche ich eher nach eine Foccus den ich speziell für Reiki ausprobieren kann.. nur an Licht oder Energie zu denken... ist nicht strukuriert .. und die Symbole zu halten ist über längere Zeit sehr schwierig.
Die Mantras zu üben ist ja auch ganz nett.. aber ich bin ja erst beim 1. Grad

Werde mal noch weitersuchen...
wenn euch noch was dazu einfällt ..
immer her damit.

- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Dazu empfehle ich Hatsu Rei Ho und die darauf aufbauende Arbeit mit dem - wie ich es nenne - Lichtatem. Das unterrichte ich beispielsweise bei Schülern, die den ersten Grad haben und mehr wollen. Anstelle gleich zum zweiten Grad weiter zu gehen, bringt diese Übung eine Vertiefung in der Arbeit mit der Reiki-Energie und dient dann auch als Vorbereitung auf den zweiten Grad.Morgenstern hat geschrieben:Unter Meditation verstehe ich noch etwas anderes.
Ich meditiere regelmäßig.... in Buddhistischer Art...
Nun suche ich eher nach eine Foccus den ich speziell für Reiki ausprobieren kann.. nur an Licht oder Energie zu denken...
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- Morgenstern
- Reiki-Kerze
- Beiträge: 54
- Registriert: 03.05.2004, 13:42
- Wohnort: Nördliches NRW
- Master Jan
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1514
- Registriert: 05.10.2003, 13:56
http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... hatsureiho
vielleicht hat ja einer mal lust ne ausführliche anleitung zu schreiben
liebe grüße
Jan
vielleicht hat ja einer mal lust ne ausführliche anleitung zu schreiben
liebe grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Für mich gibt es weiterhin Dinge, für die ich die rein mündliche Überlieferung von Lehrer zu Schüler bevorzuge. Vor allem auch, weil man manche Techniken kaum korrekt aus Büchern lernen kann. Wer sich dafür interessiert, sollte einen Lehrer aufsuchen, der Unterricht in japanischen Reiki-Techniken bzw. Usui-Do anbietet. Das wären in erster Linie Don Alexander, Frank Petter, Fokke Brink und Hiroshi Doi. Deren Seminartermine finden sich - sofern ich davon erfahre - stets im ReikiNewsletter.Captain Future hat geschrieben:vielleicht hat ja einer mal lust ne ausführliche anleitung zu schreiben
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
Hatsu Rei Ho
Als Hatsu Rei Ho bezeichnet man drei der japanischen Reikitechniken:
Gassho Meiso, die Gassho-Meditation
Kenyoku, das Trockenbaden
Joshin Kokyuu-Ho, die Atemtechnik
Diese Techniken sind im Reiki-kompendium von Frank Petter ausführlichst beschrieben und man kann sie sich auch im Netz ergooglen.
Das Reiki-Kompendium
WalterLübeck, Frank Arjava Petter, William Lee Rand
Windpferd Verlag
ISBN 3-89385-340-5
Als Hatsu Rei Ho bezeichnet man drei der japanischen Reikitechniken:
Gassho Meiso, die Gassho-Meditation
Kenyoku, das Trockenbaden
Joshin Kokyuu-Ho, die Atemtechnik
Diese Techniken sind im Reiki-kompendium von Frank Petter ausführlichst beschrieben und man kann sie sich auch im Netz ergooglen.
Das Reiki-Kompendium
WalterLübeck, Frank Arjava Petter, William Lee Rand
Windpferd Verlag
ISBN 3-89385-340-5
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Hatsu Rei Ho
Hatsu rei ho
ist auch von Usui immer vor einer Behandlung praktiziert worden.
Im japanischen gibt es natürlich noch mehrere Möglichkeiten die man auch zur Meditation hinzufügen könnte.
ist auch von Usui immer vor einer Behandlung praktiziert worden.
Im japanischen gibt es natürlich noch mehrere Möglichkeiten die man auch zur Meditation hinzufügen könnte.